
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Teikyo University Hospital, Tokio, Japan
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Über das Teikyo University Hospital
Das Teikyo University Hospital, gelegen im Stadtteil Itabashi in Tokio, ist eine erstklassige medizinische Einrichtung, die für ihre fortschrittliche klinische Versorgung, akademische Exzellenz und Führungsrolle in der Forschung im japanischen Gesundheitssystem bekannt ist. Gegründet 1971 zusammen mit der Gründung der medizinischen Fakultät der Teikyo University, wurde das Krankenhaus als umfassende medizinische Einrichtung konzipiert, um den vielfältigen Bedürfnissen der Metropolregion Tokio gerecht zu werden (Tokyo Weekender). Im Laufe der Jahre hat es sich zu einem hochmodernen Universitätskrankenhaus mit über 1.000 Betten, multidisziplinären Teams und einem starken Fokus sowohl auf patientenzentrierte Versorgung als auch auf Spitzenforschung entwickelt (Teikyo University Hospital; NCBI).
Das Teikyo University Hospital ist international anerkannt für sein Engagement für Zugänglichkeit und multikulturelle Unterstützung, was es zu einer vertrauenswürdigen Wahl für sowohl einheimische als auch ausländische Patienten macht. Die Zusammenarbeit des Krankenhauses mit der Harvard University brachte bemerkenswerterweise evidenzbasierte Medizin nach Japan und setzte einen Maßstab für klinische Exzellenz und akademischen Austausch (Teikyo-Harvard Symposium). Dieser Leitfaden bietet detaillierte Besucherinformationen, einschließlich Besuchszeiten, Anfahrt, Annehmlichkeiten und wichtige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Besuch mit Zuversicht zu gestalten.
Inhalte
- Historischer Überblick
- Besucherinformationen
- Besuchszeiten und Anfahrt
- Navigation im Krankenhaus
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Krankenhaussausstattung und Dienstleistungen
- Internationale Patientenerfahrung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Quellen
Historischer Überblick
Gründung und Wachstum
Das Teikyo University Hospital wurde 1971 in Itabashi-ku, Tokio, zusammen mit der Gründung der medizinischen Fakultät der Teikyo University gegründet. Dr. Shobe Okinaga, ein Absolvent der medizinischen Fakultät der Universität Tokio, stellte ein Expertenteam zusammen und legte von Anfang an Wert auf akademische Strenge (Tokyo Weekender). Das Krankenhaus wurde mit 1.120 Betten eröffnet, was es zu einem der größten Krankenhäuser Tokios zu dieser Zeit machte und ein breites Spektrum an Fachgebieten von der inneren Medizin bis zur Neurologie bot.
Akademische Integration und Erweiterung
Mit der Ausweitung der medizinischen Ausbildungsprogramme der Teikyo University wurde das Krankenhaus zu einem zentralen Standort für klinische Ausbildung, Forschung und berufliche Weiterentwicklung (Teikyo University Hospital). Heute verfügt das Krankenhaus über mehr als 1.000 Betten und versorgt eine Bevölkerung von etwa einer Million Menschen, wobei der Fokus sowohl auf fortschrittlicher Patientenversorgung als auch auf der Ausbildung künftiger Mediziner liegt (NCBI).
Medizinische Innovation und internationale Zusammenarbeit
Ein wichtiger Meilenstein war die Erneuerung der Einrichtung im Jahr 2009, die neue Technologien einführte und die Patientensicherheit und -zufriedenheit verbesserte. Das Teikyo–Harvard-Programm, das in den 1990er Jahren eingerichtet wurde, brachte evidenzbasierte Medizin (EBM) nach Japan und förderte internationale Forschungsaustausche (Teikyo-Harvard Symposium; Wikipedia).
Beiträge zum Gesundheitswesen und zur Gemeinschaft
Das Teikyo University Hospital ist anerkannt für Qualitätssicherung, Patientensicherheit und seine Rolle bei der Bewältigung von Herausforderungen wie der alternden Bevölkerung und Ärztemangel (MyHospitalNow). Sein Engagement erstreckt sich auf die Internationalisierung, mit Dienstleistungen für ausländische Patienten und der Beteiligung an globalen medizinischen Partnerschaften.
Aktuelle Entwicklungen
Derzeit unter der Leitung von Direktor Shigehito Sawamura legt das Krankenhaus Wert auf die berufliche Weiterentwicklung, die kontinuierliche Verbesserung der Einrichtungen und das internationale Engagement. Die Akkreditierung durch Joint Commission International (JCI) unterstreicht sein Engagement für globale Standards (Teikyo University Hospital; MyHospitalNow).
