
Botschaft von Argentinien in Tokio: Besuchszeiten, Tickets und Besucherinformationen
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Die Botschaft von Argentinien in Tokio ist ein wichtiges Symbol für die starken diplomatischen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Argentinien und Japan. Die Botschaft befindet sich im prestigeträchtigen diplomatischen Viertel Minato-ku in Tokio und spielt seit dem späten 19. Jahrhundert eine zentrale Rolle bei der Förderung der bilateralen Zusammenarbeit. Egal, ob Sie konsularische Dienstleistungen suchen, die Beziehungen zwischen Argentinien und Japan erkunden oder einfach nur Tokios internationales Viertel entdecken möchten, dieser detaillierte Leitfaden bietet wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Standort, Erreichbarkeit, kulturellen Gepflogenheiten und nahegelegenen Attraktionen. Für die neuesten Informationen konsultieren Sie immer die offizielle Website der Botschaft und deren Kommunikationskanäle. (Embassies.net, Botschaft in Japan, Cancillería Argentina)
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Standort und Kontaktdaten der Botschaft
- Besuchszeiten, Termine und Einreisebestimmungen
- Historische und diplomatische Bedeutung
- Kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen
- Barrierefreiheit und Sicherheit
- Nahegelegene Attraktionen und Reiseratschläge
- Praktische Besucherinformationen und kulturelle Etikette
- Angebotene konsularische Dienstleistungen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und abschließende Besucherhinweise
- Referenzen
Standort und Kontaktdaten der Botschaft
Adresse: 2-14-14 Moto Azabu, Minato-ku, Tokio 106-0046, Japan Telefon: +81 (0)3 5420 7101 E-Mail: [email protected] Website: Botschaft in Japan
Die Botschaft liegt günstig nahe den U-Bahn-Stationen Azabu-Juban und Hiroo, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. Die Gegend ist bekannt für ihre Konzentration internationaler Organisationen und kultureller Wahrzeichen. (Embassies.net)
Besuchszeiten, Termine und Einreisebestimmungen
- Öffnungstage: Montag bis Freitag (außer an japanischen und argentinischen Feiertagen)
- Besuchszeiten: 9:00–12:30 Uhr und 14:00–17:00 Uhr
- Terminpflicht: Alle konsularischen Dienstleistungen erfordern einen vorherigen Termin; Spontanbesuche sind mit Ausnahme von Notfällen nicht gestattet.
- So buchen Sie: Vereinbaren Sie Termine über die offizielle Website der Botschaft oder per E-Mail.
- Einreisebestimmungen: Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass oder Aufenthaltstitel) und alle Unterlagen mit, die sich auf Ihren Termin beziehen.
Für konsularische Dienstleistungen oder offizielle Veranstaltungen fallen keine Eintrittsgebühren oder Ticketkosten an. Gelegentlich veranstaltet die Botschaft Tage der offenen Tür für kulturelle Veranstaltungen – informieren Sie sich auf deren Website über Ankündigungen.
Historische und diplomatische Bedeutung
Argentinien und Japan nahmen mit dem Vertrag über Freundschaft, Handel und Navigation im Jahr 1898 diplomatische Beziehungen auf. Die argentinische Mission traf erstmals 1899 in Yokohama ein. Die Botschaft von Argentinien in Tokio wurde 1952 offiziell eröffnet, was die Vertiefung der Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg widerspiegelt. Im Laufe der Jahre markierten Besuche auf hoher Ebene, wie der von Präsident Arturo Frondizi im Jahr 1961 und die Festigung der strategischen Partnerschaft während des Besuchs des japanischen Premierministers Shinzo Abe im Jahr 2016, wichtige Meilensteine in der bilateralen Zusammenarbeit. Im Jahr 2023 feierten die beiden Länder 125 Jahre diplomatische Beziehungen und hoben Fortschritte in Handel, Wissenschaft und kulturellem Austausch hervor. (Cancillería Argentina)
Kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen
Japanische Unternehmen, darunter Toyota und Honda, haben erheblich in Argentinien investiert, was das Wirtschaftswachstum und den Technologietransfer vorangetrieben hat. Die kulturellen Verbindungen sind ebenso stark: Tango, Argentiniens berühmtester Tanz, wird in Japan seit den 1940er Jahren gefeiert und ist weiterhin beliebt durch Festivals und Tanzclubs im ganzen Land. Die Botschaft veranstaltet häufig kulturelle Veranstaltungen zur Feier des argentinischen Erbes. (Japan Times)
Barrierefreiheit und Sicherheit
- Barrierefreiheit: Die Botschaft erfüllt die japanischen Standards für Barrierefreiheit und bietet rollstuhlgerechte Eingänge, Aufzüge und Toiletten. Kontaktieren Sie die Botschaft im Voraus, wenn Sie besondere Unterstützung benötigen.
- Sicherheit: Erwarten Sie bei der Einreise die Überprüfung von Ausweisen und Taschen. Fotografieren ist innerhalb und um die Botschaft streng verboten. Alle Besucher benötigen für die Einreise einen Termin, außer in Notfällen.
Nahegelegene Attraktionen und Reiseratschläge
Während Ihres Besuchs bei der Botschaft können Sie mehrere nahegelegene Wahrzeichen erkunden:
- Tokyo Tower: Ein ikonisches Wahrzeichen Tokios, das einen Panoramablick über die Stadt bietet (Offizielle Website Tokyo Tower)
- Roppongi Hills: Ein kulturelles und kommerzielles Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, Kunstmuseen und Restaurants
- Einkaufsstraße Azabu-Juban: Bekannt für seine charmanten Geschäfte und Cafés
- Gedenkpark Arisugawa-no-miya: Eine ruhige Grünfläche, ideal zur Entspannung
Reiseratschläge:
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten in Moto Azabu.
- Kleiden Sie sich im Business-Casual- oder formellen Stil.
- Treffen Sie frühzeitig ein, um Zeit für Sicherheitskontrollen zu haben.
- Konsultieren Sie Online-Karten-Dienste für die Routenplanung.
Praktische Besucherinformationen und kulturelle Etikette
- Kleiderordnung: Formelle Geschäftskleidung wird erwartet; vermeiden Sie Freizeitkleidung wie Jeans oder Sandalen.
- Pünktlichkeit: Treffen Sie pünktlich ein – sowohl die argentinische als auch die japanische Kultur legen Wert auf Pünktlichkeit.
- Begrüßung: Verwenden Sie formelle Titel („Señor/Señora“ oder „-san“) und folgen Sie dem Beispiel des Personals bei der Begrüßungsform (Handschlag oder Verbeugung).
- Verhalten: Bleiben Sie ruhig, respektvoll und leise. Stellen Sie Mobiltelefone auf lautlos.
- Dokumentenhandhabung: Überreichen Sie Dokumente mit beiden Händen als Zeichen des Respekts.
- Geschenke: Nicht erforderlich für Routinebesuche. Bei besonderen Anlässen konsultieren Sie vorher das Botschaftspersonal.
Mehr über diplomatische Etikette finden Sie unter Kulturelle Etikette für Botschaften in Tokio und Wowfare.
Angebotene konsularische Dienstleistungen
- Visa: Touristen-, Geschäfts-, Arbeits- und Urlaubs-Visa für japanische Staatsbürger und Einwohner.
- Reisepassdienste: Für argentinische Staatsangehörige.
- Notarielle Dienstleistungen: Beglaubigungen und Zertifizierungen.
- Notfallhilfe: Für argentinische Staatsangehörige in Not.
Für Details konsultieren Sie die Konsularabteilung oder das Außenministerium Argentiniens.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich einen Termin, um die Botschaft zu besuchen? A: Ja, für alle konsularischen Dienstleistungen sind Termine erforderlich.
F: Welche Dokumente soll ich mitbringen? A: Gültigen Ausweis und alle Unterlagen im Zusammenhang mit Ihrem Anliegen.
F: Ist das Fotografieren in der Botschaft erlaubt? A: Nein, aus Sicherheitsgründen ist das Fotografieren verboten.
F: Welche Sprachen werden in der Botschaft gesprochen? A: Spanisch und Japanisch; Englisch ist ebenfalls verfügbar.
F: Ist die Botschaft für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Botschaft ist für Barrierefreiheit ausgestattet.
F: Wie buche ich einen Termin? A: Über die offizielle Website der Botschaft oder per E-Mail.
Zusammenfassung und abschließende Besucherhinweise
Die Botschaft von Argentinien in Tokio ist ein wichtiger Eckpfeiler der Beziehungen zwischen Argentinien und Japan und bietet wesentliche konsularische Dienstleistungen, fördert den kulturellen Austausch und dient als Zentrum für die bilaterale Zusammenarbeit. Ihr zentraler Standort, die modernen Einrichtungen und das Engagement für Barrierefreiheit machen sie zu einem wichtigen Ziel für praktische wie auch kulturelle Besuche. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie eine respektvolle Etikette priorisieren, alle Details im Voraus bestätigen und die Umgebung des diplomatischen Viertels erkunden, um ein umfassendes Erlebnis zu erhalten. Für Echtzeit-Updates und Reisehinweise laden Sie die Audiala-App herunter.
Referenzen
- Diese Anleitung basiert auf offiziellen Informationen der Botschaft und zuverlässigen Quellen:
Für weitere Details überprüfen Sie stets die offiziellen Quellen vor Ihrem Besuch.