Der Photohouse (HaZalmania) Tel Aviv Besucherführer: Öffnungszeiten, Tickets und Attraktionen in der Nähe

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Das Erbe des Photohouse HaZalmania

Im geschäftigen Herzen von Tel Aviv dient das Photohouse (HaZalmania) – auch bekannt als Pri-Or Photohouse – als bemerkenswertes Fenster in Israels visuelles und kulturelles Erbe. Gegründet im Jahr 1940 vom in Tschechien geborenen Fotografen Rudi Weissenstein, hat sich das Photohouse von einem bescheidenen Studio in der Allenby Street zu einem der größten privaten Archive der israelischen Fotografie entwickelt. Mit über einer Million Bildern, darunter die ikonische Aufnahme von David Ben-Gurion, wie er 1948 die Unabhängigkeit Israels erklärt, ist das Photohouse ein lebendiges Archiv, das die Reise der Nation von ihren Anfängen bis heute dokumentiert (Hadassah Magazine; Spotted by Locals).

Das Photohouse ist mehr als nur eine Fotosammlung; es ist eine kulturelle Institution, die das kollektive Gedächtnis Israels bewahrt. Besucher können wechselnde Ausstellungen erkunden, einzigartige Fotodrucke erwerben und sich mit einem familiengeführten Unternehmen verbinden, das die künstlerische Landschaft Tel Avivs weiterhin prägt. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Fotografie oder Kunst begeistern, das Photohouse bietet einen authentischen Einblick in die Geschichte Israels.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Gründung des Photohouse

Rudi Weissenstein gründete das Photohouse im Jahr 1940, nachdem er in den 1930er Jahren nach Britisch-Mandats-Palästina eingewandert war. Mit nichts als seiner Kamera hatte Weissenstein die Vision, die Geburt einer Nation und das Alltagsleben der Bürger Tel Avivs zu dokumentieren. Das ursprüngliche Studio in der Allenby Street entwickelte sich schnell zu einem Treffpunkt für Einheimische und Prominente gleichermaßen und spiegelte die Entwicklung der israelischen Gesellschaft wider (Tiplr).

Weissensteins Vermächtnis wurde von seiner Frau Miriam und später von seinem Enkel Ben Peter fortgeführt, die die Erhaltung und das Wachstum des Archivs über Generationen hinweg sicherten.


Rudi Weissenstein: Visionärer Fotograf

Weissensteins fotografische Karriere ist geprägt von seiner beispiellosen Dokumentation der israelischen Geschichte. Sein berühmtestes Bild, Ben-Gurion bei der Erklärung der israelischen Unabhängigkeit, ist eines von über 250.000 Negativen, die er produzierte und die wichtige Momente von der Ankunft von Einwanderern im Hafen von Haifa bis hin zu täglichen Straßenszenen und nationalen Feiern festhalten (Tiplr). Sein Werk, reich an historischem und kulturellem Wert, ist zu einem Fundament der visuellen Identität Israels geworden.


Das Photohouse-Archiv: Umfang und Bedeutung

Mit mehr als einer Million Negativen, Abzügen und Glasplatten ist das Photohouse-Archiv eine der bedeutendsten privaten Fotosammlungen Israels. Es dokumentiert die Gründung der Stadt, Einwanderungswellen und das Wachstum Tel Avivs zu einem kosmopolitischen Zentrum. Das Archiv ist eine wichtige Ressource für Historiker, Künstler und die Öffentlichkeit, und seine Bilder erscheinen weltweit in Ausstellungen und Publikationen.


Kultureller Einfluss und nationales Gedächtnis

Das Photohouse hat durch Fotografie entscheidend zur Gestaltung der israelischen Identität beigetragen. Seine Bilder wurden weithin in Zeitungen, Zeitschriften und Postkarten verbreitet und trugen zur Schaffung eines gemeinsamen nationalen Gedächtnisses bei. Der demokratische Ansatz des Studios zur Fotografie – die Dokumentation des Alltagslebens ebenso wie historischer Meilensteine – sorgt für eine reiche, facettenreiche Aufzeichnung der Entwicklung des Landes (Jewish News VA).


Erhaltung und Vermächtnis

Nach Rudi Weissensteins Tod im Jahr 1992 leitete Miriam Weissenstein das Photohouse und verteidigte vehement sein Erbe gegen Herausforderungen, einschließlich der drohenden Abrissentscheidungen für seinen ursprünglichen Standort im Jahr 2011. Ihre Bemühungen, die im preisgekrönten Film „Life in Stills“ dokumentiert sind, halfen, das Archiv für zukünftige Generationen zu sichern. Heute setzt Ben Peter die Familientradition fort und hält das Archiv lebendig und zugänglich (Jewish News VA; Spotted by Locals).


Das Photohouse heute: Ein lebendiges Archiv

Das Photohouse fungiert heute sowohl als Museum als auch als aktives Studio mit wechselnden Ausstellungen, Bildungsprogrammen und Kooperationen mit zeitgenössischen Künstlern. Sein Geschäft bietet Abzüge, Bücher und Andenken an und macht das Archiv einem breiten Publikum zugänglich. Das Photohouse bleibt ein lebendiges Zentrum für bürgerschaftliches Engagement, Wissenschaft und künstlerische Inspiration (Hadassah Magazine).


Besuch des Photohouse: Praktische Informationen

Standort und Erreichbarkeit

  • Adresse: Tchernichovsky Straße 5, Tel Aviv, nur wenige Schritte von der Allenby Straße und dem Carmel Markt entfernt.
  • Anreise: Leicht zu Fuß, mit dem Bus oder Taxi erreichbar. Parkplätze an der Straße sind verfügbar, aber begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel oder Mitfahrdienste werden empfohlen (The Tourist Checklist).

Öffnungszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Sonntag–Donnerstag 10:00–18:00 Uhr, Freitag 10:00–14:00 Uhr. Samstags (Schabbat) geschlossen.
  • Eintritt: Der allgemeine Eintritt ist frei. Für Sonderausstellungen oder Führungen kann eine geringe Gebühr erhoben werden (typischerweise 20–40 ILS). Überprüfen Sie immer die offizielle Website oder rufen Sie vorher an, um aktuelle Details zu erfahren.

Führungen und Veranstaltungen

  • Führungen: Führungen in Hebräisch und Englisch sind nach Vereinbarung verfügbar und bieten tiefere Einblicke in die Geschichte des Archivs und die Geschichten hinter den Bildern.
  • Veranstaltungen: Das Photohouse veranstaltet Ausstellungen, Vorträge und Fotografie-Workshops. Folgen Sie der Facebook-Seite für Updates.

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Der Eingang und die Haupträume sind zugänglich. Kontaktieren Sie uns im Voraus für weitere Unterstützung.

Fotografie und Souvenirs

  • Fotografie: Ohne Blitz oder Stativ erlaubt. Bestätigen Sie immer die Regeln mit dem Personal bezüglich Sonderausstellungen.
  • Geschäft: Bietet einzigartige Abzüge, Bücher und Andenken, wobei die Preise bei 50 ILS beginnen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Carmel Markt: Ein ikonischer Markt für Lebensmittel und Kunsthandwerk.
  • Neve Tzedek: Historisches, künstlerisches Viertel.
  • Weiße Stadt: UNESCO-Weltkulturerbe mit Bauhaus-Architektur.
  • Tel Aviv Museum of Art: Moderne und klassische Werke, eine kurze Fahrt entfernt.

Tipps für Besucher

  • Planen Sie 1–2 Stunden für Ihren Besuch ein, um das Archiv und die Galerie vollständig zu erkunden.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten für ein reichhaltigeres Tel Aviv-Erlebnis.
  • Sprechen Sie mit den Mitarbeitern, um faszinierende Geschichten und Einblicke zu erhalten.
  • Erwägen Sie den Kauf eines Abzugs oder Buches als Andenken.
  • Besuchen Sie unter der Woche am Vormittag für eine ruhigere Atmosphäre.
  • Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch Sonderausstellungen oder Veranstaltungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Photohouse? A: Sonntag–Donnerstag 10:00–18:00 Uhr, Freitag 10:00–14:00 Uhr. Samstags geschlossen.

F: Gibt es Eintrittskarten? A: Der allgemeine Eintritt ist frei; für Sonderführungen oder Veranstaltungen fallen Gebühren an.

F: Ist das Photohouse für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Hauptbereiche sind rollstuhlgerecht. Kontaktieren Sie uns im Voraus für Details.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Ja, aber kein Blitz oder Stativ. Bestätigen Sie mit dem Personal bezüglich Sonderausstellungen.

F: Wie kann ich eine Tour buchen? A: Über die offizielle Website oder telefonisch.

F: Welche Sprachen werden gesprochen? A: Die Mitarbeiter sprechen Hebräisch und Englisch; Materialien sind in beiden Sprachen verfügbar.


Vorschläge für visuelle Gestaltung und Medien

  • Hochwertige Bilder des Äußeren und Inneren des Photohouse einfügen, mit Alt-Tags wie „Photohouse Tel Aviv Eingang“ und „Historische Fotografien im Photohouse Israel“.
  • Eine Karte der Lage in Bezug auf Stadt-Sehenswürdigkeiten einbetten.
  • Einen Link zum Trailer der Dokumentation „Life on Stills“ und zu virtuellen Touren, falls verfügbar, bereitstellen.

Zusammenfassung und Planung Ihres Besuchs

Das Photohouse in Tel Aviv ist ein kultureller Schatz, der eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte Israels durch Fotografie bietet. Gegründet von Rudi Weissenstein, hat es sich zu einem lebendigen Archiv entwickelt, das alles von der Gründung des Staates bis zum städtischen Alltag dokumentiert. Mit freiem Eintritt, zentraler Lage, zugänglichen Einrichtungen und einer vielfältigen Auswahl an Ausstellungen und Produkten ist das Photohouse ideal für Touristen, Einheimische, Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber (National Library of Israel; Milione).

So planen Sie Ihren Besuch:

  • Überprüfen Sie die offizielle Website und Social-Media-Kanäle auf aktuelle Öffnungszeiten, Ausstellungen und Veranstaltungen.
  • Erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für geführte Touren und Insider-Tipps.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten für ein umfassendes Tel Aviv-Erlebnis.

Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Tel Aviv Jaffa

Al-Bahr-Moschee
Al-Bahr-Moschee
Alhambra Cinema
Alhambra Cinema
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Azrieli Sarona Tower
Azrieli Sarona Tower
Azrieli-Zentrum
Azrieli-Zentrum
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Begin Road
Begin Road
Beit Bialik
Beit Bialik
Beit Gidi
Beit Gidi
Beit Hasofer
Beit Hasofer
Beit Hatefutsot
Beit Hatefutsot
Beit Lessin Theater
Beit Lessin Theater
Beit Sokolov
Beit Sokolov
Beit Zvi
Beit Zvi
Ben-Gurion-Haus
Ben-Gurion-Haus
Bialik-Platz
Bialik-Platz
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bloomfield-Stadion
Bloomfield-Stadion
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Café Kassit
Café Kassit
Cameri-Theater
Cameri-Theater
Carlton Tel Aviv
Carlton Tel Aviv
Charles-Clore-Park
Charles-Clore-Park
Clalit Gesundheitsdienste
Clalit Gesundheitsdienste
Comikaza
Comikaza
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Dan Hotel, Tel Aviv
Dan Hotel, Tel Aviv
Dana Kinderkrankenhaus
Dana Kinderkrankenhaus
Das Arabisch-Hebräische Theater
Das Arabisch-Hebräische Theater
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Zentrum
Dizengoff-Zentrum
Drive-In Arena
Drive-In Arena
Dubnow-Park
Dubnow-Park
Eretz Israel Museum
Eretz Israel Museum
Flughafen Sde-Dov
Flughafen Sde-Dov
Friedhof Kiryat Shaul
Friedhof Kiryat Shaul
Geiselnplatz
Geiselnplatz
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Gesher Theater
Gesher Theater
|
  Gil'Ad
| Gil'Ad
Gordon Gallery
Gordon Gallery
Große Synagoge
Große Synagoge
Habima-Platz
Habima-Platz
Habimah
Habimah
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Tel Aviv
Hafen Von Tel Aviv
Hasimta Theater
Hasimta Theater
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Heichal Hatarbut
Heichal Hatarbut
Helena-Rubinstein-Pavilion
Helena-Rubinstein-Pavilion
Hetzel-Museum
Hetzel-Museum
Hilton Tel Aviv
Hilton Tel Aviv
Ilana-Goor-Museum
Ilana-Goor-Museum
Immanuelkirche
Immanuelkirche
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israeli Opera
Israeli Opera
Israelisches Architekturarchiv
Israelisches Architekturarchiv
Isrotel-Turm
Isrotel-Turm
Jaffa-Uhrturm
Jaffa-Uhrturm
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Kessem-Höhle
Kessem-Höhle
Kikar Hamedina
Kikar Hamedina
Kraftwerk Reading
Kraftwerk Reading
Levant-Messe
Levant-Messe
Mahmoudiya-Moschee
Mahmoudiya-Moschee
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makkabia-Stadion
Makkabia-Stadion
Marina Tel Aviv
Marina Tel Aviv
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Masaryk-Platz
Masaryk-Platz
Matcal-Turm
Matcal-Turm
Meir-Park, Tel Aviv
Meir-Park, Tel Aviv
|
  Metzudat Ze'Ev
| Metzudat Ze'Ev
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Moghrabi Theatre
Moghrabi Theatre
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Naturgärten
Naturgärten
Nikolauskloster
Nikolauskloster
Nokia Arena
Nokia Arena
Ohel Shem Halle
Ohel Shem Halle
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Photohouse
Photohouse
Rabin-Platz
Rabin-Platz
Rathaus Tel Aviv
Rathaus Tel Aviv
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Sankt Peter
Sankt Peter
Shalom Meir Turm
Shalom Meir Turm
Sheraton Hotel Tel Aviv
Sheraton Hotel Tel Aviv
St. Erzengel Michael Kloster
St. Erzengel Michael Kloster
St. Georgs-Kirche, Jaffa
St. Georgs-Kirche, Jaffa
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tell Qasile
Tell Qasile
Tlv Lgbtq Zentrum
Tlv Lgbtq Zentrum
Trumpeldor-Friedhof
Trumpeldor-Friedhof
Tzavta
Tzavta
Universität Tel Aviv
Universität Tel Aviv
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Zoa Haus
Zoa Haus
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv