
TV Asahi Headquarters Tokio: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Besucherführer
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Als leuchtendes Beispiel japanischer Medien und Popkultur ist die TV Asahi-Zentrale in Tokios Roppongi Hills nicht nur ein Ziel für Fernsehbegeisterte, sondern auch für Architekturkenner und neugierige Reisende. Seit der Verlegung in den modernen Roppongi Hills Komplex im Jahr 2003 hat TV Asahi seine Türen für die Öffentlichkeit geöffnet und bietet ein immersives Erlebnis, das Spitzenjournalismus, interaktive Ausstellungen und ruhige japanische Gärten vereint. Dieser Reiseführer enthält alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen, einschließlich Öffnungszeiten, Tickets, Anreise, wichtige Highlights und Insidertipps.
Inhaltsverzeichnis
- TV Asahi: Geschichte und kulturelles Erbe
- Hauptsitz in Roppongi Hills: Architektur und Struktur
- Besucherinformation: Öffnungszeiten, Tickets und Anreise
- Einrichtungen und Erlebnisse
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- FAQs
- Zusammenfassung und abschließende Tipps
- Referenzen
TV Asahi: Geschichte und kulturelles Erbe
Gegründet 1957 als Nippon Educational Television (NET), spielte TV Asahi eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der japanischen Fernsehlandschaft. Der Sender wurde zum Synonym für innovative Nachrichtensendungen und ikonische Anime wie „Doraemon“ und „Crayon Shin-chan“, die sowohl in Japan als auch weltweit ein Erbe hinterlassen haben (TV Asahi Corporate History, Live Japan). TV Asahi ist als einer der wichtigsten Sender Japans anerkannt, und sein Hauptsitz ist eine physische Darstellung seines Engagements für Offenheit, Kreativität und gemeinschaftliches Engagement (Wikipedia).
Hauptsitz in Roppongi Hills: Architektur und Struktur
Der 2003 nach Roppongi Hills verlegte Hauptsitz von TV Asahi wurde vom Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki entworfen (Maki & Associates). Das Gebäude zeichnet sich durch eine markante Glasfassade, acht oberirdische und drei unterirdische Etagen aus. Das Herzstück des Gebäudes ist sein lichtdurchflutetes Atrium, das Transparenz und öffentliche Beteiligung fördert. Das halbmondförmige Design des Atriums und seine Integration in den angrenzenden historischen Mohri-Garten schaffen eine harmonische Mischung aus Moderne und Tradition, die japanische Architekturwerte verkörpert (In the Luggage, Mori Building).
Besucherinformation: Öffnungszeiten, Tickets und Anreise
Standort: 6-9-1 Roppongi, Minato-ku, Tokio 106-8001 (Go Tokyo, Japan Travel Navitime)
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Bahnhof Roppongi (Tokyo Metro Hibiya Line, Toei Oedo Line), ca. 5 Gehminuten
- Bahnhof Nogizaka (Tokyo Metro Chiyoda Line), ca. 10 Gehminuten
- Bahnhof Azabu-juban (Tokyo Metro Namboku Line, Toei Oedo Line), ebenfalls erreichbar
Besuchszeiten (Stand Juni 2025):
- Atrium/Öffentliche Bereiche:
- Montag–Samstag: 9:30–20:30
- Sonntag/Feiertage: 9:30–20:00
- TV Asahi Shop: 10:00–19:00
- Café: Öffnungszeiten können variieren; normalerweise während der Atriumzeiten geöffnet
Eintritt:
- Kostenlos für alle öffentlichen Bereiche, einschließlich Atrium, Shop und Garten
- Keine allgemeinen Tickets erforderlich; für einige Sonderausstellungen oder Live-Events ist möglicherweise eine Vorabreservierung oder eine Gebühr erforderlich (TV Asahi Official Site).
Barrierefreiheit:
- Vollständig rollstuhlgerecht; Aufzüge, barrierefreie Toiletten und Rampen sind im gesamten Gebäude und Komplex vorhanden.
Parken:
- Begrenzte kostenpflichtige Parkplätze in Roppongi Hills; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Einrichtungen und Erlebnisse
Atrium und Ausstellungen
Das Atrium ist das Herzstück des Besuchererlebnisses bei TV Asahi. Durchflutet von natürlichem Licht finden hier regelmäßig Themenausstellungen, interaktive Installationen und lebensgroße Darstellungen von Charakteren wie Doraemon, Crayon Shin-chan und Go-chan, dem Panda, statt (GLTJP). Fotografieren ist in den meisten öffentlichen Bereichen erwünscht, und die Architektur selbst bietet eine beeindruckende Kulisse für unvergessliche Fotos.