Besucherinformationen
Besuchszeiten und Anfahrt
- Besuchszeiten: Im Allgemeinen täglich von 13:00 bis 20:00 Uhr. Einige Abteilungen können andere Zeiten haben. Prüfen Sie immer die neuesten Updates auf der offiziellen Besucher-Seite.
- Tickets: Es sind keine Tickets erforderlich. Besucher müssen sich bei der Ankunft am Empfang anmelden.
- Besucherrichtlinien: Beachten Sie alle Krankenhausregeln bezüglich Infektionskontrolle, Besucherlimits und Privatsphäre.
Transport
- Zug: 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Itabashi (JR Saikyo Line) oder über die Toei Mita Subway Line am Bahnhof Itabashi-kuyakushomae.
- Bus: Mehrere lokale Buslinien bedienen das Krankenhaus.
- Auto: Begrenzte Parkplätze sind vorhanden (Gebühren fallen an); frühes Erscheinen wird empfohlen.
- Barrierefreiheit: Das Krankenhaus ist vollständig rollstuhlgerecht, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten ausgestattet.
Navigation im Krankenhaus
- Interaktive Karten: Nutzen Sie die interaktive Krankenhauskarte, um sich im Krankenhaus zurechtzufinden.
- Check-In: Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit und informieren Sie die Rezeption über Ihren Besuch.
- Sprachen: Mehrsprachige Unterstützung, einschließlich englischsprachigem Personal und Materialien, steht internationalen Besuchern zur Verfügung.
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Itabashi Art Museum: Lokale Kunstausstellungen.
- Shikahama Park: Entspannende Grünfläche.
- Einkaufsstraßen: Traditionelle Geschäfte und Restaurants.
- Tipps: Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel, bringen Sie Ihren Ausweis mit und überprüfen Sie im Voraus alle besonderen Patientenanforderungen.
Krankenhaussausstattung und Dienstleistungen
Standort und Infrastruktur
- Adresse: 2-11-1 Kaga, Itabashi-ku, Tokio 173-8605, Japan (Teikyo University TARC)
- Einrichtungen: Modernes, geräumiges Krankenhaus mit über 1.000 Betten, fortschrittlicher Diagnose- und Behandlungsausrüstung und dedizierten Forschungs-/Ausbildungsräumen.
Klinische Abteilungen
- Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie usw.)
- Chirurgie (Allgemeine Chirurgie, Herz-Kreislauf-Chirurgie, Neurochirurgie usw.)
- Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Notfallmedizin, Psychiatrie, Dermatologie, Ophthalmologie, HNO, Urologie, Radiologie, Anästhesiologie, Rehabilitation und mehr (Teikyo University TARC).
Fortschrittliche Medizintechnik
- Moderne bildgebende Verfahren (MRT, CT, Ultraschall, Röntgen)
- Spezialisierte Labors
- Fortschrittliche Operationssäle
- Intensivstationen und Intermediate-Care-Einheiten
Patientenservices
- Mehrsprachige Unterstützung, einschließlich Englisch und Hilfe für andere Sprachen (Tokyo Medical Information)
- Ambulante und stationäre Versorgung mit patientenzentrierten Annehmlichkeiten (Wartebereiche, Apotheke vor Ort, Cafeteria, barrierefreier Zugang)
- Familienunterstützung und Beratung
Forschung und Lehre
- Klinische Forschung und Studien über das Teikyo Academic Research Center (TARC)
- Ausbildung für Studenten und Fachleute
- Öffentliche Gesundheitsvorträge und Gemeinschaftsveranstaltungen
Verwaltungsdienste
- Termine: Im Voraus buchen, insbesondere für internationale Patienten (Tokyo Medical Information)
- Versicherung: Akzeptiert japanische nationale Krankenversicherung und einige internationale Pläne; Deckung vor dem Besuch bestätigen.
- Zahlungen: Bar, Kreditkarte oder Banküberweisung.
- Medizinische Akten: Sicher und vertraulich; auf Anfrage erhältlich.
Qualität und Akkreditierung
- Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung von JCI- und nationalen Standards (MyHospitalNow).
