
Leitfaden für den Besuch des Flughafens Budapest Ferenc Liszt, Budapest, Ungarn: Tickets, Öffnungszeiten und Tipps
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Der Flughafen Budapest Ferenc Liszt (BUD) ist Ungarns geschäftigster und wichtigster Flughafen und dient als wichtigstes Tor des Landes zur Welt. Er verbindet Reisende mit über 130 Zielen in Europa, Asien, Nordamerika und darüber hinaus. Seine strategische Lage im Stadtteil Ferihegy, etwa 16 km südöstlich des Budapester Stadtzentrums, macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Geschäfts- und Urlaubsreisende, die die ungarische Hauptstadt und die weitere Region erkunden möchten (BudAPPest; bud.hu).
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Betriebszeiten, Ticketverkauf, Transportmöglichkeiten, wichtigsten Einrichtungen und wesentlichen Reisetipps des Budapester Flughafens, damit Sie Ihre Reise durch diesen ikonischen mitteleuropäischen Knotenpunkt optimal nutzen können.
Historischer Überblick
Ursprünge und Entwicklung
Der Flughafen befindet sich auf einem Gelände, das einst als Ferihegy bekannt war – ein Name aus dem 18. Jahrhundert nach dem Weingutsbesitzer Mayerffy Xavér Ferenc benannt. Der Bau begann 1942, verzögerte sich jedoch aufgrund des Zweiten Weltkriegs. Der Flughafen Budapest wurde offiziell am 7. Mai 1950 eröffnet und etablierte sich schnell als Ungarns wichtigster Flugverkehrsknotenpunkt (BudAPPest; Hungarian Conservative; pestbuda.hu).
Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Flughafen mit der Einführung der Terminals 2A und 2B sowie des SkyCourts, eines zentralen Komplexes mit Geschäften und Restaurants, der 2011 eröffnet wurde, erweitert. Im Jahr 2011 wurde der Flughafen zu Ehren des Komponisten Franz (Ferenc) Liszt umbenannt, was seine kulturelle Bedeutung und Ungarns Engagement für die Verbindung von Erbe und Innovation unterstreicht (Hungarian Conservative).
Jüngstes Wachstum und Modernisierung
Bis 2024 überstieg BUD 17,6 Millionen Passagiere pro Jahr und entwickelte sich zu einem wichtigen osteuropäischen Drehkreuz. Der Flughafen hat sich an die sich verändernde Fluglandschaft angepasst, insbesondere nach der Schließung von Malév im Jahr 2012, wobei Billigfluggesellschaften wie Ryanair und Wizz Air nun eine Schlüsselrolle spielen (BudAPPest; Hungary Today). Laufende Projekte, einschließlich des geplanten Terminals 3 und einer direkten Hochgeschwindigkeitszugverbindung, sollen Kapazität und Konnektivität weiter verbessern (Hungary Today).
Kulturelles und gemeinschaftliches Engagement
2025 markiert den 75. Jahrestag des Flughafens, der mit Konzerten und Ausstellungen gefeiert wird, die sowohl seine Luftfahrtgeschichte als auch Liszts musikalisches Erbe hervorheben (Hungarian Conservative). Der Flughafen engagiert sich auch aktiv für die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und Nachhaltigkeitsinitiativen (bud.hu).
Besuch des Flughafens Budapest Ferenc Liszt
Betriebszeiten
- Flughafen: 24/7 für Flüge geöffnet.
- Geschäfte & Dienstleistungen: In der Regel von 5:00 bis 22:00 Uhr geöffnet; einige gastronomische Angebote in Terminal 2B sind 24 Stunden geöffnet.
- Sicherheitskontrollen: Terminal 2A: 4:00–1:00 Uhr; Terminal 2B: 4:00–0:00 Uhr.
Ticketverkauf und Check-in
- Keine Eintrittsgebühr: Öffentlich zugängliche Bereiche wie der SkyCourt und die Einkaufs-/Gastronomiebereiche benötigen keine Eintrittskarte.
- Bordkarte: Erforderlich für den Zugang nach der Sicherheitskontrolle.
- Check-in: Online und an Self-Service-Automaten oder Check-in-Schaltern in den Terminals 2A/2B. Reisen Sie 2 Stunden vor Schengen-Flügen, 3 Stunden vor Non-Schengen- oder Langstreckenflügen an.
Sicherheit und Dokumentation
- Standardverfahren: Bordkarte und Reisepass/Ausweis erforderlich.
- Getrennte Schlangen: Für Schengen- und Non-Schengen-Flüge gibt es ausgewiesene Sicherheitsbereiche.
- COVID-19: Vorschriften können variieren; überprüfen Sie vor Reiseantritt die Websites der Fluggesellschaften und Regierungsbehörden.
Barrierefreiheit
Der Flughafen bietet Rollstuhlhilfe, taktile Leitsysteme, barrierefreie Toiletten, Aufzüge und reservierte Parkplätze. Informieren Sie Ihre Fluggesellschaft 48 Stunden im Voraus für besondere Unterstützung (Budapestbylocals.com).
Flughafenlayout und Einrichtungen
Terminalübersicht
- Terminals 2A und 2B: Verbunden durch den SkyCourt, der nahtlose Transfers zwischen Schengen- und Non-Schengen-Flügen ermöglicht.
- SkyCourt: Zentraler Knotenpunkt mit Geschäften, Restaurants und Passagierdiensten.
- Terminal 1: Geschlossen, aber für zukünftige Revitalisierung geplant.
Wichtigste Annehmlichkeiten
- Einkaufen & Gastronomie: Große Auswahl an ungarischen und internationalen Optionen.
- Lounges: Mehrere Lounges für Geschäfts-, First-Class- und zahlungspflichtige Gäste.
- WLAN & Ladestationen: Kostenloses WLAN und Ladestationen in den Terminals.
- Familien & Haustier-Einrichtungen: Kinderwagen, Spielbereiche und ein Hundepark.
- Gepäckaufbewahrung: 24/7 im SkyCourt (nur Barzahlung).
- Gebetsraum: In der Galerie von Terminal 2B.
Bodentransportmittel
Flughafen-Expressbus 100E
- Direkter Service: Fährt 24/7 zwischen dem Flughafen und dem Budapester Stadtzentrum (Kálvin tér, Astoria, Deák Ferenc tér).
- Fahrzeit: 35–45 Minuten.
- Frequenz: Alle 10 Minuten (Tag), 30–40 Minuten (Nacht).
- Ticketpreis (2025): 2.200 HUF (~5,5 €).
- Kauf: Fahrkartenautomaten, BKK-Schalter, BudapestGO-App.
- (The Common Wanderer)
Bus 200E + U-Bahn Linie 3
- Route: Bus 200E nach Kőbánya-Kispest, dann U-Bahn-Linie 3 ins Stadtzentrum.
- Ticketpreis: 530 HUF im Voraus, 700 HUF an Bord.
- Fahrzeit: 25–35 Minuten nach Kőbánya-Kispest plus U-Bahn.
- Nachtservice: Bus 900 nach Mitternacht.
Minibus-Shuttle (MiniBud)
- Tür-zu-Tür: Gemeinsames Shuttle innerhalb Budapests.
- Buchung: Online oder an Flughafenschaltern.
- Kosten: ~4.000 HUF (10 €) pro Person.
- Betrieb: 24/7, gruppiert nach Zielen.
Taxidienste
- Offizieller Anbieter: Főtaxi mit Festpreisen.
- Erwarteter Tarif: 10.000–12.000 HUF (26–34 €) ins Stadtzentrum.
- Bezahlung: Bar (HUF) oder Karte.
- Fahrzeit: 25–40 Minuten.
Fahrdienste & Private Transfers
- Bolt: Verfügbar; Abholung kann außerhalb des Terminals erfolgen.
- Private Autos: Vorausbuchung für Festpreise und Meet-and-Greet-Service.
Zugverbindung
- Keine direkte Bahn: Bus 200E verbindet mit dem Bahnhof Ferihegy für Züge zum Bahnhof Nyugati (300 HUF, 25 Minuten).
Parken & Autovermietung
- Kurzzeitparken: In der Nähe von Terminal 2 (erste 5 Minuten zweimal täglich kostenlos).
- Langzeitparken: Holiday Car Park bei Terminal 2B.
- Premium-Parken: Am nächsten zu den Terminals.
- Autovermietung: Große Agenturen in der Ankunftshalle von Terminal 2.
Barrierefreiheit und spezielle Dienstleistungen
- Einrichtungen: Barrierefreie Toiletten, Aufzüge, reservierte Parkplätze und Hilfe für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Gepäckaufbewahrung: Im SkyCourt verfügbar.
- Gebetsraum: Galerie von Terminal 2B.
- Lounges: Für alle Klassen verfügbar (für zahlende Gäste fällt eine Gebühr an).
Rabatte für öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenlose Fahrt: EU-/Schweizer Bürger über 65 und Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Ausweis erforderlich).
- Gültigkeit von Tickets: Standard-BKK-Tickets sind in Bus 200E und U-Bahn gültig, nicht im 100E.
Reisetipps
- Reisen Sie für die Sicherheitskontrolle frühzeitig an, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten und Renovierungsarbeiten (nutzen Sie die Ankunftsebene für das Absetzen während Februar-Juni 2025) (We Love Budapest).
- Nutzen Sie Geldautomaten oder Reisekarten (Wise, Revolut) für die besten Wechselkurse (All Things Budapest).
- Überwachen Sie die Abflugsteigtore auf den Informationsbildschirmen.
- Nutzen Sie das kostenlose WLAN und die klare Beschilderung.
- Erwägen Sie die Gepäckaufbewahrung für Zwischenstopps oder kurze Stadtausflüge.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Das Budapester Stadtzentrum ist nur 30–45 Minuten entfernt, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Burgpalast, dem Parlamentsgebäude und den Thermalbädern, die leicht erreichbar sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Wie sind die Öffnungszeiten des Flughafens? A: Flüge werden 24/7 durchgeführt. Die meisten Geschäfte und Lounges sind von 5:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
F: Wie komme ich vom Flughafen ins Stadtzentrum? A: Der Airport Express Bus 100E ist die direkteste Verbindung; Bus 200E/U-Bahn und Taxis sind ebenfalls verfügbar.
F: Gibt es eine Gepäckaufbewahrung am Flughafen? A: Ja, im Bereich SkyCourt, rund um die Uhr.
F: Gibt es spezielle Einrichtungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität? A: Ja, einschließlich Rollstuhlhilfe, barrierefreien Toiletten und reservierten Parkplätzen.
F: Kann ich ein Kombi-Ticket für 100E und U-Bahn kaufen? A: Nein, für 100E ist ein separates Ticket erforderlich.
Vermächtnis, Einfluss und zukünftige Entwicklungen
Der Flughafen Budapest Ferenc Liszt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor, der Tausende beschäftigt, die regionale Entwicklung unterstützt und in Nachhaltigkeit investiert mit dem Ziel, bis 2035 Netto-Null-Emissionen zu erreichen (bud.hu). Der Flughafen, der für sein Passagiererlebnis und seine kontinuierlichen Verbesserungen anerkannt ist, bereitet sich mit großen Erweiterungen wie Terminal 3 und einer geplanten Bahnverbindung auf die Zukunft vor (Hungary Today; pestbuda.hu).
Abschließende Tipps und Schlussfolgerung
Der Flughafen Budapest Ferenc Liszt verkörpert Ungarns Mischung aus Tradition und Innovation und bietet Reisenden effiziente Dienstleistungen, hervorragende Konnektivität und einfachen Zugang zu den kulturellen Schätzen der Stadt. Bleiben Sie über offizielle Kanäle auf dem Laufenden, laden Sie die Audiala-App für Echtzeitinformationen herunter und folgen Sie dem Flughafen in den sozialen Medien, um Ihre Reise nahtlos und unvergesslich zu gestalten.
Gute Reise – und genießen Sie Ihre Reise durch Ungarns lebendiges Tor!
Quellen
- Umfassender Leitfaden zum Besuch des Flughafens Budapest Ferenc Liszt: Öffnungszeiten, Tickets und Reisetipps, 2025, BudAPPest (https://budappest.com/budapests-international-airport-celebrates-75th-anniversary/)
- Bedeutung des Flughafens, 2023, Offizielle Website des Flughafens Budapest (https://www.bud.hu/en/budapest_airport/facts_about_bud/about_the_airport/about_us)
- Historische und architektonische Erweiterung des Flughafens Budapest, 2022, pestbuda.hu (https://pestbuda.hu/en/cikk/20220414_budapest_s_air_gate_this_is_how_ferihegy_airport_expanded_25_years_ago)
- Transport und Konnektivität am Flughafen Budapest Ferenc Liszt, 2025, Flughafen Budapest (https://www.bud.hu/en)
- Neues Terminal soll den Flughafen Budapest angesichts des Tourismuswachstums ankurbeln, 2024, Hungary Today (https://hungarytoday.hu/new-terminal-to-propel-budapest-airport-amid-tourism-growth/)
- 7 Top-Tipps für Reisende am Flughafen Budapest diesen Sommer, 2024, XpatLoop (https://xpatloop.com/channels/2024/06/7-top-tips-for-travelers-at-budapest-airport-this-summer.html)
- Budapest Airport Liszt Ferenc Jubiläum 75 Veranstaltungen 2025, Hungarian Conservative (https://www.hungarianconservative.com/articles/culture_society/budapest-airport-liszt-ferenc-anniversary-75-events-2025/)
- Anreise zum Flughafen Budapest Updates 2025 Abflüge, We Love Budapest (https://welovebudapest.com/en/article/2025/02/19/getting-to-budapest-airport-updates-2025-departures/)
- Leitfaden zum Flughafen Budapest zum Stadtzentrum, The Common Wanderer (https://www.thecommonwanderer.com/blog/budapest-airport-to-city-center-guide)
- Leitfaden zum Flughafen Budapest, All Things Budapest (https://allthingsbudapest.com/budapest-airport-guide)
- Budapestbylocals.com Übersicht über den Flughafen Budapest (https://www.budapestbylocals.com/budapest-airport/)