Umfassender Leitfaden für einen Besuch der Botschaft von Guinea, Tokio, Japan
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Die Botschaft von Guinea in Tokio ist ein Eckpfeiler der diplomatischen Beziehungen zwischen Guinea und Japan und strategisch günstig im lebhaften Shibuya-Distrikt gelegen. Sie fungiert als wichtiges Zentrum für konsularische Dienste, kulturellen Austausch und wirtschaftliche Zusammenarbeit und unterstützt sowohl guanische Staatsbürger als auch Besucher, die Visa, rechtliche Unterstützung oder Einblicke in die Präsenz Guineas in Japan suchen. Neben administrativen Funktionen fördert die Botschaft aktiv die Kultur Guineas, unterstützt die Diaspora-Gemeinschaft und beteiligt sich an bilateralen und multilateralen Initiativen wie der Internationalen Konferenz von Tokio für die Entwicklung Afrikas (TICAD).
Gegründet in den 1960er Jahren, symbolisiert die Botschaft das Engagement Guineas für internationale Beziehungen, insbesondere mit der wichtigsten Wirtschaftsmacht Asiens. Sie erleichtert die Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Bildung und politischer Dialog und unterstützt darüber hinaus Guaner, die in Japan leben oder reisen. Dieser umfassende Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen zu Besuchszeiten, Terminen, Dienstleistungen, Zugang, kultureller Etikette und nahegelegenen Attraktionen, um jedem Besucher eine reibungslose und respektvolle Erfahrung zu gewährleisten.
Für die aktuellsten Updates, Terminvereinbarungen und konsularischen Informationen konsultieren Sie immer die offizielle Website der Botschaft von Guinea in Tokio und verwandte Ressourcen der Japan National Tourism Organization.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Praktische Informationen für Besucher
- Historischer Hintergrund
- Diplomatische Bedeutung
- Besucherinformationen, praktische Tipps & kulturelle Etikette
- Nahegelegene Attraktionen & Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung & Empfehlungen
- Referenzen
Praktische Informationen für Besucher
Standort und Kontaktdaten
Adresse: 12-9, Hachiyama-cho, Shibuya-ku, Tokio 150-0035, Japan Telefon: +81 3-3770-4640 Fax: +81 3-3770-4643 E-Mail: [email protected] Offizielle Website: ambaguitokyo.org
Die Botschaft liegt günstig in der Nähe der Bahnhöfe Shibuya und Daikanyama. Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.
Karte: Standort der Botschaft auf Google Maps anzeigen
Besuchszeiten und Termine
- Bürozeiten: Montag bis Freitag, 9:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr (geschlossen an Wochenenden und an japanischen/guanischen Feiertagen).
- Termine: Für alle konsularischen Dienstleistungen ist eine Voranmeldung erforderlich. Buchen Sie Ihren Termin telefonisch oder per E-Mail im Voraus. Spontane Besuche sind nicht möglich.
- Veranstaltungen: Gelegentlich werden öffentliche kulturelle Veranstaltungen ausgerichtet – Details werden auf der Website der Botschaft und in den sozialen Medien veröffentlicht.
Barrierefreiheit und Anfahrt
Die Botschaft ist rollstuhlgerecht, mit Rampen und Aufzügen. Die nächstgelegenen Verkehrsknotenpunkte sind die Bahnhöfe Shibuya und Daikanyama, beide in fußläufiger Entfernung. Anfahrtsbeschreibungen und Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie auf der offiziellen Website.
Angebotene Dienstleistungen
- Visaanträge und Reiseinformationen
- Passverlängerung und -ersatz
- Beglaubigung/Legalisierung von Dokumenten
- Anmeldung von Personenstandsfällen (Geburten, Heiraten)
- Notfallhilfe für guanische Staatsbürger
- Unterstützung für guanische Studenten und Geschäftsleute in Japan
Historischer Hintergrund
Gründung und frühe Jahre
Guinea nahm in den 1960er Jahren, kurz nach der Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1958, diplomatische Beziehungen mit Japan auf. Die Gründung der Botschaft markierte den Eintritt Guineas in die diplomatische und wirtschaftliche Landschaft Ostasiens.
