Umfassender Leitfaden für den Besuch des Mausoleums von Märtyrer Ma Jun, Peking, Volksrepublik China
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Mausoleum von Märtyrer Ma Jun ist ein ergreifendes Symbol des revolutionären Erbes Chinas und erinnert an die tiefen Opfer, die im frühen 20. Jahrhundert im Kampf um nationale Souveränität und soziale Reformen gebracht wurden. Ma Jun (马骏), geboren 1895 zur Zeit des Niedergangs der Qing-Dynastie, entwickelte sich zu einem bedeutenden Revolutionär, der insbesondere an der Bewegung des Vierten Mai teilnahm und als früher Organisator innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) tätig war. Sein Leben, das 1928 tragisch durch Hinrichtung endete, inspiriert Besucher bis heute mit seinem exemplarischen Geist der Widerstandsfähigkeit und des Patriotismus.
Peking beherbergt mehrere Gedenkstätten zu Ehren Ma Juns, darunter sein Grab im Ritan-Park, den Revolutionsfriedhof Babaoshan und den Gedenkstättenkomplex 3.18 Märtyrergrab. Jeder Ort bietet einzigartige historische und kulturelle Einblicke und macht sie zu wichtigen Zielen für alle, die Chinas moderne Geschichte und sein revolutionäres Erbe verstehen wollen (Besuchen Sie Peking, China Dragon Tours, Lonely Planet).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund von Ma Jun
- Wichtige Gedenkstätten
- Besuchsinformationen
- Besuchererlebnis
- Praktische Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung & Referenzen
Historischer Hintergrund von Ma Jun
Ma Jun (1895–1928) war eine führende Persönlichkeit der chinesischen Revolutionsbewegung. Geboren am Ende der Qing-Dynastie, war er tief von den politischen Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts in China beeinflusst. Ma Jun, der in Peking ausgebildet wurde, wurde zu einem aktiven Teilnehmer progressiver Studentenbewegungen, insbesondere der Bewegung des Vierten Mai 1919, die den nationalen Widerstand gegen ausländische Imperialismus mobilisierte und eine Generation von Aktivisten inspirierte (visitbeijing.com.cn).
Als engagiertes frühes Mitglied der KPCh organisierte Ma Jun Untergrundzellen und verbreitete marxistische Literatur. Sein Aktivismus führte zu seiner Verhaftung und Hinrichtung während des Weißen Terrors von 1927–1928, was ihn zu einem verehrten Märtyrer machte, dessen Erbe in zahlreichen Gedenkstätten in Peking gewürdigt wird.
Wichtige Gedenkstätten
1. Ritan Park
Im nordwestlichen Teil des Ritan-Parks (日坛公园) im Stadtbezirk Chaoyang gelegen, bieten Ma Juns Grab und sein Gedenkraum eine friedliche Atmosphäre zur Besinnung. Der Ritan-Park selbst, der 1530 als kaiserlicher Sonnenaltar gegründet wurde, verbindet das Erbe der Ming-Dynastie mit revolutionärer Erinnerung. Der Gedenkraum beherbergt zweisprachige Ausstellungen, persönliche Artefakte, Fotografien und eine Inschrift von Guo Moruo (Besuchen Sie Peking, Lonely Planet).
Öffnungszeiten: 6:00 Uhr–21:00 Uhr Eintritt: Kostenlos Adresse: Nordwestliche Ecke des Ritan-Parks, Stadtbezirk Chaoyang, Peking Anfahrt: Station Jianguomen (Linie 1/2), 10–15 Min. Fußweg
2. Revolutionsfriedhof Babaoshan
Der Revolutionsfriedhof Babaoshan (八宝山革命公墓), gegründet 1951 im Stadtbezirk Shijingshan, ehrt viele revolutionäre Helden. Ma Juns bescheidenes Granitgrab, eingebettet in eine ruhige Umgebung, ist ein Ort der Besinnung, besonders während nationaler Feiertage wie dem Qingming-Fest und dem Tag der Märtyrer.
Öffnungszeiten: 8:00 Uhr–17:00 Uhr Eintritt: Kostenlos Adresse: Babaoshan-Straße Nr. 9, Stadtbezirk Shijingshan, Peking Anfahrt: Station Babaoshan (Linie 1), 10 Min. Fußweg
3. Gedenkstättenkomplex 3.18 Märtyrergrab
Dieser Komplex erinnert an die 47 Opfer des Protestes vom 18. März 1926, darunter Ma Jun. In der Nähe des Tiananmen-Platzes gelegen, ist er eine eindringliche Erinnerung an den Studentenaktivismus und die Kosten des nationalen Widerstands (China Dragon Tours).
Öffnungszeiten: 8:00 Uhr–17:00 Uhr Eintritt: Kostenlos Anfahrt: Station Tiananmen Ost (Linie 1), kurzer Fußweg
Besuchsinformationen
Öffnungszeiten & Eintritt
- Ritan Park: 6:00 Uhr–21:00 Uhr, freier Eintritt
- Friedhof Babaoshan: 8:00 Uhr–17:00 Uhr, freier Eintritt
- Gedenkstättenkomplex 3.18 Märtyrergrab: 8:00 Uhr–17:00 Uhr, freier Eintritt
Standort & Anfahrt
- Ritan Park: Erreichbar über die U-Bahn Jianguomen; verschiedene Buslinien fahren zum Park.
- Friedhof Babaoshan: U-Bahn Linie 1 bis zur Station Babaoshan; mehrere Busrouten verfügbar.
- 3.18 Märtyrergrab: Nahe der U-Bahn-Station Tiananmen Ost.
Barrierefreiheit
Alle Standorte bieten gepflasterte Wege und Rampen für Rollstuhlfahrer, mit zweisprachigen Schildern und öffentlichen Toiletten. Einige Bereiche können Stufen haben; eine vorherige Absprache mit dem Personal wird für spezielle Bedürfnisse empfohlen.
Beste Besuchszeit
Frühling (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) bieten mildes Wetter und malerische Gärten, besonders während besonderer Veranstaltungen wie dem Chaoyang Distrikt Folk Culture Festival im Ritan-Park.
Besuchererlebnis
Gedenkausstellungen
- Ritan Park: Der Ma Jun Gedenkraum zeigt Ausstellungen über sein Leben, seine revolutionären Beiträge und persönliche Artefakte.
- Friedhof Babaoshan: Das Grab befindet sich auf einem landschaftlich gestalteten Gelände mit traditionellen Motiven und einer ruhigen Atmosphäre.
- Gedenkstättenkomplex 3.18 Märtyrergrab: Der Ort hebt das kollektive Opfer von Studentenaktivisten hervor.
Sonderveranstaltungen & Führungen
- Gedenkzeremonien: Jährliche Veranstaltungen finden während des Chaoyang Distrikt Folk Culture Festivals, des Qingming-Festes, des Tages der Märtyrer und des 18. März statt.
- Führungen: Verfügbar an allen Standorten über lokale Reiseveranstalter oder auf Vorbestellung. Englische Reiseleiter müssen eventuell gebucht werden.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Ritan Park: Tempel der Sonne, Dongyue Tempel, Zhihua Tempel, Galaxy Soho, Altes Observatorium
- Friedhof Babaoshan: Shijingshan Vergnügungspark, Laoshan Berg-Naturpark
- 3.18 Märtyrergrab: Tiananmen-Platz, Verbotene Stadt, Nationalmuseum von China
Praktische Reisetipps
- Ausweis mitbringen: Reisepasskopien können für den Einlass erforderlich sein.
- Respektvolle Kleidung: Angemessene Kleidung wird empfohlen; Hüte sollten beim Respektieren abgenommen werden.
- Fotografieren: Im Freien erlaubt; beachten Sie die Beschilderung.
- Sicherheit: Parks und Friedhöfe sind gut besucht und sicher für Besucher.
- Barrierefreiheit: Hauptwege sind rollstuhlgerecht; kontaktieren Sie das Personal für weitere Unterstützung.
- Erfrischungen: Cafés und Snackstände sind in der Nähe verfügbar; bringen Sie Wasser mit.
- Souvenirs: Gelegentlich bei Festivals oder in nahegelegenen Attraktionen erhältlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Mausoleums von Märtyrer Ma Jun an den verschiedenen Standorten? A: Ritan Park: 6:00 Uhr–21:00 Uhr; Friedhof Babaoshan und Gedenkstättenkomplex 3.18 Märtyrergrab: 8:00 Uhr–17:00 Uhr.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Alle Standorte sind kostenlos zugänglich.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, mit Voranmeldung oder über lokale Reiseveranstalter.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Alle Standorte sind über die U-Bahn und Buslinien Pekings erreichbar; Details siehe oben.
F: Ist der Ort für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, Hauptwege sind zugänglich; kontaktieren Sie das Personal für spezielle Bedürfnisse.
F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und kulturelle Veranstaltungen.
Zusammenfassung
Der Besuch des Mausoleums von Märtyrer Ma Jun im Ritan-Park, auf dem Revolutionsfriedhof Babaoshan oder im Gedenkstättenkomplex 3.18 Märtyrergrab bietet tiefe Einblicke in Chinas revolutionäre Vergangenheit. Jeder Standort ist sorgfältig gepflegt mit zugänglichen Einrichtungen, zweisprachigen Ausstellungen und Möglichkeiten zur kulturellen Teilhabe, insbesondere während Gedenkfeiern. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Student oder Reisender sind, diese Gedenkstätten bieten eine unschätzbare Verbindung zu Chinas Weg zur Modernisierung und nationalen Würde.
Für ein tieferes, selbstgeführtes Erlebnis sollten Sie die Audiala-App nutzen und den offiziellen Social-Media-Kanälen folgen, um Updates und weitere Reisetipps zu erhalten.
Referenzen und offizielle Links
- Diese Anleitung nutzt offizielle Ressourcen und Reiseführer für historischen Kontext und praktische Informationen.