Umfassender Leitfaden für den Besuch der Menora Mivtachim Arena, Tel Aviv, Israel

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Die Bedeutung der Menora Mivtachim Arena in Tel Aviv

Die Menora Mivtachim Arena im lebendigen Viertel Yad Eliyahu von Tel Aviv ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Sport, Unterhaltung und Kultur. Ursprünglich 1963 als Yad Eliyahu Arena eröffnet, hat sie sich von einer bescheidenen Freiluft-Sportstätte zur führenden Indoor-Arena Israels mit über 10.000 Sitzplätzen entwickelt. Als Heimat des legendären Maccabi Tel Aviv Basketball Clubs ist die Arena eng mit den sportlichen Erfolgen Israels und der kosmopolitischen Kulturszene Tel Avivs verbunden. Sie ist Austragungsort von Spitzen-Basketballspielen, internationalen Musikauftritten, Festivals und Gemeinschaftsveranstaltungen und damit ein Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen (Menora Mivtachim Arena Official; Wikipedia; Secret Tel Aviv).

Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte der Arena, Besucherlogistik, Ticketkauf, Barrierefreiheit, wichtigen Veranstaltungen und praktischen Reisetipps – für ein reibungsloses und bereicherndes Erlebnis bei jedem Besuch.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Ursprünge und Bau

Die Geschichte der Arena begann in den frühen 1960er Jahren und spiegelte Israels Bestreben wider, eine moderne Sportinfrastruktur aufzubauen. Erbaut von der Stadtverwaltung Tel Aviv, begann der Bau 1961 und die Arena wurde 1963 offiziell eröffnet. Benannt nach dem Viertel Yad Eliyahu (das wiederum Eliyahu Golomb ehrt), verfügte die ursprüngliche Anlage über Freilufttribünen und eine Kapazität von rund 5.000 Personen. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Arena mehrfach aufgerüstet und entwickelte sich zu einer hochmodernen, vollständig geschlossenen Einrichtung mit über 10.000 Sitzplätzen (Menora Mivtachim Arena Official).

Architektonische Entwicklung und Modernisierung

Die Architektur der Arena spiegelt das Wachstum und die Modernisierung Tel Avivs wider. Erste Renovierungen in den 1970er und 1980er Jahren fügten ein Dach und verbesserte Sitzgelegenheiten hinzu. Eine bedeutende Umgestaltung zwischen 2005 und 2007 brachte fortschrittliche Akustik, moderne Beleuchtung, Luxuslogen und barrierefreie Einrichtungen. Der während dieser Renovierungen hinzugefügte Gewerbering integriert Einzelhandel und Gastronomie und stärkt die Rolle der Arena als soziales und kommerzielles Zentrum (Menora Mivtachim Arena Official; israelbylocals.com).

Bedeutung im israelischen Sport

Als Heimat von Maccabi Tel Aviv ist die Menora Mivtachim Arena ein Synonym für Basketball-Exzellenz. Der Club hat zahlreiche nationale und europäische Titel gewonnen, viele davon in dieser ikonischen Spielstätte, die auch regelmäßig die israelische Nationalmannschaft für internationale Turniere empfängt. Die Arena sticht aufgrund ihrer lebendigen Zuschauerasmosphäre und modernen Ausstattung als eine der führenden Basketball-Spielstätten Europas hervor (Menora Mivtachim Arena Official). Ihr flexibles Design ermöglicht die Ausrichtung vielfältiger Sportveranstaltungen, darunter Volleyball, Handball und Kampfsport.

Kultureller und gesellschaftlicher Einfluss

Die Menora Mivtachim Arena ist ein zentraler Knotenpunkt des kulturellen Lebens in Tel Aviv. Sie hat Konzerte internationaler Stars wie Charles Aznavour, Cliff Richard und Maluma sowie lokaler Favoriten veranstaltet. Die Barrierefreiheit und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen die Arena zu einem beliebten Ziel für diverse Zielgruppen. Ihre Nähe zu Unterhaltungs- und Gewerbegebieten bereichert das Besuchererlebnis zusätzlich (Tel Aviv Events Calendar; MyRockShows).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

Die Menora Mivtachim Arena ist hauptsächlich an Veranstaltungstagen geöffnet. Die Türen öffnen üblicherweise 1-2 Stunden vor den geplanten Veranstaltungen. Aktuelle Öffnungszeiten und Veranstaltungspläne finden Sie auf der offiziellen Website oder auf Ticketplattformen. An Tagen ohne Veranstaltungen ist der Zugang begrenzt; kontaktieren Sie die Kasse bezüglich spezieller Programme oder möglicher Führungen.

Tickets sind online über offizielle Kanäle wie Ticketle, Ticketmaster Israel oder an der Kasse der Arena erhältlich. Die Preise hängen von der Veranstaltung, der Sitzplatzkategorie und der Nachfrage ab. Hochkarätige Veranstaltungen, insbesondere Heimspiele von Maccabi Tel Aviv und internationale Konzerte, sind oft im Voraus ausverkauft. Einige Rabatte für Soldaten oder Gruppenbuchungen können verfügbar sein, je nach Verfügbarkeit (Secret Tel Aviv; BasketNews).

Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

Die Arena ist vollständig barrierefrei:

  • Rampen, Aufzüge und spezielle Sitzplätze für Gäste mit Behinderungen
  • Hörunterstützung auf Anfrage
  • Ausgewiesene Parkplätze für Besucher mit Behinderungen
  • Klimatisierte Innenräume und ausreichend Toiletten

Zu den Annehmlichkeiten gehören:

  • Einzelhandelsgeschäfte und Imbissstände (Snacks, Getränke, Souvenirs)
  • VIP- und Hospitality-Bereiche
  • Kostenloses WLAN in ausgewählten Bereichen (kann bei Großveranstaltungen eingeschränkt sein)
  • Zahlreiche Toiletten und Familienbereiche (Sportpalace)

Anfahrt und Transport

Die Menora Mivtachim Arena befindet sich in der Yigal Alon Straße 51 und ist erreichbar mit:

  • Zug: In der Nähe der Bahnhöfe Tel Aviv HaHagana und Hashalom (15 Gehminuten oder kurze Taxifahrt)
  • Bus: Mehrere Stadtlinien halten in der Nähe
  • Auto: Begrenzte kostenpflichtige Parkplätze vor Ort und in angrenzenden Parkhäusern; für Großveranstaltungen werden Fahrgemeinschaften oder öffentliche Verkehrsmittel empfohlen
  • Fahrrad: Radwege und Fahrradparkplätze vorhanden
  • Taxi/Fahrdienst: Absetz-/Aufnahmezonen in der Nähe der Eingänge (Wikipedia; Hikersbay)

Nahegelegene Attraktionen

Erweitern Sie Ihren Besuch mit Erkundungen von:

  • Tel Aviv Museum of Art: Moderne und zeitgenössische Sammlungen
  • Eretz Israel Museum: Fokussiert auf israelische Geschichte und Archäologie
  • Neve Tzedek: Charmantes historisches Viertel mit Boutiquen und Cafés
  • Expo Tel Aviv: Messen und Ausstellungen
  • Tel Aviv Port und Strände: Lebhafte Restaurants, Geschäfte und Blick aufs Wasser

Bemerkenswerte Veranstaltungen und Meilensteine

Die Menora Mivtachim Arena war Austragungsort von:

  • EuroLeague Final Four (2004): Maccabi Tel Avivs Sieg im eigenen Land
  • Internationale Konzerte: Charles Aznavour, Cliff Richard, Maluma und viele mehr
  • Nationale Feiern und Zeremonien
  • Familienfestivals und Kinderunterhaltung
  • Aktuelle Highlights: Große Konzerte israelischer Künstler wie Hanan Ben Ari (Secret Tel Aviv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die üblichen Öffnungszeiten? A: Die Türen öffnen 1-2 Stunden vor Veranstaltungen; spezifische Zeiten entnehmen Sie der offiziellen Website.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets können über offizielle Plattformen (z. B. Ticketle, Ticketmaster Israel) oder die Arena-Kasse erworben werden.

F: Ist die Arena für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit barrierefreien Sitzplätzen, Rampen, Aufzügen und unterstützenden Diensten.

F: Wie komme ich zur Arena? A: Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen. Zug- und Bushaltestellen sind in der Nähe; Parkplätze sind begrenzt.

F: Gibt es Führungen? A: Nicht regelmäßig; erkundigen Sie sich bei der Kasse nach Sonderprogrammen oder Tagen der offenen Tür.

F: Gibt es Annehmlichkeiten wie Essen, Getränke und WLAN? A: Ja, einschließlich Imbissstände, Toiletten, Fanshops, VIP-Bereiche und begrenztes kostenloses WLAN.


Visuelle und interaktive Elemente

Für Ihre Planung besuchen Sie die offizielle Website für:

  • Interaktive Karten und virtuelle Touren
  • Fotogalerien von Arena-Innenräumen und Veranstaltungen
  • Hochwertige Bilder mit beschreibenden Alt-Texten (z. B. „Externer Blick auf die Menora Mivtachim Arena“, „Basketballspiel in der Menora Mivtachim Arena“)

Sicherheit, Schutz und Besuchertipps

  • Sicherheit: Obligatorische Taschenkontrollen und Einlasskontrollen an den Eingängen; Veranstaltungspersonal steht jederzeit zur Verfügung
  • Kleidung: Keine formelle Kleiderordnung, aber bequeme Kleidung wird empfohlen; vermeiden Sie bei Spielen Farben rivalisierender Mannschaften
  • Sprache: Die Beschilderung ist meist auf Hebräisch, aber das Personal spricht in der Regel Englisch
  • Anreise: Frühzeitige Anreise empfohlen, um Zeit für Sicherheitskontrollen und Platzierung einzuplanen
  • Abfahrt: Effiziente Menschenmengensteuerung ermöglicht schnelle Ausgänge
  • Nahegelegene Hotels: Viele Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget (Hikersbay)

Fazit und Reisetipps

Die Menora Mivtachim Arena ist ein Zeugnis für die Entwicklung Tel Avivs zu einer globalen Stadt – sie vereint Geschichte, moderne Architektur und kulturelle Lebendigkeit. Als Zentrum für Sport und Unterhaltung bietet sie jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Planen Sie im Voraus, indem Sie die Veranstaltungskalender und die Ticketverfügbarkeit prüfen, und erwägen Sie, Ihren Besuch mit Führungen durch die renommierten historischen und kulturellen Stätten Tel Avivs zu verbinden.

Für die neuesten Updates laden Sie die Audiala-App herunter, um Benachrichtigungen über Veranstaltungen, Tickets und exklusive Inhalte zu erhalten. Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über die dynamische Kulturszene Tel Avivs auf dem Laufenden zu bleiben.


Alle Informationen sind aktuell mit Stand vom 14. Juni 2025. Für aktuellste Details konsultieren Sie immer die offizielle Website der Menora Mivtachim Arena und autorisierte Ticketverkäufer.


Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Tel Aviv Jaffa

Al-Bahr-Moschee
Al-Bahr-Moschee
Alhambra Cinema
Alhambra Cinema
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Azrieli Sarona Tower
Azrieli Sarona Tower
Azrieli-Zentrum
Azrieli-Zentrum
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Begin Road
Begin Road
Beit Bialik
Beit Bialik
Beit Gidi
Beit Gidi
Beit Hasofer
Beit Hasofer
Beit Hatefutsot
Beit Hatefutsot
Beit Lessin Theater
Beit Lessin Theater
Beit Sokolov
Beit Sokolov
Beit Zvi
Beit Zvi
Ben-Gurion-Haus
Ben-Gurion-Haus
Bialik-Platz
Bialik-Platz
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bloomfield-Stadion
Bloomfield-Stadion
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Café Kassit
Café Kassit
Cameri-Theater
Cameri-Theater
Carlton Tel Aviv
Carlton Tel Aviv
Charles-Clore-Park
Charles-Clore-Park
Clalit Gesundheitsdienste
Clalit Gesundheitsdienste
Comikaza
Comikaza
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Dan Hotel, Tel Aviv
Dan Hotel, Tel Aviv
Dana Kinderkrankenhaus
Dana Kinderkrankenhaus
Das Arabisch-Hebräische Theater
Das Arabisch-Hebräische Theater
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Zentrum
Dizengoff-Zentrum
Drive-In Arena
Drive-In Arena
Dubnow-Park
Dubnow-Park
Eretz Israel Museum
Eretz Israel Museum
Flughafen Sde-Dov
Flughafen Sde-Dov
Friedhof Kiryat Shaul
Friedhof Kiryat Shaul
Geiselnplatz
Geiselnplatz
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Gesher Theater
Gesher Theater
|
  Gil'Ad
| Gil'Ad
Gordon Gallery
Gordon Gallery
Große Synagoge
Große Synagoge
Habima-Platz
Habima-Platz
Habimah
Habimah
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Tel Aviv
Hafen Von Tel Aviv
Hasimta Theater
Hasimta Theater
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Heichal Hatarbut
Heichal Hatarbut
Helena-Rubinstein-Pavilion
Helena-Rubinstein-Pavilion
Hetzel-Museum
Hetzel-Museum
Hilton Tel Aviv
Hilton Tel Aviv
Ilana-Goor-Museum
Ilana-Goor-Museum
Immanuelkirche
Immanuelkirche
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israeli Opera
Israeli Opera
Israelisches Architekturarchiv
Israelisches Architekturarchiv
Isrotel-Turm
Isrotel-Turm
Jaffa-Uhrturm
Jaffa-Uhrturm
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Kessem-Höhle
Kessem-Höhle
Kikar Hamedina
Kikar Hamedina
Kraftwerk Reading
Kraftwerk Reading
Levant-Messe
Levant-Messe
Mahmoudiya-Moschee
Mahmoudiya-Moschee
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makkabia-Stadion
Makkabia-Stadion
Marina Tel Aviv
Marina Tel Aviv
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Masaryk-Platz
Masaryk-Platz
Matcal-Turm
Matcal-Turm
Meir-Park, Tel Aviv
Meir-Park, Tel Aviv
|
  Metzudat Ze'Ev
| Metzudat Ze'Ev
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Moghrabi Theatre
Moghrabi Theatre
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Naturgärten
Naturgärten
Nikolauskloster
Nikolauskloster
Nokia Arena
Nokia Arena
Ohel Shem Halle
Ohel Shem Halle
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Photohouse
Photohouse
Rabin-Platz
Rabin-Platz
Rathaus Tel Aviv
Rathaus Tel Aviv
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Sankt Peter
Sankt Peter
Shalom Meir Turm
Shalom Meir Turm
Sheraton Hotel Tel Aviv
Sheraton Hotel Tel Aviv
St. Erzengel Michael Kloster
St. Erzengel Michael Kloster
St. Georgs-Kirche, Jaffa
St. Georgs-Kirche, Jaffa
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tell Qasile
Tell Qasile
Tlv Lgbtq Zentrum
Tlv Lgbtq Zentrum
Trumpeldor-Friedhof
Trumpeldor-Friedhof
Tzavta
Tzavta
Universität Tel Aviv
Universität Tel Aviv
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Zoa Haus
Zoa Haus
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv