Beit Gidi Etzel Haus Tel Aviv: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Beit Gidi, auch bekannt als Etzel Haus oder Etzel Museum, ist ein wichtiges historisches Wahrzeichen an Tel Avivs malerischer Uferpromenade in der Nahum Goldmann Straße 2, angrenzend an den Charles Clore Park. Dieses Museum widmet sich dem Gedenken an Amichai Paglin – Deckname „Gidi“ – und die jüdische paramilitärische Untergrundorganisation Irgun (Etzel), die eine Schlüsselrolle im Kampf Israels um die Unabhängigkeit spielte. Mit einer Mischung aus erhaltener Kriegsweltarchitektur, fesselnden Ausstellungen und Panoramablicken ist Beit Gidi ein Zeugnis der dramatischen Vergangenheit der Stadt und ihrer Verwandlung zu einer modernen Metropole (Offizielle Website des Etzel Museums).

Ob Sie ein Geschichtsfan oder Erstbesucher sind, dieser Leitfaden enthält alles, was Sie über Beit Gidi wissen müssen: seine Ursprünge, seine historische Bedeutung, die Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und praktische Tipps, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.

Ursprünge und historischer Kontext

Beit Gidi wurde auf den Ruinen einer Residenz aus dem frühen 20. Jahrhundert aus der osmanischen Ära im ehemaligen Viertel Manshiya erbaut, einem strategischen Standort an der historischen Grenze zwischen dem jüdischen Tel Aviv und dem arabischen Jaffa. Das Gebäude wurde während des Arabisch-Israelischen Krieges von 1948 stark beschädigt, insbesondere während der Operation Hametz – einer wegweisenden Offensive, die vom Irgun gestartet wurde, um Jaffa zu erobern und Tel Avivs Südfront zu sichern. Das Museum ist nach Amichai Paglin („Gidi“) benannt, dem führenden Einsatzoffizier des Irgun, und ehrt seine Führung und die Opfer der Irgun-Kämpfer während des Feldzugs (Offizielle Website des Etzel Museums).

Das Erbe des Irgun und die Schlacht um Jaffa

Der Irgun (Etzel), gegründet 1931 als Abspaltung von der Haganah, ist bekannt für seinen entschlossenen Widerstand gegen die britische Herrschaft und arabische Milizen während der Mandatszeit. Unter Kommandanten wie Paglin und Menachem Begin koordinierte der Irgun waghalsige Operationen, die entscheidend zur Gestaltung des Konflikts vor der Staatsgründung und zur späteren Gründung Israels beitrugen. Die Schlacht um Jaffa, mit Beit Gidi als Kommandozentrale, markierte einen entscheidenden Sieg, vereinigte Tel Aviv und Jaffa und veränderte die demografische und politische Landschaft der Stadt (Jewish Virtual Library).

Architektonische und Gedenkstättenbedeutung

Beit Gidi ist sowohl Museum als auch Gedenkstätte. Seine Architektur verbindet restauriertes osmanisches Mauerwerk mit modernen Glas- und Stahlelementen, was die Kontinuität zwischen Vergangenheit und Gegenwart symbolisiert. Die erhaltenen Kampfspuren an seinen Mauern, der friedliche Gedenkraum und die Dachterrasse – die einen weiten Blick über Tel Aviv und Jaffa bietet – laden die Besucher ein, über die Kosten des Konflikts und die Resilienz nachzudenken, die den israelischen Staat geprägt haben (Stadtverwaltung Tel Aviv).

Ausstellungen und Besuchererlebnis

Die Ausstellungen des Museums sind durchdacht kuratiert, um eine chronologische Reise durch die Geschichte des Irgun zu ermöglichen. Zu den Höhepunkten gehören:

  • Dauerausstellung: Dokumentiert die Ursprünge, verdeckten Operationen und die spätere Eingliederung des Irgun in die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) im Jahr 1948. Zu den Artefakten gehören Originaluniformen, Waffen, Karten und persönliche Gegenstände.
  • Multimedia-Präsentationen: Interaktive Displays und seltenes Archivmaterial lassen die Besucher in die Atmosphäre des vorstaatlichen Tel Aviv und die Intensität von Kriegseinsätzen eintauchen.
  • Gedenkraum: Ehrt die 41 Irgun-Kämpfer, die in der Schlacht um Jaffa gefallen sind; ihre Namen sind an der Wand eingeschrieben.
  • Wechselnde Sonderausstellungen: Konzentrieren sich auf spezifische Operationen, bedeutende Persönlichkeiten oder breitere Themen wie die Rolle der Frauen in der Untergrundbewegung.

