
Dentsu-Gebäude Tokio: Besuchszeiten, Tickets und Essential Guide
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Dentsu-Gebäude, ein auffälliger Wolkenkratzer im Tokioter Stadtteil Shiodome, ist ein Leuchtfeuer der japanischen Modernisierung und architektonischen Ambitionen. Dieses 213 Meter hohe, 48-stöckige Gebäude wurde 2002 vom renommierten französischen Architekten Jean Nouvel entworfen und ist nicht nur der Hauptsitz von Dentsu Inc. – Japans führender Werbeagentur – sondern auch ein lebendiges städtisches Wahrzeichen. Das Gebäude verbindet auf harmonische Weise die historischen Wurzeln Tokios mit seinen futuristischen Bestrebungen und erhebt sich über das historische Gelände des ersten Bahnhofs der Stadt und bietet einen Panoramablick sowohl auf die ruhigen Hamarikyu-Gärten aus der Edo-Zeit als auch auf die geschäftige Bucht von Tokio (Wikiwand: Dentsu Building; Dentsu Group History).
Dieser Leitfaden bietet praktische Ratschläge für den Besuch des Dentsu-Gebäudes, einschließlich aktueller Öffnungszeiten, Ticketdetails, Informationen zur Barrierefreiheit und nahe gelegener Attraktionen. Egal, ob Sie sich für seine architektonische Innovation, seinen historischen Kontext oder sein kulturelles Angebot interessieren, Sie finden hier die wesentlichen Informationen, die Sie für einen bereichernden Besuch benötigen (Japan Experience; Artchitectours).
Historischer und architektonischer Überblick
Dentsu: Von den Anfängen zum Weltführer
Gegründet als Japan Advertising Ltd. im Jahr 1901, entwickelte sich Dentsu schnell zu einer Pionierkraft in der japanischen Werbung und Kommunikation. Strategische Fusionen des Unternehmens und seine Beteiligung an bedeutenden Veranstaltungen wie den Olympischen Spielen 1964 in Tokio und der Expo ‘70 zementierten seine Position als Branchenführer (Dentsu Group History). In den 1970er Jahren galt Dentsu als die weltweit größte Werbeagentur nach Honorarvolumen. Das späte 20. und frühe 21. Jahrhundert sahen eine weitere Diversifizierung und internationale Expansion (Dentsu History Timeline).
Shiodome-Neuentwicklung und Standortbedeutung
Der Standort des Dentsu-Gebäudes war einst die ursprüngliche Shimbashi-Station, Japans erster Eisenbahnknotenpunkt (1872–1909) (Wikiwand: Dentsu Building). Das Shiodome-Viertel, früher ein Rangierbahnhof und Industriegebiet, wurde in den 1990er und 2000er Jahren umfassend umgestaltet und entwickelte sich zu einem Symbol für Tokios städtische Erneuerung und seine globale Ausrichtung.
Architektonische Vision und Nachhaltigkeit
Jean Nouvels Entwurf für das Dentsu-Gebäude ist ein Meisterwerk moderner Architektur. Seine geschwungene Glasfassade spiegelt die Linien der nahe gelegenen Bahngleise und den Bogen der Bucht von Tokio wider, während fortschrittliche seismische Ingenieurtechniken und nachhaltige Merkmale – einschließlich Regenwassernutzung und energieeffizienter Systeme – es zu einem Vorbild für grüne Architektur machen (Skyscraper Center: Dentsu Headquarters Building; Japan Sustainable Building Database). Das Gebäude hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 2003 den Good Design Gold Prize.
Besuch des Dentsu-Gebäudes: Wesentliche Informationen
Standort und Anreise
- Adresse: 1-8-1 Higashi-Shimbashi, Minato City, Tokio
- Anreise: Direkte Anbindung an die Station Shiodome (Toei Oedo Line, Yurikamome Line) und kurzer Fußweg von der Station Shimbashi (JR, Tokyo Metro, Toei Asakusa Line). Unterirdische Gänge bieten wetterunabhängigen Zugang (Voyapon).
Besuchszeiten und Ticketpreise
- Öffentliche Bereiche: Die Lobby und die Gewerbeflächen, einschließlich des Caretta Shiodome Komplexes, sind in der Regel von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
- Aussichtsplattform (Caretta Shiodome Dentsu View Lobby): Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet; die Zeiten für spezielle Veranstaltungsorte können variieren. Der Eintritt ist kostenlos (Voyapon).
- Restaurants & Sky Dining: Restaurants im Obergeschoss (46./47. Etage) sind normalerweise von 10:00 oder 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Eine Tischreservierung für Fensterplätze wird empfohlen.
- Ad Museum Tokyo: An den meisten Tagen geöffnet, mit einem typischen Eintrittspreis von 500 Yen für Erwachsene.
- Theaterkarten: Das Dentsu Shiki Theatre SEA bietet ganzjährig Vorstellungen an; Karten müssen separat erworben werden.
Barrierefreiheit
Das Dentsu-Gebäude ist vollständig barrierefrei, mit barrierefreien Wegen, Aufzügen, Rampen und direktem Zugang zu den wichtigsten Bahnhöfen aus dem Untergrund (Japan Experience). Zu den Einrichtungen gehören barrierefreie Toiletten und Beschilderungen für Besucher mit Behinderungen.
Was gibt es zu sehen und zu tun
Aussichtsplattform und Panoramablicke
Der Aussichtsbereich im 46. Stock bietet weite Ausblicke auf die Bucht von Tokio, die Rainbow Bridge, die Hamarikyu-Gärten, Ginza und an klaren Tagen den Fuji. Der Eintritt ist frei und der Bereich grenzt an mehrere Restaurants und Cafés, die sich perfekt für ein Essen mit Aussicht eignen (Voyapon).
Caretta Shiodome: Einkaufen, Essen und Kultur
- Einkaufen und Essen: Über 60 Geschäfte und Restaurants, von zwanglosen Cafés bis hin zu gehobenen Restaurants, viele davon mit Panoramablick auf die Stadt.
- Saisonale Veranstaltungen: Die Winterbeleuchtung ist eine der beliebtesten in Tokio und verwandelt den Platz in ein festliches Wunderland.
- Caretta Museum & Ad Museum Tokyo: Tauchen Sie bei interaktiven Ausstellungen in die Geschichte der Werbung und digitaler Medien ein (Dentsu History).
- Dentsu Shiki Theatre SEA: Besuchen Sie ein Musical oder eine Theatervorstellung in einem weltklasse Veranstaltungsort.
Architektonische Highlights
- Designmerkmale: Die bumerangförmige Fassade des Gebäudes, die Nutzung von Tageslicht und die Integration in den historischen Standort machen es zu einem beliebten Motiv für Fotografen.
- Nachhaltigkeit: Regenwassernutzung, energieeffiziente Systeme und die umfassende Verwendung recycelter Materialien sind Beispiele für modernste Umweltgestaltung (Japan Sustainable Building Database).
Nahe gelegene Attraktionen
- Hamarikyu-Gärten: Ein im Edo-Zeit angelegter Garten neben dem Gebäude, ideal für ruhige Spaziergänge und saisonale Blumenbetrachtungen.
- Ginza-Viertel: Bekannt für Luxusgeschäfte und moderne Architektur, nur einen kurzen Spaziergang entfernt (Girl Eat World).
- Tsukiji Outer Market: Probieren Sie frische Meeresfrüchte und traditionelle Speisen auf diesem historischen Markt.
- Shiimbashi-Viertel: Entdecken Sie die Eisenbahngeschichte Tokios und lokale Izakajas.
Tipps für Besucher
- Beste Besuchszeit: Wochentags am späten Nachmittag für weniger Andrang und spektakuläre Sonnenuntergangsansichten.
- Reservierungen: Reservieren Sie im Voraus für Restaurants in den oberen Etagen.
- Fotografie: Dreibeine sind im Aussichtsbereich nicht erlaubt; prüfen Sie auf Aktualisierungen der Beschränkungen.
- Sicherheit und Etikette: Es gibt Sicherheitspersonal; halten Sie respektvolle Lautstärkepegel ein und befolgen Sie die aktuellen Gesundheitsprotokolle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Dentsu-Gebäudes? A: Öffentliche Bereiche und die Aussichtsplattform sind in der Regel täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Die Zeiten können je nach Veranstaltungsort variieren.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der Eintritt zur Aussichtsplattform und zu Caretta Shiodome ist frei. Museums- und Theatervorführungen erfordern Tickets.
F: Gibt es geführte Touren? A: Nicht regelmäßig, aber Architektur-Touren können das Dentsu-Gebäude einschließen (Artchitectours).
F: Ist das Gebäude barrierefrei? A: Ja, mit Aufzügen, Rampen und barrierefreiem Zugang für alle Besucher.
F: Wie komme ich dorthin? A: Über die Station Shiodome (Toei Oedo/Yurikamome) oder die Station Shimbashi (JR/Metro).
Fazit
Das Dentsu-Gebäude ist ein Muss für Architektur-Enthusiasten, Geschichtsinteressierte und alle, die sich für die lebendige Kultur Tokios interessieren. Seine Mischung aus Innovation, Nachhaltigkeit und Erbe verkörpert den Geist des modernen Tokio. Mit kostenlosen Aussichtsplattformen, kulturellen Veranstaltungsorten und einfachem Zugang zu wichtigen Attraktionen bietet es allen Besuchern ein lohnendes Erlebnis.
Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die offiziellen Quellen für die aktuellsten Öffnungszeiten und Veranstaltungsdetails prüfen, und erwägen Sie, Ihren Besuch mit nahe gelegenen Orten wie den Hamarikyu-Gärten und Ginza für einen ganzen Tag voller Entdeckungen zu kombinieren. Um Ihren Besuch zu optimieren, laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns für die neuesten Updates zu Tokios Wahrzeichen und kulturellen Angeboten.
Quellen
- Dentsu Group History
- Dentsu History Timeline
- Wikiwand: Dentsu Building
- Skyscraper Center: Dentsu Headquarters Building
- Japan Experience: Dentsu Building Shiodome
- Artchitectours: Tokyo Architecture Ginza Tour
- Japan Sustainable Building Database
- Caretta Shiodome Official Website
- Voyapon: Free Observation Decks Tokyo