Lao She Memorial Hall: Besuchszeiten, Tickets und ein umfassender Leitfaden zu Pekings literarischem Wahrzeichen
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Die Lao She Memorial Hall, eingebettet im historischen Bezirk Dongcheng in Peking, ist ein herausragendes kulturelles und literarisches Wahrzeichen, das Lao She (1899–1966) ehrt, einen der einflussreichsten modernen chinesischen Schriftsteller. In einem traditionellen Siheyuan (Vierseitenhofhaus) gelegen, bietet die Gedenkstätte eine tiefgreifende Erlebniswelt in das Leben, die Werke und den bleibenden kulturellen Einfluss von Lao She. Seine Romane und Theaterstücke, darunter Rikscha-Zieher und Teehaus, schildern lebendig den Geist Pekings und seine Menschen, was die Gedenkstätte nicht nur zu einer Hommage an literarische Errungenschaften macht, sondern auch zu einem Fenster in Pekings städtische Geschichte und architektonisches Erbe.
Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen: aktuelle Öffnungszeiten*, Ticketinformationen*, Barrierefreiheit, die Highlights der Ausstellungen und Architektur, Bildungsangebote, nahegelegene Sehenswürdigkeiten und praktische Reisetipps. Ob Sie ein Literaturfreund, Geschichtsliebhaber oder neugieriger Reisender sind, die Lao She Memorial Hall verspricht eine bedeutungsvolle Reise in das Herz der kulturellen Identität Pekings.
Für offizielle Ressourcen und weitere Details siehe Visit Beijing und CGTN.
Historischer Hintergrund und kulturelle Bedeutung
Lao She: Leben und literarisches Erbe
Lao She, geboren als Shu Qingchun in Peking, wurde in seinem frühen Leben von Entbehrungen und der lebendigen Atmosphäre der Stadtviertel geprägt. Seine tiefe Zuneigung zu Peking spiegelt sich in seiner gesamten literarischen Karriere wider. Lao She wird für seine aufschlussreichen Darstellungen gewöhnlicher Pekinger gewürdigt und nutzt Humor, Pekinger Dialekt und tiefes Einfühlungsvermögen für die Kämpfe und Freuden des täglichen Lebens (CGTN).
Zu seinen bemerkenswertesten Werken gehören Rikscha-Zieher (骆驼祥子), Vier Generationen unter einem Dach (四世同堂) und das Theaterstück Teehaus (茶馆). Diese Werke bleiben ein zentraler Bestandteil der modernen chinesischen Literatur und haben Generationen von Schriftstellern und Lesern beeinflusst.
Die Gedenkstätte: Historischer Kontext
Die Lao She Memorial Hall befindet sich in der ehemaligen Residenz des Autors, einem klassischen Pekinger Siheyuan, das in den frühen 1950er Jahren erworben wurde. Lao She lebte und arbeitete hier 16 Jahre lang bis zu seinem Tod im Jahr 1966. Die Stätte wurde 1999 zum hundertsten Geburtstag seiner Geburt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist heute als städtisches Kulturerbe geschützt (Visit Beijing).
Kulturelle Bedeutung
Lao She gilt als Symbol für Pekings kulturelle Identität und wird oft neben den ikonischsten Wahrzeichen der Stadt genannt. Sein Pioniergeist im “Peking-Melodrama” und seine Führung im kulturellen Widerstand während der japanischen Invasion zementierten seinen Platz in der chinesischen Geschichte. Trotz eines tragischen Endes während der Kulturrevolution wird er posthum als „Volkskünstler“ geehrt, und seine Residenz ist zu einer verehrten Stätte für literarische und kulturelle Wertschätzung geworden (CGTN).
Besuch der Lao She Memorial Hall: Praktische Informationen
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Sonntag: 9:00–16:30 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
- Geschlossen: Montags und an einigen Feiertagen
- Hinweis: Überprüfen Sie immer die offizielle Website auf Aktualisierungen, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Ticketinformationen
- Einlass: Kostenlos (Registrierung mit echtem Namen und gültiger Ausweis erforderlich)
- Buchung: Vorausbuchung wird dringend empfohlen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Buchen Sie über die offizielle Website, den WeChat-Account oder chinesische Reiseplattformen wie Ctrip und Meituan.
Barrierefreiheit
- Die engen Türeingänge, unebenen Steinpfade und Stufen des Siheyuan können für Besucher mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen.
- Rollstuhlgerechtigkeit: Eingeschränkt auf den Hauptplatz; keine Aufzüge oder Rampen.
- Toiletten: Grundlegende Einrichtungen sind vor Ort vorhanden.
- Fotografieren: In Außenbereichen/Plätzen erlaubt; in Ausstellungsräumen zum Schutz der Exponate verboten. Befolgen Sie die Anweisungen des Personals und die Beschilderung.
Führungen
- Mandarin: Kostenlose Führungen werden zu festgelegten Zeiten angeboten.
- Englisch: Eingeschränkte Verfügbarkeit; Nicht-Mandarin-Sprecher werden ermutigt, private Führer zu engagieren oder Übersetzungs-Apps zu nutzen.
- Ausstellungsbeschriftungen: Hauptsächlich auf Chinesisch, mit einigen englischen Übersetzungen.
Museumslayout und architektonische Highlights
Der Vierseitenhof
Die Lao She Memorial Hall befindet sich in der Fengfu Hutong Nr. 19, Dengshikou West Street, Bezirk Dongcheng (Koryo Group). Das Siheyuan erstreckt sich über etwa 400 Quadratmeter und behält viele klassische Merkmale bei:
- Nach Osten ausgerichteter Haupteingang: Betreten Sie das Gelände durch eine kleine schwarze Tür.
- Trennwände: Zwei traditionelle Trennwände, eine aus grauem Ziegel für Privatsphäre und eine seltene aus farbigem Holz, begrüßen die Besucher.
- Hauptgemächer: Drei Hauptkammern (Wohnzimmer, Schlafzimmer/Arbeitszimmer, Hu Jieqings Studio), jede mit originalgetreuer Möblierung erhalten (funtripguide.com).
- Hof: Von Lao She und seiner Frau gepflanzte Persimonenbäume, eine Büste von Lao She und ein Fischglas sind bemerkenswerte Merkmale.
Ausstellungsbereiche
- Ausstellungshalle Nr. 1 (Osthaus): Dokumentiert Lao Shes Leben, literarische Errungenschaften und zeigt Manuskripte, Fotos und Auszeichnungen (Koryo Group).
- Ausstellungshalle Nr. 2 (Westenhaus): Konzentriert sich auf Lao Shes kreativen Prozess und Alltag, mit persönlichen Gegenständen und Korrespondenz von literarischen Zeitgenossen (english.visitbeijing.com.cn).
- Lao Shes Arbeitszimmer & Schlafzimmer: Erhalten mit originaler Möblierung, einschließlich eines Schreibtischkalenders, der auf den letzten Tag seines Lebens geöffnet ist.
- Hu Jieqings Studio: Zeigt die künstlerischen Bestrebungen von Lao Shes Frau.
Wichtige Exponate und Artefakte
- Manuskripte und Entwürfe: Originalwerke wie „Teehaus“, „Langer Xu Graben“ und „Unter der reinen roten Fahne“.
- Persönliche Gegenstände: Brillen, Tintenfässer, Kleidung und Schreibutensilien.
- Korrespondenz: Briefe von Ba Jin, Bing Xin und anderen bedeutenden Schriftstellern.
- Kunstwerke: Lin Fengmians Tuschemalerei von Wildgänsen, Pfingstrosen-Schriftrollen und Möblierung aus der Zeit.
- Multimedia: Vinyl-Aufnahmen von Lao Shes Stimme und seltene Fotografien.
Bildungs- und Kulturveranstaltungen
- Bildungsprogramme: Regelmäßige Schulklassenbesuche und Aktivitäten zu Lao Shes literarischen Beiträgen (r.visitbeijing.com.cn).
- Sonderausstellungen: Temporäre Ausstellungen zu verwandten literarischen oder historischen Themen.
- Gemeinschaftsarbeit: Kooperationen mit lokalen Schulen und kulturellen Einrichtungen.
Integration in die Hutong-Kultur
- Die Lage der Gedenkstätte in einem historischen Hutong macht sie zu einem authentischen Teil des alten urbanen Gefüges Pekings (funtripguide.com).
- Die erhaltene Siheyuan-Architektur bietet Einblicke in traditionelle Pekinger Wohnhausgestaltung, die in der Stadt zunehmend selten wird.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Wangfujing Straße: Führendes Einkaufs- und Gastronomieviertel.
- Lamatempel & Konfuziustempel: Wichtige kulturelle und religiöse Stätten.
- Verbotene Stadt & Jingshan Park: Bedeutende historische Wahrzeichen zu Fuß erreichbar.
- Lokale Restaurants: Genießen Sie Pekinger Spezialitäten wie Zhajiangmian in nahegelegenen Hutongs (Beijing Food Guide).
Reise- und Besuchertipps
- Gültigen Ausweis mitbringen: Erforderlich für Eintritt und Reservierung.
- Luftqualität prüfen: Pekings Umweltverschmutzung kann schwanken; Masken werden an Tagen mit hohem AQI empfohlen (Beijing AQI).
- Sprache: Übersetzungs-Apps oder Führer sind nützlich; englische Unterstützung ist begrenzt.
- Bargeldlose Zahlungen: Mobile Zahlungen (Alipay, WeChat Pay) werden bevorzugt; ausländische Karten werden möglicherweise nicht akzeptiert (China Payment Guide).
- Bequem kleiden: Geeignete Schuhe für unebene Wege; auf saisonales Wetter vorbereiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Lao She Memorial Hall? A: Dienstag bis Sonntag, 9:00–16:30 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr); montags geschlossen.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Der Eintritt ist frei, erfordert jedoch eine Registrierung mit echtem Namen und einen Ausweis.
F: Wie reserviere ich? A: Reservieren Sie über die offizielle Website, WeChat oder chinesische Reiseplattformen. Frühzeitige Buchung wird zu Spitzenzeiten empfohlen.
F: Ist die Gedenkstätte für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund der historischen Architektur auf den Hauptplatz beschränkt.
F: Gibt es Führungen auf Englisch? A: Führungen finden hauptsächlich auf Mandarin statt; englische Führungen sind begrenzt. Private Führer oder Übersetzungs-Apps sind eine Option.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografieren ist nur in Außenbereichen/Plätzen erlaubt; in Ausstellungsräumen ist es untersagt.
F: Wie lange dauert ein Besuch? A: Planen Sie 1–1,5 Stunden ein; Literaturbegeisterte möchten vielleicht länger bleiben.
Visuelle und digitale Ressourcen
- Bilder: Hochwertige Bilder des Hofes und der Ausstellungsräume finden Sie auf der offiziellen Website.
- Virtuelle Touren: Digitale Ressourcen und virtuelle Touren sind online oder über QR-Codes vor Ort zugänglich (Lao She Memorial Hall Digital Resources).
Fazit
Die Lao She Memorial Hall ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für Pekings literarisches, kulturelles und architektonisches Erbe interessieren. Ihr erhaltenes Siheyuan bietet einen seltenen Einblick in das alte Peking, während Ausstellungen und Bildungsprogramme die Errungenschaften und das Vermächtnis von Lao She lebendig werden lassen. Mit freiem Eintritt, zentraler Lage und Nähe zu anderen wichtigen Pekinger Attraktionen ist sie ideal für lokale und internationale Besucher.
Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie Tickets im Voraus reservieren, die nahegelegenen Hutongs erkunden und an besonderen Veranstaltungen oder Führungen teilnehmen. Für weitere Informationen und die neuesten Updates laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen für kuratierte Empfehlungen und Einblicke in Pekings historische Schätze.