Internationale Patientenerfahrung
Mehrsprachige Unterstützung
Das Teikyo University Hospital bietet Unterstützung in englischer Sprache und bei Bedarf Übersetzungssoftware und KI-Sprachwerkzeuge (ExpatDen). Für andere Sprachen vereinbaren Sie einen Dolmetscher oder nutzen Sie externe kostenpflichtige Dienste. Das Medical Portal der Regierung der Präfektur Tokio hilft bei der Suche nach Einrichtungen mit Fremdsprachenunterstützung (Tokyo Metropolitan Government).
Terminvereinbarung und Aufnahme
- Vereinbaren Sie Termine im Voraus; Hausbesuche werden nicht empfohlen (International Insurance).
- Bringen Sie einen Lichtbildausweis, Versicherungskarten und medizinische Unterlagen mit.
- Ohne japanische Versicherung ist die Zahlung im Voraus erforderlich. Die Gebühren für Erstbesuche reichen von 8.800 bis 25.000 Yen (Tokyo Cheapo).
Einrichtungen und Komfort
- Moderne ambulante und stationäre Versorgung.
- Gemeinschaftszimmer und Privatzimmer (zusätzliche Gebühren).
- Patienten sollten Toilettenartikel, Handtücher, Hausschuhe und zusätzliche Kleidung mitbringen (ExpatDen).
Verschreibungen
- Nach der Konsultation ausgestellt und in externen Apotheken eingelöst (vier Tage gültig) (Teikyo University Hospital).
Finanzielle Überlegungen
- Transparente Gebühren für alle Leistungen.
- Die japanische Versicherung deckt etwa 70 %; andernfalls ist die vollständige Zahlung erforderlich (Tokyo Cheapo).
- Kreditkarten werden akzeptiert.
Kulturelle Sensibilität
- Professionelle, respektvolle Pflege.
- Familien helfen oft bei nicht-medizinischen Patientenbedürfnissen.
- Befolgen Sie die Krankenhausetikette: Tragen Sie Masken, halten Sie Besuche kurz und halten Sie sich an alle Richtlinien (Verywell Health).
Unterstützungsdienste
- Das International Medical Center unterstützt bei Übersetzung, Koordination und Hilfe (Teikyo University Hospital).
- Nutzen Sie Tokyo Medical Information und Himawari Medical Institution Search.
Praktische Tipps
- Bereiten Sie Dokumente vor und arrangieren Sie im Voraus Sprachunterstützung.
- Rechnen Sie mit einer Vorauszahlung, wenn Sie nicht versichert sind.
- Befolgen Sie die Krankenhausetikette strikt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F1: Wie sind die Besuchszeiten? A1: Im Allgemeinen täglich von 13:00 bis 20:00 Uhr. Bestätigen Sie dies auf der offiziellen Website.
F2: Benötige ich eine Eintrittskarte für den Besuch? A2: Es ist keine Eintrittskarte erforderlich, aber melden Sie sich am Empfang an.
F3: Ist ein Parkplatz vorhanden? A3: Ja, aber die Plätze sind begrenzt. Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
F4: Ist das Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A4: Ja, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.
F5: Sind englische Dienstleistungen verfügbar? A5: Ja, mit englischsprachigem Personal und mehrsprachigen Materialien.
F6: Wie mache ich als internationaler Patient einen Termin? A6: Buchen Sie telefonisch im Voraus; Hausbesuche werden nicht empfohlen.
F7: Was sollte ich mitbringen, wenn ich stationär behandelt werde? A7: Persönliche Gegenstände (Toilettenartikel, Handtücher, Hausschuhe), Ausweis, Versicherungskarten und medizinische Unterlagen.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Das Teikyo University Hospital ist eine der führenden Institutionen Tokios für fortschrittliche medizinische Versorgung, Ausbildung und Forschung. Seine umfassenden Dienstleistungen, die internationale Ausrichtung und die patientenzentrierten Annehmlichkeiten machen es zu einer herausragenden Wahl für japanische und ausländische Patienten (Tokyo Weekender; Teikyo-Harvard Symposium). Nutzen Sie offizielle Ressourcen, interaktive Karten und Support-Services, um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten. Überprüfen Sie immer die neuesten Besucherrichtlinien und ziehen Sie in Betracht, Navigations- oder Krankenhaus-Apps für Echtzeit-Updates zu verwenden.
Quellen
- Tokyo Weekender
- Teikyo University Hospital
- NCBI
- Teikyo-Harvard Symposium
- Wikipedia
- MyHospitalNow
- Teikyo University TARC
- Tokyo Metropolitan Government
- ExpatDen
- Tokyo Cheapo
- Verywell Health
- International Insurance