Entwicklung der bilateralen Beziehungen
Die Beziehungen zwischen Guinea und Japan haben sich durch die Zusammenarbeit in den Bereichen Entwicklung, Gesundheit, Infrastruktur und Bildung vertieft. Die Botschaft erleichtert offizielle Missionen und kulturelle Initiativen und dient als Brücke für Dialog und Austausch.
Die Rolle der Botschaft in der guanischen Diaspora
Die Botschaft unterstützt eine kleine, aber lebendige guanische Gemeinschaft, indem sie konsularische Dienstleistungen, kulturelle Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit anbietet, um ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern und das gegenseitige Verständnis mit der japanischen Gesellschaft zu unterstützen.
Bemerkenswerte Missionschefs
Die Botschaft wird derzeit von Botschafter Senkoun Sylla geleitet und blickt auf eine Geschichte angesehener Vertreter zurück, die starke bilaterale Beziehungen förderten.
Diplomatische Bedeutung
Strategische Bedeutung in Asien
Japans wirtschaftliche Stärke macht es zu einem Schlüsselpartner für Guinea. Die Botschaft ermöglicht die Zusammenarbeit in Bereichen wie Handel, Technologie und Entwicklung und vertritt Guinea in regionalen Foren.
Wirtschaftliche und Handelsbeziehungen
Guineas reiche Bodenschätze ziehen japanische Investitionen an. Die Botschaft fördert Exporte und ermutigt zu wirtschaftlichen Partnerschaften im Bergbau, in der Landwirtschaft und im Infrastrukturbereich.
Politische und multilaterale Zusammenarbeit
Als Mitglied der G7 und des UN-Sicherheitsrates ist Japan im globalen Geschehen entscheidend. Die Botschaft vertritt Guineas Interessen durch koordinierte internationale Anstrengungen und multilaterale Plattformen.
Kulturdipomatie
Die Botschaft organisiert Ausstellungen, Aufführungen und Bildungsaustausche, um die guanische Kultur zu präsentieren und die Beziehungen zwischen den Menschen zu vertiefen.
Konsularische und gemeinschaftliche Dienstleistungen
Sie bietet umfassende konsularische Unterstützung, von rechtlichen Dokumenten bis hin zur Notfallhilfe für guanische Staatsbürger.
Repräsentation und Gegenseitigkeit
Japan unterhält eine Botschaft in Conakry, Guinea, was den gegenseitigen diplomatischen Respekt widerspiegelt.
Regionale und globale Zusammenhänge
Die Botschaft in Tokio ist Teil der breiteren diplomatischen Bemühungen Guineas und engagiert sich in mehreren Ländern der Region.
Herausforderungen und Chancen
Die Tätigkeit in Tokio birgt logistische und sprachliche Herausforderungen, bietet aber Zugang zu einem einflussreichen globalen Netzwerk.
Besucherinformationen, praktische Tipps & kulturelle Etikette
Vor Ihrem Besuch
- Dokumente vorbereiten: Bringen Sie Ausweisdokumente, Terminbestätigung und alle erforderlichen Unterlagen mit.
- Sprachen: Französisch und Japanisch sind vorherrschend; bringen Sie bei Bedarf Übersetzungen mit.
- Ankunft: Seien Sie mindestens 10–15 Minuten früher dort.
Sicherheit und Protokoll
- Ausweis erforderlich: Ein gültiger Lichtbildausweis ist notwendig.
- Sicherheitskontrollen: Standardmäßige Kontrollen sind üblich.
- Kleiderordnung: Business-Kleidung oder gepflegte Freizeitkleidung wird erwartet.
Kulturelle Etikette
- Pünktlichkeit: Seien Sie pünktlich.
- Höflichkeit: Begrüßen Sie mit einer leichten Verbeugung oder einem Nicken; verwenden Sie formelle Titel.
- Lärmpegel: Halten Sie sich ruhig.
- Geschenke: Bescheidene Geschenke sind beim Treffen hoher Beamter angebracht.
Barrierefreiheit
Informieren Sie die Botschaft, falls Sie besondere Unterstützung benötigen; die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht.
Nahegelegene Attraktionen & Reisetipps
Shibuya Crossing
Einer der belebtesten Fußgängerüberwege der Welt und ein Symbol der lebendigen Stadtkultur Tokios. Am besten abends oder am Wochenende erleben, um das volle Spektakel zu sehen. Kein Eintritt erforderlich.
Hachiko-Statue
Ein berühmter Treffpunkt neben dem Bahnhof Shibuya, der den legendären treuen Hund Japans ehrt.
Einkaufen & Restaurants
Entdecken Sie Shibuya 109 für Jugendmode sowie lokale Cafés und sowohl japanische als auch internationale Küche.
Weitere nahegelegene Gebiete
- Roppongi Hills/Tokyo Midtown: Einkaufen, Kunst und Stadtblicke.
- Azabu-Juban und Hiroo: Traditionelle Geschäfte, internationale Märkte und Parks.
Reisetipps
- Verwenden Sie IC-Karten (Suica/Pasmo) für bequeme Fahrten.
- Der Juni ist warm und regnerisch; bringen Sie einen Regenschirm mit und kleiden Sie sich leicht.
- Englisch ist in Hotels und öffentlichen Bereichen verbreitet; Übersetzungs-Apps sind nützlich.
- Tokio ist sicher, aber achten Sie immer auf Ihre Wertsachen in Menschenmengen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Wie sind die Besuchszeiten der Botschaft? A1: Montag bis Freitag, 9:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr (geschlossen an japanischen und guanischen Feiertagen).
F2: Wie mache ich einen Termin? A2: Kontaktieren Sie die Botschaft telefonisch (+81 3-3770-4640) oder per E-Mail ([email protected]).
F3: Welche Dokumente benötige ich für einen Visumantrag? A3: Ein gültiger Reisepass, das Antragsformular, Passfotos und unterstützende Dokumente (siehe offizielle Visa-Seite).
F4: Ist die Botschaft rollstuhlgerecht? A4: Ja, Rampen und Aufzüge sind vorhanden.
F5: Bietet die Botschaft Führungen an? A5: Keine regelmäßigen Führungen, aber kulturelle Veranstaltungen sind manchmal öffentlich zugänglich.
Zusammenfassung & Empfehlungen
Ein Besuch der Botschaft von Guinea in Tokio ist unkompliziert und effizient, wenn Sie gut vorbereitet sind. Die strategische Lage der Botschaft in Shibuya bietet einfachen Zugang zu Verkehrsmitteln und lokalen Attraktionen. Befolgen Sie die Terminvertahren, bringen Sie alle notwendigen Dokumente mit und beachten Sie die kulturelle Etikette für eine reibungslose Erfahrung.
Über administrative Angelegenheiten hinaus dient die Botschaft als Brücke zwischen Guinea und Japan und fördert wirtschaftliche, kulturelle und politische Beziehungen. Die Erkundung der umliegenden Nachbarschaft bereichert Ihren Besuch, von ikonischen Stätten wie dem Shibuya Crossing bis hin zu vielfältigen Essens- und Einkaufsmöglichkeiten.
Für aktuelle Informationen konsultieren Sie stets die Website der Botschaft und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für Echtzeit-Updates und Reiseinformationen.
Referenzen
- Botschaft von Guinea in Tokio: Besuchszeiten, Dienstleistungen und diplomatische Rolle, 2025, Unbekannter Autor (http://ambaguitokyo.org/)
- Besucherinformationen, praktische Tipps und kulturelle Etikette, 2025, Unbekannter Autor (http://ambaguitokyo.org/)
- Botschaft von Guinea in Tokio: Besuchszeiten, Standort und Reiseführer für die Nachbarschaft, 2025, Unbekannter Autor (http://ambaguitokyo.org/)
- Japan National Tourism Organization