Alle Ausstellungsetiketten sind auf Hebräisch und Englisch, und das Museumspersonal steht internationalen Besuchern gerne zur Verfügung.

Besuch von Beit Gidi: Praktische Informationen

Lage und Erreichbarkeit

  • Adresse: Nahum Goldmann Straße 2, Tel Aviv-Yafo, Israel
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mehrere Buslinien halten in der Nähe; der Ort ist nur wenige Gehminuten von Neve Tzedek und dem Hafen von Jaffa entfernt.
  • Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße und kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe (insbesondere im Charles Clore Park).
  • Barrierefreiheit: Das Museum ist vollständig rollstuhlgerecht mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten ausgestattet. Es sind kontrastreiche Beschilderungen und Audioguides auf Hebräisch, Englisch und Russisch verfügbar; kontaktieren Sie das Museum im Voraus für spezielle Bedürfnisse (Tourismus Tel Aviv).

Besuchszeiten und Ticketinformationen

  • Öffnungszeiten:
    • Sonntag–Donnerstag: 08:00–16:30
    • Geschlossen Freitag, Samstag und an großen jüdischen Feiertagen (The Tel Avivi).
  • Ticketpreise:
    • Erwachsene: 10 NIS
    • Rabatte: Verfügbar für Studenten, Senioren und Gruppen
    • Kinder unter 6 Jahren: Kostenlos
    • Tickets können vor Ort gekauft werden; keine Vorbuchung für Einzelpersonen erforderlich. Für Gruppen und Führungen ist eine Vorabreservierung erforderlich (Jewish Virtual Library).

Führungen und Bildungsprogramme

  • Führungen: Werden für Gruppen nach vorheriger Vereinbarung angeboten, verfügbar in mehreren Sprachen (Hebräisch, Englisch, Russisch, Französisch).
  • Bildungsprogramme: Workshops und Gedenkveranstaltungen, insbesondere am israelischen Gedenktag und am Unabhängigkeitstag, finden regelmäßig statt.

Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Geschenkeladen: Bücher, Souvenirs und Lehrmaterialien zum Irgun und zur israelischen Geschichte.
  • Toiletten und Sitzgelegenheiten: Saubere, barrierefreie Toiletten und Sitzbereiche im gesamten Gebäude.
  • Fotografie: In den meisten Bereichen gestattet (kein Blitz oder Stativ); informieren Sie sich beim Personal über Einschränkungen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Die zentrale Lage von Beit Gidi macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung von:

  • Charles Clore Park: Beliebt für Picknicks am Meer und zur Entspannung.
  • Altstadt von Jaffa: Bekannt für seinen historischen Hafen, Flohmarkt, Kunstgalerien und Restaurants.
  • Neve Tzedek: Ein lebendiges Viertel mit Geschäften, Cafés und kulturellen Stätten.
  • Tel Aviver Promenade: Perfekt zum Spazierengehen oder Radfahren entlang des Mittelmeers.
  • Für weitere Museen: Erwägen Sie das Palmach-Museum, das Haganah-Museum und das ANU-Museum des Jüdischen Volkes (Bein Harim Tours, ANU Museum).

Kultureller und historischer Kontext

Beit Gidi lädt die Besucher ein, sich mit der komplexen Gründungsgeschichte Israels auseinanderzusetzen und präsentiert multiple Perspektiven auf die kontroversen Taktiken und das bleibende Erbe des Irgun. Das Museum fördert kritische Reflexion durch persönliche Zeugnisse, Originaldokumente und wissenschaftliche Kommentare (Israelisches Tourismusministerium).

Wichtige Besuchertipps

  • Planen Sie im Voraus: Prüfen Sie die offizielle Website für die aktuellsten Öffnungszeiten, Ticketpreise und Sonderveranstaltungen.
  • Kombinieren Sie mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten: Maximieren Sie Ihren Besuch, indem Sie den Hafen von Jaffa, Neve Tzedek und die Tel Aviver Promenade erkunden.
  • Kleiderordnung: Legere, bequeme Kleidung wird empfohlen; zurückhaltende Kleidung wird geschätzt.
  • Beste Besuchszeit: Wochentags morgens ist es am ruhigsten. Das Museum ist klimatisiert und ganzjährig angenehm.
  • Bleiben Sie respektvoll: Das Museum ist auch eine Gedenkstätte – verhalten Sie sich angemessen, insbesondere im Gedenkraum.
  • Sicherheit: Tel Aviv ist im Allgemeinen sicher, aber bewahren Sie persönliche Gegenstände gut auf und befolgen Sie die Richtlinien des Museums (Traveldrafts).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten von Beit Gidi? A: Sonntag bis Donnerstag, 08:00–16:30; geschlossen Freitags, Samstags und an großen jüdischen Feiertagen.

F: Wie viel kostet der Eintritt? A: 10 NIS für Erwachsene; Rabatte für Studenten, Senioren und Gruppen; Kinder unter 6 Jahren kostenlos.

F: Ist Beit Gidi für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, für Gruppen nach vorheriger Vereinbarung; Audioguides sind möglicherweise verfügbar.

F: Darf ich im Museum fotografieren? A: Fotografieren ist in den meisten Bereichen gestattet; vermeiden Sie Blitzlicht und Stative.

F: Wo finde ich Aktualisierungen zu Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen? A: Besuchen Sie die offizielle Museumswebsite oder folgen Sie Beit Gidi in den sozialen Medien.

Buchungs- und Kontaktinformationen

  • Adresse: Nahum Goldmann Straße 2, Tel Aviv-Yafo, Israel
  • Telefon: +972-3-5177180
  • Offizielle Website: Etzel Museum

Für Gruppenbuchungen oder spezielle Barrierefreiheitsanforderungen kontaktieren Sie das Museum im Voraus.

Zusammenfassung

Beit Gidi (Etzel Haus) bietet eine eindringliche und bedeutungsvolle Begegnung mit einem der wichtigsten historischen Kapitel Israels. Seine Ausstellungen, erhaltene Architektur und Gedenkräume ehren den Mut und die Komplexität der Irgun-Kämpfer und den breiteren Kampf um die israelische Unabhängigkeit. Die zugängliche Lage des Museums, seine Bildungsprogramme und seine einladende Atmosphäre machen es zu einem Highlight für alle, die sich für die Geschichte Tel Avivs interessieren.

Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten und Ticketdetails und erwägen Sie, Beit Gidi mit anderen nahegelegenen Sehenswürdigkeiten für ein umfassendes Erlebnis zu kombinieren. Nutzen Sie die Führungen für tiefere Einblicke und digitale Ressourcen wie die Audiala App, um Ihre Erkundung zu bereichern.

Weitere Details finden Sie unter diesen Ressourcen:

Visit The Most Interesting Places In Tel Aviv Jaffa

Al-Bahr-Moschee
Al-Bahr-Moschee
Alhambra Cinema
Alhambra Cinema
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Alter Zentraler Busbahnhof Tel Aviv
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostel-Petrus-Kirche (Tel Aviv-Jaffa)
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Apostolische Nuntiatur In Jaffa
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Medizinisches Zentrum
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Assuta Ramat Hahayal Krankenhaus
Azrieli Sarona Tower
Azrieli Sarona Tower
Azrieli-Zentrum
Azrieli-Zentrum
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Holon Junction
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Hahagana
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bahnhof Tel Aviv – Universität
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Bauhaus Foundation Tel Aviv
Begin Road
Begin Road
Beit Bialik
Beit Bialik
Beit Gidi
Beit Gidi
Beit Hasofer
Beit Hasofer
Beit Hatefutsot
Beit Hatefutsot
Beit Lessin Theater
Beit Lessin Theater
Beit Sokolov
Beit Sokolov
Beit Zvi
Beit Zvi
Ben-Gurion-Haus
Ben-Gurion-Haus
Bialik-Platz
Bialik-Platz
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bibliothek Shaar Zion - Beit Ariela
Bloomfield-Stadion
Bloomfield-Stadion
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Der Ukraine In Jerusalem
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Botschaft Von Japan In Tel Aviv
Café Kassit
Café Kassit
Cameri-Theater
Cameri-Theater
Carlton Tel Aviv
Carlton Tel Aviv
Charles-Clore-Park
Charles-Clore-Park
Clalit Gesundheitsdienste
Clalit Gesundheitsdienste
Comikaza
Comikaza
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Cymbalista-Synagoge Und Jüdisches Erbe Zentrum
Dan Hotel, Tel Aviv
Dan Hotel, Tel Aviv
Dana Kinderkrankenhaus
Dana Kinderkrankenhaus
Das Arabisch-Hebräische Theater
Das Arabisch-Hebräische Theater
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Der Krieg Der Kinder Des Lichts Gegen Die Kinder Der Dunkelheit
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Deutsche Botschaft Tel Aviv
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Die Zentrale Bibliothek Für Blinde Und Sehbehinderte Menschen
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Platz
Dizengoff-Zentrum
Dizengoff-Zentrum
Drive-In Arena
Drive-In Arena
Dubnow-Park
Dubnow-Park
Eretz Israel Museum
Eretz Israel Museum
Flughafen Sde-Dov
Flughafen Sde-Dov
Friedhof Kiryat Shaul
Friedhof Kiryat Shaul
Geiselnplatz
Geiselnplatz
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Geschichte Des Israelischen Verteidigungsdienstes Museum
Gesher Theater
Gesher Theater
|
  Gil'Ad
| Gil'Ad
Gordon Gallery
Gordon Gallery
Große Synagoge
Große Synagoge
Habima-Platz
Habima-Platz
Habimah
Habimah
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Jaffa
Hafen Von Tel Aviv
Hafen Von Tel Aviv
Hasimta Theater
Hasimta Theater
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Hassan-Bek-Moschee (Tel Aviv-Jaffa)
Heichal Hatarbut
Heichal Hatarbut
Helena-Rubinstein-Pavilion
Helena-Rubinstein-Pavilion
Hetzel-Museum
Hetzel-Museum
Hilton Tel Aviv
Hilton Tel Aviv
Ilana-Goor-Museum
Ilana-Goor-Museum
Immanuelkirche
Immanuelkirche
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israel Trade Fairs & Convention Center
Israeli Opera
Israeli Opera
Israelisches Architekturarchiv
Israelisches Architekturarchiv
Isrotel-Turm
Isrotel-Turm
Jaffa-Uhrturm
Jaffa-Uhrturm
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jarkon-Afek-Nationalpark
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Jitzchak-Rabin-Zentrum
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Katholische Kirche St. Antonius, Jaffa
Kessem-Höhle
Kessem-Höhle
Kikar Hamedina
Kikar Hamedina
Kraftwerk Reading
Kraftwerk Reading
Levant-Messe
Levant-Messe
Mahmoudiya-Moschee
Mahmoudiya-Moschee
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makhon Le-Ḥeḳer TenuʻAt Ha-ʻAvodah ʻA. Sh. Pinḥas Lavon
Makkabia-Stadion
Makkabia-Stadion
Marina Tel Aviv
Marina Tel Aviv
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Maronitische Kirche St. Anton, Jaffa
Masaryk-Platz
Masaryk-Platz
Matcal-Turm
Matcal-Turm
Meir-Park, Tel Aviv
Meir-Park, Tel Aviv
|
  Metzudat Ze'Ev
| Metzudat Ze'Ev
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Militärfriedhof Kiryat Shaul
Moghrabi Theatre
Moghrabi Theatre
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
מוזיאון אלכסנדר לתולדות הדואר והבולאות
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Nationales Sportzentrum Tel Aviv
Naturgärten
Naturgärten
Nikolauskloster
Nikolauskloster
Nokia Arena
Nokia Arena
Ohel Shem Halle
Ohel Shem Halle
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Orna Porat Theater Für Kinder Und Jugendliche
Photohouse
Photohouse
Rabin-Platz
Rabin-Platz
Rathaus Tel Aviv
Rathaus Tel Aviv
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Reuth Rehabilitationskrankenhaus
Sankt Peter
Sankt Peter
Shalom Meir Turm
Shalom Meir Turm
Sheraton Hotel Tel Aviv
Sheraton Hotel Tel Aviv
St. Erzengel Michael Kloster
St. Erzengel Michael Kloster
St. Georgs-Kirche, Jaffa
St. Georgs-Kirche, Jaffa
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Steinhardt Naturhistorisches Museum
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Suzanne-Dellal-Zentrum Für Tanz Und Theater
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv 2000 Terminal
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Central Bus Station
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Cinematheque
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Merkaz (Hauptbahnhof)
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Museum Of Art
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Sourasky Medizinisches Zentrum
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tel Aviv Zentrum Für Darstellende Kunst
Tell Qasile
Tell Qasile
Tlv Lgbtq Zentrum
Tlv Lgbtq Zentrum
Trumpeldor-Friedhof
Trumpeldor-Friedhof
Tzavta
Tzavta
Universität Tel Aviv
Universität Tel Aviv
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wiener Library Für Die Erforschung Der Ns-Zeit Und Des Holocaust
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Wirtschafts- Und Kulturbüro Taipeh In Tel Aviv
Zoa Haus
Zoa Haus
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zoo Der Universität Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv
Zweigstelle Der Botschaft Der Vereinigten Staaten In Tel Aviv