Habima Platz Tel Aviv: Ein umfassender Leitfaden für Besucher

Datum: 04.07.2025

Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung

Der Habima Platz, im lebendigen Zentrum von Tel Aviv gelegen, ist ein kulturelles und architektonisches Wahrzeichen, das den dynamischen Geist und das Erbe der Stadt widerspiegelt. Als Heimat des Nationaltheaters Israels – des Habima Theaters – umfasst der Platz auch den Helena Rubinstein Pavillon für zeitgenössische Kunst und das Charles Bronfman Auditorium. Diese Einrichtungen machen den Habima Platz zu einem multidisziplinären Zentrum für Darbietungen, Ausstellungen und Gemeinschaftsveranstaltungen. Sein städtebauliches Design mit versenkten Gärten, öffentlichen Kunstwerken und minimalistischen Skulpturen ergänzt das Bauhaus-Erbe (Internationaler Stil) von Tel Aviv, das der Stadt den Titel “Die Weiße Stadt” und die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe eingebracht hat.

Dieser umfassende Leitfaden enthält alle Informationen, die Besucher über den Habima Platz wissen müssen, von den Öffnungszeiten und Ticketoptionen bis hin zur Barrierefreiheit, architektonischen Höhepunkten, Veranstaltungen und nahegelegenen Attraktionen. Ob Sie ein Theaterliebhaber, Kunstbegeisterter oder ein Architekturaficionado sind, der Habima Platz bietet eine inklusive und bereichernde Erfahrung. Für die aktuellsten Informationen, Spielpläne und Buchungen von Führungen konsultieren Sie bitte offizielle Quellen und nutzen Sie digitale Werkzeuge wie die Audiala-App. (Habima Theatre Official, Tel Aviv Museum of Art, Tourist Israel)

Inhaltsverzeichnis

Kulturelle Bedeutung des Habima Platzes

Der Habima Platz ist nicht nur ein öffentlicher Platz – er ist das kulturelle Herz Tel Avivs. Der Platz ist ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen und beherbergt wichtige Institutionen: das historische Habima Theater, den Helena Rubinstein Pavillon für zeitgenössische Kunst und das Charles Bronfman Auditorium. Er ist ein Zentrum für Theater, Musik und bildende Kunst sowie ein Veranstaltungsort für wichtige Festivals, stadtweite Feiern und spontane Darbietungen. Das Design und die Funktion des Platzes verkörpern Tel Avivs Engagement für kulturelle Vitalität und bürgerschaftliches Engagement.


Praktische Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Habima Platz (Öffentlicher Platz): Rund um die Uhr geöffnet.
  • Habima Theater Kasse: So–Do 10:00–18:00 Uhr; Fr 10:00–14:00 Uhr; Sa geschlossen.
  • Helena Rubinstein Pavillon: Di–So 10:00–18:00 Uhr; Mo geschlossen.
  • Charles Bronfman Auditorium: Variiert je nach Veranstaltung; überprüfen Sie die Veranstaltungspläne (Website der Israelischen Oper).

Tickets

  • Habima Theater: Kauf online oder an der Kasse möglich; Preise variieren je nach Vorstellung.
  • Helena Rubinstein Pavillon: Eintritt im Ticket für das Tel Aviv Museum of Art enthalten; vor Ort oder online erhältlich.
  • Charles Bronfman Auditorium: Veranstaltungstickets online und an der Kasse erhältlich; Preise hängen von der Aufführung ab.

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechte Wege und Gebäude.
  • Barrierefreie Toiletten und Sitzplätze in allen Einrichtungen.

Anreise

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Zahlreiche Buslinien halten in der Nähe; die rote Linie der Tel Aviver Stadtbahn bedient die Ibn Gabirol Straße.
  • Parkplätze: Tiefgaragen verfügbar; Aufzugzugang zum Platz.
  • Fahrrad: Fahrradständer und Tel-O-Fun Fahrradverleihstationen vor Ort.

Architektonische und städtebauliche Höhepunkte

Bauhaus- und Internationaler Stil als Erbe

Der Habima Platz ist eine Demonstration der Bauhaus- und Internationalen Stil-Architektur Tel Avivs, die sich durch klare Linien, weiße Fassaden und funktionale Gestaltung auszeichnet – ein Erbe, das aus dem Zustrom europäischer Architekten in den 1920er und 30er Jahren stammt. Dieses Erbe trug dazu bei, dass Tel Aviv zu einer UNESCO-Weltkulturerbestätte wurde. (Tourist Israel)

Habima Theater: Nationales Wahrzeichen

Das Habima Theater, entworfen von Oscar Kaufman und Anfang der 1940er Jahre fertiggestellt, ist eine Bauhaus-Ikone und das Nationaltheater Israels. Das 2010 von Dani Karavan renovierte Theater behält seine minimalistische Fassade und seine modernistischen Wurzeln. Es beherbergt drei Veranstaltungssäle: Rovina Hall (930 Plätze), Habima Hall (320 Plätze) und Bertonov Hall (220 Plätze) und bietet jährlich über 1000 Vorstellungen. Führungen enthüllen sowohl architektonische Details als auch Backstage-Betrieb. (Bein Harim Tours)

Charles Bronfman Auditorium

Das 1952 eröffnete Charles Bronfman Auditorium (Heichal HaTarbut) ist der größte Konzertsaal Israels und die Heimat des Israel Philharmonic Orchestra. Seine kühnen modernistischen und brutalistischen Merkmale – Sichtbeton, geometrische Formen – bilden einen Kontrast zur Bauhaus-Umgebung des Platzes. Der Veranstaltungsort beherbergt klassische Konzerte, Jazz und Weltmusik. (Tourist Israel)

Helena Rubinstein Pavillon

Dieser Pavillon, Teil des Tel Aviv Museum of Art, präsentiert zeitgenössische Ausstellungen in einem Gebäude im Internationalen Stil, entworfen von Yaakov Rechter. Die brutalistische Außenansicht ergänzt die innovative Kunst im Inneren und bietet Künstlergespräche und Workshops. Der Eintritt ist im Ticket des Hauptmuseums enthalten. (Tel Aviv Museum of Art)

Die Skulptur “Drei Kreise” (“Hitromemut”)

Die 1976 installierte Stahlskulptur “Drei Kreise” (oder “Hitromemut”) von Menashe Kadishman ist ein minimalistisches Wahrzeichen, das wirtschaftliche Instabilität symbolisiert. Ihr industrielles Design hebt sich von der grünen Landschaft und den weißen Fassaden ab und macht sie zu einem beliebten Ort für Fotos und Treffen. (Kadishman Foundation)

Der versenkte Garten und der Spiegelpool

Der von Dani Karavan neu gestaltete versenkte Garten verfügt über einheimische Pflanzen, Lavendel, Mandelbäume und einen ruhigen Spiegelpool. Bänke, schattige Wege und Sandkästen schaffen einen friedlichen Rückzugsort im urbanen Zentrum. (ArchDaily)

Städtische Erneuerung und adaptive Wiederverwendung

Der Habima Platz ist ein Beispiel für Tel Avivs Mischung aus Erhaltung und Innovation. Restaurierte Bauhausgebäude beherbergen nun Kulturinstitutionen und Annehmlichkeiten, während moderne Infrastruktur (wie Tiefgaragen) die Zugänglichkeit verbessert, ohne den historischen Charakter zu beeinträchtigen. (Bein Harim Tours)


Veranstaltungen und Führungen

Der Habima Platz ist das ganze Jahr über eine Bühne für kulturelle Veranstaltungen: Tel Aviv Pride, White Night (Laila Lavan), Unabhängigkeitstag-Feiern und die Reihe “Kultur im Quadrat”. Führungen werden für das Habima Theater, Kunstpavillons und die architektonischen Merkmale des Platzes angeboten. Buchen Sie über offizielle Websites oder lokale Reiseveranstalter. (White Night Tel Aviv)


Nahegelegene Attraktionen & Fotospots

Der Habima Platz ist nur wenige Schritte von Rothschild Boulevard, Dizengoff Straße und Bialik Straße entfernt – jede gesäumt von Bauhaus-Wahrzeichen, Museen, Galerien und Cafés. Der versenkte Garten, die Skulptur “Drei Kreise” und die umliegenden Boulevards sind beliebt für Fotostrecken. Das Tel Aviv Museum of Art (Hauptgebäude) ist zu Fuß erreichbar. (Lonely Planet)


Barrierefreiheit & Transport

  • Lage: Kreuzung von Rothschild Boulevard, Dizengoff Straße und Ibn Gabirol Straße.
  • Transport: Erreichbar mit mehreren Buslinien, der roten Linie der Stadtbahn und dem Bahnhof Tel Aviv Savidor Central.
  • Einrichtungen: Rampen, taktile Leitsysteme, barrierefreie Toiletten, Informationsständer und kostenloses WLAN.

Familienfreundliche Merkmale & Sicherheit

Der Platz wurde mit Blick auf Familien gestaltet und bietet breite Fußgängerzonen, interaktive Kunst, nahegelegene Spielplätze und schattige Sitzbereiche. Toiletten und Wickelmöglichkeiten sind vorhanden. Die Gegend heißt Haustiere willkommen (an der Leine), und Sicherheitspersonal sorgt für eine sichere Umgebung. Rauchen ist verboten.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten für den Platz und seine Einrichtungen? A: Der Platz ist rund um die Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen variieren; überprüfen Sie die offiziellen Websites für Details.

F: Gibt es Eintritt für den Habima Platz? A: Der Platz ist kostenlos zugänglich. Tickets sind für Vorstellungen, Ausstellungen und Führungen erforderlich.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, Führungen werden für das Habima Theater, Kunstpavillons und architektonische Höhepunkte angeboten.

F: Ist der Platz rollstuhlgerecht? A: Ja, alle Wege und Gebäude sind vollständig zugänglich.

F: Wie kommt man zum Habima Platz? A: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Stadtbahn, Zug) oder die Tiefgarage mit Aufzugzugang.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Ja, Hunde an der Leine sind in den Außenbereichen willkommen.


Vorschläge für Bilder & Medien

Bereichern Sie Ihren Museumsbesuch mit Fotos der Habima Theater-Fassade, der Skulptur “Drei Kreise” und des versenkten Gartens. Verwenden Sie Alt-Texte wie “Habima Platz Bauhaus-Architektur” für SEO. Offizielle Fotos und virtuelle Touren sind auf den Websites der Veranstaltungsorte verfügbar. Karten und interaktive Reiseführer können bei der Planung Ihrer Erkundung helfen.


Schlussfolgerung

Der Habima Platz ist ein Muss für jeden, der das kulturelle, architektonische und urbane Wesen Tel Avivs erleben möchte. Von erstklassigem Theater und zeitgenössischen Kunstausstellungen bis hin zu ruhigen öffentlichen Räumen und lebendigen Veranstaltungen verkörpert der Platz die fortwährende Verschmelzung von Erbe und Moderne der Stadt. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie offizielle Spielpläne konsultieren, Tickets im Voraus buchen und die vielfältigen Attraktionen des Platzes erkunden.


Aufruf zum Handeln

Laden Sie die Audiala App herunter, um aktuelle Spielpläne, Führungen und exklusive Inhalte über den Habima Platz und andere Tel Aviver Sehenswürdigkeiten zu erhalten. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Updates und tauchen Sie mit unseren verwandten Artikeln tiefer in die Kultur Tel Avivs ein.


Visit The Most Interesting Places In Tel Aviv Jaffa

Al-Bahr-Moschee
Al-Bahr-Moschee
Alhambra Cinema
Alhambra Cinema
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Azrieli Sarona Tower
Azrieli Sarona Tower
Azrieli-Zentrum
Azrieli-Zentrum
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Begin Road
Begin Road
Beit Bialik
Beit Bialik
Beit Gidi
Beit Gidi
Beit Hasofer
Beit Hasofer
Beit Hatefutsot
Beit Hatefutsot
Beit Lessin Theater
Beit Lessin Theater
Beit Sokolov
Beit Sokolov
Beit Zvi
Beit Zvi
Ben-Gurion-Haus
Ben-Gurion-Haus
Bialik-Platz
Bialik-Platz
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bloomfield-Stadion
Bloomfield-Stadion
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Café Kassit
Café Kassit
Cameri-Theater
Cameri-Theater
Carlton Tel Aviv
Carlton Tel Aviv
Charles-Clore-Park
Charles-Clore-Park
Clalit Gesundheitsdienste
Clalit Gesundheitsdienste
Comikaza
Comikaza
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Dan Hotel, Tel Aviv
Dan Hotel, Tel Aviv
Dana Kinderkrankenhaus
Dana Kinderkrankenhaus
Das Arabisch-Hebräische Theater
Das Arabisch-Hebräische Theater
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Zentrum
Dizengoff-Zentrum
Drive-In Arena
Drive-In Arena
Dubnow-Park
Dubnow-Park
Eretz Israel Museum
Eretz Israel Museum
Flughafen Sde-Dov
Flughafen Sde-Dov
Friedhof Kiryat Shaul
Friedhof Kiryat Shaul
Geiselnplatz
Geiselnplatz
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Gesher Theater
Gesher Theater
|
  Gil'Ad
| Gil'Ad
Gordon Gallery
Gordon Gallery
Große Synagoge
Große Synagoge
Habima-Platz
Habima-Platz
Habimah
Habimah
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Tel Aviv
Hafen Von Tel Aviv
Hasimta Theater
Hasimta Theater
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Heichal Hatarbut
Heichal Hatarbut
Helena-Rubinstein-Pavilion
Helena-Rubinstein-Pavilion
Hetzel-Museum
Hetzel-Museum
Hilton Tel Aviv
Hilton Tel Aviv
Ilana-Goor-Museum
Ilana-Goor-Museum
Immanuelkirche
Immanuelkirche
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israeli Opera
Israeli Opera
Israelisches Architekturarchiv
Israelisches Architekturarchiv
Isrotel-Turm
Isrotel-Turm
Jaffa-Uhrturm
Jaffa-Uhrturm
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Kessem-Höhle
Kessem-Höhle
Kikar Hamedina
Kikar Hamedina
Kraftwerk Reading
Kraftwerk Reading
Levant-Messe
Levant-Messe
Mahmoudiya-Moschee
Mahmoudiya-Moschee
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makkabia-Stadion
Makkabia-Stadion
Marina Tel Aviv
Marina Tel Aviv
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Masaryk-Platz
Masaryk-Platz
Matcal-Turm
Matcal-Turm
Meir-Park, Tel Aviv
Meir-Park, Tel Aviv
|
  Metzudat Ze'Ev
| Metzudat Ze'Ev
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Moghrabi Theatre
Moghrabi Theatre
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Naturgärten
Naturgärten
Nikolauskloster
Nikolauskloster
Nokia Arena
Nokia Arena
Ohel Shem Halle
Ohel Shem Halle
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Photohouse
Photohouse
Rabin-Platz
Rabin-Platz
Rathaus Tel Aviv
Rathaus Tel Aviv
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Sankt Peter
Sankt Peter
Shalom Meir Turm
Shalom Meir Turm
Sheraton Hotel Tel Aviv
Sheraton Hotel Tel Aviv
St. Erzengel Michael Kloster
St. Erzengel Michael Kloster
St. Georgs-Kirche, Jaffa
St. Georgs-Kirche, Jaffa
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tell Qasile
Tell Qasile
Tlv Lgbtq Zentrum
Tlv Lgbtq Zentrum
Trumpeldor-Friedhof
Trumpeldor-Friedhof
Tzavta
Tzavta
Universität Tel Aviv
Universität Tel Aviv
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Zoa Haus
Zoa Haus
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv