Umfassender Leitfaden für einen Besuch der Tel Aviv Cinematheque, Tel Aviv, Israel

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Tel Aviv Cinematheque ist ein Eckpfeiler der israelischen Filmkultur und ein Muss für Filmliebhaber, Kulturbegeisterte und Reisende, die das pulsierende Kunstleben Tel Avivs erkunden möchten. Gegründet im Jahr 1973, hat sich die Cinematheque zu einem erstklassigen Veranstaltungsort für Spielfilme, Dokumentationen, Arthouse- und Experimentalfilme entwickelt und unterstützt konsequent sowohl das israelische Kino als auch internationale Filmtrends (Israel by Locals, Bein Harim Tours, EAA Guide). Ihre zentrale Lage, ihre hochmoderne Ausstattung und ihr vielfältiges Programm machen sie sowohl zu einem kulturellen Zentrum als auch zu einem Tor zur reichen architektonischen und historischen Landschaft der Stadt.

Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie wissen müssen: Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, wichtige Festivals, nahegelegene Attraktionen, Reisetipps und häufig gestellte Fragen – um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Besuch in der Cinematheque und den umliegenden historischen Stätten von Tel Aviv herausholen.

Geschichte und architektonische Bedeutung

Die Tel Aviv Cinematheque wurde im Mai 1973 gegründet, um dem Publikum eine Alternative zum kommerziellen Kino zu bieten, und entwickelte sich schnell zu einer Zufluchtsstätte für Cineasten und Filmemacher gleichermaßen (Israel by Locals). Im Jahr 2011 wurde das Haus um das Israeli Cinema Center erweitert, das zusätzliche Vorführsäle, eine Filmbibliothek und gastronomische Angebote bietet (Bein Harim Tours).

Die Cinematheque befindet sich in der Schprintzak-Straße 2 und ihre modernistische Architektur fügt sich harmonisch in die renommierten Bauhaus- und internationalen Stile der Stadt ein. Ihre fünf Vorführsäle, geräumigen Foyers und ihre barrierefreie Gestaltung machen sie zu einem einladenden Ort für alle Besucher (EAA Guide).

Kultureller Einfluss und wichtige Filmfestivals

Die Cinematheque kuratiert jährlich über 1.500 Filme, zieht rund 60.000 Besucher monatlich an und beherbergt einige der renommiertesten Filmfestivals Israels:

  • Docaviv: Israels führendes Festival für Dokumentarfilme, Oscar-qualifizierend für Kurzfilme, beleuchtet globale Themen und präsentiert Weltpremieren, Q&As und Branchenveranstaltungen (Times of Israel).
  • TLVFest: Das Internationale Filmfestival für LGBT-Filme, eine wichtige Veranstaltung für queeres Kino und den sozialen Dialog (Tourist Israel).
  • TISFF: Das Tel Aviv International Student Film Festival, eines der weltweit führenden Festivals für Studentenfilme (Jerusalem Post).
  • Spirit Festival: Konzentriert sich auf spirituelle und Wellness-Filme (Spirit Festival).
  • Weitere bedeutende Festivals: Animix (Animation), Icon (Science-Fiction und Fantasy) und das Internationale Kinder- und Jugendfilmfestival (Secret Tel Aviv).

Diese Festivals, zusammen mit ganzjährigen Ehrungen, Retrospektiven und Sonderaufführungen, machen die Cinematheque zu einem dynamischen Forum für künstlerische Innovation, gesellschaftliche Reflexion und globalen kulturellen Austausch.


Lage, Erreichbarkeit und Anfahrt

Adresse: Schprintzak-Straße 2 (auch als HaArba’a-Straße 5 bezeichnet), Tel Aviv. Öffentliche Verkehrsmittel: Mehrere Buslinien und die Nähe zum Bahnhof Hashalom (10-15 Gehminuten) machen sie leicht erreichbar für Einheimische und Besucher (Wikipedia). Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe, mit ausgewiesenen Flächen für Fahrräder und Roller. Barrierefreiheit: Vollständig rollstuhlgerecht, mit Aufzügen, Rampen, angepassten Toiletten und Hörhilfen (cinema.co.il). Sprache: Englisch und Hebräisch werden weitgehend gesprochen; Filme haben oft englische Untertitel.


Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Vorführsäle: Fünf moderne Säle, die sich sowohl für intime als auch für groß angelegte Veranstaltungen eignen.
  • Café & Restaurant: Genießen Sie Mahlzeiten und Snacks vor oder nach einem Film.
  • Foyer & Ausstellungen: Das Foyer zeigt wechselnde Kunst- und Fotoausstellungen israelischer Künstler (Wikipedia).
  • WLAN: Kostenloses WLAN in allen öffentlichen Bereichen.
  • Toiletten: Zugängliche und saubere Toiletten auf jeder Etage.

Öffnungszeiten und Ticketinformationen

Reguläre Öffnungszeiten:

  • Montag–Donnerstag: 10:00 – 23:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen (außer bei Sonderveranstaltungen und Festivals)
  • Sonntag: 10:00 – 23:00 Uhr
  • Prüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen während Festivals oder Feiertagen.

Ticketpreise:

  • Standardvorführungen: 30–60 ILS (variiert je nach Veranstaltung)
  • Ermäßigungen: Verfügbar für Studenten, Senioren und Mitglieder
  • Kauf: Online oder an der Kasse (öffnet 30 Minuten vor der ersten Vorführung)
  • Abonnement: Abonnementprogramm für Stammkunden, das Einsparungen und exklusive Veranstaltungen bietet (Secret Tel Aviv).

Hinweis: Buchen Sie im Voraus, besonders während Festivals und an Wochenenden.


Programm, Bildung und gemeinnütziges Engagement

Die Programmphilosophie der Cinematheque fördert alternative, unabhängige und zum Nachdenken anregende Filme, die die öffentliche Debatte über soziale Gerechtigkeit, Politik und kulturelle Identität anregen (Bein Harim Tours). Zu den besonderen Veranstaltungen gehören:

  • Workshops & Meisterkurse: Praktische Lernmöglichkeiten während Festivals wie Docaviv und TISFF (Docaviv Program, TISFF Program).
  • Podiumsdiskussionen: Mit Filmemachern, Akademikern und Aktivisten, oft verbunden mit aktuellen Themen (Akevot Institute).
  • Bildungsinitiativen: Programme für Studenten und aufstrebende Filmemacher, die Medienkompetenz und künstlerische Entwicklung fördern.
  • Archivzugang: Israels größtes Filmarchiv, nach Vereinbarung für Forschung und Studium geöffnet (cinema.co.il).

Sonderveranstaltungen, Führungen und Fotomöglichkeiten

  • Q&As und Workshops: Häufige Sitzungen mit Regisseuren und Branchenexperten.
  • Geführte Touren: Erkunden Sie die Geschichte, Architektur und die Filmsammlung der Cinematheque (im Voraus arrangieren).
  • Fotografie: Die modernistische Fassade und die lebendige städtische Umgebung bieten markante Fotokulissen, besonders bei Sonnenuntergang.

Nahegelegene Attraktionen

Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie das reiche kulturelle Viertel Tel Avivs erkunden:

  • Tel Aviv Museum of Art: Direkt neben der Cinematheque.
  • Sarona Market: Kulinarisches und Shopping-Hotspot.
  • Rothschild Boulevard: Ikonische Bauhaus-Architektur und lebendige Cafés.
  • Neve Tzedek und Nachlat Binyamin: Historische Viertel mit Galerien und Kunsthandwerkermärkten (Miss Tourist).

Reisetipps

  • Planen Sie voraus: Überprüfen Sie den Online-Spielplan und buchen Sie Tickets frühzeitig.
  • Sprache: Bestätigen Sie die Untertiteloptionen bei der Buchung.
  • Seien Sie frühzeitig da: Sichern Sie sich die besten Plätze und genießen Sie die Ausstellungen im Foyer.
  • Festivalzeiten: Rechnen Sie mit erhöhtem Andrang und begrenzten Parkplätzen.

Sicherheit, Etikette und besondere Hinweise

  • Sicherheit: Taschenkontrollen am Eingang.
  • Fotografie: In öffentlichen Bereichen erlaubt; in den Vorführsälen verboten.
  • Handys: Während der Vorführungen stumm schalten.
  • Kleiderordnung: Leger, sofern nicht anders für Sonderveranstaltungen angegeben.
  • COVID-19: Prüfen Sie die offiziellen Richtlinien für aktuelle Protokolle.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Besuchszeiten der Cinematheque? A: Generell täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr, mit Abweichungen während Festivals.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online über die offizielle Website oder an der Kasse.

F: Ist die Cinematheque barrierefrei? A: Ja, mit voller Rollstuhlgerechtigkeit, Aufzügen und Behindertentoiletten.

F: Werden Vorführungen auf Englisch oder mit Untertiteln gezeigt? A: Viele Filme bieten englische Untertitel; Details sind bei der Buchung erhältlich.

F: Welche Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Tel Aviv Museum of Art, Sarona Market, Rothschild Boulevard und Neve Tzedek.

F: Kann ich in der Nähe parken? A: Kostenpflichtige Parkplätze sind verfügbar, können aber während Veranstaltungen voll sein.


Fazit und wichtige Besuchertipps

Die Tel Aviv Cinematheque ist mehr als ein Kino – sie ist eine dynamische Kultureinrichtung, eine Plattform für kreativen Austausch und ein Tor zur faszinierenden Geschichte und Architektur Tel Avivs. Mit ihrem vielfältigen Programm, internationalen Festivals, Bildungsangeboten und zugänglichen Einrichtungen lädt die Cinematheque alle Besucher ein, in das israelische Kino- und Kunsterbe einzutauchen.

Besuchertipps:

  • Prüfen Sie die Öffnungszeiten und buchen Sie Tickets im Voraus, besonders für Festivals.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder kommen Sie frühzeitig, um Parkplätze zu finden.
  • Erkunden Sie nahegelegene historische Stätten, um Ihren Kulturausflug zu bereichern.
  • Melden Sie sich für eine Mitgliedschaft an, wenn Sie mehrere Besuche planen.
  • Laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den Social-Media-Kanälen der Cinematheque für Echtzeit-Updates und Sonderangebote.

Für weitere Informationen konsultieren Sie immer die offizielle Website der Cinematheque und verwandte Ressourcen.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Tel Aviv Jaffa

Al-Bahr-Moschee
Al-Bahr-Moschee
Alhambra Cinema
Alhambra Cinema
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Azrieli Sarona Tower
Azrieli Sarona Tower
Azrieli-Zentrum
Azrieli-Zentrum
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Begin Road
Begin Road
Beit Bialik
Beit Bialik
Beit Gidi
Beit Gidi
Beit Hasofer
Beit Hasofer
Beit Hatefutsot
Beit Hatefutsot
Beit Lessin Theater
Beit Lessin Theater
Beit Sokolov
Beit Sokolov
Beit Zvi
Beit Zvi
Ben-Gurion-Haus
Ben-Gurion-Haus
Bialik-Platz
Bialik-Platz
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bloomfield-Stadion
Bloomfield-Stadion
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Café Kassit
Café Kassit
Cameri-Theater
Cameri-Theater
Carlton Tel Aviv
Carlton Tel Aviv
Charles-Clore-Park
Charles-Clore-Park
Clalit Gesundheitsdienste
Clalit Gesundheitsdienste
Comikaza
Comikaza
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Dan Hotel, Tel Aviv
Dan Hotel, Tel Aviv
Dana Kinderkrankenhaus
Dana Kinderkrankenhaus
Das Arabisch-Hebräische Theater
Das Arabisch-Hebräische Theater
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Zentrum
Dizengoff-Zentrum
Drive-In Arena
Drive-In Arena
Dubnow-Park
Dubnow-Park
Eretz Israel Museum
Eretz Israel Museum
Flughafen Sde-Dov
Flughafen Sde-Dov
Friedhof Kiryat Shaul
Friedhof Kiryat Shaul
Geiselnplatz
Geiselnplatz
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Gesher Theater
Gesher Theater
|
  Gil'Ad
| Gil'Ad
Gordon Gallery
Gordon Gallery
Große Synagoge
Große Synagoge
Habima-Platz
Habima-Platz
Habimah
Habimah
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Tel Aviv
Hafen Von Tel Aviv
Hasimta Theater
Hasimta Theater
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Heichal Hatarbut
Heichal Hatarbut
Helena-Rubinstein-Pavilion
Helena-Rubinstein-Pavilion
Hetzel-Museum
Hetzel-Museum
Hilton Tel Aviv
Hilton Tel Aviv
Ilana-Goor-Museum
Ilana-Goor-Museum
Immanuelkirche
Immanuelkirche
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israeli Opera
Israeli Opera
Israelisches Architekturarchiv
Israelisches Architekturarchiv
Isrotel-Turm
Isrotel-Turm
Jaffa-Uhrturm
Jaffa-Uhrturm
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Kessem-Höhle
Kessem-Höhle
Kikar Hamedina
Kikar Hamedina
Kraftwerk Reading
Kraftwerk Reading
Levant-Messe
Levant-Messe
Mahmoudiya-Moschee
Mahmoudiya-Moschee
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makkabia-Stadion
Makkabia-Stadion
Marina Tel Aviv
Marina Tel Aviv
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Masaryk-Platz
Masaryk-Platz
Matcal-Turm
Matcal-Turm
Meir-Park, Tel Aviv
Meir-Park, Tel Aviv
|
  Metzudat Ze'Ev
| Metzudat Ze'Ev
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Moghrabi Theatre
Moghrabi Theatre
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Naturgärten
Naturgärten
Nikolauskloster
Nikolauskloster
Nokia Arena
Nokia Arena
Ohel Shem Halle
Ohel Shem Halle
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Photohouse
Photohouse
Rabin-Platz
Rabin-Platz
Rathaus Tel Aviv
Rathaus Tel Aviv
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Sankt Peter
Sankt Peter
Shalom Meir Turm
Shalom Meir Turm
Sheraton Hotel Tel Aviv
Sheraton Hotel Tel Aviv
St. Erzengel Michael Kloster
St. Erzengel Michael Kloster
St. Georgs-Kirche, Jaffa
St. Georgs-Kirche, Jaffa
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tell Qasile
Tell Qasile
Tlv Lgbtq Zentrum
Tlv Lgbtq Zentrum
Trumpeldor-Friedhof
Trumpeldor-Friedhof
Tzavta
Tzavta
Universität Tel Aviv
Universität Tel Aviv
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Zoa Haus
Zoa Haus
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv