
Rikkyo Universität Tokio: Ein umfassender Leitfaden für Besichtigungen – Öffnungszeiten, Eintrittspreise und historische Stätten
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Rikkyo Universität, auch bekannt als Saint Paul’s University (立教大学, Rikkyō daigaku), ist eine der renommiertesten akademischen Einrichtungen Tokios, gefeiert für ihre historische Architektur, üppigen Gärten und lebendige Studentenkultur. Sie befindet sich im belebten Stadtteil Ikebukuro und ist sowohl ein Symbol für die Modernisierung Japans im Bildungsbereich als auch ein lebendiges Zeugnis der internationalen und kulturellen Entwicklung des Landes. Ob Geschichtsinteressierter, Architekturliebhaber oder zukünftiger Student – ein Besuch der Rikkyo Universität bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Vergangenheit und die dynamische Gegenwart Tokios.
Dieser Leitfaden liefert umfassende Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Campus-Highlights, Barrierefreiheit, Führungen und nahegelegenen Attraktionen, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können.
Historischer Überblick
Gründung und erste Jahre (1874–1918)
Die Universität wurde 1874 als Rikkyo School von Bischof Channing Moore Williams, einem Missionar der Episkopalkirche, gegründet und operierte ursprünglich in der Tsukiji Foreign Settlement. Sie war eine der ersten Institutionen in Japan, die Bibelkunde und Englischunterricht anbot und sowohl japanische Studenten als auch Ausländer unterrichtete. Trotz Rückschlägen wie einem Brand im Jahr 1876 und dem Erdbeben von 1894 baute sie ihre Einrichtungen wieder auf und erweiterte – gekennzeichnet durch ihre charakteristischen Backsteingebäude und einen markanten Turm (Offizielle Geschichte der Rikkyo Universität; Old Tokyo).
Übergang und Wachstum (1918–1945)
1918 zog die Universität nach Ikebukuro, einem damals aufstrebenden Vorort, wo die symbolträchtige Morris Hall errichtet wurde. 1922 offiziell als Universität anerkannt, übernahm Rikkyo ein liberales Kunstmodell, das in ihrem anglikanischen Erbe verwurzelt war, und behielt das Motto „Pro Deo et Patria“ („Für Gott und Vaterland“) bei (Times Higher Education; Rikkyo Vision). Der Campus überstand die Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs, darunter Bombenangriffe, die mehrere wichtige historische Gebäude intakt ließen (Old Tokyo).
Nachkriegsentwicklung und Modernisierung (1945–2000)
In den Nachkriegsjahren wurde Rikkyo zur Koedukation und erweiterte ihre Fakultäten, was schließlich zur Aufnahme in die Elitegruppe “MARCH” privater Universitäten in der Kanto-Region und die “Tokyo Big Six” für Wissenschaft und Sport führte (Wikipedia; Ulethbridge). Die Universität bleibt der anglikanisch-episkopalen Kirche angegliedert, behält ihre Kapellen und betreut internationale und nationale Schulen (Times Higher Education).
Internationalisierung und aktuelle Initiativen (2000–2025)
Rikkyos globale Ausrichtung beschleunigte sich nach der Auswahl für Japans „Top Global University Project“ im Jahr 2014 mit dem Ziel, internationale Studenten zu gewinnen und weltweite Partnerschaften aufzubauen (Experience Japan). Programme wie das Global Liberal Arts Program (GLAP) und verschiedene Unterstützungsinitiativen für internationale Studenten spiegeln ihr Engagement für Vielfalt wider. Im Jahr 2024 feierte Rikkyo sein 150-jähriges Bestehen und hob seine kreativen Beiträge und seine führende Rolle in der Bildung hervor (Rikkyo Vision).
Besuch der Rikkyo Universität: Praktische Informationen
Öffnungszeiten und Zugang
- Öffnungszeiten des Ikebukuro Campus: In der Regel geöffnet Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr. Einige Campusgärten und öffentliche Bereiche können bis 18:00 Uhr zugänglich sein.
- Standort: 7–10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Ikebukuro, der von mehreren Linien der JR, Tokyo Metro, Seibu und Tobu bedient wird (Flying Chalks).
Prüfen Sie immer die offizielle Website der Rikkyo Universität für die neuesten Informationen zu Öffnungszeiten oder besonderen Schließungen.
Eintritt und Tickets
- Zugang zum Campus: Kostenlos für allgemeine Erkundungen des Campus, einschließlich Außenbereichen und bemerkenswerter Gebäude wie Morris Hall und St. Paul’s Chapel.
- Sonderausstellungen/Führungen: Können eine Vorabreservierung und eine geringe Gebühr erfordern, insbesondere für den Zugang zu Orten wie der Edogawa Rampo Residenz.
Barrierefreiheit
- Mobilität: Der Campus ist rollstuhlgerecht ausgestattet mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten in den Hauptgebäuden.
- Support-Services: Besucherzentren und das Büro zur Unterstützung von Studierenden mit Behinderungen (Gebäude Nr. 12) bieten zusätzliche Hilfe (Einrichtungen der Rikkyo Universität).
Führungen und Veranstaltungen
- Führungen: Nach Vereinbarung verfügbar, die historische, architektonische und kulturelle Höhepunkte abdecken. Kontaktieren Sie das Besucherzentrum im Voraus.
- Jährliche Veranstaltungen: Das St. Paul’s Festival (Herbst) bietet studentische Darbietungen, Essensstände und akademische Präsentationen und ist für die Öffentlichkeit zugänglich (Wikipedia).
Campus-Höhepunkte
Architektonische und historische Wahrzeichen
- Morris Hall (Hauptgebäude): Ikonisches rotes Backsteingebäude, erbaut 1919, mit einer von Hand aufgezogenen englischen Dent Company-Uhr. Ein denkmalgeschütztes Gebäude und Campus-Mittelpunkt (Virtuelle Campus-Tour).
- St. Paul’s Chapel: Klassisches Design, beliebt bei Besuchern für Fotografie und stille Reflexion.
- Edogawa Rampo Residenz: Ehemaliges Wohnhaus und Bibliothek des berühmten Kriminalromanciers, nach Vereinbarung geöffnet.
- Mather Library Memorial: Ausstellungshalle mit historischen Archiven.
- Allee der Platanen: Von Bäumen gesäumter Weg, besonders schön im Frühling und Herbst.
Moderne Einrichtungen
- Medienzentrum (Gebäude Nr. 8): Digitale Ressourcen und Lernbereiche.
- Studentenleben-Einrichtungen: Cafés, Buchhandlungen und Speisesäle wie das Restaurant Ivy und das Tokyo Halal Deli & Cafe.
- Sportzentrum: Fitnessstudio, Schwimmbad und Sportplätze (hauptsächlich für Studenten, aber während Veranstaltungen zugänglich).
Kulturelle und akademische Zentren
- Global Lounge (McKim Hall): Raum für internationalen Austausch und Unterstützung für internationale Studenten.
- Zentrum für Japanischunterricht (CJLE): Sprach- und Kulturprogramme für Nicht-Japanischsprachige.
Nahegelegene Attraktionen in Ikebukuro
- Sunshine City: Einkaufszentrum, Restaurants, Aquarium und Aussichtsplattform (Tsunagu Japan).
- Otome Road: Anime- und Manga-Läden.
- Tokyo Metropolitan Theatre: Konzert- und Veranstaltungsort.
- Themen-Cafés: Einzigartige Tier-Cafés, darunter Eulen- und Katzen-Cafés.
Saisonale Höhepunkte
- Frühling: Kirschblüten schaffen eine atemberaubende Campuslandschaft.
- Herbst: Lebendige Laubfärbung ziert das Gelände.
- Winter: Weihnachtsbeleuchtung verschönert die historischen Gebäude.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die üblichen Öffnungszeiten? A: Der Ikebukuro Campus ist in der Regel Montag–Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Website über Aktualisierungen.
F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Campuszugang ist kostenlos. Einige Sonderausstellungen oder Führungen können Tickets erfordern.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung. Kontaktieren Sie das Besucherzentrum oder prüfen Sie die Website für aktuelle Angebote.
F: Ist der Campus für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und verfügbaren Hilfsdiensten.
F: Wie erreicht man die Rikkyo Universität? A: Ein kurzer Fußweg vom Bahnhof Ikebukuro, erreichbar mit mehreren Bahn- und U-Bahn-Linien.
Insider-Tipps
- Beste Fotomöglichkeiten: Morris Hall, St. Paul’s Chapel, Allee der Platanen und Campusgärten im Frühling oder Herbst.
- Gastronomie: Die Haupthalle (Daiichi Shokudo) ist für Besucher geöffnet und bietet preiswerte japanische Gerichte.
- Campusplan: Laden Sie einen Plan herunter oder holen Sie ihn sich am Haupttor, um sich leicht zurechtzufinden.
- Festivals: Besuchen Sie das St. Paul’s Festival oder Veranstaltungen zum offenen Campus für eine lebhafte Atmosphäre.
Visuelle Highlights
- Morris Hall mit Efeu und saisonalen Blüten (alt: “Rikkyo Universität Morris Hall historisches Gebäude”)
- St. Paul’s Chapel, eingerahmt von Kirschblüten (alt: “Rikkyo Universität St. Paul’s Chapel mit Kirschblüten”)
- Allee der Platanen im Herbst (alt: “Rikkyo Universität Campus Allee der Platanen Herbstlaub”)
Virtuelle Touren und Bildergalerien sind auf der Virtuellen Campus-Tour verfügbar.
Fazit
Die Rikkyo Universität ist ein facettenreiches Reiseziel, das Geschichte, Kultur und modernes akademisches Leben auf wunderbare Weise vereint. Ihr offener Campus, historische Wahrzeichen und ihre einladende Atmosphäre machen sie zu einer der Top-Sehenswürdigkeiten Tokios für Besucher, die das japanische Bildungserbe hautnah erleben möchten. Mit kostenlosem Eintritt, reichen Traditionen und einfachem Zugang über den Bahnhof Ikebukuro ist sie für Reisende aller Interessen ein Muss.
Für umfassende Besucherinformationen, einschließlich aktueller Öffnungszeiten, Verfügbarkeit von Führungen und Veranstaltungsplänen, konsultieren Sie immer die offizielle Website der Rikkyo Universität.
Um Ihre Erfahrung zu bereichern, laden Sie die Audiala-App für kuratierte Audio-Guides herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Reisetipps und Echtzeit-Updates.