
Ehemalige Residenz von Qi Baishi: Umfassender Leitfaden, Öffnungszeiten, Tickets und historische Einblicke
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Die ehemalige Residenz von Qi Baishi, eingebettet in Pekings historische Hutongs, bietet eine eindringliche Reise in das Leben und die Kunst eines der einflussreichsten modernen Maler Chinas. Qi Baishi (1864–1957) ist berühmt für seine lebendigen Tuschezeichnungen, seine innovative Kalligrafie und seine meisterhafte Siegelschnitzerei. Seine Häuser – erhalten im Bezirk Xicheng und Dongcheng – laden Besucher ein, traditionelle Siheyuan-Architektur (Innenhofhäuser) der Qing-Dynastie, ruhige Gärten und sorgfältig kuratierte Ausstellungen zu erkunden, die hochwertige Reproduktionen seiner Werke und persönliche Artefakte zeigen. Dieser Leitfaden bietet detaillierte, aktuelle Informationen zu Besuchszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, Anfahrt und der einzigartigen kulturellen Bedeutung dieser historischen Stätte in Peking (chinabeijingprivatetour.com; visitbeijing.com.cn; Beijing Fine Art Academy).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund & künstlerisches Erbe
- Besucherinformationen
- Architektonische und kulturelle Merkmale
- Ausstellungen und Besuchererlebnis
- Sonderveranstaltungen, Führungen und Bildung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und weiterführende Ressourcen
- Referenzen
Historischer Hintergrund & künstlerisches Erbe
Qi Baishi wurde in der Provinz Hunan geboren und begann seine Karriere als Zimmermann, bevor er sich autodidaktisch Malerei, Kalligrafie, Lyrik und Siegelschnitzerei beibrachte. Seine Kunst wird für ihre innovative Verbindung von Gelehrten-Traditionen und Volkskunst gefeiert und konzentriert sich oft auf die Natur – Garnelen, Insekten, Blumen und Gemüsesorten – sowie auf das tägliche Leben (news.cgtn.com; cnhorizon.com).
Qi zog 1919 nach Peking und ließ sich schließlich in der Kuache Hutong-Residenz nieder, wo er mehrere Jahrzehnte lebte. Hier wurden der ruhige Innenhof und der üppige Garten zu Inspirationsquellen für viele seiner Meisterwerke. Qis frischer, zugänglicher Stil und seine Führungsrolle in der Chinesischen Künstlervereinigung prägten die moderne chinesische Kunst und brachten ihm die Anerkennung als “Volkskünstler” ein. Sein Gemälde “Landschaft Zwölf Bildschirme” erzielte einen Rekordpreis in der Kunstwelt und unterstreicht seinen anhaltenden Einfluss (chinabeijingprivatetour.com; cnhorizon.com).
Besucherinformationen
Standorte und Anfahrt
Es gibt zwei Hauptorte, die mit Qi Baishi in Peking verbunden sind:
-
Kuache Hutong (Bezirk Xicheng)
- Adresse: Nr. 13 Kuache Hutong, Bezirk Xicheng, Peking 100032, China
- Nächstgelegene U-Bahn: U-Bahn-Station Xidan (Linie 1, Linie 4), ca. 10–15 Gehminuten
- In der Nähe: Einkaufszentrum Xidan, Huguo-Tempel, Yuetan-Park
-
Yu’er Hutong (Bezirk Dongcheng)
- Adresse: Nr. 13 Yu’er Hutong, Bezirk Dongcheng, Peking, China
- Nächstgelegene U-Bahn: U-Bahn-Station Nanluoguxiang (Linien 6 und 8), U-Bahn-Station Shichahai (Linie 8), ca. 10 Gehminuten
- In der Nähe: Fußgängerzone Nanluoguxiang, Lama-Tempel, Konfuziustempel
Anfahrt:
- U-Bahn: Nutzen Sie die oben für jeden Standort aufgeführten Linien und Stationen.
- Bus: Mehrere Linien bedienen die nahe gelegenen Haltestellen; prüfen Sie lokale Fahrpläne.
- Taxi: Zeigen Sie die Adresse auf Chinesisch oder nutzen Sie eine Fahrdienst-App.
(visitbeijing.com.cn; koryogroup.com)
Öffnungszeiten und Tickets
Kuache Hutong (Xicheng)
- Öffnungszeiten: Täglich, 5:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Eintritt: Frei
Yu’er Hutong (Dongcheng)
- Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr; montags geschlossen
- Eintritt: 5 RMB (Ermäßigungen für Studenten/Senioren; Kinder unter 12 Jahren und Senioren über 65 Jahren oft frei)
Hinweis: Öffnungszeiten und Ticketpreise können während öffentlicher Feiertage oder bei Wartungsarbeiten geändert werden; prüfen Sie vor Ihrem Besuch die offiziellen Quellen.
Barrierefreiheit und Besuchertipps
- Architektur: Beide Residenzen verfügen über traditionelle Siheyuan-Innenhöfe mit Ziegeln, Holzbalken und dekorativen Gitterarbeiten.
- Mobilität: Einige unebene Wege und erhöhte Schwellen können für Rollstuhlfahrer eine Herausforderung darstellen; teilweise barrierefreier Zugang ist verfügbar, aber Hilfe kann erforderlich sein.
- Einrichtungen: Toiletten, ein kleiner Souvenirladen und Informationsbroschüren sind im Yu’er Hutong vorhanden; Erfrischungen sind erhältlich.
- Geführte Touren: Verfügbar auf Mandarin und manchmal auf Englisch; erkundigen Sie sich im Voraus oder vor Ort.
- Fotografie: In den meisten Bereichen erlaubt (kein Blitz oder Stativ); bestimmte Ausstellungen können eingeschränkt sein.
- Besuchsdauer: 30–60 Minuten pro Ort; Kunstliebhaber möchten vielleicht länger bleiben.
Architektonische und kulturelle Merkmale
Der Siheyuan-Grundriss verkörpert das Wohnraumdesign der Qing-Dynastie, mit ebenerdigen Gebäuden, die um friedliche Innenhöfe angeordnet sind. Architektonische Details – wie aufgebogene Dachkanten, dekorative Gitterarbeiten und symbolische Motive wie Fledermäuse (Glück) und Pflaumenblüten (Widerstandsfähigkeit) – unterstreichen die Atmosphäre. Die Innenhofgärten, kultiviert mit Trauben, Kürbisranken und anderen Pflanzen, spiegeln die Themen in Qis Gemälden wider. Die Innenräume zeigen Möbel und Kunstwerke aus der Epoche und tauchen die Besucher in die Welt eines chinesischen Gelehrtenkünstlers vom Anfang des 20. Jahrhunderts ein (Beijing Fine Art Academy).
Kürzliche Restaurierungen haben originale Baumaterialien bewahrt und diskret moderne Annehmlichkeiten integriert, um historische Integrität und Besucherkomfort zu gewährleisten.
Ausstellungen und Besuchererlebnis
- Kunstausstellungen: Hochwertige Reproduktionen von Qis ikonischen Werken (Garnelen, Blumen, Insekten), Kalligrafien und Siegelgravuren.
- Persönliche Artefakte: Studioeinrichtung, Pinsel, Tintensteine und Alltagsgegenstände, die von Qi Baishi genutzt wurden.
- Multimedia-Präsentationen: Kurze Videos (einige mit englischen Untertiteln) stellen Qis kreativen Prozess und seine künstlerische Philosophie vor.
- Gedenkhallen: Sonderausstellungen, wechselnde Exponate und Bildungstafeln erzählen von Qis künstlerischer Reise.
- Gärten: Die üppigen, ruhigen Innenhöfe bieten eine direkte Verbindung zur Inspiration hinter vielen von Qis Meisterwerken.
(overseatraveller.blogspot.com; koryogroup.com)
Sonderveranstaltungen, Führungen und Bildung
- Geführte Touren: Bereichern Sie Ihren Besuch mit Expertenkommentaren über das Leben des Künstlers, seine Werke und den historischen Kontext der Residenzen.
- Workshops & Vorträge: Gelegentliche Kunstworkshops und Bildungsveranstaltungen konzentrieren sich auf traditionelle Mal- und Kalligrafietechniken.
- Gemeinschaftliches Engagement: Kooperationen mit Schulen und Kultureinrichtungen fördern die fortlaufende Wertschätzung von Qis Erbe.
(China Online Museum; The Met Museum)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Besuchszeiten der ehemaligen Residenz von Qi Baishi? A: Kuache Hutong: täglich von 5:00 bis 22:00 Uhr. Yu’er Hutong: Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr (montags geschlossen).
F: Wie viel kosten Tickets? A: Kuache Hutong ist kostenlos; Yu’er Hutong kostet 5 RMB (Ermäßigungen für Studenten und Senioren; kostenlos für Kinder unter 12 Jahren und Senioren über 65 Jahren).
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, auf Mandarin und manchmal auf Englisch. Erkundigen Sie sich vor Ort oder auf der offiziellen Website.
F: Ist die Stätte rollstuhlgerecht? A: Teilweise barrierefrei; einige unebene Oberflächen und traditionelle Schwellen erfordern möglicherweise Hilfe.
F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografie ist in den meisten Bereichen erlaubt, ohne Blitz oder Stativ. Beachten Sie Einschränkungen in bestimmten Ausstellungsräumen.
F: Was sind die nahe gelegenen Attraktionen? A: Nanluoguxiang, Lama-Tempel, Konfuziustempel, Einkaufsstraße Xidan, Hauptstadtmuseum, Huguo-Tempel, Yuetan-Park und Guangji-Tempel (trip.com).
Schlussfolgerung und weiterführende Ressourcen
Die ehemalige Residenz von Qi Baishi ist ein Zeugnis sowohl für das Erbe eines Meisterkünstlers als auch für den anhaltenden Charme Pekings historischer Viertel. Mit seiner authentischen Architektur, den sorgfältig kuratierten Ausstellungen und den ruhigen Gärten ist die Stätte ein Muss für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die eine tiefere Verbindung zur chinesischen Kultur suchen. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellsten Öffnungszeiten und Ticketrichtlinien über offizielle Ressourcen prüfen und erwägen Sie, Ihr Erlebnis mit Führungen oder Bildungsprogrammen zu bereichern.
Für Echtzeit-Updates und Reisetipps laden Sie die Audiala-App herunter, folgen Sie uns in den sozialen Medien und erkunden Sie unsere verwandten Reiseführer zu Pekings historischen Stätten und chinesischer Kunst.
Referenzen
- China Beijing Private Tour: Ehemalige Residenz von Qi Baishi
- China Travel Routes: Leitfaden für den Besuch der ehemaligen Residenz von Qi Baishi
- Beijing Fine Art Academy: Besuch der ehemaligen Residenz von Qi Baishi
- Visit Beijing & Koryo Group: Besuch der ehemaligen Residenz von Qi Baishi, Koryo Group Blog
- China Online Museum: Qi Baishi
- The Met Museum: Werke von Qi Baishi
- Trip.com: Ehemalige Residenz von Qi Baishi in Peking
- Oversea Traveller Blog: Ehemalige Residenz von Qi Baishi
- Timeless Buildings: Ehemalige Residenz von Qi Baishi
- cnhorizon.com: Qi Baishi
- Beijing Municipal Administration of Cultural Heritage