Levante Messe Tel Aviv: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Reiseführer

Datum: 15.06.2025

Einleitung: Warum die Levante Messe in Tel Aviv besuchen?

Die Levante Messe in Tel Aviv ist ein ikonisches Wahrzeichen, das die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt verbindet und bemerkenswerte Bauhaus- und Stil-Architektur des Internationalen Stils mit einer lebendigen Kulturszene verbindet. Einst ein Symbol für Tel Avivs wirtschaftlichen Ehrgeiz und architektonische Innovation, sind die Messegelände und der angrenzende Tel Aviv Port heute dynamische Räume für Kunst, Unterhaltung und kulinarische Entdeckungen. Egal, ob Sie ein Geschichtsenthusiast, ein Architekturfreund oder ein Stadterkunder sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen, das Beste aus der Levante Messe herauszuholen – mit ihrer reichen Geschichte, Besuchszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, nahegelegenen Attraktionen und Insidertipps.

Für weitere Hintergrundinformationen und Besucherdetails erkunden Sie die offizielle Website von Expo Tel Aviv und Artikel wie The Levant Fair in Tel Aviv: History, Tickets, and Travel Tips.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Frühe Ursprünge und Gründungen (1914–1929)

Die Ursprünge der Levante Messe spiegeln den Ehrgeiz der jüdischen Gemeinschaft im Mandatsgebiet Palästina wider, lokale Industrie und internationale Anerkennung zu fördern. Die erste vorläuferische Ausstellung fand 1914 statt, gefolgt von mehreren lokalen Messen in den 1920er Jahren. Diese frühen Veranstaltungen legten den Grundstein für das, was zu einer der bedeutendsten Handels- und Kulturmessen der Region werden sollte (Wikipedia, Jewish Press).

Die Ära der Internationalen Levante Messe (1932–1936)

Ab 1932 entwickelte sich die Levante Messe zu einem wichtigen internationalen Ereignis, das Hunderttausende von Besuchern und Ausstellern aus über 30 Ländern anzog (Time Out, ISRAEL21c). Die von Richard Kaufmann und Aryeh Elhanani entworfenen Messegelände wurden zu einer Leistungsschau der Bauhaus- und Stil-Architektur des Internationalen Stils (Academia.edu). Das ikonische Emblem des „Fliegenden Kamels“, das nun ein Symbol Tel Avivs ist, wurde zu dieser Zeit eingeführt und bleibt ein Highlight für Besucher.

Die Messe beherbergte auch kulturelle Darbietungen, Kunstausstellungen und diplomatische Treffen, was kurzzeitig regionalen Optimismus und internationale Zusammenarbeit förderte.

Kriegsbedingter Niedergang und Nachkriegsveränderungen (1936–1948)

Der arabische Aufstand 1936 und die darauffolgenden Kriegsereignisse führten zum Niedergang der Messe. Das Gelände wurde während des Zweiten Weltkriegs und des Unabhängigkeitskrieges Israels für militärische Zwecke umfunktioniert. Nach dem Krieg spielte das Gelände eine Rolle bei der Stadterweiterung Tel Avivs, wobei neue Infrastrukturen wie der Tel Aviv Port und der Flughafen Sde Dov in der Gegend entstanden (Jewish Press).

Moderne Wiederbelebung und Stadtentwicklung

Die Levante Messe wurde 1959 nach Rokach Boulevard verlegt und wurde zu Expo Tel Aviv. Die ursprünglichen Messegelände in der Nähe des Hafens wurden seitdem revitalisiert, mit restaurierten Bauhaus-Gebäuden, Kunstinstallationen und einer lebhaften Promenade. Das Hafengebiet ist heute ein Zentrum für Einkaufen, Essen und kulturelle Aktivitäten und hat internationale Auszeichnungen für seine Stadterneuerung erhalten (ISRAEL21c).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Das Gelände der Levante Messe und der Tel Aviv Port sind in der Regel täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die meisten Freiflächen sind kostenlos zugänglich.
  • Expo Tel Aviv (Rokach Blvd): Offizielle Ausstellungszeiten sind in der Regel Sonntag–Donnerstag, 9:00–18:00 Uhr, mit erweiterten Öffnungszeiten für Sonderveranstaltungen (Expo Tel Aviv).
  • Tickets: Freiflächen sind kostenlos. Tickets für Ausstellungen, Führungen oder Darbietungen kosten zwischen 20–70 ILS. Ermäßigungen gibt es oft für Studenten, Senioren und Kinder. Kauf online oder vor Ort.

Barrierefreiheit und Führungen

  • Barrierefreiheit: Das Gelände bietet Rollstuhl- und Kinderwagentauglichkeit, mit Rampen, breiten Gehwegen und barrierefreien Toiletten (Expo Tel Aviv).
  • Führungen: Lokale Organisationen und die Messe selbst bieten Führungen an, die sich auf Geschichte, Architektur und die Rolle der Messe in der Entwicklung Tel Avivs konzentrieren. Vorausbuchung wird empfohlen.

Veranstaltungen und Fotospots

  • Veranstaltungen: Die Messegelände und der Hafen veranstalten regelmäßig Festivals, Kunstausstellungen, Konzerte und Lebensmittelmärkte, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen (All Events in Tel Aviv).
  • Fotospots: Verpassen Sie nicht die Statue des Fliegenden Kamels, restaurierte Bauhaus-Pavillons und die lebendige Uferpromenade.

Reisetipps

  • Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten angenehmes Wetter und weniger Andrang. Der Sommer ist lebhaft, aber heiß; der Winter ist mild und kann regnerisch sein (Mukikapup’s Travels).
  • Was mitbringen: Bequeme Schuhe, Sonnenschutz, wiederverwendbare Wasserflasche, Kamera und leichte Kleidung. Für Strandbesuche packen Sie Badebekleidung und ein Handtuch ein.
  • Sicherheit: Tel Aviv ist sicher und einladend, mit sichtbarer Sicherheit und hilfreichen Touristeninformationen (hikersbay.com).

Anreise und Transport

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busse aus dem Zentrum Tel Avivs und den umliegenden Vierteln halten in der Nähe der Messegelände (Trek Zone). Der nächste Bahnhof ist Tel Aviv University (3 km entfernt); Transfer mit Taxi oder Bus.
  • Fahrrad und zu Fuß: Tel Avivs ausgedehnte Radwege und Fahrradverleihstationen bieten eine bequeme Möglichkeit, den Standort zu erreichen.
  • Parken: Kostenpflichtige Parkplätze sind am Tel Aviv Port verfügbar, aber während der Veranstaltungen schnell belegt (10–20 ILS pro Stunde).

Nahegelegene Attraktionen

  • Tel Aviv Port (Namal Tel Aviv): Eine lebhafte Promenade mit Geschäften, Cafés, Nachtleben und Meerblick.
  • Alt-Jaffa: Alte Hafenstadt mit historischen Stätten, Kunstgalerien und einem Flohmarkt.
  • Hilton und Gordon Strände: Beliebt zum Schwimmen und für Wassersport.
  • Eretz Israel Museum: Ausstellungen zur Archäologie, Geschichte und Kultur.
  • Neve Tzedek: Trendiges Viertel mit Boutiquen und Cafés.
  • Bauhaus Center: Erfahren Sie mehr über die weltberühmte Architektur Tel Avivs.

Eine vollständige Liste und Gehwege finden Sie unter Trek Zone.


Praktische Notwendigkeiten

  • Gastronomie: Die Gegend bietet alles von Streetfood bis hin zu Gourmet-Restaurants. Genießen Sie israelische Klassiker wie Hummus, Falafel und Shakshuka, mit vielen veganen Optionen (Miss Tourist).
  • Einkaufen: Boutiquen und Marktstände verkaufen Kunsthandwerk, Schmuck und Kunst. Die Preise spiegeln die hohen Lebenshaltungskosten in Tel Aviv wider; Kreditkarten und Schekel werden weitgehend akzeptiert.
  • Toiletten: Saubere, barrierefreie Einrichtungen sind im gesamten Hafen und auf den Messegeländen verfügbar.
  • Konnektivität: Kostenloses öffentliches WLAN ist in den meisten Bereichen verfügbar (americaisraeltours.com).
  • Sprache: Englisch wird weitgehend gesprochen; Beschilderung ist zweisprachig. Grundlegende Hebräischkenntnisse werden geschätzt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Levante Messe? A: Freiflächen auf dem Messegelände und der Tel Aviv Port sind in der Regel täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten von Expo Tel Aviv sind Sonntag–Donnerstag von 9:00–18:00 Uhr.

F: Ist der Eintritt frei? A: Der Eintritt zu Freiflächen ist frei. Bestimmte Ausstellungen oder Führungen erfordern Tickets (20–70 ILS).

F: Ist das Gelände für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, breiten Wegen und barrierefreien Toiletten im gesamten Bereich.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, die Geschichte, Architektur und Kultur betreffend. Online oder vor Ort buchen.

F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Häufige Busse bedienen den Standort; der nächste Bahnhof ist Tel Aviv University. Radfahren und Wandern sind ebenfalls bequem.

F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Frühling und Herbst für mildes Wetter und weniger Andrang; Sommer für lebhafte Veranstaltungen.

F: Gibt es Essens- und Einkaufsmöglichkeiten? A: Ja, von Streetfood und Cafés bis hin zu Boutiquen und Kunstmärkten.


Zusammenfassung und Empfehlungen

Die Levante Messe verkörpert den dynamischen Geist Tel Avivs – wegweisend, vielfältig und sich ständig weiterentwickelnd. Die Mischung aus erhaltener Bauhaus-Architektur, Open-Air-Kulturveranstaltungen und dem stets belebten Tel Aviv Port macht sie zu einem Muss für alle, die die einzigartige Identität der Stadt verstehen wollen. Für die neuesten Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Veranstaltungsaktualisierungen konsultieren Sie die offizielle Website von Expo Tel Aviv und erwägen Sie einen Besuch nahegelegener Attraktionen wie Alt-Jaffa und das Bauhaus Center. Für weitere Tipps und Reiseinspiration laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie lokalen Social-Media-Kanälen. Erleben Sie das bleibende Erbe und die lebendige Zukunft der Levante Messe, ein wahres Symbol für das kulturelle Herz Tel Avivs.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Tel Aviv Jaffa

Al-Bahr-Moschee
Al-Bahr-Moschee
Alhambra Cinema
Alhambra Cinema
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Azrieli Sarona Tower
Azrieli Sarona Tower
Azrieli-Zentrum
Azrieli-Zentrum
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Begin Road
Begin Road
Beit Bialik
Beit Bialik
Beit Gidi
Beit Gidi
Beit Hasofer
Beit Hasofer
Beit Hatefutsot
Beit Hatefutsot
Beit Lessin Theater
Beit Lessin Theater
Beit Sokolov
Beit Sokolov
Beit Zvi
Beit Zvi
Ben-Gurion-Haus
Ben-Gurion-Haus
Bialik-Platz
Bialik-Platz
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bloomfield-Stadion
Bloomfield-Stadion
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Café Kassit
Café Kassit
Cameri-Theater
Cameri-Theater
Carlton Tel Aviv
Carlton Tel Aviv
Charles-Clore-Park
Charles-Clore-Park
Clalit Gesundheitsdienste
Clalit Gesundheitsdienste
Comikaza
Comikaza
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Dan Hotel, Tel Aviv
Dan Hotel, Tel Aviv
Dana Kinderkrankenhaus
Dana Kinderkrankenhaus
Das Arabisch-Hebräische Theater
Das Arabisch-Hebräische Theater
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Zentrum
Dizengoff-Zentrum
Drive-In Arena
Drive-In Arena
Dubnow-Park
Dubnow-Park
Eretz Israel Museum
Eretz Israel Museum
Flughafen Sde-Dov
Flughafen Sde-Dov
Friedhof Kiryat Shaul
Friedhof Kiryat Shaul
Geiselnplatz
Geiselnplatz
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Gesher Theater
Gesher Theater
|
  Gil'Ad
| Gil'Ad
Gordon Gallery
Gordon Gallery
Große Synagoge
Große Synagoge
Habima-Platz
Habima-Platz
Habimah
Habimah
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Tel Aviv
Hafen Von Tel Aviv
Hasimta Theater
Hasimta Theater
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Heichal Hatarbut
Heichal Hatarbut
Helena-Rubinstein-Pavilion
Helena-Rubinstein-Pavilion
Hetzel-Museum
Hetzel-Museum
Hilton Tel Aviv
Hilton Tel Aviv
Ilana-Goor-Museum
Ilana-Goor-Museum
Immanuelkirche
Immanuelkirche
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israeli Opera
Israeli Opera
Israelisches Architekturarchiv
Israelisches Architekturarchiv
Isrotel-Turm
Isrotel-Turm
Jaffa-Uhrturm
Jaffa-Uhrturm
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Kessem-Höhle
Kessem-Höhle
Kikar Hamedina
Kikar Hamedina
Kraftwerk Reading
Kraftwerk Reading
Levant-Messe
Levant-Messe
Mahmoudiya-Moschee
Mahmoudiya-Moschee
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makkabia-Stadion
Makkabia-Stadion
Marina Tel Aviv
Marina Tel Aviv
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Masaryk-Platz
Masaryk-Platz
Matcal-Turm
Matcal-Turm
Meir-Park, Tel Aviv
Meir-Park, Tel Aviv
|
  Metzudat Ze'Ev
| Metzudat Ze'Ev
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Moghrabi Theatre
Moghrabi Theatre
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Naturgärten
Naturgärten
Nikolauskloster
Nikolauskloster
Nokia Arena
Nokia Arena
Ohel Shem Halle
Ohel Shem Halle
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Photohouse
Photohouse
Rabin-Platz
Rabin-Platz
Rathaus Tel Aviv
Rathaus Tel Aviv
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Sankt Peter
Sankt Peter
Shalom Meir Turm
Shalom Meir Turm
Sheraton Hotel Tel Aviv
Sheraton Hotel Tel Aviv
St. Erzengel Michael Kloster
St. Erzengel Michael Kloster
St. Georgs-Kirche, Jaffa
St. Georgs-Kirche, Jaffa
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tell Qasile
Tell Qasile
Tlv Lgbtq Zentrum
Tlv Lgbtq Zentrum
Trumpeldor-Friedhof
Trumpeldor-Friedhof
Tzavta
Tzavta
Universität Tel Aviv
Universität Tel Aviv
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Zoa Haus
Zoa Haus
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv