Umfassender Leitfaden für den Besuch des Azrieli Center, Tel Aviv, Israel
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Die Rolle des Azrieli Center in Tel Aviv
Das Azrieli Center ist ein ikonisches Symbol für die urbane Dynamik und architektonische Innovation Tel Avivs. Mit seinen drei einzigartig geformten Wolkenkratzern – dem Rund-, Quadrat- und Dreieck-Turm – ist dieser Wahrzeichenkomplex ein zentraler Punkt der Stadtsilhouette und ein lebendiges Zentrum für Einkaufen, Gastronomie, Geschäfte und Kultur. Das von dem kanadisch-israelischen Geschäftsmann David Azrieli in den 1990er Jahren konzipierte Zentrum markiert die Modernisierung und die internationale Ausrichtung Israels. Seine strategische Lage in der Nähe der Ayalon Autobahn und des zentralen Bahnhofs von Tel Aviv gewährleistet maximale Erreichbarkeit und Konnektivität (Azrieli Group; Skyscraper Center).
Das Zentrum bietet eine weitläufige Mall, die höchste Aussichtsplattform Israels, eine Vielzahl von Restaurants und Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Führungen. Mit dem ehrgeizigen geplanten Spiral-Turm entwickelt sich das Azrieli Center weiter und prägt die städtebauliche Evolution Tel Avivs fortlaufend (Times of Israel; European Architecture Awards).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und Vision
- Architektonische Merkmale und Erweiterung
- Öffnungszeiten und Tickets
- Barrierefreiheit und Transport
- Besuchertipps und Annehmlichkeiten
- Attraktionen in der Nähe
- Kulturelle und symbolische Bedeutung
- Wichtige Fakten und Zahlen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Ursprünge und Vision: Wie das Azrieli Center entstand
Die Vision für das Azrieli Center entstand aus David Azrielis Ambition, einen erstklassigen, vielseitigen Stadtkomplex zu schaffen, der das rasante Wachstum Tel Avivs widerspiegelt. Der Bau begann in den 1990er Jahren, angetrieben von der Notwendigkeit moderner Gewerbe- und Freizeitflächen. Der erste Turm – der Rundturm – wurde 1999 fertiggestellt und markierte eine neue Ära der Wolkenkratzer in Israel (Skyscraper Center).
Der Standort in der Derech Menachem Begin Straße 132 wurde aufgrund seiner zentralen Lage und direkten Anbindung an den Verkehr als erstklassiger städtischer Knotenpunkt gewählt (Azrieli Group).
Architektonische Merkmale und Erweiterung
Die ursprünglichen drei Türme: Kreis, Quadrat und Dreieck
- Rundturm (1999): 187 Meter, 49 Stockwerke. Israels erster Wolkenkratzer über 150 Meter, mit der höchsten öffentlichen Aussichtsplattform der Stadt.
- Quadrat-Turm: 169 Meter, 46 Stockwerke. Bietet Büro- und Geschäftsflächen.
- Dreieck-Turm: 154 Meter, 42 Stockwerke. Vervollständigt das geometrische Ensemble.
Alle drei Türme wurden entworfen, um eine markante architektonische Aussage zu treffen und gleichzeitig funktionale Flächen für Büros, Einzelhandel und Freizeit zu bieten. Die Azrieli Mall im Erdgeschoss, die 1998 eröffnet wurde, entwickelte sich schnell zu einem führenden Einkaufsziel mit über 200 Geschäften und 35 Restaurants (Azrieli Group).
Der Spiral-Turm: Das Wahrzeichen der nächsten Generation
Als Reaktion auf das anhaltende Wachstum Tel Avivs baut die Azrieli Group den Spiral-Turm, entworfen von Kohn Pedersen Fox Associates und lokalen Architekten. Nach Fertigstellung wird er 350 Meter hoch sein und 91 Stockwerke umfassen, was ihn zum zweithöchsten Gebäude Israels macht. Das Design des Spiral-Turms ist von biblischen Schriftrollen und natürlichen Formen inspiriert und wird gemischt genutzte Flächen wie Wohneinheiten, ein Luxushotel und ein Open-Air-Restaurant mit Panoramablick über die Stadt umfassen (Times of Israel; European Architecture Awards).
Öffnungszeiten und Tickets
-
Öffnungszeiten der Mall:
- Sonntag–Donnerstag: 10:00–22:00
- Freitag: 9:30–15:30
- Samstag: Öffnet eine Stunde nach Ende des Schabbats, schließt um 23:30
-
Aussichtsplattform:
- Täglich geöffnet, typischerweise 10:00–20:00 (Zeiten können variieren; vorher prüfen).
-
Eintritt:
- Eintritt in die Mall ist kostenlos.
- Tickets für die Aussichtsplattform: ca. 25–60 ILS, mit Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Gruppen.
Für aktuelle Informationen und Ticketbuchungen besuchen Sie die offizielle Website des Azrieli Center oder den Israel Trip Planner.
Barrierefreiheit und Transport
- Zug: Direkte Anbindung an den Bahnhof Tel Aviv HaShalom.
- Bus: Mehrere Stadt- und Fernverkehrslinien halten in der Nähe.
- Stadtbahn: Anbindung an die neue rote Linie.
- Parken: Über 3.500 Parkplätze vor Ort verfügbar.
- Barrierefreiheit: Vollständig zugänglich mit Aufzügen, Rampen und barrierefreien Toiletten.
Besuchertipps und Annehmlichkeiten
- Führungen: Architektur- und Kulturführungen sind gelegentlich verfügbar; prüfen Sie den Veranstaltungskalender.
- Gastronomie: Über 35 Restaurants und Cafés, darunter familienfreundliche und gehobene Optionen.
- Einkaufen: Über 200 Geschäfte mit internationalen und lokalen Marken.
- Familieneinrichtungen: Kinderspielbereich, Wickelräume, kostenloses WLAN.
- Sicherheit: Standardmäßige Sicherheitskontrollen an den Eingängen.
- Sprachen: Mitarbeiter sprechen Hebräisch und Englisch.
- Zahlung: Kreditkarten sind weit verbreitet; Geldautomaten und Wechselstuben vor Ort verfügbar.
Attraktionen in der Nähe
- Tel Aviv Museum of Art: Führende Ausstellungen israelischer und internationaler Kunst.
- Sarona Market: Gourmet-Markt in einer renovierten Templersiedlung.
- Alter Hafen von Jaffa: Historischer Hafen mit Galerien, Restaurants und Meerblick.
- Rothschild Boulevard: Berühmt für seine Bauhaus-Architektur und das lebhafte Straßenleben.
- Weiße Stadt: UNESCO-Weltkulturerbe, mit geführten Architekturtouren.
Kulturelle und symbolische Bedeutung
Das Azrieli Center ist mehr als nur ein Gewerbekomplex; es ist ein kulturelles Symbol für Tel Avivs Ehrgeiz und seine kosmopolitische Identität. Seine geometrischen Türme sind sofort erkennbar, und das Design des Spiral-Turms, das Verweise auf das jüdische Erbe enthält, hat sowohl Bewunderung als auch Debatte hervorgerufen (Israel365 News). Das Zentrum beherbergt Kunstausstellungen, Aufführungen und Gemeinschaftsveranstaltungen und festigt damit seine Rolle als sozialer und kultureller Anker (Azrieli Group).
Wichtige Fakten und Zahlen
- Adresse: Derech Menachem Begin Straße 132, Tel Aviv
- Türme:
- Rund (187m, 49 Stockwerke)
- Quadrat (169m, 46 Stockwerke)
- Dreieck (154m, 42 Stockwerke)
- Spiral-Turm (350m, 91 Stockwerke, im Bau)
- Mall: 400+ Geschäfte, 35+ Restaurants, Synagoge, Tourismuszentrum
- Besucherzahl: Ca. 100.000 täglich (Israel365 News)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Azrieli Center? A: Mall: So–Do 10:00–22:00, Fr 9:30–15:30, Sa ab eine Stunde nach Schabbatende bis 23:30. Aussichtsplattform: normalerweise 10:00–20:00.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der Eintritt in die Mall ist kostenlos. Für die Aussichtsplattform und ausgewählte Veranstaltungen sind Tickets erforderlich.
F: Ist das Azrieli Center mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar? A: Ja, mit Bahn, Bus, Stadtbahn und Auto.
F: Gibt es Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen? A: Ja, das Zentrum ist vollständig barrierefrei.
F: Kann ich an Führungen teilnehmen? A: Führungen sind gelegentlich verfügbar; prüfen Sie den Veranstaltungskalender.
Schlussfolgerung
Das Azrieli Center ist ein Muss für jeden Besucher und verkörpert den Geist Tel Avivs: modern, vielfältig und sich ständig weiterentwickelnd. Mit seiner Panoramablick-Aussichtsplattform, zahlreichen Einkaufs- und Gastronomieangeboten, guter Erreichbarkeit und kulturellen Programmen bietet es für jeden etwas. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die Öffnungszeiten, Ticketoptionen und bevorstehenden Veranstaltungen prüfen, um alles zu genießen, was dieses Wahrzeichen zu bieten hat.
Für die neuesten Nachrichten, exklusive Besucherangebote und personalisierte Reiseführer laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien.
Referenzen
- Azrieli Group – Azrieli Center Tel Aviv
- Azrieli Group – Azrieli Towers Tel Aviv
- Times of Israel – Tel Aviv genehmigt den Bau eines der höchsten Türme Israels
- European Architecture Awards – Azrieli Tower Tel Aviv Israel 2025
- Skyscraper Center – Tel Aviv Buildings
- Skyscraper Center – Tel Aviv Buildings (detailliert)
- Israel365 News – Turmbau zu Babel Dritter Tempel
- Israel Trip Planner – Azrieli Center