Umfassender Leitfaden für den Besuch des Azrieli Sarona Towers, Tel Aviv, Israel

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Der Azrieli Sarona Tower ist ein aufragendes Wahrzeichen von Tel Avivs dynamischer Mischung aus Geschichte, Innovation und urbaner Raffinesse. Als höchster Wolkenkratzer Israels ist dieses architektonische Wunderwerk 238,5 Meter hoch und verfügt über 61 Stockwerke, wodurch die Skyline der Stadt neu definiert wird und er als lebendiger Knotenpunkt für Wirtschaft, Kultur und Freizeit dient. Im Herzen des historischen Sarona-Viertels von Tel Aviv – einer ehemaligen deutschen Tempelkolonie aus dem 19. Jahrhundert – verkörpert der Turm einen einzigartigen Kontrast zwischen Denkmalschutz und modernstem Design. Besucher des Azrieli Sarona Towers können nicht nur die schlanke verdrehte Glasfassade und nachhaltige Innovationen erleben, die ihm die LEED v5 Platinum-Zertifizierung eingebracht haben, sondern auch nahtlosen Zugang zu Einzelhandels-, Gastronomie- und Kultureinrichtungen, einschließlich des renommierten Sarona Market. Dieser vollständige Leitfaden befasst sich mit wesentlichen Besucherinformationen wie Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, architektonischen Highlights und nahegelegenen Attraktionen, um ein bereicherndes Erlebnis für Touristen und Einheimische zu gewährleisten. Ob Sie von seinen Ingenieursleistungen fasziniert sind, Tel Avivs historische Stätten erkunden möchten oder erstklassige Einkaufs- und Gastronomieoptionen suchen, der Azrieli Sarona Tower bietet ein unvergleichliches Reiseziel. Für weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und dem faszinierenden Hintergrund des Turms konsultieren Sie bitte die offizielle Website der Azrieli Group und detaillierte Berichte von Israel in Photos, Skyscraper Center und Calcalist Tech.

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge des Sarona-Viertels

Der Bezirk Sarona begann 1871 als deutsche Tempelkolonie, die von Mitgliedern der Tempelgesellschaft gegründet wurde, die Land nördlich von Jaffa für landwirtschaftliche Zwecke erwarben. Die Gemeinschaft baute Häuser, Schulen und kommunale Infrastruktur im deutlichen europäischen Stil und hinterließ einen bleibenden architektonischen Einfluss auf die Region (Israel in Photos). Im 20. Jahrhundert erlebte Sarona Übergänge unter osmanischer, britischer und später israelischer Herrschaft. Das Gebiet wurde während des Zweiten Weltkriegs verstaatlicht und später für Regierungs- und Verwaltungszwecke umfunktioniert. In den frühen 2000er Jahren verlagerte ein großes Restaurierungsprogramm viele originale Templergebäude und bewahrte sie so, wodurch Sarona in ein pulsierendes Stadtviertel verwandelt wurde, das Kulturerbe nahtlos mit modernem Stadtleben verbindet (Israel in Photos).


Vision und Planung des Turms

Der Azrieli Sarona Tower wurde von der Azrieli Group als Flaggschiffprojekt konzipiert, um die Skyline von Tel Aviv und das zentrale Geschäftsviertel neu zu gestalten. Strategisch neben dem Sarona Market und wichtigen Verkehrsknotenpunkten gelegen, wurde der Turm von Moshe Tzur Architects mit Schwerpunkt auf visueller Wirkung, Nachhaltigkeit und städtischer Integration entworfen (Azrieli Group). Ziel war es, ein ikonisches Bauwerk zu schaffen, das nicht nur erstklassige Büro- und Einzelhandelsflächen bietet, sondern auch den öffentlichen Raum bereichert und eine Verbindung zum historischen Kontext des Bezirks herstellt (Skyscraper Center).


Bauzeitplan

  • 2013: Baubeginn und Erdarbeiten mit besonderem Augenmerk auf den Erhalt benachbarter historischer Strukturen.
  • 2016: Strukturelle Fertigstellung mit der Entstehung der einzigartigen verdrehten Form des Gebäudes.
  • 2017: Offizielle Eröffnung und Einzug wichtiger internationaler Mieter, was einen Meilenstein in der städtischen und wirtschaftlichen Entwicklung Tel Avivs darstellt (Skyscraper Center).

Die Gesamtinvestition des Projekts überstieg 1,5 Milliarden NIS und machte es zu einem der bedeutendsten Immobiliengeschäfte Israels (Israel in Photos).


Architektonische und nachhaltige Merkmale

Der Azrieli Sarona Tower ragt 238,5 Meter empor und bietet 61 Stockwerke mit Büro- und Einzelhandelsflächen (Wikipedia). Sein bestimmendes Merkmal ist die verdrehte Glasfassade, die sowohl die Ästhetik als auch die strukturelle Leistung verbessert (Skyscraper Center). Hauptmerkmale sind:

  • Grundfläche: Über 120.000 Quadratmeter Bürofläche; 9.000 Quadratmeter für den Einzelhandel bestimmt (Azrieli Group).
  • Aufzüge: 34 Hochgeschwindigkeitsaufzüge mit intelligenter Technologie und LED-Anzeigen (Calcalist Tech).
  • Parken: Sieben unterirdische Ebenen mit 1.350 Stellplätzen für Mieter und Besucher.
  • Nachhaltigkeit: LEED v5 Platinum-Zertifizierung für umweltfreundliches Bauen, einschließlich energieeffizienter Verglasung, intelligenter Beleuchtung, wassersparender Armaturen und optimierter HLK-Systeme (Azrieli Group).

Öffnungszeiten und Tickets

  • Einzelhandels- und öffentliche Bereiche: Geöffnet Sonntag bis Donnerstag von 10:00 bis 21:00 Uhr; Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Die Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren.
  • Aussichtsplattform: Der Turm selbst bietet derzeit keine öffentliche Aussichtsplattform. Für Panoramablicke besuchen Sie die Aussichtsplattform des benachbarten Rundturms des Azrieli Centers, die täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist (Dan Hotels Blog).
  • Tickets: Der Eintritt zu Einzelhandels- und öffentlichen Bereichen ist kostenlos. Tickets für die Aussichtsplattform kosten 40–50 NIS; Ermäßigungen gelten für Kinder, Senioren und Gruppen. Kaufen Sie online oder vor Ort (Dan Hotels Blog).

Barrierefreiheit und Besuchereinrichtungen

  • Barrierefreiheit: Der Turm ist durch Aufzüge, Rampen und barrierefreie Toiletten vollständig zugänglich.
  • Transport: Leicht erreichbar mit dem Zug (Station HaShalom), der Straßenbahn (Haltestelle Sarona) und mehreren Buslinien (Israel in Photos).
  • Parken: Ausreichend Tiefgaragen mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Fahrradständern.
  • Geführte Touren: Gelegentliche geführte Touren bieten Einblicke in das Design und die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Erkundigen Sie sich auf der Website der Azrieli Group nach der Verfügbarkeit.

Sarona Market und nahegelegene Attraktionen

Sarona Market: Unter dem Turm liegt Israels größter Indoor-Lebensmittelmarkt mit über 90 Gourmet-Anbietern, Restaurants und Boutiquen (Israel in Photos; Tourist Israel). Der Markt ist Sonntag bis Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr, Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Restaurants bleiben oft länger geöffnet, insbesondere am Wochenende (Mark Around the World).

Weitere Attraktionen:

  • Tel Aviv Museum of Art: Bekannt für seine vielfältigen Sammlungen und Ausstellungen.
  • Rothschild Boulevard: Berühmt für seine Bauhaus-Architektur und lebhaften Cafés.
  • Dizengoff Center: Israels wegweisendes Einkaufszentrum (Dan Hotels Blog).

Reisetipps

  • Besuchen Sie unter der Woche oder zu frühen Stunden für ein entspannteres Erlebnis.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe, um den weitläufigen Sarona-Komplex zu erkunden.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, um Parkprobleme zu vermeiden und Nachhaltigkeit zu fördern.
  • Bringen Sie eine Kamera mit, um die Architektur des Turms und die Stadtsicht festzuhalten.
  • Prüfen Sie die Veranstaltungskalender auf Festivals, Lebensmittelmärkte und kulturelle Ereignisse.

Wirtschaftliche und städtische Auswirkungen

Der Azrieli Sarona Tower hat Tel Avivs Status als globales Geschäftszentrum gefestigt und große Mieter wie Amazon, Meta, Citibank, IronSource und SimilarWeb angezogen (Calcalist Tech). Der Zustrom multinationaler Unternehmen hat Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen und die weitere städtische Entwicklung im Sarona-Viertel gefördert.


Denkmalschutz und Integration von Kulturerbe

Das Projekt ist ein Beispiel für das harmonische Zusammenleben von Kulturerbe und Innovation. Originale Templergebäude wurden sorgfältig restauriert und in den modernen Turm integriert, wodurch eine lebendige Stadtlandschaft geschaffen wurde, die Tel Avivs Vergangenheit ehrt und gleichzeitig seine Zukunft umarmt (Israel in Photos).


Aktuelle Entwicklungen

Der Turm passt sich weiterhin verändernden Marktbedürfnissen an. Im Jahr 2024 zog das israelische Entwicklungszentrum von Meta in die Landmark Towers um, was den Weg für neue Mieter und innovative Unternehmen ebnete (Undercode News). Der Turm bleibt ein Brennpunkt für Geschäft und städtische Vitalität.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann ich den Azrieli Sarona Tower besuchen? A: Ja, der öffentliche Zugang zu Einzelhandels- und Gastronomiebereichen ist zu den Betriebszeiten möglich. Büroetagen sind auf Mieter und Gäste beschränkt.

F: Gibt es eine Aussichtsplattform im Turm? A: Nein, aber Sie können Panoramablicke von der Aussichtsplattform des benachbarten Rundturms des Azrieli Centers genießen.

F: Wie gut ist die Anlage zugänglich? A: Der gesamte Komplex ist zugänglich und verfügt über Aufzüge, Rampen und barrierefreie Einrichtungen.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Gelegentlich werden geführte Touren angeboten; prüfen Sie die Website der Azrieli Group auf aktuelle Angebote.

F: Sind Parkplätze vorhanden? A: Ja, umfangreiche Tiefgaragen für Besucher sind vorhanden.


Schlussfolgerung

Der Azrieli Sarona Tower steht als Leuchtfeuer der Ambitionen Tel Avivs und verbindet nahtlos modernes Design mit historischem Charme. Ob Sie sich für Architektur, Geschichte, Gastronomie oder Wirtschaft interessieren, der Turm und seine Umgebung bieten ein facettenreiches Besuchererlebnis. Planen Sie Ihren Besuch, um das Beste des urbanen Tel Aviv zu genießen – erkunden Sie den Sarona Market, entdecken Sie nahegelegene Kulturstätten und erleben Sie die dynamische Entwicklung der Stadt.

Für aktuelle Informationen und Veranstaltungsdetails laden Sie die Audiala-App herunter, folgen Sie der Azrieli Group in den sozialen Medien und konsultieren Sie lokale Tourismusressourcen.


Visit The Most Interesting Places In Tel Aviv Jaffa

Al-Bahr-Moschee
Al-Bahr-Moschee
Alhambra Cinema
Alhambra Cinema
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Azrieli Sarona Tower
Azrieli Sarona Tower
Azrieli-Zentrum
Azrieli-Zentrum
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Begin Road
Begin Road
Beit Bialik
Beit Bialik
Beit Gidi
Beit Gidi
Beit Hasofer
Beit Hasofer
Beit Hatefutsot
Beit Hatefutsot
Beit Lessin Theater
Beit Lessin Theater
Beit Sokolov
Beit Sokolov
Beit Zvi
Beit Zvi
Ben-Gurion-Haus
Ben-Gurion-Haus
Bialik-Platz
Bialik-Platz
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bloomfield-Stadion
Bloomfield-Stadion
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Café Kassit
Café Kassit
Cameri-Theater
Cameri-Theater
Carlton Tel Aviv
Carlton Tel Aviv
Charles-Clore-Park
Charles-Clore-Park
Clalit Gesundheitsdienste
Clalit Gesundheitsdienste
Comikaza
Comikaza
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Dan Hotel, Tel Aviv
Dan Hotel, Tel Aviv
Dana Kinderkrankenhaus
Dana Kinderkrankenhaus
Das Arabisch-Hebräische Theater
Das Arabisch-Hebräische Theater
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Zentrum
Dizengoff-Zentrum
Drive-In Arena
Drive-In Arena
Dubnow-Park
Dubnow-Park
Eretz Israel Museum
Eretz Israel Museum
Flughafen Sde-Dov
Flughafen Sde-Dov
Friedhof Kiryat Shaul
Friedhof Kiryat Shaul
Geiselnplatz
Geiselnplatz
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Gesher Theater
Gesher Theater
|
  Gil'Ad
| Gil'Ad
Gordon Gallery
Gordon Gallery
Große Synagoge
Große Synagoge
Habima-Platz
Habima-Platz
Habimah
Habimah
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Tel Aviv
Hafen Von Tel Aviv
Hasimta Theater
Hasimta Theater
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Heichal Hatarbut
Heichal Hatarbut
Helena-Rubinstein-Pavilion
Helena-Rubinstein-Pavilion
Hetzel-Museum
Hetzel-Museum
Hilton Tel Aviv
Hilton Tel Aviv
Ilana-Goor-Museum
Ilana-Goor-Museum
Immanuelkirche
Immanuelkirche
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israeli Opera
Israeli Opera
Israelisches Architekturarchiv
Israelisches Architekturarchiv
Isrotel-Turm
Isrotel-Turm
Jaffa-Uhrturm
Jaffa-Uhrturm
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Kessem-Höhle
Kessem-Höhle
Kikar Hamedina
Kikar Hamedina
Kraftwerk Reading
Kraftwerk Reading
Levant-Messe
Levant-Messe
Mahmoudiya-Moschee
Mahmoudiya-Moschee
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makkabia-Stadion
Makkabia-Stadion
Marina Tel Aviv
Marina Tel Aviv
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Masaryk-Platz
Masaryk-Platz
Matcal-Turm
Matcal-Turm
Meir-Park, Tel Aviv
Meir-Park, Tel Aviv
|
  Metzudat Ze'Ev
| Metzudat Ze'Ev
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Moghrabi Theatre
Moghrabi Theatre
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Naturgärten
Naturgärten
Nikolauskloster
Nikolauskloster
Nokia Arena
Nokia Arena
Ohel Shem Halle
Ohel Shem Halle
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Photohouse
Photohouse
Rabin-Platz
Rabin-Platz
Rathaus Tel Aviv
Rathaus Tel Aviv
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Sankt Peter
Sankt Peter
Shalom Meir Turm
Shalom Meir Turm
Sheraton Hotel Tel Aviv
Sheraton Hotel Tel Aviv
St. Erzengel Michael Kloster
St. Erzengel Michael Kloster
St. Georgs-Kirche, Jaffa
St. Georgs-Kirche, Jaffa
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tell Qasile
Tell Qasile
Tlv Lgbtq Zentrum
Tlv Lgbtq Zentrum
Trumpeldor-Friedhof
Trumpeldor-Friedhof
Tzavta
Tzavta
Universität Tel Aviv
Universität Tel Aviv
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Zoa Haus
Zoa Haus
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv