
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Beijing National Aquatics Center („Water Cube“), Peking, Volksrepublik China
Datum: 14/06/2025
Einleitung
Das Beijing National Aquatics Center, allgemein bekannt als „Water Cube“ (水立方), ist ein strahlendes Sinnbild für architektonische Errungenschaften und Kulturerbe in der Hauptstadt Chinas. Ursprünglich für die Olympischen Sommerspiele 2008 erbaut, hat sich dieses Wahrzeichen zu einer vielseitigen Veranstaltungsstätte entwickelt, die jährlich Millionen von Besuchern empfängt. Die blasenartige Fassade des Water Cube, inspiriert von der natürlichen Geometrie von Seifenschaum, ist sowohl eine ingenieurtechnische Meisterleistung als auch ein Spiegelbild chinesischer kosmologischer Philosophie – sie kontrastiert den Platz (Erde) des Water Cube mit dem Kreis (Himmel) des benachbarten Vogelnest-Stadions. Heute bietet der Water Cube eine Mischung aus Geschichte, Freizeit und Innovation durch seine Umwandlung in den größten Indoor-Wasserpark Asiens und seine fortwährende Rolle bei großen Sport- und Kulturveranstaltungen.
Ob Sie sich von seinem olympischen Erbe, seinem beeindruckenden Design oder seinen familienfreundlichen Attraktionen angezogen fühlen, dieser Leitfaden liefert alles, was Sie für einen unvergesslichen Besuch benötigen: detaillierten historischen Kontext, Ticket- und Zugangsinformationen, Reisetipps und Highlights der nahegelegenen Pekinger Sehenswürdigkeiten (Wikipedia, Facadeworld, Aqua Magazine).
Historischer Hintergrund und architektonische Bedeutung
Konzeption und Design
Beginnend mit einem internationalen Designwettbewerb im Jahr 2003 war das Siegerkonzept des Water Cube eine Gemeinschaftsarbeit von PTW Architects (Australien), Arup, China State Construction Engineering Corporation (CSCEC) und China Construction Design International (CCDI) (Facadeworld). Die Vision des Teams war inspiriert von der zufälligen, aber geordneten Struktur von Schaumstoffblasen, mathematisch realisiert durch die Weaire–Phelan-Geometrie, die sowohl visuelle Dynamik als auch strukturelle Effizienz bot.
Symbolik und Struktur
Der quadratische Grundriss des Water Cube ergänzt das kreisförmige Vogelnest-Stadion und symbolisiert den alten chinesischen kosmologischen Glauben an eine quadratische Erde und einen runden Himmel. Seine dreidimensionale Stahlgitterkonstruktion, verkleidet mit 3.065 ETFE- („Blasen“-) Kissen, ist sowohl leicht als auch robust, bietet Erdbebensicherheit und einzigartige Tageslichteffekte (World Construction Network).
Olympisches Erbe
Fertiggestellt im Januar 2008, war der Water Cube Austragungsort aller Schwimm-, Sprung- und Synchronschwimmwettbewerbe während der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2008. Er war Schauplatz von 25 Weltrekorden und bot Platz für 17.000 Zuschauer (Topend Sports). Sein innovatives Design optimierte die Leistung der Athleten und setzte neue Maßstäbe für Wasser-Sportstätten.
Post-Olympische Transformation und doppelte Funktionalität
Adaptive Wiederverwendung und Happy Magic Water Park
Nach den Olympischen Spielen wurde der Water Cube einer bedeutenden Renovierung unterzogen und eröffnete 2010 den Happy Magic Water Park (Aqua Magazine). Die westliche Hälfte des Gebäudes wurde in den größten Indoor-Wasserpark Asiens umgewandelt, mit:
- Einem riesigen Wellenbad und einem Lazy River
- Mehreren aufregenden Wasserrutschen, einschließlich eines transparenten Freifallturms
- Interaktiven Spielbereichen für Kinder
- Ganzjähriger Klimakontrolle für Komfort zu jeder Jahreszeit
Fortgesetzte sportliche Exzellenz
Der östliche Teil behält olympische Standard-Schwimmbecken und Sprunganlagen bei und beherbergt regelmäßig:
- Nationale und internationale Wasser-Sportwettbewerbe
- Trainingslager für Spitzensportler
- Öffentliche Schwimmzeiten (separates Ticket erforderlich)
Der „Ice Cube“ – Olympische Winterspiele 2022
Als weltweit erste Anpassung wurde der Water Cube für die Curling-Wettbewerbe während der Olympischen Winterspiele 2022 in den „Ice Cube“ umgewandelt (BSAM). Diese Transformation unterstreicht die Anpassungsfähigkeit des Veranstaltungsortes und das einzigartige olympische Erbe Pekings als Gastgeber sowohl der Sommer- als auch der Winterspiele.
Kultur- und Community-Veranstaltungen
Der Water Cube dient auch als Veranstaltungsort für:
- Konzerte und Kunstausstellungen
- Firmen- und Community-Veranstaltungen
- Bildungsprogramme und Kulturfestivals
Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit
Bereits seit seiner Entstehung war die Umweltverantwortung ein zentraler Bestandteil des Designs des Water Cube:
- Die ETFE-Verkleidung ermöglicht reichlich Tageslicht und bietet Isolierung, wodurch Beleuchtungs- und Heizkosten um bis zu 55% reduziert werden (World Construction Network).
- Wasserkreislaufsysteme gewinnen bis zu 80% des gesammelten Wassers für Bewässerung und Spülungen zurück.
- Solarenergie wird zur Erwärmung von Pools und Innenräumen genutzt, und Wärmerückgewinnungssysteme optimieren die Klimakontrolle.
Diese Merkmale brachten dem Water Cube internationale Anerkennung für nachhaltige Sportarchitektur ein (BSAM).
Besuch des Water Cube: Praktische Informationen
Besuchszeiten
- Allgemeine Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr (Zeiten können an Feiertagen oder während Veranstaltungen variieren; überprüfen Sie immer die offizielle Website vor dem Besuch).
Ticketarten und Preise
- Allgemeiner Eintritt: 30–50 RMB (ca. 4,50–7,50 USD)
- Happy Magic Water Park: 120–200 RMB (ca. 18–30 USD)
- Nur Schwimmen: 50 RMB (ca. 7,50 USD)
- Ermäßigungen: Verfügbar für Kinder, Senioren und Studenten.
- Ticketkauf: Vor Ort oder über die offizielle Website; gelegentlich sind Kombitickets mit dem Vogelnest erhältlich (Tour-Beijing.com).
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechte Eingänge, Rampen und Aufzüge
- Barrierefreie Toiletten und Sitzplätze
- Familienfreundliche Einrichtungen: Kinderwagenverleih, Stillräume
Anreise
- U-Bahn: Linie 8 bis Olympic Green Station (Ausgang B1/B2); der Veranstaltungsort ist in wenigen Gehminuten erreichbar.
- Bus/Taxi: Mehrere Linien bedienen den Bereich des Olympic Green.
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Umkleideräume und Schließfächer
- Cafés und Snackbars
- Souvenirgeschäfte mit olympisch thematisierten Artikeln
- Englische Beschilderung und geführte Touren in mehreren Sprachen verfügbar
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Reisetipps
- Bird’s Nest National Stadium: Ikonischer Nachbar, bekannt für sein Stahltragwerkdesign.
- Olympic Forest Park: Weitläufige Grünfläche zum Spazierengehen, Joggen und Entspannen.
- China Science and Technology Museum: Interaktive Ausstellungen für alle Altersgruppen.
- Olympic Observation Tower: Panoramablicke über das Olympic Green.
Reisetipps:
- Für ein ruhigeres Erlebnis besuchen Sie uns früh am Morgen oder an Wochentagen.
- Verpassen Sie nicht die beleuchtete Fassade des Water Cube bei Nacht – ideal für die Fotografie.
- Überprüfen Sie die Fahrpläne der Schwimmbecken und Wasserparks, um Schließungen wegen Veranstaltungen oder Trainings zu vermeiden.
Sonderveranstaltungen und Programme
- Geführte Touren: Bieten tiefgehende Einblicke in die Architektur und olympische Geschichte (Voranmeldung empfohlen).
- Kultur- & MINT-Veranstaltungen: Umfassen Ausstellungen, Bildungsprogramme und die jährliche „Light It Blue“-Kampagne zur Autismus-Aufklärung.
- Internationale Sportveranstaltungen: Gastgeber fortlaufender Wasser-Sportwettbewerbe und Jugendentwicklungsprogramme.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Water Cube? A: Im Allgemeinen täglich von 09:00–21:00 Uhr; überprüfen Sie die Zeiten während Feiertagen oder besonderen Veranstaltungen.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Tickets sind online über die offizielle Website und vor Ort an den Ticketkassen erhältlich.
F: Ist der Veranstaltungsort für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten im gesamten Gebäude.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, Touren auf Chinesisch und Englisch können online oder vor Ort gebucht werden.
F: Welche anderen Sehenswürdigkeiten kann ich in der Nähe besuchen? A: Vogelnest-Stadion, Olympic Forest Park, China Science and Technology Museum und Olympic Observation Tower.
F: Kann ich im Water Cube schwimmen? A: Ja, der öffentliche Schwimmbereich ist für Besucher mit separatem Ticket geöffnet.
Visuelle Inhalte und interaktive Ressourcen
Zusammenfassung und Besuchertipps
Der Water Cube ist ein lebendiges Zeugnis des olympischen Geistes Pekings und vereint visionäres Design, nachhaltige Ingenieurskunst und dynamische kulturelle Aktivitäten. Seine Transformation von einer erstklassigen olympischen Wasser-Sportstätte zu einem weltklasse Wasserpark und Gemeinschaftszentrum sichert seine anhaltende Relevanz und Attraktivität. Mit seiner Lage im Herzen des Olympic Green, guter Verkehrsanbindung und Nähe zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten bietet der Water Cube eine einzigartige Mischung aus Erholung, Architektur und Geschichte.
Besuchertipps:
- Bestätigen Sie die Öffnungszeiten und Ticketoptionen vor Ihrem Besuch.
- Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel für Ihren Komfort.
- Nutzen Sie geführte Touren für ein tieferes Verständnis des Veranstaltungsortes.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit benachbarten Sehenswürdigkeiten für einen ganztägigen Aufenthalt im Olympic Green.
Für weitere Informationen zu Veranstaltungen, Tickets und Reisetipps laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den relevanten Social-Media-Plattformen.
Quellen
- Wikipedia – Beijing National Aquatics Center
- Facadeworld – Water Cube Beijing
- Aqua Magazine – Beijing’s Water Cube 10 Years Later
- Tour-Beijing.com – How to Visit Bird’s Nest and Water Cube
- World Construction Network – Watercube Aquatic Centre