Zhalan Friedhof Peking: Ein umfassender Besucherleitfaden
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Der Zhalan Friedhof (栅栏公墓) im Bezirk Xicheng von Peking ist ein seltenes und ergreifendes Zeugnis von über vier Jahrhunderten kulturellen, religiösen und wissenschaftlichen Austauschs zwischen China und Europa. Gegründet im Jahr 1610, wurde er zur letzten Ruhestätte für Matteo Ricci – den wegweisenden italienischen Jesuitenmissionar, der westliche Wissenschaft und Christentum in China einführte – und viele andere einflussreiche Jesuitenmissionare. Diese Persönlichkeiten leisteten während der Ming- und Qing-Dynastien bleibende Beiträge zur chinesischen Astronomie, Mathematik, Kunst und Diplomatie.
Die Grabsteine des Zhalan Friedhofs, inschriftlich in Latein und Chinesisch, spiegeln die Strategie der Jesuiten zur kulturellen Anpassung wider, indem sie westliche christliche Traditionen mit chinesischen Bräuchen verbanden. Obwohl der Friedhof aufgrund seiner Lage im Beijing Administrative College im Allgemeinen nicht für übliche Touristen geöffnet ist, bleibt er ein Brennpunkt für Gelehrte und Reisende, die sich für Pekings multikulturelles Erbe interessieren. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Zhalan Friedhofs, praktische Besucherinformationen, Reisetipps und Empfehlungen für nahegelegene Attraktionen, damit Sie diesen einzigartigen Ort und seinen breiteren Kontext in Pekings reicher historischer Landschaft erkunden können.
Für tiefere Einblicke in Matteo Ricci und die Jesuitenmission in China siehe AMDG Chinese und The Beijing Center.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund und kulturelle Bedeutung
- Bemerkenswerte Personen, die auf dem Zhalan Friedhof beigesetzt sind
- Architektonische und künstlerische Merkmale
- Besucherinformationen
- Etikette vor Ort & praktische Überlegungen
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit & Empfehlungen
- Referenzen
Historischer Hintergrund und kulturelle Bedeutung
Der Zhalan Friedhof wurde 1610 nach dem Tod von Matteo Ricci (1552–1610) gegründet, dem ersten Ausländer, dem auf kaiserlichen Erlass hin eine Bestattung innerhalb der Mauern Pekings gestattet wurde – ein Zeugnis seines angesehenen Status am Ming-Hof (The Beijing Center). Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wurde der Friedhof erweitert, um Dutzende von Jesuitenmissionaren zu bestatten, darunter Johann Adam Schall von Bell und Ferdinand Verbiest, die als kaiserliche Berater dienten und eine entscheidende Rolle bei der Förderung der chinesischen Wissenschaft spielten.
Die Geschichte des Friedhofs ist von Umbruchsperioden geprägt. Während des Boxeraufstands und insbesondere während der Kulturrevolution erlitt Zhalan erhebliche Schäden – die Kirche wurde zerstört und Grabsteine wurden als Baumaterialien wiederverwendet. In den letzten Jahrzehnten haben Restaurierungs- und Forschungsefforts die erhaltenen Grabsteine bewahrt (JCAP SJ). Heute ist die Stätte ein starkes Symbol für den chinesisch-europäischen Kulturaustausch, religiöse Toleranz und die Anpassung der Jesuiten an chinesische Bräuche (Aurica).
Bemerkenswerte Personen, die auf dem Zhalan Friedhof beigesetzt sind
Matteo Ricci (1552–1610)
Ricci war Mathematiker, Kartograph und der erste Ausländer, der innerhalb der Mauern Pekings beigesetzt wurde. Sein Grab bleibt das Herzstück des Friedhofs und ein Brennpunkt für diejenigen, die das historische Erbe der Jesuitenmission studieren.
Johann Adam Schall von Bell (1592–1666)
Ein deutscher Jesuit und Wissenschaftler reformierte Schall von Bell den chinesischen Kalender und beriet den Shunzhi-Kaiser. Seine Karriere verdeutlichte sowohl die Möglichkeiten als auch die Herausforderungen, denen ausländische Missionare am Qing-Hof gegenüberstanden.
Ferdinand Verbiest (1623–1688)
Ein flämischer Jesuit trieb die Astronomie, Kartographie und den Maschinenbau in China voran und entwickelte astronomische Instrumente und sogar frühe dampfbetriebene Geräte.
Weitere bemerkenswerte Bestattungen
- Nicolas Trigault (1577–1628): Chronist und Übersetzer der jesuitischen Aktivitäten in China.
- Lodovico Buglio (1606–1682): Wichtiger Übersetzer christlicher liturgischer Texte ins Chinesische.
Architektonische und künstlerische Merkmale
Der Zhalan Friedhof ist eine Mischung aus chinesischer und europäischer Grabkunst. Die Grabsteine weisen zweisprachige Inschriften, christliche und konfuzianische Ikonographie auf und sind in einen ruhigen, ummauerten Garten eingebettet, der von alten Bäumen beschattet wird. Die Grabsteine von Ricci, Schall und Verbiest sind besonders bemerkenswert für ihre aufwendigen Schnitzereien und historischen Inschriften (The Beijing Center).
Besucherinformationen
Lage und Zugang
- Adresse: 10 Chegongzhuang Avenue, Xicheng District, Peking, China (China Daily)
- Standort: Innerhalb des Beijing Administrative College, einer Regierungseinrichtung. Der öffentliche Zugang ist stark eingeschränkt.
Öffnungszeiten & Tickets
- Öffnungszeiten: Es gibt keine regulären öffentlichen Öffnungszeiten. Der Friedhof ist für die Öffentlichkeit geschlossen, außer an seltenen Sonderveranstaltungen oder nach vorheriger akademischer oder diplomatischer Vereinbarung.
- Tickets: Kein öffentlicher Ticketverkauf. Der Zugang ist nur mit besonderer Genehmigung möglich – üblicherweise für akademische oder Forschungsgruppen (The Beijinger).
Wie man einen Besuch arrangiert
- Kontaktieren Sie das Beijing Administrative College weit im Voraus, um eine Genehmigung zu erhalten.
- Nehmen Sie alternativ an einer akademischen, religiösen oder diplomatischen Delegation teil.
- Rechnen Sie damit, dass der Prozess mehrere Wochen dauert, und legen Sie Ausweis und Zweck des Besuchs vor.
Barrierefreiheit
- Die Anlage ist gepflastert und relativ flach, verfügt jedoch über begrenzte Einrichtungen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
- Toiletten sind nicht garantiert; bringen Sie eigenes Toilettenpapier und Wasser mit.
- Sprache: Mitarbeiter sprechen möglicherweise kein Englisch; Grundkenntnisse in Mandarin oder eine Übersetzungs-App sind nützlich.
Reisetipps
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Die nächste U-Bahn-Station ist Fuchengmen (Linie 2), etwa 15–20 Gehminuten entfernt.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen historischen Stätten in der Umgebung für ein reichhaltigeres Erlebnis.
- Tragen Sie immer Ihren Reisepass zur Identifizierung mit sich.
- Digitale Zahlungen (WeChat Pay oder Alipay) sind in Peking weit verbreitet.
Etikette vor Ort & praktische Überlegungen
- Kleiden Sie sich bescheiden, bedecken Sie Schultern und Knie, um die religiöse und historische Bedeutung des Friedhofs zu würdigen.
- Fotografieren ist eingeschränkt; holen Sie unbedingt explizite Erlaubnis ein.
- Bewahren Sie Ruhe und Respekt; vermeiden Sie laute Gespräche.
- Berühren oder besteigen Sie keine Grabsteine oder Denkmäler.
- Essen und Trinken sind auf dem Friedhofsgelände nicht gestattet.
Nahegelegene Attraktionen
- Beihai-Park: Historischer kaiserlicher Garten, ideal zur Entspannung.
- Tempel des Mondes: Altar aus der Ming-Dynastie für Mondopfer.
- Peking Zoo: Einer der größten und ältesten Zoos Chinas.
- Paläozoologisches Museum Chinas: Umfangreiche Sammlungen von Fossilien und prähistorischen Funden.
- Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis (Südkirche): Historische Kirche, verbunden mit Matteo Ricci.
- Miaoyīng-Tempel (Weißer-Stupa-Tempel): Buddhistisches Wahrzeichen aus der Yuan-Dynastie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich Tickets für den Besuch des Zhalan Friedhofs kaufen? A: Nein; es gibt keine öffentlichen Tickets. Der Zugang erfordert eine Sondergenehmigung.
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Es gibt keine regulären öffentlichen Öffnungszeiten. Besuche sind nur nach Vereinbarung möglich.
F: Gibt es geführte Touren? A: Normalerweise nicht, aber einige akademische Gruppen können offizielle Besuche arrangieren.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Nur mit ausdrücklicher Genehmigung; in vielen Bereichen ist Fotografieren untersagt.
F: Ist die Stätte für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist eingeschränkt; eine vorherige Anfrage ist unerlässlich.
F: Was soll ich anziehen? A: Bescheidene Kleidung – Schultern und Knie bedecken.
Fazit & Empfehlungen
Der Zhalan Friedhof ist ein einzigartiges und kraftvolles Symbol für Pekings multikulturelle Vergangenheit und das tiefgreifende jesuitische Erbe in China. Trotz seines eingeschränkten Zugangs bereichert das Verständnis der Geschichte und des Kontexts des Ortes jeden Besuch im historischen Herzen der Stadt. Für diejenigen, die eine Erlaubnis erhalten können, bietet ein Besuch eine seltene Gelegenheit, sich mit den Geschichten über wissenschaftliche Innovation, religiösen Dialog und kulturellen Austausch auseinanderzusetzen, die das moderne China geprägt haben. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen für ein umfassendes Erlebnis und halten Sie sich stets an respektvolles Verhalten, um dieses unersetzliche Erbe zu bewahren.
Für aktuelle Informationen, kuratierte Leitfäden und multimediale Ressourcen zu Pekings historischen Stätten laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für weitere Updates.
Referenzen
- Die Jesuiten-China-Mission: Eine kurze Geschichte Teil I (1552-1800), AMDG Chinese
- Wie Grabsteine helfen, die Geschichte der Jesuiten in China aufzudecken, The Beijing Center
- Zhalan Friedhof: Ein Vorreiter der Jesuiten-Geschichte, Aurica
- Friedhöfe und Grabsteine in China, China Daily
- Jesuiten-Erbe in Peking, The Beijinger
- Trek.Zone Zhalan Friedhof
- Wikipedia: Zhalan Friedhof
- JCAP SJ: Grabsteine werfen Licht auf Jesuiten-Geschichte und Präsenz in China