TV Asahi Shop (Tele-Asa Shop)
Im ersten Stock gelegen, bietet der Tele-Asa Shop über 2.000 einzigartige Artikel, darunter T-Shirts und limitierte Auflagen von TV Asahis beliebtesten Programmen. Kapselspielautomaten und Greifautomaten sorgen für zusätzlichen Spaß für Kinder und Sammler (Matcha Japan, Live Japan).
EX GARDEN CAFE
Das hauseigene Café bietet themenbezogene Menüs, inspiriert von den TV-Asahi-Shows – denken Sie an Doraemon-förmige Kuchen oder Go-chan-Parfaits – neben einem All-you-can-eat-Kurs mit Obst und Süßigkeiten. Mit Blick auf den Mohri-Garten ist es eine entspannende Anlaufstelle für Alleinreisende, Paare oder Familien (Japan Travel Navitime).
Mohri-Garten
Angrenzend an den Hauptsitz ist der Mohri-Garten eine wunderschön angelegte Oase mit Teichen, Kirschbäumen und saisonalen Blumen, die das moderne Roppongi mit Tokios historischer Vergangenheit verbindet (Go Tokyo). Der Zugang ist kostenlos und während der Öffnungszeiten von Roppongi Hills möglich.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Optimieren Sie Ihren Besuch, indem Sie den Stadtteil Roppongi Hills erkunden:
- Mori Art Museum: Moderne und zeitgenössische Kunstausstellungen
- Tokyo City View: Aussichtsplattform mit Panoramablick auf die Metropole
- Boutiquen, Cafés und Restaurants: Eine große Auswahl an Essens- und Einkaufsmöglichkeiten
- Saisonale Veranstaltungen: Kirschblüten im Frühling, Winterbeleuchtung und spezielle TV-Asahi-Events (JW Web Magazine)
FAQs
F: Benötige ich Tickets für den Eintritt in die TV Asahi-Zentrale? A: Der allgemeine Eintritt ist kostenlos; Tickets sind nur für einige Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen erforderlich.
F: Gibt es Führungen? A: Es gibt keine regulären Führungen, aber Sonderausstellungen oder Veranstaltungen können geführte Elemente enthalten. Überprüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen.
F: Ist das Gebäude rollstuhlgerecht? A: Ja, der Hauptsitz von TV Asahi und der Roppongi Hills Komplex sind vollständig zugänglich.
F: Darf ich drinnen Fotos machen? A: Fotografieren ist in öffentlichen Bereichen und in den Läden erlaubt, wobei bei bestimmten Veranstaltungen oder in spezifischen Ausstellungsbereichen Einschränkungen gelten können.
F: Gibt es Annehmlichkeiten wie Schließfächer oder WLAN? A: Keine Schließfächer oder kostenloses WLAN im TV Asahi Gebäude; nutzen Sie die Einrichtungen in Roppongi Hills oder in den nahegelegenen Bahnhöfen.
Zusammenfassung und abschließende Tipps
Ein Besuch des TV Asahi-Hauptsitzes ist mehr als nur ein Blick in einen führenden japanischen Sender – es ist eine immersive Reise durch Japans Medieninnovation, Popkultur und zeitgenössische Architektur. Das von Fumihiko Maki entworfene Gebäude verbindet nahtlos Moderne mit Tradition, insbesondere durch seine Nähe zum Mohri-Garten. Kostenloser Eintritt, interessante Ausstellungen und der exklusive Tele-Asa Shop machen es zu einem zugänglichen und lohnenden Halt für alle Besucher (Wikipedia, Mori Building).
Besuchertipps:
- Kommen Sie an Wochentagen früh an, um Menschenmassen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die offizielle TV Asahi-Website für aktuelle Veranstaltungsinformationen.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen Attraktionen in Roppongi Hills für einen ganzen Tag voller Kultur und Unterhaltung.
- Laden Sie die Audiala-App für kuratierte Reiseführer herunter und folgen Sie TV Asahi in den sozialen Medien für Echtzeit-Updates.
Referenzen
- TV Asahi Corporate History
- Wikipedia
- C21Media
- Maki & Associates
- tsunaguJapan
- Live Japan
- Go Tokyo
- Japan Travel Navitime
- Mori Building
- GLTJP
- Matcha Japan
- JW Web Magazine
- Audiala App