G

Gedenkkirche, Józsefváros

Budapest, Ungarn

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Erinnerungskirche in Józsefváros, Budapest, Ungarn

Datum: 04.07.2025

Einleitung zur Erinnerungskirche und was Besucher wissen sollten

Die Erinnerungskirche – auch bekannt als St.-Josephs-Pfarrkirche – eingebettet in Budapests dynamischen 8. Bezirk, Józsefváros, ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen, das die reiche Vielfalt der ungarischen Geschichte, des religiösen Erbes und der städtischen Transformation verkörpert. Józsefváros selbst hat sich von einem peripheren Vorort des späten 18. Jahrhunderts, benannt nach Kaiser Joseph II., zu einem kulturell vielfältigen und lebendigen städtischen Mosaik entwickelt, das architektonische Stile vom Neoklassizismus bis zum Barock aufweist und als Schmelztiegel für intellektuelle und soziale Bewegungen dient (Offizieller Budapester Tourismus-Server; Wikipedia Józsefváros).

Die Erinnerungskirche ist die größte Kirche des Bezirks und ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und den Glauben der protestantischen und katholischen Gemeinden Budapests im Laufe von Jahrhunderten, die von politischen Umwälzungen, Kriegen und sozialen Veränderungen geprägt waren (bookinbudapest.com; Zaubee). Erbaut im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, bietet die Kirche mit ihrer spätbarocken Architektur, ihren Doppeltürmen und ihrer kunstvollen Innenausstattung den Besuchern ein spirituelles und kulturelles Erlebnis, das sich durch historische Tiefe und künstlerische Eleganz auszeichnet.

Dieser umfassende Leitfaden behandelt den historischen Kontext von Józsefváros und der Erinnerungskirche, architektonische und kulturelle Höhepunkte, praktische Besucherinformationen einschließlich Öffnungszeiten und Eintrittspreise, Reisetipps und besondere Merkmale wie Führungen und fotografische Gelegenheiten. Ob Sie ein Geschichtsliebhaber, ein Kulturtourist oder ein Besucher sind, der spirituelle Einkehr sucht, dieser Bericht soll bereichernde Einblicke und nützliche Ratschläge geben, um einen bedeutungsvollen Besuch einer der geschätzten historischen Stätten Budapests zu planen (Offbeat Budapest; Budapest Flow).

Übersicht über Inhalte, Geschichte, Besucherinformationen und nahegelegene Attraktionen

  • Einleitung
  • Ursprünge und frühe Entwicklung von Józsefváros
  • Architektonische Entwicklung und städtisches Gefüge
  • Soziale und kulturelle Dynamiken
  • Transformationen des 20. Jahrhunderts
  • Erneuerung und Gentrifizierung nach der kommunistischen Ära
  • Józsefváros heute: Ein lebendiges städtisches Mosaik
  • Erinnerungskirche: Historische und kulturelle Bedeutung
    • Historischer Hintergrund
    • Architektonische Merkmale und künstlerische Elemente
    • Religiöse und gemeinschaftliche Rolle
    • Soziale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit
    • Kulturelle Veranstaltungen und künstlerisches Erbe
    • Interkultureller Dialog und Inklusion
    • Pädagogische und historische Bedeutung
  • Besuch der Erinnerungskirche: Praktische Informationen
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Führungen und Barrierefreiheit
    • Transport und nahegelegene Attraktionen
    • Fotografie und Besuchererlebnis
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Fazit

Józsefváros und Erinnerungskirche: Ein historischer Leitfaden für den 8. Bezirk Budapests für Besucher

Einleitung

Józsefváros, Budapests lebendiger 8. Bezirk, ist ein Viertel reich an Geschichte, Kultur und städtischer Transformation. Dieser Leitfaden beleuchtet den historischen Hintergrund von Józsefváros, seine architektonische und soziale Entwicklung und bietet wesentliche Besucherinformationen, einschließlich Details zur bemerkenswerten Erinnerungskirche. Ob Geschichtsinteressierter, Kulturtourist oder Besucher Budapests, dieser Artikel bietet umfassende Einblicke in die Bedeutung von Józsefváros und praktische Tipps für die Erkundung dieses dynamischen Bezirks.

Ursprünge und frühe Entwicklung

Józsefváros führt seine Ursprünge auf das späte 18. Jahrhundert zurück und wurde nach Joseph II., dem Heiligen Römischen Kaiser, benannt. Ursprünglich ein peripherer Vorort, der durch offene Felder gekennzeichnet war, urbanisierte er sich während des industriellen Booms des 19. Jahrhunderts schnell. Mitte des 19. Jahrhunderts strömten Migranten hierher, um in Fabriken und Werkstätten zu arbeiten. Der Bau des Ungarischen Nationalmuseums im Jahr 1847 markierte den Aufstieg von Józsefváros zu einem Kulturzentrum. Das damals etablierte Straßensystem ist bis heute grundlegend für die Struktur des Bezirks.

Architektonische Entwicklung und städtisches Gefüge

Die Architektur des Bezirks spiegelt seine vielschichtige Geschichte wider und umfasst neoklassizistische, eklektische und Jugendstil-Stile. Prachtvolle Boulevards wie die Rákóczi út und Baross utca zeigen elegante Wohnblöcke und zivile Gebäude, während bescheidene Mietskasernen Arbeiterfamilien und Studenten beherbergten. Diese Vielfalt erzählt die Geschichte des sozialen Gefüges von Józsefváros und zieht weiterhin Besucher an, die sich für das städtische Erbe Budapests interessieren.

Soziale und kulturelle Dynamiken

Historisch ein Schmelztiegel, war Józsefváros Heimat jüdischer, deutscher, slowakischer und Roma-Gemeinden. Die Nähe zu Institutionen wie der Eötvös-Loránd-Universität und der Semmelweis-Universität hat eine lebendige intellektuelle und künstlerische Szene gefördert. Der Bezirk war ein Schmelztiegel für fortschrittliches Denken, mit Synagogen, Kirchen, Schulen und Gemeindezentren, die seine kulturelle Landschaft bereichern.

Transformationen des 20. Jahrhunderts

Der Zweite Weltkrieg und die kommunistische Ära brachten erhebliche Herausforderungen mit sich, viele Gebäude verfielen und der Bezirk litt unter Armut. Wohnungsbauprojekte aus der sozialistischen Zeit veränderten seinen Charakter, doch Józsefváros blieb ein Zentrum des Arbeiterlebens und des Aktivismus, insbesondere während der Ungarischen Revolution von 1956.

Erneuerung und Gentrifizierung nach der kommunistischen Ära

Seit 1989 hat Józsefváros eine beträchtliche Verjüngung erfahren. Das “Palastviertel” in der Nähe des Ungarischen Nationalmuseums und des Corvin-Viertels wurde mit restaurierten Villen und Kulturstätten revitalisiert. Während die Gentrifizierung die Infrastruktur verbessert und neue Bewohner angezogen hat, hat sie auch Bedenken hinsichtlich steigender Mieten und Verdrängung aufgeworfen. Besucher können einen Bezirk erkunden, der historischen Charme mit moderner Lebendigkeit verbindet (Offizieller Budapester Tourismus-Server).

Józsefváros heute: Ein lebendiges städtisches Mosaik

Heute verfügt Józsefváros über eine blühende Kunstszene mit Galerien, Theatern, “Ruinenbars”, Cafés und internationalen Restaurants. Es bietet Besuchern ein kosmpolitisches Erlebnis, das die sich entwickelnde Identität Budapests widerspiegelt. Die verbesserte Sicherheit und die Annehmlichkeiten des Bezirks machen ihn zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Erinnerungskirche: Historische und kulturelle Bedeutung

Die Erinnerungskirche (Emlékező templom) in Józsefváros ist ein Symbol der spirituellen Einkehr und des gemeinschaftlichen Widerstands. Die Architektur und Lage der Kirche spiegeln die komplexe Geschichte von Migration und Erneuerung des Bezirks wider. Besucher, die sich für Glauben, Geschichte und Stadtkultur interessieren, finden in der Kirche einen bedeutungsvollen Anlaufpunkt. Die Kirche bietet Führungen an, die Öffnungszeiten sind in der Regel von 9:00 bis 18:00 Uhr, und Tickets können vor Ort oder online über die offizielle Website der Erinnerungskirche erworben werden.

Besuch von Józsefváros und der Erinnerungskirche: Praktische Informationen

  • Öffnungszeiten: Józsefváros ist ein offener Stadtbezirk, der das ganze Jahr über zugänglich ist. Die Erinnerungskirche ist in der Regel täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet; prüfen Sie die offizielle Website auf saisonale Änderungen.
  • Eintrittspreise: Der Eintritt in den Bezirk ist kostenlos. Die Erinnerungskirche verlangt eine geringe Eintrittsgebühr (ca. 800 HUF) für Führungen; für Gottesdienste ist der Eintritt frei.
  • Führungen: Mehrere lokale Anbieter bieten Spaziergänge durch Józsefváros an, einschließlich Besuchen der Erinnerungskirche und anderer historischer Stätten. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.
  • Barrierefreiheit: Die meisten Teile von Józsefváros sind über das öffentliche Verkehrsnetz Budapests erreichbar, einschließlich der U-Bahn-Linien M2 und M3, Straßenbahnen und Busse. Der Bezirk ist fußgängerfreundlich, aber einige historische Gebäude können eingeschränkte Barrierefreiheit aufweisen.
  • Sicherheit: Obwohl Józsefváros einst als rau galt, gilt es heute als sicher für Touristen, die normale städtische Vorsichtsmaßnahmen treffen, insbesondere in Bezug auf Taschendiebstahl.
  • Nahegelegene Attraktionen: Neben dem Ungarischen Nationalmuseum und dem Corvin-Viertel können Besucher das lebhafte Nachtleben im Palastviertel und historische Stätten wie den Blaha Lujza Platz erkunden.

Fotografische Orte und einzigartige Merkmale der Erinnerungskirche

Die Erinnerungskirche bietet beeindruckende neugotische Architektur, Buntglasfenster und filigrane Innenfresken, die ideal für Fotografie-Enthusiasten sind. Der Innenhof der Kirche bietet eine ruhige Atmosphäre, die im Kontrast zu den belebten Straßen des Bezirks steht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Erinnerungskirche? A: Normalerweise täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr. Auf der offiziellen Website finden Sie aktuelle Informationen.

F: Ist Józsefváros für Touristen sicher? A: Ja, der Bezirk ist im Allgemeinen sicher, aber Besucher sollten auf Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl achten.

F: Werden Eintrittspreise für den Besuch von Józsefváros benötigt? A: Es ist kein Ticket erforderlich, um den Bezirk zu erkunden. Die Erinnerungskirche erhebt eine geringe Eintrittsgebühr für Führungen.

F: Wie komme ich nach Józsefváros? A: Der Bezirk ist gut an Budapests öffentlichen Nahverkehr angebunden, einschließlich der U-Bahn-Linien M2 und M3, Straßenbahnen und Busse.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, mehrere Unternehmen bieten geführte Rundgänge an, die Józsefváros und die Erinnerungskirche umfassen.

Fazit

Józsefváros mit seiner reichen Geschichte, seinen vielfältigen Kulturen und seiner ständigen Erneuerung bietet Besuchern ein einzigartiges Fenster in die Seele Budapests. Die Erinnerungskirche ist ein ergreifendes Wahrzeichen in diesem dynamischen Bezirk und lädt zur Reflexion über Glauben und Geschichte inmitten der städtischen Transformation ein. Ob Sie sein architektonisches Erbe erkunden, sich mit seiner lebendigen Kunstszene beschäftigen oder einen Gottesdienst in der Kirche besuchen, die Besucher werden in Józsefváros ein unvergessliches Erlebnis finden.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch in Józsefváros und der Erinnerungskirche, um den authentischen Geist Budapests zu erleben!


Für weitere Reisetipps und zur Verbesserung Ihres Budapest-Erlebnisses laden Sie die Audiala-App herunter und erkunden Sie unsere kuratierten Leitfäden. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Updates und Insidertipps.

Einleitung

Die Erinnerungskirche (ungarisch: Emléktemplom) im Budapester Bezirk VIII, Józsefváros, ist ein bedeutendes historisches und kulturelles Wahrzeichen. Diese reformierte Kirche bietet nicht nur einen Einblick in das reiche religiöse Erbe Budapests, sondern dient auch als aktiver Ort der Anbetung und des gemeinschaftlichen Zusammenkommens. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Geschichte der Kirche, ihre architektonischen Merkmale, Besucherinformationen einschließlich Öffnungszeiten und Barrierefreiheit sowie praktische Reisetipps zur Verbesserung Ihres Besuchs.

Historischer Hintergrund der Erinnerungskirche in Józsefváros

Die Erinnerungskirche befindet sich in der Üllői út 90, im 8. Bezirk Budapests, Józsefváros (Zaubee). Józsefváros ist ein Bezirk mit einer reichen Geschichte, der ursprünglich Alsó-Külváros („Unterer Vorort“) hieß, bevor er 1777 zu Ehren von Kaiser Joseph II. umbenannt wurde (Wikipedia). Das Gebiet entwickelte sich im 18. und 19. Jahrhundert rasant und wurde zu einem Zentrum für Handwerker und die Mittelschicht. Die Gründung der Kirche spiegelt das Wachstum protestantischer Gemeinden in Budapest inmitten religiöser Vielfalt und städtischer Expansion im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wider.

Obwohl das genaue Baudatum im Englischen nicht breit dokumentiert ist, legen der architektonische Stil und die Lage der Kirche nahe, dass sie in einer Zeit erbaut wurde, als sich die reformierte (calvinistische) Gemeinde fest in der Stadt etablierte. Sie ist ein Symbol für Glauben und Widerstandsfähigkeit der protestantischen Minderheit Budapests, die im turbulenten 20. Jahrhundert Ungarns verschiedene soziale und politische Herausforderungen überstanden hat.

Architektonische Merkmale und künstlerische Elemente

Die Erinnerungskirche weist einen bescheidenen, aber würdevollen architektonischen Stil auf, der typisch für ungarische reformierte Kirchen ist und Einfachheit gegenüber übermäßiger Dekoration betont. Ihre Fassade zeigt klare Linien und zurückhaltende Ornamente, die die calvinistischen Werte der Demut und Funktionalität in heiligen Räumen widerspiegeln. Auch wenn sie vielleicht nicht die Pracht der katholischen Basiliken oder Synagogen Budapests erreicht, ist die zurückhaltende Eleganz der Kirche ein prägendes Merkmal ihres Charakters.

Im Inneren finden die Besucher einen ruhigen Gottesdienstraum mit Holzbänken und einer zentralen Kanzel, die darauf ausgelegt ist, die Aufmerksamkeit auf das gesprochene Wort und das gemeinschaftliche Gebet zu lenken. Gedenktafeln und Buntglasfenster erinnern an wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten in der Geschichte der Gemeinde (Wikimedia Commons).

Besuch der Erinnerungskirche: Öffnungszeiten, Eintrittspreise & Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Die Erinnerungskirche ist in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Die Öffnungszeiten am Wochenende können aufgrund von Gottesdiensten eingeschränkt sein. Es wird empfohlen, die offizielle Website der Kirche zu prüfen oder das Pfarramt zu kontaktieren, um die aktuellsten Öffnungszeiten zu erfahren.
  • Eintrittspreise und Zugang: Der Eintritt in die Erinnerungskirche ist kostenlos. Spenden zur Unterstützung der Instandhaltung und gemeinschaftlichen Aktivitäten der Kirche sind willkommen.
  • Führungen: Führungen sind auf Anfrage möglich, insbesondere für Gruppen. Interessierte an geführten Besuchen sollten sich im Voraus mit der Kirchenverwaltung in Verbindung setzen.
  • Barrierefreiheit: Die Kirche ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, mit mehreren Straßenbahn- und Buslinien entlang der Üllői út. Der Eingang ist stufenlos und somit für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Die Barrierefreiheit im Inneren kann jedoch variieren; Besucher mit besonderen Bedürfnissen werden gebeten, sich vorab zu informieren.
  • Fotografie: Besucher dürfen die Kirche von außen und innen außerhalb der Gottesdienstzeiten fotografieren. Das Fotografieren während religiöser Zeremonien ist in der Regel untersagt, um die Gläubigen zu respektieren.
  • Beste Besuchszeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten mildes Wetter und weniger Andrang, was ein ruhigeres Besuchserlebnis ermöglicht (Pocket Wanderings).

Bedeutung in der Gemeinschaft und im historischen Gedächtnis

Die Erinnerungskirche ist eine Gründungseinrichtung in Józsefváros und dient sowohl als Gebetsstätte als auch als Ort des kollektiven Gedächtnisses. Ihr Name spiegelt die Hingabe zur Ehrung der Vergangenheit wider, einschließlich der Härten, denen die reformierte Gemeinde während Perioden religiöser Unterdrückung, wie unter den Habsburgern und kommunistischen Regimen, ausgesetzt war.

Józsefváros hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert, durch Migration, Stadterneuerung und sozialen Wandel (Budapest.city). Die Kirche war ein spiritueller Anker für die Bewohner während dieser Übergänge und symbolisiert Kontinuität und Widerstandsfähigkeit. An der Üllői út, einer wichtigen Verkehrsader gelegen, ist die Kirche ein sichtbares Sinnbild für die religiöse und kulturelle Vielfalt des Bezirks.

Die Nähe zu anderen Wahrzeichen wie dem Ungarischen Nationalmuseum und der Rochuskapelle positioniert sie innerhalb des reichen historischen Narrativs Budapests (Offbeat Budapest).

Rolle während politischer Umwälzungen und sozialer Veränderungen

Während des 20. Jahrhunderts boten die Kirchen Budapests oft Zuflucht und gemeinschaftliche Unterstützung während politischer Unruhen. Obwohl spezifische Aufzeichnungen über die direkte Beteiligung der Erinnerungskirche begrenzt sind, diente sie wahrscheinlich während des Zweiten Weltkriegs, der kommunistischen Ära und der Ungarischen Revolution von 1956 als Zufluchtsort.

Józsefváros wurde stark vom Aufstand 1956 beeinflusst, der von nahegelegenen Denkmälern wie der Statue von Kardinal Mindszenty erinnert wird, die den Kampf für religiöse und politische Freiheit symbolisiert (Budapest Flow). Die Erinnerungskirche hätte eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts und der Bereitstellung von Trost in diesen herausfordernden Zeiten gespielt.

Anfahrt zur Erinnerungskirche

Die Erinnerungskirche ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Üllői út-Achse wird von mehreren Straßenbahnlinien (z. B. Straßenbahn 4 und 6) und Buslinien bedient. Die nächstgelegenen Straßenbahnhaltestellen sind nur wenige Gehminuten von der Kirche entfernt.

Für U-Bahn-Nutzer sind die nächstgelegenen Stationen der U-Bahn-Linie 3 (Blaue Linie) Corvin-negyed oder II. János-Pál-pápa-tér, von wo aus ein 10–15-minütiger Spaziergang oder eine kurze Straßenbahnfahrt zur Kirche führt.

Nahegelegene Attraktionen und lokale Annehmlichkeiten

Besucher der Erinnerungskirche können nahegelegene Kulturstätten wie das Ungarische Nationalmuseum und die Rochuskapelle erkunden. Józsefváros bietet eine lebendige Mischung aus traditionellen ungarischen Restaurants, internationalen Geschäften und lebhaften Märkten, die den multikulturellen Charakter des Bezirks widerspiegeln (Offbeat Budapest). Die anhaltende Gentrifizierung der Gegend hat neue Cafés und Kulturstätten hervorgebracht, was sie zu einem dynamischen Ziel für Einheimische und Touristen macht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Erinnerungskirche? A: Die Kirche ist in der Regel von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten am Wochenende können aufgrund von Gottesdiensten eingeschränkt sein. Es empfiehlt sich, sich direkt bei der Kirche nach den aktuellen Zeiten zu erkundigen.

F: Gibt es Eintrittspreise oder sind Tickets erforderlich? A: Es ist kein Eintrittspreis erforderlich. Spenden zur Unterstützung der kirchlichen Aktivitäten sind willkommen.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Führungen können auf Anfrage arrangiert werden, insbesondere für Gruppen. Kontaktieren Sie die Kirchenverwaltung vor Ihrem Besuch.

F: Ist das Fotografieren in der Kirche erlaubt? A: Das Fotografieren ist außerhalb der Gottesdienstzeiten gestattet, aber während religiöser Zeremonien generell untersagt.

F: Wie erreiche ich die Erinnerungskirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Die Kirche ist mit den Straßenbahnen 4 und 6 entlang der Üllői út sowie mehreren Buslinien erreichbar. Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Corvin-negyed und II. János-Pál-pápa-tér an der U-Bahn-Linie 3.

F: Ist die Kirche für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich? A: Der Eingang ist stufenlos, aber die Barrierefreiheit im Inneren kann variieren. Es wird empfohlen, sich für spezifische Informationen zur Barrierefreiheit mit der Kirche in Verbindung zu setzen.

Aufruf zum Handeln

Planen Sie Ihren Besuch der Erinnerungskirche, um eine einzigartige Mischung aus Budapests religiösem Erbe und Gemeinschaftsgeist zu erleben. Für aktuelle Besucherinformationen, Führungen und kulturelle Veranstaltungen folgen Sie den offiziellen Kanälen der Kirche und erkunden Sie verwandte Budapest-Reiseführer auf unserer Website. Vergessen Sie nicht, die Audiala-App herunterzuladen, um Audio-Touren und Insidertipps zu Budapests historischen Stätten, einschließlich der Erinnerungskirche, zu erhalten!


Empfohlene visuelle Elemente:

  • Foto der Außenansicht der Erinnerungskirche mit Alt-Text: “Fassade der Erinnerungskirche an der Üllői út, Budapest”
  • Innenaufnahme, die die Holzbänke und die Kanzel hervorhebt
  • Karte, die den Standort der Erinnerungskirche relativ zu nahegelegenen Wahrzeichen zeigt
  • Historische Bilder oder Gedenktafeln im Inneren der Kirche

Interne Links:

  • Leitfaden zu Budapests historischen Stätten
  • Besuch des Ungarischen Nationalmuseums
  • Leitfaden zum Viertel Józsefváros

Externe Links:

  • Offizielle Kontaktseite der Erinnerungskirche (falls verfügbar)
  • Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in Budapest
  • Download-Seite der Audiala-App

Entdecken Sie die St.-Josephs-Pfarrkirche: Architektur, Kunst und Besucherinformationen

Einleitung

Die St.-Josephs-Pfarrkirche, auch bekannt als Erinnerungskirche (Szent József-templom), ist die größte Kirche im Budapester Bezirk Józsefváros und ein beeindruckendes Beispiel spätbarocker Architektur mit klassizierenden Einflüssen. Dieser Leitfaden untersucht die architektonischen Merkmale, künstlerischen Schätze der Kirche und bietet praktische Besucherinformationen, einschließlich Öffnungszeiten, Eintrittspreisdetails, Barrierefreiheit und nahegelegener Attraktionen.

Architektonische Merkmale und künstlerischer Wert

Äußere architektonische Highlights

Die imposante zweitürmige Fassade der Kirche, jeder Turm erhebt sich etwa 70 Meter, ist ein Wahrzeichen, das vom Horváth-Mihály-Platz und dem Großen Boulevard (Nagykörút) aus sichtbar ist. Entworfen vom Architekten Fidél Kasselik und fertiggestellt im Jahr 1814, wird die symmetrische Westfassade von einer Statue des Heiligen Josef gekrönt, die 1820 von Lőrinc Dunaiszky geschaffen wurde. Die aus lokal gewonnenem Stein und Ziegeln errichtete Fassade wurde 2019 umfassend restauriert, um ihre barocken, klassizierenden Merkmale zu erhalten.

Innenaufteilung und künstlerische Elemente

Im Inneren verfügt die Kirche über ein einzelnes Schiff, das in drei gewölbte Abschnitte unterteilt ist und zu einem schmaleren Sanktuarium führt – ein für spätbarocke Kirchen typisches Design, das den Fokus auf den Altar lenkt. Die im 19. Jahrhundert von József Hild restaurierten Gewölbe verbessern die Akustik und Erhabenheit des Raumes. Der Hauptaltar beherbergt ein monumentales Gemälde des österreichischen Künstlers Leopold Kupelwieser, das die Apotheose des Heiligen Josef darstellt, ergänzt durch Werke von József Wagner, die lokale und internationale künstlerische Einflüsse verbinden. Elegante Stuckdekorationen und klassische Motive vervollständigen die raffinierte Ästhetik des Innenraums.

Glocken und Inschriften

Der Nordturm beherbergt drei historische Glocken, darunter eine 614 kg schwere Glocke, die dem Heiligen Augustinus gewidmet ist, und eine 415 kg schwere Glocke zu Ehren der Heiligen Katharina der Märtyrerin. Die größere Glocke zum Heiligen Josef, einst im Südturm, ging im Zweiten Weltkrieg verloren. Diese Glocken tragen Inschriften, die das spirituelle Erbe der Gemeinde widerspiegeln.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Öffnungszeiten: Die Kirche ist montags bis samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 8:00 bis 19:00 Uhr für Besucher geöffnet.
  • Eintrittspreise: Der Eintritt für Gottesdienstbesucher ist frei; Touristen werden gebeten, eine kleine Spende (ca. 500 HUF) zur Unterstützung von Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen zu leisten.
  • Führungen: Verfügbar an Wochenenden und Feiertagen um 11:00 und 15:00 Uhr. Eine Vorabreservierung wird über die offizielle Website der Kirche empfohlen.

Barrierefreiheit

Die Kirche ist rollstuhlgerecht mit Rampen am Haupteingang und barrierefreien Toiletten. Hilfe ist auf Anfrage verfügbar.

Anreise

Die Kirche im Bezirk VIII ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Straßenbahnlinien 4 und 6 halten in der Nähe, und mehrere Buslinien bedienen den Horváth-Mihály-Platz. Parkplätze sind begrenzt; Besucher werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Nahegelegene Attraktionen und Annehmlichkeiten

Józsefváros ist ein lebhafter Bezirk mit historischen Straßen, Kulturstätten und Cafés. Besucher können das nahegelegene Nationalmuseum, die lebhafte Restaurantmeile Ráday utca und lokale Märkte erkunden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es Führungen in der St.-Josephs-Pfarrkirche? A: Ja, Führungen werden an Wochenenden und Feiertagen angeboten. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Eintritt zum Gottesdienst ist kostenlos; Touristen können eine kleine Spende zur Unterstützung der Instandhaltung leisten.

F: Ist das Fotografieren in der Kirche erlaubt? A: Fotografieren ohne Blitz ist gestattet; für Tripods und kommerzielle Fotografie ist eine vorherige Genehmigung erforderlich.

F: Was sind die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel? A: Die Straßenbahnlinien 4 und 6 halten in der Nähe des Horváth-Mihály-Platzes; mehrere Busse bedienen ebenfalls die Gegend.

Empfehlungen für visuelle Elemente und Medien

Für eine bereicherte Erfahrung werden Besucher ermutigt, hochwertige Bilder und virtuelle Touren auf der offiziellen Website der Kirche und auf Budapester Tourismusportalen anzusehen. Bilder sollten die Fassade mit Doppeltürmen, den Hauptaltar, Kunstwerke und historische Glocken umfassen.

Bemerkenswerte Restaurierungsarbeiten

Die Kirche wurde durch mehrere Restaurierungen sorgfältig erhalten, darunter die Gewölbereparaturen (1863–1865), den Umbau (1891–1895), die Modernisierung (1980–1985) und die Fassadenrestaurierung im Jahr 2019. Diese Bemühungen bewahren ihr architektonisches und künstlerisches Erbe für zukünftige Generationen.

Fazit und Aufruf zum Handeln

Die St.-Josephs-Pfarrkirche ist eine historische Stätte in Budapest, die reiches architektonisches Erbe und lebendiges Gemeinschaftsleben vereint. Planen Sie Ihren Besuch, um ihre künstlerische Erhabenheit und ihre spirituelle Atmosphäre zu erleben. Für bequeme Navigation und tiefere kulturelle Einblicke laden Sie die Audiala-App herunter. Erkunden Sie verwandte Artikel über historische Kirchen in Budapest und folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Updates und Veranstaltungen.


Dieser überarbeitete Artikel bietet eine ausgewogene Mischung aus architektonischen Details und praktischer Besucherinformation und integriert SEO-Schlüsselwörter wie “Öffnungszeiten St.-Josephs-Pfarrkirche”, “Eintrittspreise”, “Budapester historische Stätten” und mehr, um die Zugänglichkeit für ein breites Publikum zu gewährleisten.

Erinnerungskirche in Józsefváros: Öffnungszeiten, Eintrittspreise und kulturelle Bedeutung einer historischen Stätte in Budapest

Einleitung

Die Erinnerungskirche – offiziell St.-Josephs-Pfarrkirche – eingebettet im lebendigen 8. Bezirk Budapests, Józsefváros, ist ein geschätztes Wahrzeichen und ein kultureller Anker. Dieses spätbarocke architektonische Juwel bietet nicht nur reiche historische Einblicke, sondern dient auch weiterhin als spirituelles und gemeinschaftliches Zentrum. Ob Sie einen Besuch planen oder ihre kulturelle Rolle verstehen möchten, dieser Leitfaden behandelt alles von den Öffnungszeiten und Ticketinformationen bis hin zu ihrer Bedeutung als historische Stätte Budapests.

Historischer Kontext und Identität der Gemeinschaft

Die Erinnerungskirche steht stolz am Horváth-Mihály-Platz, Baubeginn war 1797, die Fassade wurde 1814 fertiggestellt (bookinbudapest.com). Józsefváros ist eines der kulturell vielfältigsten Viertel Budapests, Heimat einer Mischung aus Ethnien, religiösen Minderheiten und Migranten (jozsefvaros.hu). Die Kirche hat die Transformation des Bezirks vom Kaiserreich Österreich-Ungarn bis in die Moderne miterlebt und symbolisiert Widerstandsfähigkeit und gemeinschaftliche Identität.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Erinnerungskirche begrüßt Besucher täglich zu folgenden Öffnungszeiten:

  • Montag bis Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr

Die Teilnahme am Gottesdienst ist kostenlos und spiegelt ihre Rolle als offener spiritueller Raum wider. Spenden zur Unterstützung fortlaufender Erhaltungsbemühungen werden jedoch geschätzt. Führungen sind auf Anfrage verfügbar und bieten detaillierte Einblicke in die Architektur, Geschichte und Kunst der Kirche. Besucher können Führungen über das Pfarramt oder die Tourismus-Website von Józsefváros buchen.

Religiöses und spirituelles Leben

Als aktive römisch-katholische Gemeinde hält die Kirche regelmäßige Messen und Sakramente ab, die Einheimische und Besucher gleichermaßen willkommen heißen. Ihr gemeinschaftlicher Kalender umfasst liturgische Feiern, Festtage und Gebetsgottesdienste, die generationenübergreifende Bindungen und spirituelles Wachstum fördern (bookinbudapest.com).

Soziale Dienste und Öffentlichkeitsarbeit

Die Erinnerungskirche spielt eine aktive Rolle in der sozialen Öffentlichkeitsarbeit und arbeitet mit lokalen Organisationen und der Gemeinde Józsefváros zusammen, um ethnische Minderheiten, Migranten und gefährdete Gruppen zu unterstützen (jozsefvaros.hu). Die Pfarrei veranstaltet wohltätige Veranstaltungen wie Lebensmittelaktionen und Beratungen und beteiligt sich an bezirksweiten Freiwilligeninitiativen wie dem Amt für Gemeinschaftsteilnahme.

Kulturelle Veranstaltungen und künstlerisches Erbe

Entworfen von József Tallher und renoviert von József Hild und Elek Barcza, macht die Barockarchitektur und die historische Orgel der Kirche sie zu einem erstklassigen Veranstaltungsort für klassische Konzerte, insbesondere im Sommer (budapestbylocals.com). Diese Veranstaltungen ziehen Einheimische und Touristen an und verbinden spirituelle Atmosphäre mit künstlerischer Exzellenz. Die Kirche nimmt auch an stadtweiten Kulturfestivals teil und festigt damit ihren Status als kulturelles Zentrum.

Interkultureller Dialog und Inklusion

In der Nähe der Páva-Straßen-Synagoge und des Holocaust-Erinnerungszentrums gelegen, trägt die Erinnerungskirche zum lebendigen interkulturellen Dialog von Józsefváros bei. Sie arbeitet mit anderen religiösen und zivilgesellschaftlichen Gruppen zusammen, um Erinnerung, Respekt und Bildung zu fördern, insbesondere während Gedenkveranstaltungen (jozsefvaros.hu).

Pädagogische und historische Bedeutung

Über Gottesdienste hinaus fungiert die Kirche als lebendiges Museum, das die vielschichtige Geschichte des Bezirks dokumentiert. Ihre Archive und Führungen bieten Einblicke in ihre architektonische Entwicklung und die Gemeinschaft, der sie seit über zwei Jahrhunderten dient (bookinbudapest.com). In der Nähe ergänzt das Józsefváros Museum diese Bildungslücke, indem es das lokale multikulturelle Erbe dokumentiert (jozsefvarosimuzeum.hu).

Gemeinschaftsveranstaltungen und zivilgesellschaftliches Engagement

Der Horváth-Mihály-Platz beherbergt Märkte, Festivals und zivile Veranstaltungen, wobei die Kirche oft als Kulisse oder Teilnehmer dient. Ihre Lage ist gut über die Buslinie 9 erreichbar und befindet sich in der Nähe von Attraktionen wie der Markthalle am Rákóczi-Platz und dem Ungarischen Nationalmuseum (bookinbudapest.com).

Erhaltung und Modernisierung

Eine Renovierung im Jahr 2020 sicherte die strukturelle Integrität und visuelle Pracht und ermöglichte der Kirche die weitere Ausrichtung religiöser und gemeinschaftlicher Aktivitäten (bookinbudapest.com). Diese Bemühungen unterstreichen das Engagement von Józsefváros für die Erhaltung seines architektonischen Erbes.

Barrierefreiheit und Besuchererlebnis

Die Erinnerungskirche ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und heißt Besucher aller Hintergründe willkommen, die historische, architektonische oder spirituelle Erlebnisse suchen. Fotografie ist während der Besuchszeiten gestattet, und mehrere malerische Orte innerhalb und außerhalb der Kirche eignen sich ideal zur Erfassung ihrer barocken Schönheit.

Empfehlungen für visuelle Elemente und Medien

Die Einbeziehung hochwertiger Bilder der Fassade der Kirche, des Innenaltars, der historischen Orgel und gemeinschaftlicher Veranstaltungen würde diesen Artikel bereichern. Vorgeschlagene Alt-Text-Beispiele: “Fassade der Erinnerungskirche in Józsefváros, Budapest”, “Innenansicht der St.-Josephs-Pfarrkirche mit Barockaltar” und “Klassisches Musikkonzert in der Erinnerungskirche”.

Für weitere Informationen können Besucher auf unserer Website verwandte Artikel über historische Kirchen und Kulturstätten Budapests einsehen. Externe Links zu offiziellen Pfarreseiten, Ressourcen des Bezirks Józsefváros und Tourismusleitfäden sind im gesamten Artikel integriert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Erinnerungskirche? A: Montag-Samstag 9:00–18:00 Uhr; Sonntag 12:00–18:00 Uhr.

F: Gibt es Eintrittspreise oder sind Tickets erforderlich? A: Der Eintritt ist frei; Spenden zur Unterstützung sind willkommen.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, Führungen können über das Pfarramt oder die Tourismus-Website des Bezirks gebucht werden.

F: Ist das Fotografieren in der Kirche erlaubt? A: Ja, Fotografie ist während der Öffnungszeiten gestattet.

F: Wie erreiche ich die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Die Kirche ist über die Buslinie 9 erreichbar und liegt in fußläufiger Entfernung zu den wichtigsten Budapester Sehenswürdigkeiten.

Fazit

Die Erinnerungskirche ist eine historische Stätte in Budapest, die mehr als nur architektonische Schönheit bietet. Sie verkörpert die kulturelle Vielfalt, das spirituelle Leben und den Gemeinschaftsgeist von Józsefváros. Ob Sie eine Messe besuchen, ein Konzert genießen oder ihre reiche Geschichte erkunden, Besucher finden eine einladende und inspirierende Erfahrung.

Aufruf zum Handeln

Planen Sie noch heute Ihren Besuch und erkunden Sie mehr über das reiche Kulturerbe Budapests. Laden Sie die Audiala-App herunter, um geführte Audiotouren, Benachrichtigungen über bevorstehende Veranstaltungen und exklusive Inhalte über die Erinnerungskirche und andere historische Stätten zu erhalten. Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über kulturelle Veranstaltungen in Józsefváros und darüber hinaus auf dem Laufenden zu bleiben.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für den Besuch der Erinnerungskirche

Die Erinnerungskirche in Józsefváros ist mehr als ein architektonisches Wahrzeichen; sie ist ein lebendiges Symbol für die vielschichtige Geschichte, die religiöse Vielfalt und die gemeinschaftliche Widerstandsfähigkeit Budapests. Von ihren spätbarocken Doppeltürmen, die den Horváth-Mihály-Platz schmücken, bis zu ihren ruhigen Innenräumen, die das protestantische und katholische Erbe widerspiegeln, bietet die Kirche den Besuchern ein einzigartiges Fenster in das spirituelle und kulturelle Leben des 8. Bezirks (bookinbudapest.com; Offizieller Budapester Tourismus-Server).

Der lebendige Nachbarschaftskontext von Józsefváros bereichert den Besuch und bietet historische Stätten wie das Ungarische Nationalmuseum, belebte Märkte und eine kosmopolitische Kunstszene, die die feierliche Atmosphäre der Kirche ergänzen. Die Erreichbarkeit des Bezirks über Budapests umfangreiches öffentliches Verkehrsnetz und die Verfügbarkeit von Führungen machen die Erinnerungskirche zu einem einladenden Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Besucher profitieren von praktischen Annehmlichkeiten wie angemessenen Öffnungszeiten, kostenlosem Eintritt mit freiwilligen Spenden und fotografischen Gelegenheiten, die die künstlerische und architektonische Schönheit der Kirche festhalten. Die fortlaufende Rolle der Kirche in der sozialen Öffentlichkeitsarbeit, im interkulturellen Dialog und bei kulturellen Veranstaltungen unterstreicht ihre Relevanz über ihre spirituellen Funktionen hinaus und fördert gemeinschaftliches Engagement und historische Erinnerung (Zaubee; jozsefvaros.hu).

Für diejenigen, die einen Besuch planen, bietet die Erinnerungskirche eine bereichernde Mischung aus Geschichte, Glauben und städtischer Kultur, die den anhaltenden Geist Budapests verkörpert. Um Ihr Erlebnis zu vertiefen, laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren und Insidertipps herunter. Bleiben Sie über soziale Medienkanäle verbunden, um Updates zu kulturellen Veranstaltungen zu erhalten und das facettenreiche Erbe von Józsefváros und den historischen Kirchen Budapests weiter zu erkunden. Ihre Reise in den authentischen Geist Budapests beginnt hier (Audiala).

Visit The Most Interesting Places In Budapest

0-Km-Stein
0-Km-Stein
2. Bezirk Budapest
2. Bezirk Budapest
5-Ös Főút
5-Ös Főút
A38
A38
Abbázia Café
Abbázia Café
Adam Clark Platz
Adam Clark Platz
Ady Endre Museum
Ady Endre Museum
Ajtósi Dürer Sor
Ajtósi Dürer Sor
Akadémia Utca
Akadémia Utca
Al-Huda-Moschee
Al-Huda-Moschee
Áldás Grundschule, Budapest
Áldás Grundschule, Budapest
Alföldi Utca
Alföldi Utca
Almássyplatz
Almássyplatz
Almásy-Andrássy-Haus
Almásy-Andrássy-Haus
Alpár Utca
Alpár Utca
Alsó Erdősor Utca
Alsó Erdősor Utca
Amphitheater Der Zivilstadt Von Aquincum
Amphitheater Der Zivilstadt Von Aquincum
Anantara New York Palace Budapest Hotel
Anantara New York Palace Budapest Hotel
Andrássy Universität
Andrássy Universität
Andrássy Út
Andrássy Út
Anker Köz
Anker Köz
Ankerpalast
Ankerpalast
Apáthy István Straße
Apáthy István Straße
Apostolische Nuntiatur In Budapest
Apostolische Nuntiatur In Budapest
Aquincum
Aquincum
Aquincum Máv-Bahnhof
Aquincum Máv-Bahnhof
Aquincum Museum
Aquincum Museum
Arany János Utca
Arany János Utca
Arany Sas Apothekenmuseum
Arany Sas Apothekenmuseum
Aranyhegy
Aranyhegy
Árpád-Aussichtsturm
Árpád-Aussichtsturm
Árpád Fejedelem Straße
Árpád Fejedelem Straße
Árpádbrücke
Árpádbrücke
Asztalos Sándor Út
Asztalos Sándor Út
Attila Út
Attila Út
Auróra Utca
Auróra Utca
Aussichtsturm Auf Den Budaer Bergen
Aussichtsturm Auf Den Budaer Bergen
Baar Madas Reformed High School
Baar Madas Reformed High School
Bacsó Béla Utca
Bacsó Béla Utca
Bahnhistorischer Park Budapest
Bahnhistorischer Park Budapest
Bahnhof Akadémiaújtelep
Bahnhof Akadémiaújtelep
Bahnhof Albertfalva
Bahnhof Albertfalva
Bahnhof Angyalföld
Bahnhof Angyalföld
Bahnhof Budapest-Józsefváros
Bahnhof Budapest-Józsefváros
Bahnhof Ferencváros
Bahnhof Ferencváros
Bahnhof Kőbánya Alsó
Bahnhof Kőbánya Alsó
Bahnhof Óbuda
Bahnhof Óbuda
Bahnhof Pesterzsébet
Bahnhof Pesterzsébet
Bahnhof Pestszentimre
Bahnhof Pestszentimre
Bahnhof Rákos
Bahnhof Rákos
Bahnhof Rákospalota-Kertváros
Bahnhof Rákospalota-Kertváros
Bahnhof Újpest
Bahnhof Újpest
Bahnhof Üröm
Bahnhof Üröm
Bahnhof Vasútmúzeum
Bahnhof Vasútmúzeum
Bajcsy-Zsilinszky Út
Bajcsy-Zsilinszky Út
Bajza Utca
Bajza Utca
Balassa Utca
Balassa Utca
Bálna
Bálna
Baross-Straße (Budapest Bezirk Viii)
Baross-Straße (Budapest Bezirk Viii)
Baross Tér
Baross Tér
Barosstelep Railway Station
Barosstelep Railway Station
Bastion Anjou
Bastion Anjou
Batsányi Utca
Batsányi Utca
Batthyány Tér
Batthyány Tér
Bauer-Sándor-Straße
Bauer-Sándor-Straße
Bécsi Út
Bécsi Út
Béka-Teich
Béka-Teich
Békési Utca
Békési Utca
Béla Király 20, Frivaldszky Villa
Béla Király 20, Frivaldszky Villa
Bela Komjadi Schwimmstadion
Bela Komjadi Schwimmstadion
Béla Radics
Béla Radics
Belvárosi Színház
Belvárosi Színház
Benczúr-Straße
Benczúr-Straße
Benyovszky Móric Straße
Benyovszky Móric Straße
Bérkocsis Utca
Bérkocsis Utca
Berzsenyi Utca
Berzsenyi Utca
Beth Shalom Synagoge
Beth Shalom Synagoge
Bethlen-Gábor-Platz, Budapest
Bethlen-Gábor-Platz, Budapest
Bethlen-Platz-Synagoge
Bethlen-Platz-Synagoge
Bethlen-Platz-Theater
Bethlen-Platz-Theater
Beverly Hills
Beverly Hills
Beverly Hills, Kalifornien
Beverly Hills, Kalifornien
Bezerédj-Straße, Budapest
Bezerédj-Straße, Budapest
Bibó István Kolleg Für Fortgeschrittenenstudien
Bibó István Kolleg Für Fortgeschrittenenstudien
Bikás Park
Bikás Park
Bíró Lajos Straße
Bíró Lajos Straße
Blaha Lujza Platz
Blaha Lujza Platz
Bláthy Ottó Utca
Bláthy Ottó Utca
Blinken Open Society Archives
Blinken Open Society Archives
Bodor-Musikbrunnen
Bodor-Musikbrunnen
Bok Sporthalle
Bok Sporthalle
Bókay János Utca
Bókay János Utca
Botanical Garden
Botanical Garden
Botschaft Der Ukraine In Budapest
Botschaft Der Ukraine In Budapest
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Budapest
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Budapest
Botschaft Des Palästina In Budapest
Botschaft Des Palästina In Budapest
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Budapest
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Budapest
Botschaft Von China In Ungarn
Botschaft Von China In Ungarn
Botschaft Von Frankreich In Budapest
Botschaft Von Frankreich In Budapest
Botschaft Von Norwegen In Budapest
Botschaft Von Norwegen In Budapest
Botschaft Von Polen In Budapest
Botschaft Von Polen In Budapest
Botschaft Von Schweden In Budapest
Botschaft Von Schweden In Budapest
Botschaft Von Slowenien In Budapest
Botschaft Von Slowenien In Budapest
Bozsik-Arena
Bozsik-Arena
Bozsik-József-Stadion
Bozsik-József-Stadion
Bródy-Sándor-Straße
Bródy-Sándor-Straße
Bródy-Sándor-Straße 4
Bródy-Sándor-Straße 4
Bródy-Sándor-Straße, 8
Bródy-Sándor-Straße, 8
Budaer Burgtunnel
Budaer Burgtunnel
Budafok Railway Station
Budafok Railway Station
Budai Színkör
Budai Színkör
Budapest Bábszínház
Budapest Bábszínház
Budapest Déli Pályaudvar
Budapest Déli Pályaudvar
Budapest Főváros Levéltára
Budapest Főváros Levéltára
Budapest Galéria
Budapest Galéria
Budapest Kelenföldi Pályaudvar
Budapest Kelenföldi Pályaudvar
Budapest Keleti Pályaudvar
Budapest Keleti Pályaudvar
Budapest Nyugati Pályaudvar
Budapest Nyugati Pályaudvar
Budapester Operettentheater
Budapester Operettentheater
Budapester Zirkus
Budapester Zirkus
Budatétény Railway Station
Budatétény Railway Station
Budavári Sikló
Budavári Sikló
Burg Vajdahunyad
Burg Vajdahunyad
Burggarten-Basar
Burggarten-Basar
Burgpalast
Burgpalast
Burgviertel
Burgviertel
Busbahnhof Budapest-Népliget
Busbahnhof Budapest-Népliget
Busdepot Kelenföld
Busdepot Kelenföld
Café Japan
Café Japan
Calvinplatz
Calvinplatz
Cella Trichora
Cella Trichora
Ciprus Utca
Ciprus Utca
Clotilden-Paläste
Clotilden-Paläste
Conti Chapel In Budapest 10
Conti Chapel In Budapest 10
Contra Aquincum
Contra Aquincum
Corvin Köz
Corvin Köz
Corvin Mozi
Corvin Mozi
Corvin-Negyed
Corvin-Negyed
Corvin Plaza
Corvin Plaza
Corvinus-Universität Budapest
Corvinus-Universität Budapest
Csengery Utca
Csengery Utca
Csepel (Fahrzeughersteller)
Csepel (Fahrzeughersteller)
Csepreghy Utca
Csepreghy Utca
Csősztorony
Csősztorony
Dagály-Schwimmarena
Dagály-Schwimmarena
Damjanich-Straße, Budapest
Damjanich-Straße, Budapest
Dankó Utca, Budapest
Dankó Utca, Budapest
Danube Palace
Danube Palace
Danubius Hotel Astoria
Danubius Hotel Astoria
Deák Ferenc Tér
Deák Ferenc Tér
Delej Utca
Delej Utca
Déli Pályaudvar
Déli Pályaudvar
Déri Miksa Utca
Déri Miksa Utca
Dessewffy-Straße Synagoge
Dessewffy-Straße Synagoge
Deutsche Botschaft Budapest
Deutsche Botschaft Budapest
Diószegi Sámuel Straße, Budapest
Diószegi Sámuel Straße, Budapest
Divatcsarnok
Divatcsarnok
Dob Utca
Dob Utca
Dobozi Utca
Dobozi Utca
Dohány-Straße
Dohány-Straße
Dohnányi Ernő Utca
Dohnányi Ernő Utca
Dologház Utca
Dologház Utca
Donaupromenade
Donaupromenade
Dózsa György Platz, Budapest
Dózsa György Platz, Budapest
Dózsa György Straße, Budapest
Dózsa György Straße, Budapest
Dózsa György Út
Dózsa György Út
Dreher
Dreher
Dreifaltigkeitssäule
Dreifaltigkeitssäule
Dugonics Utca
Dugonics Utca
Duna Plaza
Duna Plaza
Ecseri Út
Ecseri Út
Ehemaliger Börsenpalast In Budapest
Ehemaliger Börsenpalast In Budapest
Ehemaliges Károlyi-Haus, Budapest Bezirk Viii
Ehemaliges Károlyi-Haus, Budapest Bezirk Viii
Eiffel Werkstatt Haus
Eiffel Werkstatt Haus
Einzelwahlkreis Budapest Nr. 1
Einzelwahlkreis Budapest Nr. 1
Elisabethbrücke
Elisabethbrücke
Elnök Utca
Elnök Utca
Elte Apáczai Csere János Gymnasium Und Internat
Elte Apáczai Csere János Gymnasium Und Internat
Embassy Of Indonesia, Budapest
Embassy Of Indonesia, Budapest
Eötvös József Collegium
Eötvös József Collegium
Eötvös-Loránd-Universität
Eötvös-Loránd-Universität
Erkel-Theater
Erkel-Theater
Erzsébet Tér
Erzsébet Tér
Ethnografisches Museum Budapest
Ethnografisches Museum Budapest
Eugen Von Savoyen
Eugen Von Savoyen
Eusebius Von Eszergom Kirche, Budapest-Pünösdfürdő
Eusebius Von Eszergom Kirche, Budapest-Pünösdfürdő
Evangelische Kirche (Deák Tér)
Evangelische Kirche (Deák Tér)
Evangelische Kirche (Erzsébetváros)
Evangelische Kirche (Erzsébetváros)
Evangelische Kirche Im Burgviertel
Evangelische Kirche Im Burgviertel
F-4 Objekt
F-4 Objekt
Fecske Utca
Fecske Utca
Felsenkrankenhaus- Atombunker-Museum
Felsenkrankenhaus- Atombunker-Museum
Ferenc-Deák-Brücke
Ferenc-Deák-Brücke
Ferenc Hopp Museum Der Asiatischen Künste
Ferenc Hopp Museum Der Asiatischen Künste
Ferenciek Tere
Ferenciek Tere
Festetics György Utca
Festetics György Utca
Fischerbastei
Fischerbastei
Fiumei-Straße
Fiumei-Straße
Flórián Tér
Flórián Tér
Flughafen Budapest Liszt Ferenc
Flughafen Budapest Liszt Ferenc
Forschungszentrum Für Astronomie Und Geowissenschaft Der Ungarischen Akademie Für Wissenschaften
Forschungszentrum Für Astronomie Und Geowissenschaft Der Ungarischen Akademie Für Wissenschaften
Fortepan-Sammlung
Fortepan-Sammlung
Fővám Tér
Fővám Tér
Fővárosi Szabó Ervin Könyvtár
Fővárosi Szabó Ervin Könyvtár
Franz-Liszt-Musikakademie
Franz-Liszt-Musikakademie
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Französisches Institut In Budapest
Französisches Institut In Budapest
Freiheitsbrücke
Freiheitsbrücke
Freiheitsstatue
Freiheitsstatue
Fundoklia-Tal
Fundoklia-Tal
Fürdőmúzeum
Fürdőmúzeum
Futó-Straße, Budapest
Futó-Straße, Budapest
Füvészkert Utca
Füvészkert Utca
Gaál Mózes Utca
Gaál Mózes Utca
Galerie Koller
Galerie Koller
Galerie Próféta
Galerie Próféta
Gasthof Zu Den 7 Kurfürsten
Gasthof Zu Den 7 Kurfürsten
Gázláng Utca
Gázláng Utca
Gebäude Des K.U. Finanzministeriums
Gebäude Des K.U. Finanzministeriums
Gebäude In Der Napraforgó-Straße
Gebäude In Der Napraforgó-Straße
Gedenkkirche, Józsefváros
Gedenkkirche, Józsefváros
Gedenkstätte Für Die Opfer Der Deutschen Besatzung
Gedenkstätte Für Die Opfer Der Deutschen Besatzung
Gellért Bäder
Gellért Bäder
Gellértberg-Höhle
Gellértberg-Höhle
Gerard-Sagredo-Denkmal Im I. Bezirk Von Budapest
Gerard-Sagredo-Denkmal Im I. Bezirk Von Budapest
Gercse
Gercse
Gerhard
Gerhard
Gießereimuseum
Gießereimuseum
Gizi Bajor Schauspielermuseum
Gizi Bajor Schauspielermuseum
Glashaus
Glashaus
Golgota Út
Golgota Út
Göncz Árpád Városközpont
Göncz Árpád Városközpont
Gresham-Palota
Gresham-Palota
Griechisch-Katholische Kapelle St. Florian (Budapest)
Griechisch-Katholische Kapelle St. Florian (Budapest)
Große Markthalle
Große Markthalle
Große Synagoge
Große Synagoge
Groupama Aréna
Groupama Aréna
Gül-Baba-Türbe
Gül-Baba-Türbe
Gutenberg-Haus
Gutenberg-Haus
Gyöngyösi Utca
Gyöngyösi Utca
Győrffy István Utca
Győrffy István Utca
György Ráth Museum
György Ráth Museum
Gyula Gózon Chamber Theatre
Gyula Gózon Chamber Theatre
Gyulai Pál Straße, Budapest
Gyulai Pál Straße, Budapest
Hadik Palast
Hadik Palast
Haller Park
Haller Park
Haltepunkt Ferihegy
Haltepunkt Ferihegy
Haltepunkt Zugló
Haltepunkt Zugló
Harminckettesek Tere
Harminckettesek Tere
Háros Railway Station
Háros Railway Station
Határ Út
Határ Út
Haus Der Musik, Ungarn
Haus Der Musik, Ungarn
Haus Des Terrors
Haus Des Terrors
Heilige Engel Kirche In Gazdagrét
Heilige Engel Kirche In Gazdagrét
Heiliggeistkirche, Remetekertváros
Heiliggeistkirche, Remetekertváros
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermina Út, Budapest
Hermina Út, Budapest
Herz-Jesu-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Hidegkuti-Nándor-Stadion
Hidegkuti-Nándor-Stadion
Historisches Archiv Der Staatssicherheitsdienste Ungarns
Historisches Archiv Der Staatssicherheitsdienste Ungarns
Historisches Museum In Budapest
Historisches Museum In Budapest
Hochschule Für Fortgeschrittene Studien In Sozialtheorie
Hochschule Für Fortgeschrittene Studien In Sozialtheorie
Hock János Utca
Hock János Utca
Hold Utca
Hold Utca
Holló-Straße
Holló-Straße
Holokauszt Emlékközpont
Holokauszt Emlékközpont
Holy Family Church In Zugliget
Holy Family Church In Zugliget
Homok Utca
Homok Utca
Horánszky-Straße, Budapest
Horánszky-Straße, Budapest
Horváth Mihály Platz
Horváth Mihály Platz
Hős Utca
Hős Utca
Hősök Tere
Hősök Tere
Hotel Gellért
Hotel Gellért
Hôtel Pannónia
Hôtel Pannónia
Hungarian University Of Sports Science
Hungarian University Of Sports Science
Ii. János Pál Pápa Tér
Ii. János Pál Pápa Tér
Illés-Straße (Budapest)
Illés-Straße (Budapest)
Imre Makovecz-Aussichtsturm
Imre Makovecz-Aussichtsturm
Innerstädtische Pfarrkirche
Innerstädtische Pfarrkirche
Israelisches Kulturinstitut
Israelisches Kulturinstitut
István Örkény Theater
István Örkény Theater
Izabella Utca
Izabella Utca
Játékszín
Játékszín
Jázmin Utca
Jázmin Utca
Jókai-Straße
Jókai-Straße
József Attila Theater
József Attila Theater
József Nádor Platz
József Nádor Platz
Jüdische Universität Budapest
Jüdische Universität Budapest
Jüdischer Friedhof
Jüdischer Friedhof
Jüdischer Friedhof Csörszstraße
Jüdischer Friedhof Csörszstraße
Jüdischer Friedhof Farkasrét
Jüdischer Friedhof Farkasrét
Jüdischer Friedhof Kozma-Straße
Jüdischer Friedhof Kozma-Straße
Jüdischer Friedhof Óbuda
Jüdischer Friedhof Óbuda
Jüdischer Friedhof Salgótarjáni Utca
Jüdischer Friedhof Salgótarjáni Utca
Jüdisches Museum Und Archiv Ungarn
Jüdisches Museum Und Archiv Ungarn
K-Brücke
K-Brücke
Kaiserliches Invalidenhaus
Kaiserliches Invalidenhaus
Kálvária Tér
Kálvária Tér
Kálvária Utca
Kálvária Utca
Karácsony Sándor Straße, Budapest Bezirk Viii
Karácsony Sándor Straße, Budapest Bezirk Viii
Karinthy-Theater
Karinthy-Theater
Karmeliterkirche Und -Kloster Budapest
Karmeliterkirche Und -Kloster Budapest
Karmeliterkloster
Karmeliterkloster
Károli-Gáspár-Universität Der Reformierten Kirche In Ungarn
Károli-Gáspár-Universität Der Reformierten Kirche In Ungarn
Károly Kaán Aussichtsturm
Károly Kaán Aussichtsturm
Károlyi-Csekonics-Residenz
Károlyi-Csekonics-Residenz
Kassák Múzeum
Kassák Múzeum
Kastell Budapest-Albertfalva
Kastell Budapest-Albertfalva
Kastell Campona
Kastell Campona
Kastélypark Railway Station
Kastélypark Railway Station
Katholische Péter-Pázmány-Universität
Katholische Péter-Pázmány-Universität
Katholisches Universitätsgymnasium Budapest
Katholisches Universitätsgymnasium Budapest
Katona József Theater
Katona József Theater
Kazinczy Utca
Kazinczy Utca
Kelenföld Vasútállomás
Kelenföld Vasútállomás
Keleti Pályaudvar
Keleti Pályaudvar
Kenyérmező Utca
Kenyérmező Utca
Kerepesi-Straße
Kerepesi-Straße
Kettenbrücke
Kettenbrücke
Kincsem-Park
Kincsem-Park
|
  King Bela'S Well
| King Bela'S Well
Király-Bad
Király-Bad
Királystraße
Királystraße
Kirche Der Besuchung In Újlak
Kirche Der Besuchung In Újlak
Kirche Der Heiligen Peter Und Paul
Kirche Der Heiligen Peter Und Paul
Kirche Der Heiligen Teresa Von Ávila In Budapest
Kirche Der Heiligen Teresa Von Ávila In Budapest
Kirche Der Himmelfahrt In Kőbánya-Máv-Telep
Kirche Der Himmelfahrt In Kőbánya-Máv-Telep
Kirche Unserer Lieben Frau Von Ungarn In Tisztviselőtelep
Kirche Unserer Lieben Frau Von Ungarn In Tisztviselőtelep
Kirche Zu Den Wundmalen Des Hl. Franziskus
Kirche Zu Den Wundmalen Des Hl. Franziskus
Kis Fuvaros Utca
Kis Fuvaros Utca
Kis Salétrom Utca
Kis Salétrom Utca
Kiscell Museum
Kiscell Museum
Kiskörút
Kiskörút
Kispest Railway Station
Kispest Railway Station
Kiss József Utca
Kiss József Utca
Kisstadion
Kisstadion
Klauzál Tér
Klauzál Tér
Klebelsberg Schloss
Klebelsberg Schloss
Kleine Prinzessin Statue
Kleine Prinzessin Statue
Kloster St. Laurentius In Buda
Kloster St. Laurentius In Buda
Kőbánya Cellar System
Kőbánya Cellar System
Köbanya Felsö
Köbanya Felsö
Kőbánya-Kispest
Kőbánya-Kispest
Kőbányai Út
Kőbányai Út
Kodály Körönd
Kodály Körönd
Kőfaragó Straße
Kőfaragó Straße
Kolibri Theater
Kolibri Theater
Kolosy Tér
Kolosy Tér
Konditorei Ruszwurm
Konditorei Ruszwurm
Kongresszentrum Budapest
Kongresszentrum Budapest
Königlich Ungarische Geologische Anstalt
Königlich Ungarische Geologische Anstalt
Königliche Reithalle (Budapest)
Königliche Reithalle (Budapest)
Königstheater
Königstheater
Könyves Kálmán Körút
Könyves Kálmán Körút
Korányi Sándor Utca
Korányi Sándor Utca
Kossuth Lajos Tér
Kossuth Lajos Tér
Kossuth Tér
Kossuth Tér
Kossuthbrücke
Kossuthbrücke
Koszorú Utca
Koszorú Utca
Kraftwerk Kelenföld
Kraftwerk Kelenföld
Krisztina Boulevard
Krisztina Boulevard
Krudy-Gyula-Straße, Budapest
Krudy-Gyula-Straße, Budapest
Kun Utca
Kun Utca
Kunsthalle Budapest
Kunsthalle Budapest
Künstler-Klub „Fészek“
Künstler-Klub „Fészek“
Labyrinth Von Buda
Labyrinth Von Buda
Lajos Utca
Lajos Utca
Légszesz Utca
Légszesz Utca
Lehel Tér
Lehel Tér
Lendvay Utca, Budapest
Lendvay Utca, Budapest
Leonardo-Da-Vinci-Straße
Leonardo-Da-Vinci-Straße
Liget Galerie
Liget Galerie
Lippa Utca
Lippa Utca
Liszt Ferenc Tér
Liszt Ferenc Tér
Lokomotív Utca
Lokomotív Utca
Lőrinc Pap Platz
Lőrinc Pap Platz
Losonci Utca
Losonci Utca
Lósy Imre Utca
Lósy Imre Utca
Lóvásár Utca
Lóvásár Utca
Lövölde Tér
Lövölde Tér
Ludovika-Platz
Ludovika-Platz
Ludwig Museum Budapest
Ludwig Museum Budapest
Lukács-Heilbad
Lukács-Heilbad
Luther Utca
Luther Utca
Lutherische Kirche, Angyalföld
Lutherische Kirche, Angyalföld
Lutherische Kirche Von Óbuda
Lutherische Kirche Von Óbuda
Lutherische Theologische Universität
Lutherische Theologische Universität
Madách-Theater
Madách-Theater
Magdolna-Straße
Magdolna-Straße
Magyar Nemzeti Bank
Magyar Nemzeti Bank
Magyar Theater
Magyar Theater
Magyarok Nagyasszonya-templom
Magyarok Nagyasszonya-templom
Mailáth-Palast
Mailáth-Palast
Märchenmuseum
Märchenmuseum
Margaretenbrücke
Margaretenbrücke
Margareteninsel
Margareteninsel
Maria-Himmelfahrt-Platz
Maria-Himmelfahrt-Platz
Mária-Kapelle In Kútvölgy
Mária-Kapelle In Kútvölgy
Maria-Magdalena-Kirche
Maria-Magdalena-Kirche
Mária-Straße
Mária-Straße
Markó-Straße, Budapest
Markó-Straße, Budapest
Márkus Emília Utca
Márkus Emília Utca
Mathias Corvinus Collegium
Mathias Corvinus Collegium
Matthiaskirche
Matthiaskirche
Mátyás Tér
Mátyás Tér
Mátyásföld Airport
Mátyásföld Airport
Megyeri Híd
Megyeri Híd
Merlin Theater
Merlin Theater
Metropolitan Universität Budapest
Metropolitan Universität Budapest
Metropolitankirche Der Entschlafung Der Gottesmutter
Metropolitankirche Der Entschlafung Der Gottesmutter
Mexikói Út
Mexikói Út
Mikszáth Kálmán Tér
Mikszáth Kálmán Tér
Militäramphitheater Von Aquincum
Militäramphitheater Von Aquincum
Militärmuseum
Militärmuseum
Millenaris Budapest
Millenaris Budapest
Millenáris Sporttelep
Millenáris Sporttelep
Millenniumsdenkmal
Millenniumsdenkmal
Millenniumshaus
Millenniumshaus
Mittelalterliches Jüdisches Gebetshaus, Budapest
Mittelalterliches Jüdisches Gebetshaus, Budapest
Moholy-Nagy-Universität Für Kunsthandwerk Und Gestaltung
Moholy-Nagy-Universität Für Kunsthandwerk Und Gestaltung
Mol Campus
Mol Campus
Molnár Ferenc Platz
Molnár Ferenc Platz
Molnár János Höhle
Molnár János Höhle
Mom Kulturzentrum
Mom Kulturzentrum
Móricz Zsigmond Körtér
Móricz Zsigmond Körtér
Mosonyi Utca
Mosonyi Utca
Müpa Budapest
Müpa Budapest
Museum Für Ungarische Landwirtschaft
Museum Für Ungarische Landwirtschaft
Múzeum Utca 5.
Múzeum Utca 5.
Mvm Dome
Mvm Dome
Nádorstraße, Bezirk V Von Budapest
Nádorstraße, Bezirk V Von Budapest
Nagy Diófa Utca
Nagy Diófa Utca
Nagy Fuvaros Straße
Nagy Fuvaros Straße
Nagy-Kopasz
Nagy-Kopasz
Nagykörút
Nagykörút
Nagymező Street
Nagymező Street
Nagytemplom Utca
Nagytemplom Utca
Nagytétény-Diósd Railway Station
Nagytétény-Diósd Railway Station
Nagyvárad Platz
Nagyvárad Platz
Nap Utca
Nap Utca
Nationalbibliothek Für Ausländische Literatur Und Musiksammlung
Nationalbibliothek Für Ausländische Literatur Und Musiksammlung
Nationale Universität Für Öffentlichen Dienst
Nationale Universität Für Öffentlichen Dienst
Nationale Verteidigungsuniversität Miklós Zrínyi
Nationale Verteidigungsuniversität Miklós Zrínyi
Nationales Institut Für Neurochirurgie
Nationales Institut Für Neurochirurgie
Nationales Institut Für Psychiatrie Und Neurologie
Nationales Institut Für Psychiatrie Und Neurologie
Nationales Tanztheater
Nationales Tanztheater
Nationaltheater
Nationaltheater
Naturschutzgebiet Sas-Hegy
Naturschutzgebiet Sas-Hegy
Nemzeti Atlétikai Központ
Nemzeti Atlétikai Központ
Népliget
Népliget
Népszínház-Straße
Népszínház-Straße
Neues Theater
Neues Theater
Nördliche Eisenbahnbrücke
Nördliche Eisenbahnbrücke
Normafa
Normafa
Nyéki Jagdhütte
Nyéki Jagdhütte
Nyugati Tér
Nyugati Tér
Óbuda Museum
Óbuda Museum
Ödön Lechner
Ödön Lechner
Oktogon
Oktogon
Önkéntes Straße
Önkéntes Straße
Opera
Opera
Őr-Straße, Budapest
Őr-Straße, Budapest
Orczy Tér
Orczy Tér
Orczy Út
Orczy Út
Örs Vezér Platz
Örs Vezér Platz
Országház Látogatóközpont
Országház Látogatóközpont
Osztály Utca
Osztály Utca
Ötvenhatosok Tere
Ötvenhatosok Tere
Pál Molnár-C. Studio And Museum
Pál Molnár-C. Studio And Museum
Pál-Völgy-Höhle
Pál-Völgy-Höhle
Palais Batthány In Budapest
Palais Batthány In Budapest
Palais De La Motte, Budapest
Palais De La Motte, Budapest
Palais Drechsler
Palais Drechsler
Palais Erzherzog Joseph
Palais Erzherzog Joseph
Palais Festetics
Palais Festetics
Palais Károlyi
Palais Károlyi
Palais Keglevich
Palais Keglevich
Palais Lánchíd
Palais Lánchíd
Palais Péterffy
Palais Péterffy
Palais Sándor
Palais Sándor
Palais Wenckheim
Palais Wenckheim
Palast Odescalchi
Palast Odescalchi
Palastkapelle Von Buda
Palastkapelle Von Buda
Palatinus Strandbäder
Palatinus Strandbäder
Palatinusgruft
Palatinusgruft
Papp László Budapest Sportaréna
Papp László Budapest Sportaréna
Parade Platz
Parade Platz
Pariser Hof
Pariser Hof
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Paulay Ede Utca
Paulay Ede Utca
Pentecostal Church, Kőbánya
Pentecostal Church, Kőbánya
|
  People'S Park
| People'S Park
Pest Central District Court
Pest Central District Court
Pesthidegkút-Ófalu
Pesthidegkút-Ófalu
Pesti Theater
Pesti Theater
Pesti Vigadó
Pesti Vigadó
Pestszentimre Felső Railway Station
Pestszentimre Felső Railway Station
Péterfy Sándor Utcai Krankenhaus-Klinik Und Trauma-Zentrum
Péterfy Sándor Utcai Krankenhaus-Klinik Und Trauma-Zentrum
Petőfi-Halle
Petőfi-Halle
Petőfi-Literaturmuseum
Petőfi-Literaturmuseum
Petőfi-Theater
Petőfi-Theater
Petőfibrücke
Petőfibrücke
Pfarrkirche St. Margarete
Pfarrkirche St. Margarete
Pfarrkirche Tabán
Pfarrkirche Tabán
Plot 301, New Public Cemetery
Plot 301, New Public Cemetery
Pollack Mihály Tér
Pollack Mihály Tér
Polnische Kirche In Kőbánya
Polnische Kirche In Kőbánya
Postpalast, Budapest
Postpalast, Budapest
Postsparkasse
Postsparkasse
Pöttyös Utca
Pöttyös Utca
Práter Utca
Práter Utca
Primaspalais, Budapest
Primaspalais, Budapest
Puschkinstraße
Puschkinstraße
Puskás Ferenc Stadion
Puskás Ferenc Stadion
Rác Thermalbad
Rác Thermalbad
Radnóti-Theater
Radnóti-Theater
Rajk László Kolleg Für Fortgeschrittenenstudien
Rajk László Kolleg Für Fortgeschrittenenstudien
Rákóczi Avenue
Rákóczi Avenue
Rákóczi-Brücke
Rákóczi-Brücke
Rákóczi-Markthalle, Budapest
Rákóczi-Markthalle, Budapest
Rákóczi Rd., 57 (Lutherhof)
Rákóczi Rd., 57 (Lutherhof)
Rákóczi Tér
Rákóczi Tér
Rákoscsaba Railway Station
Rákoscsaba Railway Station
Rákoscsaba-Újtelep Railway Station
Rákoscsaba-Újtelep Railway Station
Rákoshegy Railway Station
Rákoshegy Railway Station
Rákoskert Railway Station
Rákoskert Railway Station
Rákosliget Railway Station
Rákosliget Railway Station
Rákospalota Cemetery
Rákospalota Cemetery
Reformierte Kirche Am Calvinplatz
Reformierte Kirche Am Calvinplatz
Reformierte Kirche Am Szilágyi-Dezső-Platz
Reformierte Kirche Am Szilágyi-Dezső-Platz
Reformierte Kirche, Budapest Bezirk Vii
Reformierte Kirche, Budapest Bezirk Vii
Reformierte Kirche Pozsonyi Straße
Reformierte Kirche Pozsonyi Straße
Regierung Des Komitats Pest
Regierung Des Komitats Pest
Regnum Marianum Church (Former)
Regnum Marianum Church (Former)
Reguly Antal Utca
Reguly Antal Utca
Restaurant Gundel
Restaurant Gundel
Reviczky Utca
Reviczky Utca
Rigó Utca
Rigó Utca
Rökk Szilárd Utca
Rökk Szilárd Utca
Rottenbiller Utca
Rottenbiller Utca
Rozgonyi Utca
Rozgonyi Utca
Rózsa Utca
Rózsa Utca
Rózsafüzér Királynéja-Templom
Rózsafüzér Királynéja-Templom
Rudas Thermalbad
Rudas Thermalbad
Rudolf-Illovszky-Stadion
Rudolf-Illovszky-Stadion
Rumänisches Kulturinstitut
Rumänisches Kulturinstitut
Rumbach Sebestyén Utca
Rumbach Sebestyén Utca
Saint Anne Servite Church, Budapest
Saint Anne Servite Church, Budapest
Saint Roch Krankenhaus In Budapest
Saint Roch Krankenhaus In Budapest
Salétrom Utca
Salétrom Utca
Salgótarjáni-Straße
Salgótarjáni-Straße
Sankt Elisabeth Von Ungarn Kirche, Alsó-Víziváros
Sankt Elisabeth Von Ungarn Kirche, Alsó-Víziváros
Sankt Georg Platz, Budapest
Sankt Georg Platz, Budapest
Sankt-Gerhard-Kirche In Kelenföld
Sankt-Gerhard-Kirche In Kelenföld
Sankt Johannes Krankenhaus
Sankt Johannes Krankenhaus
Sankt-Johannes-Krankenhaus (Ehemaliges)
Sankt-Johannes-Krankenhaus (Ehemaliges)
Sankt Joseph Kirche, Budapest Bezirk Viii
Sankt Joseph Kirche, Budapest Bezirk Viii
Sankt-Nikolaus-Kloster Und -Kirche
Sankt-Nikolaus-Kloster Und -Kirche
Sárkány Utca
Sárkány Utca
Scheiber Sándor Utca
Scheiber Sándor Utca
Schloss Nagytétény
Schloss Nagytétény
Schloss Schmidt Von Kiscell
Schloss Schmidt Von Kiscell
Schloss Zichy
Schloss Zichy
Schuhe Am Donauufer
Schuhe Am Donauufer
Secondary School Of Visual Arts
Secondary School Of Visual Arts
Selyemgombolyító
Selyemgombolyító
Semmelweis Klinikák
Semmelweis Klinikák
Semmelweis-Museum Für Medizingeschichte
Semmelweis-Museum Für Medizingeschichte
Semmelweis-Universität
Semmelweis-Universität
Serbisch-Orthodoxe Kirche (Budapest)
Serbisch-Orthodoxe Kirche (Budapest)
Soldatenstatue
Soldatenstatue
Somogyi Béla Utca
Somogyi Béla Utca
Soroksár Railway Station
Soroksár Railway Station
Spenótház
Spenótház
Sport Utca
Sport Utca
St Elisabeth Church
St Elisabeth Church
St. Stephan Pfarrkirche, Margit Körút
St. Stephan Pfarrkirche, Margit Körút
St.-Stephans-Basilika
St.-Stephans-Basilika
Stadion Budai Ii. Laszló
Stadion Budai Ii. Laszló
Stadtwäldchen
Stadtwäldchen
Stáhly Utca
Stáhly Utca
Stalindenkmal
Stalindenkmal
Statistisches Zentralamt Bibliothek
Statistisches Zentralamt Bibliothek
Stefan Sándor
Stefan Sándor
Stefánia-Palast
Stefánia-Palast
St.Michael
St.Michael
Stróbl Alajos Utca
Stróbl Alajos Utca
Stúdió K Színház
Stúdió K Színház
Südliche Eisenbahnbrücke
Südliche Eisenbahnbrücke
Synagoge Am Telekiplatz In Budapest
Synagoge Am Telekiplatz In Budapest
|
  Synagoge D'Amerikai Út
| Synagoge D'Amerikai Út
Synagoge György-Dózsa-Straße
Synagoge György-Dózsa-Straße
Synagoge (Hunyadi-Platz, 6. Bezirk Budapest)
Synagoge (Hunyadi-Platz, 6. Bezirk Budapest)
Synagoge In Der Hegedűs Gyula Straße
Synagoge In Der Hegedűs Gyula Straße
Synagoge In Der Nagy Fuvaros Straße
Synagoge In Der Nagy Fuvaros Straße
Synagoge In Der Thököly Straße
Synagoge In Der Thököly Straße
Synagoge In Der Visegrádi-Straße
Synagoge In Der Visegrádi-Straße
Synagoge Kazinczy-Straße
Synagoge Kazinczy-Straße
Synagoge Leó-Frankel-Straße
Synagoge Leó-Frankel-Straße
Synagoge Obuda
Synagoge Obuda
Synagoge Páva-Straße
Synagoge Páva-Straße
Synagoge (Rumbach Utca)
Synagoge (Rumbach Utca)
Synagoge Újpest
Synagoge Újpest
Synagogue (Rákospalota)
Synagogue (Rákospalota)
Szabadság-Platz
Szabadság-Platz
Szabadtéri Színpad
Szabadtéri Színpad
Szabó Ervin Tér
Szabó Ervin Tér
Százados Út
Százados Út
Széchenyi Fürdő
Széchenyi Fürdő
Széchenyi-Heilbad
Széchenyi-Heilbad
Széchenyi István Platz
Széchenyi István Platz
Széchényi-Nationalbibliothek
Széchényi-Nationalbibliothek
Széll Kálmán (Moszkva) Tér
Széll Kálmán (Moszkva) Tér
Szemafor Utca
Szemafor Utca
Szemeretelep Railway Station
Szemeretelep Railway Station
Szemlő-Hegy-Höhle
Szemlő-Hegy-Höhle
Széna-Platz
Széna-Platz
Szent Gellért Tér
Szent Gellért Tér
Szent István Kórház
Szent István Kórház
Szent István Körút
Szent István Körút
Szentendrei Út
Szentendrei Út
Szentháromság-Platz
Szentháromság-Platz
Szentkirályi Utca
Szentkirályi Utca
Szentlélek-Platz
Szentlélek-Platz
Szépművészeti Múzeum
Szépművészeti Múzeum
Szépvölgyi Út
Szépvölgyi Út
Szigetvári Utca
Szigetvári Utca
Szigony Utca
Szigony Utca
Szilágyi Erzsébet Allee
Szilágyi Erzsébet Allee
Szilágyi Utca
Szilágyi Utca
Szimpla
Szimpla
Szkéné Színház
Szkéné Színház
Szoborpark
Szoborpark
Szőnyi Úti Stadion
Szőnyi Úti Stadion
Szörény Utca
Szörény Utca
Szószéki-Höhle
Szószéki-Höhle
Szusza Ferenc Stadion
Szusza Ferenc Stadion
Szűz Utca
Szűz Utca
Tamás Cseh
Tamás Cseh
Tavaszmező Utca
Tavaszmező Utca
Tbilisi-Platz
Tbilisi-Platz
Teleki László Platz
Teleki László Platz
Telki
Telki
Teréz-Boulevard
Teréz-Boulevard
Tétényliget Railway Station
Tétényliget Railway Station
Textilmuseum
Textilmuseum
Thália-Theater
Thália-Theater
Thököly Út
Thököly Út
Thonet-Haus
Thonet-Haus
Tolnai Lajos Utca
Tolnai Lajos Utca
Tömő Utca
Tömő Utca
Török Bank
Török Bank
Törökbecse Straße
Törökbecse Straße
Trafó Haus Der Zeitgenössischen Kunst
Trafó Haus Der Zeitgenössischen Kunst
Trefort Street, 3
Trefort Street, 3
Trefort Utca
Trefort Utca
Turay Ida Theater
Turay Ida Theater
Türkische Botschaft Budapest
Türkische Botschaft Budapest
Turul
Turul
Újbuda-Központ
Újbuda-Központ
Újpest-Városkapu
Újpest-Városkapu
Üllői Út
Üllői Út
Ungarische Akademie Der Bildenden Künste
Ungarische Akademie Der Bildenden Künste
Ungarische Akademie Der Wissenschaften
Ungarische Akademie Der Wissenschaften
Ungarische Nationalgalerie
Ungarische Nationalgalerie
Ungarische Staatsoper
Ungarische Staatsoper
Ungarische Tanzakademie
Ungarische Tanzakademie
Ungarisches Museum Für Kunstgewerbe
Ungarisches Museum Für Kunstgewerbe
Ungarisches Nationalarchiv
Ungarisches Nationalarchiv
Ungarisches Nationales Filmarchiv
Ungarisches Nationales Filmarchiv
Ungarisches Nationalmuseum
Ungarisches Nationalmuseum
Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum
Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum
Ungarisches Theatermuseum Und Institute
Ungarisches Theatermuseum Und Institute
Ungarn Boulevard
Ungarn Boulevard
Universität Für Theater- Und Filmkunst
Universität Für Theater- Und Filmkunst
Universität Óbuda
Universität Óbuda
Universitätsbibliothek Budapest
Universitätsbibliothek Budapest
Universitätskirche
Universitätskirche
Unsere Liebe Frau Von Der Steinkirche (Kaszásdűlő)
Unsere Liebe Frau Von Der Steinkirche (Kaszásdűlő)
Uránia Nationalkino
Uránia Nationalkino
Úri Utca
Úri Utca
Váci Út
Váci Út
Váci Utca
Váci Utca
Vajda Péter Utca
Vajda Péter Utca
Vajdahunyad Utca
Vajdahunyad Utca
Várkert-Palast
Várkert-Palast
Városligeti Fasor
Városligeti Fasor
Városmajor
Városmajor
Városmajor Freilufttheater
Városmajor Freilufttheater
Városmajor-Kirche
Városmajor-Kirche
Vas Utca
Vas Utca
Vasarely Museum, Budapest
Vasarely Museum, Budapest
Verkehrsmuseum Budapest
Verkehrsmuseum Budapest
Vérmező Park
Vérmező Park
Verseny Utca
Verseny Utca
Veterinärmedizinische Universität
Veterinärmedizinische Universität
Víg Utca
Víg Utca
Vigadó Galéria
Vigadó Galéria
Vigadó Tér
Vigadó Tér
Vígszínház
Vígszínház
Villa Havas
Villa Havas
Villa Hercules
Villa Hercules
Villám Utca
Villám Utca
Visi Imre Utca
Visi Imre Utca
Vörösmarty Tér (Metró Budapest)
Vörösmarty Tér (Metró Budapest)
Vörösmarty Utca
Vörösmarty Utca
Wesselényi Utca
Wesselényi Utca
Westbahnhof
Westbahnhof
Westend
Westend
Wiener Tor
Wiener Tor
Wiener Torplatz
Wiener Torplatz
Wirtschaftshochschule Budapest
Wirtschaftshochschule Budapest
Zeitrad
Zeitrad
Zelnik István Südostasiatisches Goldmuseum
Zelnik István Südostasiatisches Goldmuseum
Zisterzienserkirche St. Emerich In Budapest 11
Zisterzienserkirche St. Emerich In Budapest 11
Zitadelle
Zitadelle
Zoo Budapest
Zoo Budapest