Metropolitan Ervin Szabó Library Budapest: Besucherhandbuch mit Öffnungszeiten und Tickets
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Die Metropolitan Ervin Szabó Bibliothek, untergebracht im prächtigen Wenckheim-Palast im Herzen Budapests, ist nicht nur das größte öffentliche Bibliotheksnetz Ungarns, sondern auch ein Wahrzeichen neobarocker Architektur und Kulturerbes. Mehr als nur eine Büchersammlung bietet sie den Besuchern eine einzigartige Reise durch Geschichte, Architektur und das intellektuelle Leben der Stadt. Dieser Leitfaden gibt einen detaillierten Überblick über die Ursprünge der Bibliothek, Besucherinformationen, Ticketpreise, Öffnungszeiten und Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten (Gedruckte Perlen; Abseits des Offensichtlichen; theblisshunter.com).
Historischer Überblick und architektonische Bedeutung
Wenckheim-Palast: Von der aristokratischen Residenz zum öffentlichen Schatz
Der zwischen 1886 und 1889 für Graf Frigyes Wenckheim und Gräfin Krisztina Wenckheim erbaute Wenckheim-Palast ist ein Meisterwerk der ungarischen neobarocken Architektur von Artúr Meinig. Seine prunkvollen Innenräume – vergoldete Säle, ein großer Ballsaal, eine Wendeltreppe und opulente Möbel – spiegeln den Glanz der aristokratischen Ära Budapests wider (Ein gut gelesener Wanderer).
Nach einer kurzen Periode als Familienresidenz wurde die Rolle des Palastes im frühen 20. Jahrhundert verändert. Nach dem Ersten Weltkrieg und mehreren Eigentümerwechseln kaufte der Stadtrat von Budapest das Gebäude im Jahr 1927 und bereitete damit die Umwandlung in eine öffentliche Einrichtung vor (Gedruckte Perlen).
Gründung der Bibliothek und das Erbe von Ervin Szabó
Die Metropolitan Ervin Szabó Bibliothek wurde offiziell am 1. April 1931 eröffnet und nach Ervin Szabó benannt – einem einflussreichen ungarischen Bibliothekar, Schriftsteller und Sozialreformer. Szabós Vision war es, den Zugang zu Wissen zu demokratisieren, und unter seiner Leitung wurde die Bibliothek schnell zu einem Zentrum für Wissenschaft und Volksbildung (Abseits des Offensichtlichen).
Renovierung und Modernisierung
Im Laufe des 20. Jahrhunderts erweiterte sich die Bibliothek, um die wachsende Bevölkerung und den intellektuellen Bedarf Budapests zu decken. Eine bedeutende Renovierung zwischen 1998 und 2001 restaurierte historische Räume und fügte moderne Einrichtungen hinzu, was zu einer der schönsten und funktionalsten Bibliotheken Europas führte (Wikipedia). Im Jahr 2003 wurde die Restaurierung mit dem Prix d’Excellence der International Real Estate Federation ausgezeichnet.
Besuch der Metropolitan Ervin Szabó Bibliothek
Standort und Anfahrt
- Adresse: Szabó Ervin tér 1, 1088 Budapest, Ungarn
- Bezirk: Palastviertel, Józsefváros (Bezirk VIII)
- Öffentliche Verkehrsmittel:
- Metro: M3 und M4 bis Kálvin tér, M2 bis Blaha Lujza tér
- Straßenbahn: Linien 4 und 6
- Bus: Mehrere Linien in der Nähe
- Zu Fuß: Die Bibliothek ist gut ausgeschildert und vom Budapester Zentrum aus leicht zu erreichen (Triphobo)
Barrierefreiheit
Die Bibliothek setzt sich für Barrierefreiheit ein und verfügt über Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten. Einige historische Räume sind aufgrund des Alters des Gebäudes möglicherweise nur eingeschränkt zugänglich. Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten die Bibliothek im Voraus kontaktieren (publiclibraries2030.eu).
Öffnungszeiten (Sommer 2025)
Zentralbibliothek (Wenckheim-Palast):
- 1. Juli – 3. August 2025: Geschlossen wegen Prüfungszeit
- 4. August – 31. August 2025:
- Montag, Donnerstag: 11:00 – 19:00 Uhr
- Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag, Sonntag: Geschlossen
- 20. August 2025: Geschlossen (Nationalfeiertag)
Überprüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellsten Informationen, da Feiertags- und Sonderöffnungszeiten variieren können.
Eintritt und Tickets
- Allgemeiner Eintritt:
- Der Zutritt zu öffentlichen Lesesälen und Palastinnenräumen erfordert in der Regel einen gültigen Bibliotheksausweis oder eine Tageskarte.
- Tageskarten können am Eingang erworben werden und kosten in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 HUF (ca. 3–6 EUR), mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Kinder.
- Spezialräume und Führungen:
- Einige kunstvoll gestaltete historische Räume sind nur über Führungen oder spezielle Vereinbarungen zugänglich.
- Führungen (in mehreren Sprachen verfügbar) und Sonderausstellungen können eine Vorabreservierung und eine zusätzliche Gebühr erfordern (Offizielle Website der FSZEK).
Sammlungen und Einrichtungen der Bibliothek
Sammlungen
- Über 1,5 Millionen Bände (Bücher, Zeitschriften, seltene Manuskripte, historische Dokumente)
- Sondersammlungen umfassen seltene Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, thematische Ausstellungen und digitale Ressourcen.
- Kinderdrachenbibliothek: Dedizierter Bereich für Kinder und Jugendliche mit Erzählzeiten und Workshops (Offizielle Website der FSZEK).
Einrichtungen
- Lesesäle: Neobarocke Säle mit verzierten Decken und historischen Möbeln sowie moderne Studierbereiche.
- WLAN & Arbeitsplätze: Kostenloses WLAN für Ticketinhaber, zahlreiche Schreibtische und Steckdosen für Studium und Forschung.
- Schließfächer & Garderobe: Sichere Aufbewahrung für Taschen und Mäntel (große Taschen sind in den Lesesälen nicht gestattet).
- Barrierefreiheit: Rampen, Aufzüge und geschultes Personal unterstützen Besucher mit Mobilitätshilfen.
- Café & Erfrischungen: Kein Café vor Ort, aber zahlreiche Optionen in der Umgebung.
- Toiletten: Barrierefreie Einrichtungen im gesamten Gebäude.
Besuchererlebnis und Tipps
Höhepunkte
- Hauptportal & Wendeltreppe: Perfekt für Architektur- und Fotobegeisterte.
- Historische Lesesäle: Erleben Sie die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts, während Sie die Sammlungen erkunden.
- Sonderausstellungen: Wechselnde Ausstellungen zu literarischen, historischen und kulturellen Themen.
- Geführte Touren: Empfohlen für Einblicke in die Geschichte und Architektur des Palastes.
Etikette
- Halten Sie in Lese- und Forschungsbereichen Ruhe.
- Fotografieren ohne Blitz ist in öffentlichen Bereichen gestattet, sofern nicht anders angegeben.
- Behandeln Sie seltene und archivierte Materialien sorgfältig; eine Aufsicht kann erforderlich sein.
- Keine Speisen oder Getränke in den Lesesälen.
Empfohlene Besuchszeit
Planen Sie mindestens 1–2 Stunden ein, um die Innenräume, Sammlungen und Ausstellungen zu erkunden. Kommen Sie früh für ein ruhigeres Erlebnis, besonders an Wochentagen.
Nahegelegene Attraktionen
Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie das umliegende Palastviertel, das Ungarische Nationalmuseum, die Große Markthalle und die lebhaften Cafés auf der Rákóczi út und am Kálvin tér erkunden. Der zentrale Standort des Wenckheim-Palastes ist ein idealer Ausgangspunkt für weitere Erkundungen der reichen Geschichte Budapests.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die aktuellen Öffnungszeiten der Metropolitan Ervin Szabó Bibliothek? A: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison; im Sommer 2025 ist sie Montag und Donnerstag von 11:00 bis 19:00 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, samstags und sonntags geschlossen. Überprüfen Sie immer die offizielle Website für Updates.
F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Eintritt zu den Hauptlesesälen und den öffentlichen Bereichen erfordert eine Tageskarte oder einen Bibliotheksausweis (typischerweise 1.000–2.000 HUF). Ermäßigungen sind verfügbar.
F: Werden Führungen angeboten? A: Ja, Führungen werden in mehreren Sprachen angeboten. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.
F: Ist die Bibliothek rollstuhlgerecht? A: Die meisten öffentlichen Bereiche sind zugänglich. Einige historische Räume sind möglicherweise nur eingeschränkt zugänglich; kontaktieren Sie die Bibliothek für Details.
F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ohne Blitz ist in ausgewiesenen öffentlichen Bereichen gestattet. Kommerzielle Fotografie erfordert eine Sondergenehmigung.
F: Sind Kinder willkommen? A: Ja, die Kinderdrachenbibliothek ist für junge Besucher konzipiert.
F: Gibt es Erfrischungen? A: Kein Café vor Ort, aber viele Cafés und Restaurants sind in der Nähe.
Abschließende Tipps für Besucher
- Besuchen Sie die offizielle Website, um die aktuellen Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Sonderveranstaltungen vor Ihrem Besuch zu prüfen.
- Kommen Sie früh, um ein ruhigeres Erlebnis zu haben und den Zugang zu besonderen Räumen oder Führungen zu gewährleisten.
- Bringen Sie einen Ausweis mit, falls Sie Tickets kaufen oder sich für einen Bibliotheksausweis registrieren.
- Respektieren Sie die historischen Innenräume; vermeiden Sie große Taschen oder Essen.
- Erkunden Sie nahegelegene Attraktionen, um Ihren Besuch im Palastviertel optimal zu nutzen.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Gedruckte Perlen
- Abseits des Offensichtlichen
- Ein gut gelesener Wanderer
- Wikipedia
- theblisshunter.com
- publiclibraries2030.eu
- Offizielle Website der FSZEK
- Triphobo
Ob Sie ein Geschichtsfreund, ein Architekturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einer ruhigen kulturellen Rückzugsmöglichkeit in Budapest sind, die Metropolitan Ervin Szabó Bibliothek bietet ein unvergessliches Erlebnis. Bereichern Sie Ihren Besuch, indem Sie virtuelle Touren erkunden, an einer geführten Tour teilnehmen oder sich in ihre umfangreichen Sammlungen vertiefen. Für zusätzliche Ressourcen und Audioführer laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den Aktualisierungen der Bibliothek online.