
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Szentháromság Platzes, Budapest, Ungarn
Datum: 04.07.2025
Einführung: Das Herz von Budapests Burgviertel
Der Szentháromság Platz, oder Platz der Heiligen Dreifaltigkeit, ist ein bedeutender öffentlicher Raum im Zentrum von Budapests Burgviertel. Gerahmt von architektonischen Meisterwerken wie der Matthiaskirche, dem Alten Rathaus und dem Finanzministerium, zeugt der Platz von Ungarns vielschichtiger Geschichte – die vom Mittelalter über die osmanische Besatzung und die habsburgische Herrschaft bis hin zur modernen Wiederbelebung reicht. Heute ist er ein zentraler Punkt für Kulturveranstaltungen, Sightseeing und das lokale Leben und bietet weite Ausblicke über die Donau und Pest.
Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen über den Szentháromság Platz: seine historische Entwicklung, architektonische Highlights, Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Reisetipps und nahe gelegene Attraktionen. Ob Sie ein Geschichtsfreund, ein Liebhaber großer Architektur oder ein Reisender auf der Suche nach Budapests ikonischen Ausblicken sind, hier finden Sie alles Wissenswerte für Ihren Besuch.
Weitere Details finden Sie auf offiziellen Ressourcen: budavar.abtk.hu, travelguidebudapest.com.
Inhalt
- Einführung
- Geschichte und Entwicklung des Szentháromság Platzes
- Architektonische Highlights
- Matthiaskirche
- Altes Rathaus von Buda
- Finanzministerium
- Dreifaltigkeitssäule
- Besuch: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang
- Reisetipps und praktische Informationen
- Nahe gelegene Attraktionen und vorgeschlagene Reisepläne
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Schlussfolgerung und letzte Tipps
- Quellen
Geschichte und Entwicklung des Szentháromság Platzes
Das Gebiet, das heute als Szentháromság Platz bekannt ist, wurde durch jahrhundertelange städtische Transformationen geprägt. Vor dem Ende der osmanischen Besatzung im Jahr 1686 trennte ein dichter Häuserblock das Rathaus von der Nagyboldogasszony-Kirche (heute Matthiaskirche), mit nur einem schmalen Durchgang dazwischen (budavar.abtk.hu). Nach der Rückeroberung Budas wurden diese Häuser abgerissen, die Fassade der Kirche freigelegt und der Platz als bürgerliches und zeremonielles Zentrum etabliert.
Das 18. Jahrhundert brachte den Bau von Pest-Säulen als Votivgaben nach verheerenden Epidemien. Die heutige Dreifaltigkeitssäule (1710–1713), entworfen von Philipp Ungleich, steht als Symbol für Glauben und Widerstandsfähigkeit, geschmückt mit Statuen von Engeln und ungarischen Heiligen (aviewoncities.com).
Im Laufe der Zeit erlebte der Platz königliche Ereignisse, Militärparaden und öffentliche Versammlungen und blieb ein lebendiges Herz von Budapests Burgviertel.
Architektonische Highlights
Matthiaskirche (Mátyás-templom)
Die Matthiaskirche prägt den Platz mit ihrem markanten neugotischen Stil und dem farbenfrohen Zsolnay-Ziegeldach. Gegründet im 13. Jahrhundert während der Herrschaft von König Béla IV., war sie Austragungsort königlicher Krönungen und nationaler Feierlichkeiten. Die bedeutendste Umgestaltung erfuhr die Kirche im späten 19. Jahrhundert, als Architekt Frigyes Schulek ihren mittelalterlichen Glanz restaurierte und moderne Elemente wie Buntglasfenster und innovative Beleuchtung hinzufügte (matthiaschurch.hu).
Besuch der Matthiaskirche:
- Öffnungszeiten: Täglich, 9:00–17:00 Uhr (prüfen Sie die offizielle Website auf saisonale Änderungen)
- Tickets: Erwachsene ca. 1.800–2.000 HUF; Ermäßigungen für Studenten/Senioren; Turmbesuch kostet extra
- Barrierefreiheit: Rampen und Dienstleistungen für Besucher mit Behinderungen
- Sonderprogramme: Orgelkonzerte, Führungen und die herunterladbare mehrsprachige KirchenApp
Altes Rathaus von Buda
Dieses stattliche Barockgebäude an der Südseite des Platzes wurde zwischen 1702 und 1710 von Venerio Ceresola erbaut und diente bis zur Vereinigung der Stadt im Jahr 1873 als Rathaus von Buda. Die Fassade zeigt eine Statue der Pallas Athene, die Weisheit symbolisiert. Obwohl derzeit renoviert, bleibt seine Außenansicht ein wichtiger Teil des historischen Ensembles des Platzes (aviewoncities.com).
Finanzministerium
An der Nordseite des Platzes befindet sich das späte neugotische Gebäude, entworfen von Jakab Fellner und erbaut zwischen 1901 und 1904. Seine Architektur harmoniert mit der Matthiaskirche und integriert Tudor- und Barockelemente. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde es später restauriert und diente verschiedenen zivilen Funktionen (budavar.abtk.hu).
Dreifaltigkeitssäule
Die 15 Meter hohe Dreifaltigkeitssäule ist ein barockes Meisterwerk, das an die Opfer der Pest erinnert. Ihre kunstvollen Skulpturen und religiösen Ikonografien machen sie zu einem zentralen Treffpunkt und einem beliebten Motiv für Fotografen (welovebudapest.com).
Besuch des Szentháromság Platzes: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang
Öffnungszeiten und Ticketinformationen
- Szentháromság Platz: Als öffentlicher Raum rund um die Uhr geöffnet, kostenfrei.
- Matthiaskirche: Täglich geöffnet, 9:00–17:00 Uhr (saisonale Änderungen möglich)
- Fischerbastei: Untere Terrassen jederzeit zugänglich; obere Türme erfordern ein Ticket (ca. 1.000 HUF), generell 9:00–17:00 Uhr
- Altes Rathaus und Dreifaltigkeitssäule: Äußere Denkmäler, jederzeit zugänglich
Für die aktuellsten Öffnungszeiten und Preise besuchen Sie bitte matthiaschurch.hu und budapestinfo.hu.
Anreise
- Adresse: 1014 Budapest, Szentháromság tér
- Mit dem Bus: Linie 16 vom Deák Ferenc Platz hält am Platz (BookInBudapest)
- Mit der Standseilbahn: Vom Clark Ádám Platz den Burgberg hinauffahren
- Zu Fuß: Ein malerischer Spaziergang von der Kettenbrücke über die Donau
Barrierefreiheit
- Der Platz ist mit Kopfsteinpflaster ausgelegt; obwohl größtenteils flach, können einige Bereiche für Rollstühle oder Kinderwagen schwierig sein.
- Die Matthiaskirche und die Fischerbastei bieten nach Möglichkeit Rampen und barrierefreie Eingänge. Es wird empfohlen, sich im Voraus mit den Touranbietern in Verbindung zu setzen, um spezielle Bedürfnisse zu besprechen (Budapest Tourist Info).
Reisetipps und praktische Informationen
Beste Besuchszeiten
- Frühling/Herbst: Mildes Wetter, weniger Besucher – ideal für Sightseeing.
- Sommer: Lebhafte Atmosphäre, Open-Air-Veranstaltungen, aber mehr Besucher.
- Winter: Weniger Touristen, magische, schneebedeckte Ausblicke.
Einrichtungen
- Gastronomie: Cafés und Restaurants bieten ungarische Klassiker wie Gulasch und Kurtoskalacs.
- Toiletten: Hauptsächlich in Cafés/Restaurants; öffentliche Einrichtungen sind begrenzt.
- WLAN: In vielen Lokalen kostenlos verfügbar.
Sicherheit
- Niedrige Kriminalitätsrate, sichtbare Polizeipräsenz und gute nächtliche Beleuchtung.
- Notrufnummer: 112 (budapest.city)
- Bewahren Sie Wertsachen sicher auf, besonders während Festivals.
Fotografie und Etikette
- Außenaufnahmen sind willkommen, wobei die Fischerbastei und der Platz erstklassige Aussichtspunkte bieten.
- In der Matthiaskirche können Fotografiebeschränkungen gelten – achten Sie auf Schilder oder fragen Sie das Personal.
- Kleiden Sie sich für Kirchenbesuche angemessen; respektieren Sie laufende Gottesdienste.
Nahe gelegene Attraktionen und vorgeschlagene Reisepläne
Innerhalb kurzer Fußgängerentfernung:
- Burgpalast und Ungarische Nationalgalerie
- Fischerbastei: Ikonische Stadtblicke, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang (mytravelaffairs.com)
- Labyrinth der Budaer Burg: Erkunden Sie die Höhlen unter dem Burgberg
- Ruszwurm Confectionery: Historisches Konditorei
- Donaumolde: Malerischer Spaziergang am Flussufer
Ein Besuch des Platzes und seiner unmittelbaren Umgebung dauert in der Regel 2–3 Stunden; planen Sie mehr Zeit für Museumsbesuche oder ausgedehnte Führungen ein.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten für den Szentháromság Platz und die Matthiaskirche? A: Der Platz ist rund um die Uhr geöffnet. Die Matthiaskirche ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; prüfen Sie die offiziellen Websites für Aktualisierungen.
F: Wie viel kosten Tickets für die Matthiaskirche und die Fischerbastei? A: Matthiaskirche: 1.800–2.000 HUF für Erwachsene; obere Türme der Fischerbastei: ca. 1.000 HUF.
F: Ist der Platz rollstuhlgerecht? A: Größtenteils ja, aber einige Kopfsteinpflasterflächen und Stufen erfordern möglicherweise Hilfe.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, in mehreren Sprachen, oft mit Skip-the-Line-Zugang (BookInBudapest).
F: Kann ich Tickets online kaufen? A: Ja, für die Matthiaskirche und die Fischerbastei über deren offizielle Webseiten oder autorisierte Händler.
F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Früh morgens für Ruhe und Fotos; am späten Nachmittag für eine lebhaftere Atmosphäre und Sonnenuntergangsblicke.
Schlussfolgerung und letzte Tipps
Der Szentháromság Platz ist ein lebendiger Knotenpunkt aus Geschichte, Kunst und Stadtleben. Von der barocken Dreifaltigkeitssäule bis zum neugotischen Glanz der Matthiaskirche bietet der Platz eine reiche Vielfalt des ungarischen Erbes. Mit seinen Panoramablicken über die Donau, nahe gelegenen Attraktionen und einem lebendigen Kulturkalender ist er ein Muss für alle Budapest-Besucher.
Für aktuelle Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Veranstaltungsupdates konsultieren Sie die offizielle Webseite der Matthiaskirche und das Budapest Tourismusbüro (budapestinfo.hu). Laden Sie die Audiala App für geführte Audiotouren herunter und bleiben Sie über lokale Tourismusplattformen über die neuesten Tipps und Veranstaltungen auf dem Laufenden. Genießen Sie Ihre Reise in Budapests Vergangenheit und Gegenwart!
Quellen und weiterführende Lektüre
- Szentháromság Platz: Ein historisches Juwel in Budapest – Besuchszeiten, Tickets & Reiseführer, Budavar Abtk https://budavar.abtk.hu/en/streets-squares-buildings/holy-trinity-square/holy-trinity-square.html
- Matthiaskirche: Öffnungszeiten, Tickets und Führer zu Budapests historischem Wahrzeichen, A View On Cities https://aviewoncities.com/budapest/trinity-square
- Besuch des Szentháromság Platzes in Budapest: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps zur Erkundung dieser historischen Stätte, WeloveBudapest https://welovebudapest.com/en/article/2022/01/24/sights-culture-hidden-budapest-the-secret-history-of-szentharomsag-ter/
- Besuch des Szentháromság Platzes in Budapest: Öffnungszeiten, Tickets und Top-Historische Stätten, BookInBudapest https://bookinbudapest.com/holy-trinity-square
- Budapest Tourismusbüro https://www.budapestinfo.hu
- Offizielle Webseite der Matthiaskirche https://matthiaschurch.hu
- Reiseführer Budapest https://www.travelguidebudapest.com/szentharomsag-ter/