
Umfassender Leitfaden für den Besuch der Tokyo University of Marine Science and Technology, Tokio, Japan
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Tokyo University of Marine Science and Technology (TUMSAT) ist Japans einzige nationale Universität, die sich ausschließlich der Meereswissenschaft, Technologie und verwandten Disziplinen widmet. Mit einem Erbe, das fast 150 Jahre zurückreicht, ist TUMSAT ein Leuchtfeuer für maritime Bildung, Forschung und Innovation und zieht Studenten, Forscher und Besucher aus aller Welt an. Dieser Leitfaden soll angehende Besucher – seien es akademische, berufliche oder Gelegenheitsreisende – mit allen wesentlichen Informationen für einen lohnenden Besuch dieser einzigartigen Institution ausstatten. (TUMSAT Offizielle Website), (Tourist Link Tokyo TUMSAT Überblick)
Campusstandorte und Zugang
TUMSAT unterhält zwei Hauptcampus im Herzen von Tokio: den Shinagawa Campus und den Etchujima Campus.
-
Shinagawa Campus (Minato-ku): Hauptsitz der Universität, beherbergt die School of Marine Life Science sowie die Faculty of Marine Resources and Environment. Er ist leicht erreichbar, etwa 10-15 Gehminuten vom Bahnhof Shinagawa entfernt, einem großen Verkehrsknotenpunkt, der von JR-Linien, Keikyu-Linien und dem Shinkansen bedient wird. Die Adresse lautet: 4-5-7 Konan, Minato-ku, Tokio 108-8477.
-
Etchujima Campus (Koto-ku): Hier sind die Faculty of Marine Engineering und spezialisierte maritime Ausbildungseinrichtungen untergebracht. Er ist über den Bahnhof Etchujima (JR Keiyō Linie) oder den Bahnhof Monzen-Nakacho (Tokyo Metro Tozai Linie, Toei Oedo Linie) erreichbar. Die Adresse lautet: 2-1-6 Etchujima, Koto-ku, Tokio 135-8533.
Beide Campus sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, und die Nutzung von IC-Karten wie Suica und Pasmo wird für eine einfache Fortbewegung in Tokio empfohlen. Beide Standorte verfügen über Rollstuhlgerechtigkeit und bieten in den meisten öffentlichen Bereichen englische Beschilderung.
Historische und kulturelle Bedeutung
Die Geschichte der TUMSAT ist untrennbar mit der maritimen Modernisierung Japans verbunden. Die Universität entstand aus der Fusion von zwei historischen Institutionen:
- Tokyo University of Fisheries: Gegründet im Jahr 1888, repräsentiert sie Japans frühe Bemühungen, die Fischereiwissenschaften und die maritime Technologie voranzutreiben.
- Tokyo University of Mercantile Marine: Ursprung im Mitsubishi Nautical School von 1875, der ersten Institution zur Ausbildung von Marineoffizieren in Japan.
Diese beiden Institutionen schlossen sich 2003 zur Tokyo University of Marine Science and Technology zusammen und bildeten Japans einzige Universität, die sich ausschließlich den Meereswissenschaften widmet. Die Campus beherbergen erhaltene Gebäude aus der Meiji-Ära, historische Ausbildungsschiffe wie die Meiji Maru und die Unyo-maru sowie Museen, die über ein Jahrhundert maritimer Geschichte erzählen.
Besuchszeiten und Ticketinformationen
Allgemeine Zugänglichkeit
- Campus-Öffnungszeiten: Die Campus sind in der Regel an Wochentagen für Besucher geöffnet, üblicherweise von 9:00 bis 17:00 Uhr. Bestimmte Einrichtungen oder Bereiche können jedoch abweichende Öffnungszeiten haben oder an Wochenenden, Feiertagen oder während universitärer Veranstaltungen geschlossen sein. Es ist ratsam, die offizielle Website für aktuelle Informationen zu konsultieren oder im Voraus eine Campus-Tour zu buchen, da dies oft erforderlich ist.
- Eintritt: Der Zutritt zu den Campus-Geländen ist im Allgemeinen kostenlos. Einige Museen, Schiffe oder spezielle Führungen erfordern jedoch möglicherweise eine Vorabreservierung oder eine geringe Eintrittsgebühr.
Museum der Meereswissenschaften (Shinagawa Campus)
- Öffnungszeiten: Normalerweise von 9:00 bis 17:00 Uhr, Dienstag bis Sonntag (montags und an nationalen Feiertagen geschlossen).
- Eintrittspreis: In der Regel kostenlos oder kostengünstig.
- Ausstellungen: Bieten interaktive Exponate zu Meeresbiologie, Ozeanographie, Fischereiwissenschaft und Schiffbautechnik.
Historische Schiffe
- Unyo-maru (Shinagawa Campus): Ein restauriertes Segelschiff aus dem Jahr 1909, das die Geschichte der japanischen Seemannsausbildung symbolisiert. Geöffnet während der Museums-Öffnungszeiten.
- Meiji-maru (Etchujima Campus): Ein bedeutendes Kulturgut und ein historisches Schulschiff, das eine wichtige Rolle bei der Etablierung des Japanischen Marinetages spielte. Es ist normalerweise während der Museumszeiten oder nach besonderen Vereinbarungen zugänglich. Das angrenzende Meiji-maru Maritime Museum zeigt die Geschichte des Schiffes.
Führungen
- Führungen sind in der Regel nicht standardmäßig für Spontanbesucher verfügbar. Campus-Besichtigungen müssen im Voraus per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem der Universität arrangiert werden, wobei die Reservierung mindestens 10 Tage im Voraus erfolgen muss. Führungen sind für Gruppen und Einzelpersonen verfügbar, erfordern jedoch eine frühzeitige Planung. Während der Campus-Öffnungstage und Festivals können zusätzliche Möglichkeiten für Führungen oder begrenzte spontane Zugänge bestehen. Die meisten Führungen sind auf Japanisch; englischsprachige Begleitmaterialien und gelegentliche englische Führungen sind auf Anfrage erhältlich.
Sonderveranstaltungen
- Kaiyodai Festival: Das jährliche Herbstfest der Universität bietet die Möglichkeit, den Campus zu besichtigen, mit Essensständen, Forschungsvorführungen und kulturellen Darbietungen.
- Open Campus Days: Diese Tage bieten der Öffentlichkeit die Möglichkeit, an Führungen, Vorlesungen und interaktiven Workshops teilzunehmen, die sich auf Meereswissenschaften konzentrieren.
Meereswissenschaftliches Denkmal
Am Shinagawa Campus in der Nähe befindet sich das Meereswissenschaftliche Denkmal, das Japans Pionierarbeit in der Meeresforschung und -bildung ehrt. Das Denkmal ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr zugänglich und der Eintritt ist frei. Geführte Touren werden an Wochenenden und Feiertagen angeboten; eine Vorabreservierung wird empfohlen. (Details zum Meereswissenschaftlichen Denkmal)
Campus-Einrichtungen für Besucher
- Gastronomie: Campus-Cafeterien bieten erschwingliche japanische Mahlzeiten, oft mit Meeresfrüchten, und sind während der Mittagszeit auch für Besucher geöffnet.
- Geschäfte: An beiden Campus gibt es Geschäfte, die Snacks, Getränke und Souvenirs mit maritimer Thematik verkaufen.
- Ruhebereiche: Bänke und Grünflächen auf dem Campus bieten angenehme Plätze zum Entspannen und Beobachten des Campuslebens.
Bemerkenswerte Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
- Historische Gebäude: Die Meiji-Ära-Gebäude auf dem Etchujima Campus und andere historische Strukturen auf dem Shinagawa Campus spiegeln die Ursprünge und die Modernisierung Japans wider.
- Ausstellungen: Gelegentliche öffentliche Ausstellungen beleuchten die Forschung in den Meereswissenschaften, Navigationstechnologie und Meeresökologie.
- Forschungsschiffe: Die Umitaka-maru, ein hochmodernes Forschungsschiff, ist manchmal während Sonderveranstaltungen für öffentliche Führungen geöffnet.
Nahe gelegene Attraktionen
- Tokyo Bay Waterfront: Bietet malerische Spaziergänge, Parks und Promenaden mit Blick auf die Bucht.
- Tennozu Isle: In der Nähe des Shinagawa Campus gelegen, bietet dieser Ort Kunstgalerien, trendige Cafés und Einkaufsmöglichkeiten am Wasser.
- Epson Aqua Park Shinagawa: Ein beliebtes Aquarium in der Nähe des Bahnhofs Shinagawa.
- Historisches Maritimes Museum: Eine nahe gelegene Einrichtung, die tiefere Einblicke in die maritime Vergangenheit Japans bietet.
Praktische Besuchertipps
- Beste Besuchszeiten: Wochentage für ein ruhigeres Erlebnis; Tage des offenen Campus und Festivals für besonderen Zugang und englische Unterstützung.
- Fotografie: In Außen- und öffentlichen Bereichen gestattet; vor dem Fotografieren in Museen oder Forschungseinrichtungen ist die Zustimmung des Personals erforderlich.
- Sprache: Englischsprachige Beschilderung ist in Schlüsselbereichen vorhanden, aber die meiste Kommunikation erfolgt auf Japanisch. Übersetzungs-Apps sind hilfreich.
- Barrierefreiheit: Beide Campus sind für Rollstuhlfahrer zugänglich und bieten Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten der TUMSAT? A: Im Allgemeinen wochentags von 9:00 bis 17:00 Uhr. Museen und spezielle Stätten können eigene Öffnungszeiten haben – prüfen Sie die offizielle Website für Details.
F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Campus-Zugang ist kostenlos, wobei einige Museen oder Führungen eine geringe Gebühr oder eine Vorabreservierung erfordern.
F: Sind Führungen auf Englisch verfügbar? A: Englischsprachige Materialien sind verfügbar; Führungen finden hauptsächlich auf Japanisch statt, können aber bei internationalen Veranstaltungen oder auf Anfrage auf Englisch arrangiert werden.
F: Wie komme ich zu den Campus? A: Der Shinagawa Campus liegt in der Nähe des Bahnhofs Shinagawa oder der Station Tennozu Isle; der Etchujima Campus liegt in der Nähe des Bahnhofs Etchujima.
F: Sind die Campus rollstuhlgerecht? A: Ja, beide Campus verfügen über barrierefreie Einrichtungen.
F: Gibt es Parkplätze? A: Es stehen nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung. Aufgrund von Verkehr und Parkbeschränkungen wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.
Planung Ihres Besuchs
- Besuchen Sie die Campus während Festivals oder Tagen des offenen Campus für das umfassendste Erlebnis.
- Prüfen Sie die offizielle Website der TUMSAT, um die neuesten Informationen zu Stunden, Veranstaltungen und Besucherprotokollen zu erhalten.
- Laden Sie die Audiala-App für Karten, Audio-Guides und Veranstaltungsbenachrichtigungen herunter.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Der Besuch der Tokyo University of Marine Science and Technology ermöglicht einen tiefen Einblick in die maritime Vergangenheit und Gegenwart Japans. Mit ihren zugänglichen Campus in der Nähe wichtiger Verkehrsknotenpunkte können Besucher historische Schiffe, interaktive Museen und erhaltene akademische Gebäude erkunden, die über ein Jahrhundert von Japans Beziehung zum Meer erzählen. Die Verfügbarkeit von kostengünstigem oder kostenlosem Eintritt sowie gelegentliche Führungen und Sonderveranstaltungen wie das Kaiyodai Festival machen TUMSAT zu einem ansprechenden Ziel für vielfältige Interessen. Planen Sie Ihre Reise so, dass sie mit Tagen des offenen Campus oder dem Kaiyodai Festival für einzigartige Veranstaltungen und englische Unterstützung zusammenfällt. Für aktuelle Informationen konsultieren Sie immer die offiziellen Kanäle der Universität und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für einen reibungslosen Besuch. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine der besonderen Bildungseinrichtungen Tokios zu erkunden und Ihr Verständnis für Japans maritimes Erbe zu vertiefen. (TUMSAT Besucherinformationen), (Details zum Meereswissenschaftlichen Denkmal)
Nützliche Links
- Offizielle Website der TUMSAT – Besucherinformationen
- Tourist Link – Überblick über die Tokyo University of Marine Science and Technology
- TUMSAT Besucherinformationen
- Offizielle Informationen zum maritimen Wissenschaftsdenkmal
- Leitfaden für den öffentlichen Nahverkehr in Tokio