
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Flughafens Oshima, Tokio, Japan: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Der Flughafen Ōshima (大島空港), auch bekannt als Tokyo Ōshima Camellia Airport, ist Ihr wichtigstes Tor zu Izu Ōshima – der größten der Izu-Inseln und einem vulkanischen Juwel nur 120 Kilometer südlich des Tokioter Stadtzentrums. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1964 hat der Flughafen diese einzigartige Insel mit dem japanischen Festland verbunden und dient nicht nur Reisenden, sondern auch als Lebensader für Einwohner, Notfalleinsätze und den Kulturaustausch. Dieser Leitfaden beschreibt die Besuchszeiten des Flughafens Ōshima, die Ticketbuchung, die Einrichtungen und wichtige Reisetipps und stellt Ihnen die reiche Geschichte, die Naturwunder und den nachhaltigen Tourismus von Izu Ōshima vor (Wikipedia, FlyAirports).
Inhaltsverzeichnis
- Überblick & Historischer Hintergrund
- Besuchszeiten & Ticketbuchung
- Flughafeneinrichtungen & Barrierefreiheit
- Fluggesellschaften, Routen & Buchung
- Bodentransport
- Fährverbindungen & alternative Routen
- Attraktionen & Aktivitäten
- Nachhaltigkeit & verantwortungsvoller Tourismus
- Praktische Tipps & FAQ
- Offizielle Quellen & externe Links
Überblick & Historischer Hintergrund
Der Flughafen Ōshima wurde 1964 gegründet, um den Zugang zu Izu Ōshima zu gewährleisten und die Fähren zu ergänzen, die oft durch Wetterbedingungen beeinträchtigt wurden. Die Start- und Landebahn des Flughafens wurde 2002 auf 1.800 Meter verlängert, was sichere Jet-Flüge ermöglichte und die Konnektivität verbesserte. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Katastrophenvorsorge, insbesondere bei vulkanischen Ereignissen und Taifunen, und ist zu einem Symbol für die Inselidentität geworden, was sich in seinem Spitznamen “Camellia Airport” widerspiegelt, der 2021 zur Ehrung der berühmten Inselblumen angenommen wurde (Tokyo Metropolitan Government, Japan Travel).
Besuchszeiten & Ticketbuchung am Flughafen Ōshima
- Terminalöffnungszeiten: Täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, um planmäßige Flüge und die Bedürfnisse der Passagiere zu erfüllen.
- Aussichtsplattform: Während der Terminalöffnungszeiten zugänglich für Panoramablicke auf die Insel und die Landebahn.
- Ticketbuchung: Vorausbuchungen sind besonders in der Hochsaison und während Festivals dringend empfohlen. Tickets sind online über New Central Airservice oder am Flughafenschalter erhältlich. Für den Zugang zum Terminal ist kein Eintrittsgeld erforderlich.
Flughafeneinrichtungen & Barrierefreiheit
- Passagierservices: Toiletten, Verkaufsautomaten, kleiner Souvenirladen und kostenloses WLAN.
- Barrierefreiheit: Vollständig barrierfrei mit Rampen, barrierefreien Toiletten und auf Anfrage verfügbarem Personal.
- Gastronomie & Einkauf: Lokale Spezialitäten und Kamelienprodukte im Laden erhältlich; saisonale Essensstände können während Veranstaltungen auftreten.
- Vor-Ort-Unterstützung: Informationsschalter, Fluggesellschaftsschalter, Sicherheits- und Wetterbüros.
Fluggesellschaften, Routen & Buchung
- Hauptfluggesellschaft: New Central Airservice (NCA) betreibt Flüge zwischen dem Flughafen Chofu (Tokio) und dem Flughafen Ōshima.
- Flugfrequenz: 2–3 Flüge täglich (kann je nach Saison variieren).
- Flugdauer: Ungefähr 25–35 Minuten.
- Flugzeugtyp: Kleine Turboprop-Flugzeuge (z. B. Dornier 228) mit Platz für 19 Passagiere.
- Flugpreise: Hin- und Rückflugtickets kosten zwischen 10.000 und 13.000 Yen; Rabatte für Frühbucher oder Hin- und Rückflugbuchungen.
Hinweis: Es gibt keine Direktflüge von Haneda, Narita oder anderen großen Flughäfen. Alle planmäßigen Flüge führen über den Flughafen Chofu.
Bodentransport
Anfahrt zum Flughafen Chofu (Tokio-Seite)
- Zug: Keio-Linie von Shinjuku nach Chofu Station (15–20 Minuten), dann Taxi oder lokaler Bus (~10 Minuten).
- Gesamtzeit: 40–60 Minuten vom Tokioter Stadtzentrum.
Vom Flughafen Ōshima zu Inselzielen
- Motomachi (Hauptstadt/Hafen): 5 km, 10–15 Minuten mit dem Taxi (1.500–2.000 Yen) oder dem Bus von Tokai Kisen (Fahrplan Tokai Kisen).
- Andere Gebiete: Bus- und Taxidienste nach Okata, Senzu und mehr; Mietwagen werden für Flexibilität empfohlen.
Transportoptionen auf der Insel
- Busse: Hauptrouten verkehren alle 1–2 Stunden; Tageskarten sind erhältlich.
- Taxis: Am Flughafenterminal erhältlich.
- Mietfahrzeuge: Autos (6.000–8.000 Yen/Tag), Roller und Fahrräder für Personen mit gültigem Führerschein.
- Gepäck: Keine speziellen Aufbewahrungsmöglichkeiten am Flughafen; Schließfächer an den Hauptfähranlegern, Gepäcktransport über Hotels.
Fährzugang & alternative Routen
- Fähren von Tokio (Takeshiba Pier): Schnellfähre (~1 Std. 45 Min.), Nachtfähren für Autos (6–8 Stunden).
- Saisonale Fähren: Von Atami und Ito (45–60 Minuten).
- Fahrpreise: Schnellfähre ab 7.000 Yen; Autofähre ab 4.500 Yen.
- Hinweis: Prüfen Sie auf Dienstunterbrechungen während Taifunen oder rauem Wetter (Tokai Kisen Fähren).
Attraktionen und Aktivitäten auf Izu Ōshima
Natur- und Geologie-Wunder
- Berg Mihara: Aktiver Vulkan mit Wanderwegen und Gipfelblicken. Besuchszeiten: 7:00 – 17:00 Uhr.
- Senba Schichtprofil: Berühmte vulkanische Ascheschicht („Baumkuchen“) – ein geologisches Highlight (Japan Travel).
- Strände: Kobo-hama (lebhaft), Noda-hama (ruhiger), Hinode-hama (familienfreundlich).
Kultur- und historische Stätten
- Izu Oshima Vulkanmuseum: Ausstellungen zur Vulkanologie und Naturgeschichte der Insel. Geöffnet 9:00–17:00 Uhr; Erwachsene 500 Yen.
- Museum für Urgeschichte und Folklore von Izu Oshima: Kulturelle Ausstellungen zum Inselleben. Geöffnet 9:00–16:30 Uhr; Erwachsene 300 Yen.
- Historisches Dorf Izu Oshima: Traditionelle Architektur und Einblicke in das lokale Erbe.
Heiße Quellen & Parks
- Motomachi Hama-no-yu: Meerblick-Freiluftbad (Badekleidung erforderlich).
- Städtischer Park Ōshima Tokio: Japans größter Kameliengarten, ein Muss während des jährlichen Tsubaki (Kamelien)-Festivals (Januar–März).
Veranstaltungen
- Sakura-Festival Ōshima (Frühling): Feiert Kirschblüten.
- Vulkan-Festival: Lokale Traditionen zu Ehren des Berges Mihara.
Nachhaltigkeit & verantwortungsvoller Tourismus
Izu Ōshima liegt zu 97 % im Nationalpark Fuji-Hakone-Izu und unterliegt strengen Schutzbestimmungen (World History Journal). Reisende werden ermutigt:
- Öffentliche Verkehrsmittel, E-Bikes oder das Gehen zu nutzen, wo immer möglich.
- Abfall zu minimieren und Recyclingeinrichtungen zu nutzen.
- Lokale Unternehmen und Handwerker zu unterstützen.
- Kulturelle Traditionen und Parkrichtlinien zu respektieren.
Mehr über nachhaltiges Reisen: World History Journal.
Praktische Tipps
- Bargeld: Viele Geschäfte akzeptieren nur Bargeld; Geldautomaten sind in Motomachi verfügbar.
- Sprache: Begrenzte englische Beschilderung; Übersetzungs-Apps empfohlen.
- Konnektivität: Kostenloses WLAN im Terminal; ein Pocket-WLAN oder eine japanische SIM-Karte sind für eine breitere Abdeckung ratsam.
- Wetter: Taifune und Nebel können Reiseverzögerungen verursachen, insbesondere von Juni bis Oktober.
- Barrierefreiheit: Flughafen und Museen sind behindertengerecht zugänglich; einige Naturpfade sind weniger zugänglich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Flughafens Ōshima? A: Täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr.
F: Wie kaufe ich Flugtickets? A: Online über New Central Airservice oder am Flughafenschalter.
F: Ist der Flughafen für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit barrierefreien Toiletten, Rampen und verfügbarer Personalunterstützung.
F: Was sind die Hauptwege, um Izu Ōshima zu erreichen? A: Mit dem Flugzeug vom Flughafen Chofu oder mit der Fähre von Tokio oder der Izu-Halbinsel.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, lokale Anbieter bieten Touren zum Berg Mihara und zu historischen Stätten an.
Offizielle Quellen & externe Links
- Wikipedia – Oshima Airport
- FlyAirports – Oshima Airport Guide
- Japan Guide – Oshima Airport Flights and Connectivity
- Japan Travel – Camellia Airport & Island Culture
- Tokyo Metropolitan Government – Island Access
- Sustainable Tourism – World History Journal
- Tokai Kisen Ferries
- New Central Airservice
Fazit
Der Flughafen Ōshima ist nicht nur ein Ankunftspunkt – er ist der Beginn Ihrer Reise in die vulkanische Landschaft, die lebendige Kultur und den nachhaltigen Tourismus von Izu Ōshima. Planen Sie voraus, buchen Sie Ihren Flug im Voraus und nutzen Sie diesen Leitfaden, um das Beste aus Ihrem Inselabenteuer herauszuholen. Für die neuesten Reiseinformationen und Inspiration laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Kanälen für weitere Einblicke in Japans verborgene Schätze.