M
Military graves at Kiryat Shaul cemetery in Tel Aviv

Militärfriedhof Kiryat Shaul

Tel Aviv Jaffa, Israel

Kiryat Shaul Militärfriedhof: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung in Tel Aviv

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Der Militärfriedhof Kiryat Shaul im Norden von Tel Aviv ist eine der bedeutendsten Gedenkstätten und nationalen Kulturerbestätten Israels. Er wurde 1949 nach dem Arabisch-Israelischen Krieg von 1948 gegründet und dient als letzte Ruhestätte für Tausende von Angehörigen der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF), Polizisten, Geheimdienstmitarbeitern und Terroropfern. Der Friedhof ehrt nicht nur die Opfer der Verteidiger Israels, sondern ist auch ein zentraler Ort für nationale Gedenkveranstaltungen, insbesondere am Jom HaZikaron (dem Gedenktag Israels). Seine Gestaltung, Geschichte und jährlichen Zeremonien spiegeln das kollektive Gedächtnis, die Widerstandsfähigkeit und die Einheit der israelischen Gesellschaft wider (Land of Israel Burials; AP News; Times of Israel).

Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zur Geschichte, Bedeutung, zu den Besuchszeiten, Ticketpreisen, zur Barrierefreiheit, zu bemerkenswerten Denkmälern und zum Verhalten auf dem Militärfriedhof Kiryat Shaul und hilft Ihnen bei der Planung eines bedeutungsvollen und respektvollen Besuchs.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge und Gründung

Der Militärfriedhof Kiryat Shaul wurde 1949 als Reaktion auf den wachsenden Bedarf an einem eigenen Militärfriedhof nach dem Krieg von 1948 gegründet. Strategisch günstig etwas außerhalb des Zentrums von Tel Aviv gelegen, wurde er für Familien und die Öffentlichkeit zugänglich und bot einen friedlichen Ort der Erinnerung. Seine Gründung markierte den Beginn eines standardisierten Ansatzes für Militärfriedhöfe in ganz Israel, der vom Verteidigungsministerium verwaltet wurde (Land of Israel Burials).

Erweiterung und Entwicklung

Über Jahrzehnte hinweg wurde der Friedhof erweitert, um Gefallene aus nachfolgenden Konflikten aufzunehmen: der Sueskrise 1956, dem Sechstagekrieg (1967), dem Jom-Kippur-Krieg (1973), den Libanonkriegen und Operationen im Gazastreifen und im Westjordanland. Er umfasst Gräber und Denkmäler für alle Zweige der IDF, der Polizei und der Geheimdienste sowie Gedenkmauern für Vermisste.

Architektonische und denkmalgeschützte Merkmale

Der Friedhof ist nach Kriegen und Militärzweigen geordnet, mit einheitlichen Grabsteinen, die die Gleichheit im Opfer symbolisieren. Gedenkmauern listen die Namen von vermissten Soldaten auf, und spezielle Denkmäler erinnern an Einheiten, Schlachten und Ereignisse. Die Anlage ist mit heimischen israelischen Bäumen und Pflanzen angelegt, was die feierliche, nachdenkliche Atmosphäre unterstreicht. Ein zentraler Platz dient als Ort für nationale Zeremonien.

Kulturelle und nationale Bedeutung

Der Militärfriedhof Kiryat Shaul ist für das kollektive Gedächtnis Israels von zentraler Bedeutung. Er spiegelt die Vielfalt der israelischen Gesellschaft wider – Juden verschiedener Herkunft, Drusen, Beduinen und andere Minderheiten, die alle für ihren Dienst geehrt werden. Jährliche Gedenkveranstaltungen, insbesondere am Jom HaZikaron, ziehen Tausende an und vereinen die Nation in einem Moment kollektiver Trauer und Erinnerung (AP News; Times of Israel).

Verwaltung

Das israelische Verteidigungsministerium verwaltet den Friedhof und stellt die sorgfältige Instandhaltung, Organisation und Unterstützung für trauernde Familien sicher. Strenge Vorschriften wahren die Würde und Einheit der Gräberfelder.

Bemerkenswerte Bestattungen und Denkmäler

Der Friedhof ist die letzte Ruhestätte für hochrangige Offiziere, ausgezeichnete Helden und bemerkenswerte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Neben Militärgräbern erinnern mehrere Holocaust-Denkmäler an zerstörte jüdische Gemeinden, darunter die von Bukowina und Rohatyn (Ehpes Blog; Traces of War). Diese Denkmäler stärken die Verbindung zwischen Israel und der globalen jüdischen Diaspora.


Besucherinformationen

Besuchszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag, 8:00 Uhr – 17:00 Uhr; Freitag, 8:00 Uhr – 13:00 Uhr; Samstags und an jüdischen Feiertagen geschlossen.
  • Eintrittspreis: Kostenlos. Es wird kein Ticket benötigt.

Während des Jom HaZikaron und anderer nationaler Gedenktage können die Öffnungszeiten verlängert oder angepasst werden, um große Zeremonien und Besucher zu berücksichtigen. Aktuelle Informationen finden Sie auf offiziellen Webseiten.

Anfahrt und Transport

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mehrere Tel Aviver Buslinien halten in fußläufiger Entfernung zum Friedhof.
  • Mit dem Auto: Erreichbar vom Zentrum Tel Avivs über die Autobahn Ayalon (Route 20) in nördlicher Richtung; Parkplätze sind vor Ort und in der Nähe vorhanden.
  • Mit dem Taxi: Von überall in Tel Aviv leicht verfügbar.

Der Haupteingang befindet sich in der Kiryat Shaul Straße und ist mit zweisprachigen Schildern für Besucher versehen.

Barrierefreiheit

Die meisten Bereiche des Friedhofs sind rollstuhlgerecht, mit gepflasterten Wegen und Rampen. An wichtigen Gedenktagen stellen Organisationen wie Yad Sarah zusätzliche Unterstützung bereit, einschließlich Rollstühlen und Hilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (JNS.org). Einige ältere Abschnitte können unebenes Gelände aufweisen; kontaktieren Sie den Friedhof oder Yad Sarah im Voraus, wenn Sie Hilfe benötigen.

Geführte Touren und Sonderveranstaltungen

  • Geführte Touren: Auf vorherige Vereinbarung über lokale Reiseveranstalter oder die Friedhofsverwaltung verfügbar. Während des Jom HaZikaron und ähnlicher Anlässe können die IDF und andere Organisationen Führer und Materialien bereitstellen.
  • Sonderveranstaltungen: Gedenkzeremonien, Fackelbeleuchtung und Bildungsprogramme finden hauptsächlich am Gedenktag statt und ziehen große Menschenmengen und offizielle Delegationen an.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Erweitern Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten:

  • ANU – Museum des Jüdischen Volkes (ca. 38 Gehminuten entfernt)
  • Palmach-Museum
  • Eretz-Israel-Museum
  • Jitzchak-Rabin-Zentrum
  • Steinhardt Museum für Naturgeschichte
  • Cymbalista Synagoge und Zentrum für jüdisches Erbe

Die Stadtteile Tel Baruch und Neve Sharret bieten lokale Cafés und Geschäfte.


Verhalten und Einrichtungen für Besucher

  • Bescheidene Kleidung: Schultern und Knie bedeckt; Männer sollten in jüdischen Abschnitten Kopfbedeckungen tragen.
  • Ruhe wahren: Bewahren Sie ein ruhiges, respektvolles Benehmen. Vermeiden Sie laute Gespräche, Musik oder die Nutzung von Mobiltelefonen.
  • Fotografie: Erlaubt, aber diskret, besonders in der Nähe von Zeremonien oder Trauernden. Einige Denkmäler können Fotografien einschränken – befolgen Sie die ausgehängten Schilder.
  • Tradition: Legen Sie einen kleinen Stein auf Gräber als Zeichen des Respekts; Blumen sind weniger üblich, aber erlaubt.
  • Einrichtungen: Toiletten, Trinkbrunnen und schattige Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Keine Lebensmittel- oder Getränkeverkäufer; bringen Sie Wasser, Sonnenschutz und bequeme Schuhe mit, besonders bei heißem Wetter (Trek Zone).
  • Sicherheit: Während großer Gedenktage erhöht, mit möglichen Taschenkontrollen an den Eingängen.

FAQs

F: Was sind die Besuchszeiten? A: Sonntag–Donnerstag, 8:00–17:00 Uhr; Freitag, 8:00–13:00 Uhr; Samstags und an jüdischen Feiertagen geschlossen.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist kostenlos.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, auf vorherige Vereinbarung; auch während nationaler Gedenkveranstaltungen verfügbar.

F: Ist der Friedhof rollstuhlgerecht? A: Die meisten Bereiche sind zugänglich, einige ältere Abschnitte können uneben sein. Hilfe ist an wichtigen Gedenktagen verfügbar.

F: Darf ich Fotos machen? A: Erlaubt mit Diskretion; vermeiden Sie es, Trauernde oder Zeremonien ohne Erlaubnis zu fotografieren.

F: Welche anderen historischen Stätten gibt es in der Nähe? A: ANU – Museum des Jüdischen Volkes, Palmach-Museum, Eretz-Israel-Museum und weitere.

F: Wie finde ich ein bestimmtes Grab? A: Nutzen Sie Online-Datenbanken wie Find a Grave oder fragen Sie das Personal am Eingang nach Karten und Hilfe.


Schlussfolgerung

Der Militärfriedhof Kiryat Shaul ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte, des Opfers und der beständigen nationalen Identität Israels. Er ist das ganze Jahr über bei freiem Eintritt geöffnet und lädt Besucher ein, zu reflektieren, die Gefallenen zu ehren und mehr über Israels militärisches und kulturelles Erbe zu erfahren. Ob Sie an einer nationalen Zeremonie teilnehmen, Denkmäler erkunden oder einen Moment stiller Reflexion suchen, der Friedhof bietet eine tiefgreifende und lehrreiche Erfahrung. Für einen interaktiven Besuch sollten Sie die App “Memory Paths” in Betracht ziehen (Jerusalem Post). Um Ihren Besuch zu planen und über Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben, konsultieren Sie offizielle Quellen und laden Sie die Audiala-App für geführte Touren und Reisetipps herunter.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Tel Aviv Jaffa

Al-Bahr-Moschee
Al-Bahr-Moschee
Alhambra Cinema
Alhambra Cinema
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Azrieli Sarona Tower
Azrieli Sarona Tower
Azrieli-Zentrum
Azrieli-Zentrum
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Begin Road
Begin Road
Beit Bialik
Beit Bialik
Beit Gidi
Beit Gidi
Beit Hasofer
Beit Hasofer
Beit Hatefutsot
Beit Hatefutsot
Beit Lessin Theater
Beit Lessin Theater
Beit Sokolov
Beit Sokolov
Beit Zvi
Beit Zvi
Ben-Gurion-Haus
Ben-Gurion-Haus
Bialik-Platz
Bialik-Platz
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bloomfield-Stadion
Bloomfield-Stadion
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Café Kassit
Café Kassit
Cameri-Theater
Cameri-Theater
Carlton Tel Aviv
Carlton Tel Aviv
Charles-Clore-Park
Charles-Clore-Park
Clalit Gesundheitsdienste
Clalit Gesundheitsdienste
Comikaza
Comikaza
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Dan Hotel, Tel Aviv
Dan Hotel, Tel Aviv
Dana Kinderkrankenhaus
Dana Kinderkrankenhaus
Das Arabisch-Hebräische Theater
Das Arabisch-Hebräische Theater
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Zentrum
Dizengoff-Zentrum
Drive-In Arena
Drive-In Arena
Dubnow-Park
Dubnow-Park
Eretz Israel Museum
Eretz Israel Museum
Flughafen Sde-Dov
Flughafen Sde-Dov
Friedhof Kiryat Shaul
Friedhof Kiryat Shaul
Geiselnplatz
Geiselnplatz
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Gesher Theater
Gesher Theater
|
  Gil'Ad
| Gil'Ad
Gordon Gallery
Gordon Gallery
Große Synagoge
Große Synagoge
Habima-Platz
Habima-Platz
Habimah
Habimah
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Tel Aviv
Hafen Von Tel Aviv
Hasimta Theater
Hasimta Theater
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Heichal Hatarbut
Heichal Hatarbut
Helena-Rubinstein-Pavilion
Helena-Rubinstein-Pavilion
Hetzel-Museum
Hetzel-Museum
Hilton Tel Aviv
Hilton Tel Aviv
Ilana-Goor-Museum
Ilana-Goor-Museum
Immanuelkirche
Immanuelkirche
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israeli Opera
Israeli Opera
Israelisches Architekturarchiv
Israelisches Architekturarchiv
Isrotel-Turm
Isrotel-Turm
Jaffa-Uhrturm
Jaffa-Uhrturm
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Kessem-Höhle
Kessem-Höhle
Kikar Hamedina
Kikar Hamedina
Kraftwerk Reading
Kraftwerk Reading
Levant-Messe
Levant-Messe
Mahmoudiya-Moschee
Mahmoudiya-Moschee
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makkabia-Stadion
Makkabia-Stadion
Marina Tel Aviv
Marina Tel Aviv
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Masaryk-Platz
Masaryk-Platz
Matcal-Turm
Matcal-Turm
Meir-Park, Tel Aviv
Meir-Park, Tel Aviv
|
  Metzudat Ze'Ev
| Metzudat Ze'Ev
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Moghrabi Theatre
Moghrabi Theatre
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Naturgärten
Naturgärten
Nikolauskloster
Nikolauskloster
Nokia Arena
Nokia Arena
Ohel Shem Halle
Ohel Shem Halle
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Photohouse
Photohouse
Rabin-Platz
Rabin-Platz
Rathaus Tel Aviv
Rathaus Tel Aviv
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Sankt Peter
Sankt Peter
Shalom Meir Turm
Shalom Meir Turm
Sheraton Hotel Tel Aviv
Sheraton Hotel Tel Aviv
St. Erzengel Michael Kloster
St. Erzengel Michael Kloster
St. Georgs-Kirche, Jaffa
St. Georgs-Kirche, Jaffa
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tell Qasile
Tell Qasile
Tlv Lgbtq Zentrum
Tlv Lgbtq Zentrum
Trumpeldor-Friedhof
Trumpeldor-Friedhof
Tzavta
Tzavta
Universität Tel Aviv
Universität Tel Aviv
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Zoa Haus
Zoa Haus
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv