China National Botanical Garden Peking: Besuchszeiten, Tickets und Attraktionen Leitfaden
Datum: 03.07.2025
Einführung
Der China National Botanical Garden (CNBG) im Bezirk Haidian am Fuße der westlichen Hügel Pekings ist ein erstklassiges Reiseziel, das Naturschönheit, wissenschaftliche Forschung und kulturelles Erbe auf einzigartige Weise verbindet. Offiziell im Jahr 2022 eingeweiht, ist der CNBG das Ergebnis einer historischen Integration des traditionsreichen Beijing Botanical Garden und des Instituts für Botanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, wodurch ein erstklassiger Garten mit Doppelcampus entstanden ist. Der Garten erstreckt sich über rund 600 Hektar und beherbergt über 17.000 Pflanzenarten, darunter seltene und gefährdete Pflanzen. Er ist bekannt für seine thematischen Zonen, ein umfangreiches Herbarium und Ausstellungsgewächshäuser. Besucher erwarten nicht nur botanische Wunder, sondern auch historische Wahrzeichen wie die Kangxi Kaiserliche Stele, einen von Indien geschenkten Bodhi-Baum und den Tempel Wofo aus der Tang-Dynastie. Dieser umfassende Leitfaden liefert praktische Details zu Besuchszeiten, Tickets, Zugänglichkeit, Attraktionen und Reisetipps für ein lohnendes Erlebnis an einem der bedeutendsten botanischen und historischen Stätten Asiens (China National Botanical Garden Visiting Hours, Tickets & Guide; Visiting the China National Botanical Garden in Beijing; Beijing Walking).
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Historischer Überblick und Bedeutung
- Gartenstruktur: Süd- und Nordgarten
- Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Zugänglichkeit und Besucherservice
- Highlights, Attraktionen und empfohlene Routen
- Veranstaltungen und Festivals
- Anfahrtsbeschreibung und nahegelegene Attraktionen
- Praktische Tipps für einen gelungenen Besuch
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Historischer Überblick und Bedeutung
Die Wurzeln des CNBG reichen bis in die frühen 1950er Jahre zurück, mit der Gründung des Beijing Botanical Garden, der als Zentrum für Pflanzenforschung und Naturschutz diente (beijingwalking.com). Im Jahr 2022 vereinigte der Staatsrat das Institut für Botanik (Chinesische Akademie der Wissenschaften) und den Beijing Botanical Garden zum CNBG und schuf damit eine internationale Institution von Rang (chnbg.cn; wikipedia.org). Der Garten ist einnationales Flaggschiff für Naturschutz und botanische Wissenschaft und unterstreicht Chinas Engagement für den Schutz der Artenvielfalt – eine entscheidende Bemühung, da das Land etwa 10 % der weltweiten Höheren Pflanzenarten beherbergt, von denen viele bedroht sind (Sixth Tone).
Gartenstruktur: Süd- und Nordgarten
Südgarten: Wissenschaft und Erbe
Der Südgarten dient als wissenschaftlicher Kern und beherbergt das Institut für Botanik der CAS – die älteste botanische Forschungseinrichtung Chinas. Er umfasst 15 spezialisierte Gärten, wie den Pfingstrosen-, Flieder- und Eichengarten, sowie bedeutende Kulturgüter wie die Kangxi Kaiserliche Stele und den von Indien geschenkten Bodhi-Baum (chnbg.cn). Der Südgarten ist auch bekannt für das größte Herbarium Asiens mit über fünf Millionen Pflanzenexemplaren, das fortschrittliche Forschung, Naturschutz und öffentliche Bildung unterstützt.
Nordgarten: Naturschutz und öffentliche Beteiligung
Der Nordgarten erstreckt sich über rund 200 Hektar und ist für die öffentliche Freude und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Naturschutz konzipiert. Er umfasst 14 Themengärten, darunter den Pfirsichgarten, Rosengarten und Bonsai-Garten sowie das Naturschutzgebiet Cherry Valley, das seltene Metasequoia-Bäume schützt. Das Exhibition Greenhouse – das größte Asiens – präsentiert tropische, Wüsten- und andere exotische Pflanzensammlungen. Der historische Wofo-Tempel bietet eine ruhige Kulisse und einen Einblick in die tiefen kulturellen Wurzeln des Ortes (beijingwalking.com).
Besuchszeiten und Ticketinformationen
Nordgarten:
- Hauptsaison (März–Oktober): 6:00 – 21:00 Uhr
- Nebensaison (November–Februar): 6:30 – 19:00 Uhr
Südgarten: 8:00 – 17:00 Uhr (ganzjährig)
Tickets:
- Allgemeine Eintrittspreise: 5–30 RMB je nach Bereich und Ausstellungen
- Ermäßigungen: Für Schüler, Senioren und Kinder (aktuelle Richtlinien prüfen)
- Kauf: Vor Ort oder online über die offizielle Plattform (im Voraus gebucht empfohlen während Festivals oder Feiertagen) (beijingwalking.com)
Zugänglichkeit und Besucherservice
- Rollstuhlgerechtigkeit: Der CNBG ist rollstuhlgerecht, mit Rollstuhlverleih und gepflasterten, zugänglichen Wegen in den Hauptbereichen.
- Shuttlebusse: Garteninterne Shuttlebusse helfen Besuchern, die weitläufigen Anlagen zu durchqueren.
- Besucherzentren: Bieten Karten, Verleih von Powerbanks und Informationen (englische Beschilderung vorhanden, aber englische Sprachkenntnisse des Personals können variieren).
- Einrichtungen: Saubere Toiletten (westliche und Hocktoiletten), Cafés, Geschenkeläden, Ruhebereiche und Picknickplätze. (beijing-visitor.com)
Highlights, Attraktionen und empfohlene Routen
Themenbereiche und Hauptattraktionen
- Zierpflanzenbereiche: Pfingstrosen-, Rosen-, Magnolien- und Kirschblütengärten – besonders prächtig im Frühling.
- Arboretum und alte Bäume: Beherbergt seltene und alte Arten wie die Urwelt-Mammutbäume und Ginkgo.
- Garten für Heilpflanzen: Über 1.000 Arten mit informativer Beschilderung.
- Gewächshäuser/Konservatorien: Tropische, Wüsten- und subtropische Flora das ganze Jahr über ausgestellt.
- Kulturelle Stätten: Memorial Hall of Cao Xueqin und Wofo-Tempel.
Fotografie- und Spaziergänge-Highlights
- Naturschutzgebiet Cherry Valley: Ideal für Naturfotografie.
- Pfingstrosengarten: Höchste Blüte im Spätfrühling.
- Exhibition Greenhouse: Farbenprächtige Ausstellungen das ganze Jahr über.
Vorgeschlagene Route: Beginnen Sie am Morgen im Nordgarten für weite Landschaften und Themengärten, wechseln Sie dann am Nachmittag zum Südgarten für spezialisierte Pflanzensammlungen und kulturelle Stätten.
Veranstaltungen und Festivals
- Pfingstrosenfest: April–Mai
- Kirschblütenfest: März–April
- Chrysanthemenausstellung: Herbst
- Orchideenausstellung: Verschiedene Termine
Festivals umfassen Blumenschauen, Kulturaufführungen, Workshops und familienfreundliche Aktivitäten. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über die Zeitpläne.
Anfahrtsbeschreibung und nahegelegene Attraktionen
Adresse: Nr. 1, Xiangshan Road, Xiangshan, Bezirk Haidian, Peking (zwischen Fragrant Hills Park und Jade Spring Hill) (chinatripedia.com)
Transport:
- U-Bahn: West Suburb Subway Line zur Station National Botanical Garden
- Busse: 318, 360, 505, 563, 698 und 932
Parkplätze: An den Haupteingängen verfügbar.
Nahegelegene Attraktionen:
- Fragrant Hills Park (Xiangshan Park)
- Sommerpalast
- Jade Spring Hill
Praktische Tipps für einen gelungenen Besuch
- Beste Jahreszeiten: Frühling (Kirschblüten, Pfingstrosen), Herbst (Chrysanthemen, Laubfärbung)
- Was mitbringen: Reisepass/Ausweis, bequeme Schuhe, Sonnenschutz, wiederverwendbare Wasserflasche, Regenschirm/Regenmantel, Übersetzungs-Apps, Powerbank
- Digitale Zahlungen: Alipay und WeChat Pay sind weit verbreitet
- Konnektivität: Erwägen Sie eine China eSIM oder eine lokale SIM-Karte für mobile Daten
- Etikette: Kein Trinkgeld erforderlich, Müll ordnungsgemäß entsorgen und beim Fotografieren Rücksicht nehmen
- Sicherheit: Sicherheitskontrollen am Eingang; der Garten ist sicher mit Personal im Dienst
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des CNBG? A: Nordgarten: 6:00–21:00 Uhr (Hauptsaison), 6:30–19:00 Uhr (Nebensaison); Südgarten: 8:00–17:00 Uhr (ganzjährig). Prüfen Sie immer die offizielle Website für Aktualisierungen.
F: Wie viel kosten Tickets? A: Allgemeine Eintrittspreise liegen zwischen 5 und 30 RMB. Ermäßigungen sind für berechtigte Besucher verfügbar.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Kaufen Sie vor Ort oder online. Eine Vorbuchung wird während der Hauptsaison empfohlen.
F: Ist der Garten rollstuhlgerecht? A: Ja, mit zugänglichen Wegen, Shuttle-Services und Rollstuhlverleih.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, auf Chinesisch und Englisch. Prüfen Sie die Verfügbarkeit im Besucherzentrum oder online.
F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Frühling und Herbst bieten die lebhaftesten Pflanzenschauen und angenehmes Wetter.
F: Gibt es historische Stätten im Garten? A: Ja, einschließlich der Memorial Hall of Cao Xueqin und dem Wofo-Tempel.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- China National Botanical Garden Visiting Hours, Tickets & Guide
- Visiting the China National Botanical Garden in Beijing
- Beijing Walking
- Beijing Government
- China National Botanical Garden Official Website
- Deep China Travel
- Hey Roseanne
Abschließende Tipps und Empfehlungen
Der China National Botanical Garden ist ein Beweis für Chinas Engagement für Pflanzenschutz, wissenschaftliche Innovation und Kulturerhalt. Sein Doppelcampus-Modell bietet sowohl spezialisierte Forschung als auch öffentliche Freude, während Zugänglichkeitsmerkmale, Führungen und reiche Annehmlichkeiten einen erfüllenden Besuch für alle Arten von Reisenden gewährleisten. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen finden Sie auf den offiziellen Websites und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App zur verbesserten Planung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Pekings botanisches Juwel zu entdecken – ein lebendiges Museum und ein pulsierendes Zentrum für Lernen und Erholung.