
Ein umfassender Leitfaden für den Besuch von “Desolation” in Barcelona, Spanien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und wichtige Informationen
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Barcelona ist eine Stadt, in der antikes Erbe und moderne Kreativität nahtlos ineinander übergehen. Eines seiner eindrucksvollsten Kunstwerke ist “Desolation” (Desconsol), ein Meisterwerk des katalanischen Bildhauers Josep Llimona. Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Erkundung von “Desolation”, einschließlich seiner Geschichte, künstlerischen Bedeutung, praktischen Besucherinformationen und wie es sich in die breitere Landschaft historischer und kultureller Stätten Barcelonas einfügt.
Egal, ob Sie Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Erstbesucher sind, Sie finden hier wesentliche Einblicke in die Ursprünge und Standorte von “Desolation” sowie aktuelle Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und nahegelegenen Attraktionen. Nutzen Sie diese Ressource, um Ihre Wertschätzung sowohl für die Skulptur als auch für die Stadt, die sie beherbergt, zu bereichern.
Für offizielle Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen konsultieren Sie immer die Website des MNAC, Barcelona Lowdown und den Barcelona Tourist Guide.
Inhalte
- Ursprünge und künstlerischer Hintergrund von “Desolation”
- Wo Sie “Desolation” sehen können: Standorte, Öffnungszeiten und Tickets
- Künstlerische und kulturelle Bedeutung
- Praktische Besuchertipps und Barrierefreiheit
- Häufig gestellte Fragen
- Kontext: “Desolation” inmitten von Barcelonas historischen Stätten
- Empfehlungen für Kunstliebhaber
- Kurzübersicht: Schlüsselinformationen Tabelle
- Visuelle und interaktive Medien
- Interne Links für weitere Erkundungen
- Planen Sie Ihren Besuch: Apps und zusätzliche Ressourcen
Ursprünge und künstlerischer Hintergrund von “Desolation”
“Desolation” (Desconsol) wurde 1903 von Josep Llimona als Teil eines Grabmals für Mercè Casas de Vilanova auf dem Friedhof von Montjuïc geschaffen. Die ursprüngliche Version aus Kalkstein zeigte zwei trauernde Frauen und trug den Titel El Dolor i la Resignació (“Schmerz und Resignation”). 1907 verfeinerte Llimona seine Vision zu einer einzelnen, nackten Marmorfigur, die auf der Kunstausstellung von Barcelona debütierte. Die Stadt erwarb diese Version und machte sie zum Sinnbild für die introspektive und ausdrucksstarke Kraft des katalanischen Modernismus (Barcelona Lowdown).
“Desolation” ist bekannt für seine zarte Darstellung von Emotionen – Trauer, Kontemplation und Resignation –, die mit naturalistischer Form und psychologischer Tiefe eingefangen sind. Die Skulptur ist ein Bezugspunkt für die katalanische Identität und die modernistische Kunst.
Wo Sie “Desolation” sehen können: Standorte, Öffnungszeiten und Tickets
Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC)
- Standort: Palau Nacional, Parc de Montjuïc, s/n, 08038 Barcelona
- Öffnungszeiten: In der Regel Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr (im Sommer bis 20:00 Uhr verlängert); montags geschlossen außer an Feiertagen. Überprüfen Sie immer die offizielle MNAC-Website für Aktualisierungen.
- Tickets: Standard-Erwachsenenticket 12 €; Ermäßigungen für Studenten und Senioren; kostenlos für Kinder unter 16 Jahren. Kostenloser Eintritt am ersten Sonntag jedes Monats und samstags nach 15:00 Uhr. Kaufen Sie MNAC-Tickets online, um Warteschlangen zu vermeiden.
Friedhof Montjuïc
- Standort: Carrer de Mare de Déu de Port, 56-58, 08038 Barcelona
- Öffnungszeiten: Täglich 08:00–18:00 Uhr
- Eintritt: Kostenlos
- Hinweise: Standort der ursprünglichen Grabversion. Der interne Bus 107 steht zur Verfügung, um das große, hügelige Gelände zu durchqueren (Barcelona Lowdown).
Palau de la Generalitat
- Standort: Plaça de Sant Jaume, 4, 08002 Barcelona
- Zugang: Die restaurierte Marmorversion ist in der Eingangshalle ausgestellt; der öffentliche Zugang ist begrenzt und erfolgt oft durch Führungen oder bei Sonderveranstaltungen.
Parc de la Ciutadella
- Standort: Passeig de Picasso, 21, 08003 Barcelona
- Öffnungszeiten: Täglich geöffnet
- Eintritt: Kostenlos
- Hinweise: Enthält eine Gipsreplik vor dem katalanischen Parlament.
Künstlerische und kulturelle Bedeutung
“Desolation” markiert einen entscheidenden Wandel in der katalanischen Bildhauerei von dekorativer zu tief persönlicher und ausdrucksstarker Kunst. Llimonas Werk destilliert universellen menschlichen Kummer in eine einzige, ergreifende Figur und macht sie zu einem Symbol für individuelle Emotionen und kollektive katalanische Erfahrungen. Sie steht als künstlerische Brücke zwischen Tradition und Innovation und schwingt heute ebenso stark mit wie vor über einem Jahrhundert (Barcelona Lowdown).
Praktische Besuchertipps und Barrierefreiheit
Planung Ihres Besuchs
- MNAC: Planen Sie mindestens 2–3 Stunden für die Erkundung ein. “Desolation” ist ein Höhepunkt der Sammlung moderner Kunst.
- Friedhof Montjuïc: Bequeme Schuhe werden empfohlen; das Gelände ist steil. Führungen oder selbstgeführte Spaziergänge sind verfügbar.
- Fotografie: Sowohl im MNAC als auch auf dem Friedhof für den persönlichen Gebrauch erlaubt, aber Blitzlicht und Stative sind in der Regel verboten.
Barrierefreiheit
- MNAC: Vollständig rollstuhlgerecht mit Aufzügen, Rampen und angepassten Führungen (MNAC Barrierefreiheit).
- Friedhof Montjuïc: Herausforderndes Gelände, aber der interne Shuttle hilft Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen.
Beste Zeiten für einen Besuch
- MNAC: Morgens oder an Wochentagen für weniger Andrang; nutzen Sie die kostenlosen Eintrittstage für kostengünstigen Zugang.
- Friedhof Montjuïc: Morgens oder nachmittags bieten angenehme Erlebnisse.
Komfort und Sicherheit
- Kleidung: Leichte Kleidung und bequeme Schuhe, besonders im Sommer (Spain Inspired).
- Flüssigkeitszufuhr: Bringen Sie eine Wasserflasche mit; das Museum verfügt über Nachfüllstationen und ein Café mit Stadtblick.
- Sicherheit: Seien Sie in öffentlichen Bereichen wachsam und vermeiden Sie es, Wertsachen zur Schau zu stellen (Spain Inspired).
Häufig gestellte Fragen
F: Wie kaufe ich Tickets für “Desolation” im MNAC? A: Kaufen Sie sie online über die MNAC-Website oder am Museumseingang.
F: Gibt es Ermäßigungen? A: Ja – für Studenten, Senioren, Kinder unter 16 Jahren und an ausgewählten Tagen mit freiem Eintritt.
F: Ist das MNAC für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Ja, mit umfassenden Einrichtungen und angepassten Führungen.
F: Darf ich Fotos von “Desolation” machen? A: Ja, aber ohne Blitzlicht oder Stative; befolgen Sie die Anweisungen des Personals.
F: Wann ist die beste Zeit, um Menschenmassen zu vermeiden? A: Frühmorgens oder spätnachmittags an Wochentagen; vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hauptsaison im Sommer.
Kontext: “Desolation” inmitten von Barcelonas historischen Stätten
Während Gaudís architektonische Wunderwerke wie die Sagrada Família und der Park Güell weltberühmt sind, beleuchten Skulpturen wie “Desolation” die Tiefe des künstlerischen Erbes der Stadt. Ihre Präsenz im MNAC, auf dem Friedhof Montjuïc und in öffentlichen Räumen wie dem Parc de la Ciutadella zeigt ihre Bedeutung in Barcelonas kultureller Erzählung (Barcelona Tickets).
Empfehlungen für Kunstliebhaber
- Verbinden Sie Ihren Besuch im MNAC mit der nahegelegenen Joan Miró Foundation und den Gärten auf dem Montjuïc für einen ganzen Tag voller Kunst und Kultur.
- Nehmen Sie an speziellen Modernisme-Touren teil, um mehr über Llimona und seine Zeitgenossen zu erfahren (The Tour Guy).
- Erkunden Sie den Parc de la Ciutadella für Kunst im Freien und die Parlamentsgebäude.
Kurzübersicht: Schlüsselinformationen Tabelle
Standort | Version von “Desolation” | Adresse / Zugang | Eintritt | Highlights |
---|---|---|---|---|
MNAC | Ursprüngliches nacktes Marmor | Palau Nacional, Parc de Montjuïc, s/n | ca. 12 € | Meisterwerk des Modernismus |
Friedhof Montjuïc | Zweifigurige Grabversion | Carrer de Mare de Déu de Port, 56-58 | Kostenlos | Monumentale Grabkunst |
Palau de la Generalitat | Restaurierte Marmorversion | Plaça de Sant Jaume, 4 | Begrenzter Zugang | Historisches Regierungsgebäude |
Parc de la Ciutadella | Gipsreplik | Passeig de Picasso, 21 | Kostenlos | Öffentliche Kunst im Freien |
Visuelle und interaktive Medien
- 
- Interaktive Karte des MNAC und der Attraktionen auf dem Montjuïc
Erhalten Sie zusätzliche Bilder und virtuelle Touren auf der Website des MNAC und Barcelona Lowdown.
Interne Links für weitere Erkundungen
Planen Sie Ihren Besuch: Apps und zusätzliche Ressourcen
Laden Sie die Audiala-App für aktuelle Besuchszeiten, Audioguides und Ticketbuchungen für Barcelonas Kulturstätten herunter. Bleiben Sie informiert über Öffentliche Verkehrsmittel Barcelona und Tourismus Barcelona.
Zusammenfassung und abschließende Tipps
Der Besuch von “Desolation” in Barcelona bietet ein einzigartiges Fenster in die Seele des katalanischen Modernismus und die künstlerische Entwicklung der Stadt. Ob Sie sie in den stillen Hallen des MNAC, auf dem ruhigen Gelände des Friedhofs Montjuïc oder als öffentliches Denkmal erleben, “Desolation” ist ein bewegendes Zeugnis universeller menschlicher Emotionen und regionaler Identität.
Für einen reibungslosen und bedeutungsvollen Besuch:
- Buchen Sie Tickets im Voraus, besonders im Sommer.
- Wählen Sie Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten für ein kontemplativeres Erlebnis.
- Nutzen Sie Führungen und Museumsressourcen optimal.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen Attraktionen auf dem Montjuïc oder im Stadtzentrum für eine vollständige kulturelle Reiseroute.
Für weitere Aktualisierungen und Insider-Tipps konsultieren Sie die offizielle Website des MNAC, Barcelona Lowdown, und die Audiala-App.
Referenzen
- Entdeckung von “Desolation” in Barcelona: Ein Leitfaden zu Besuchszeiten, Tickets und historischer Bedeutung (Barcelona Lowdown)
- Besuch der Skulptur “Desolation” im MNAC: Tickets, Zeiten und Leitfaden zu Barcelonas historischen Stätten (Offizielle MNAC-Website)
- Erkundung von Barcelonas historischen Stätten: Besuchszeiten, Tickets und Insider-Tipps (Barcelona Tourist Guide)
- Besuch ikonischer Monumente Barcelonas im Juli 2025: Tickets, Zeiten und Top-Attraktionen (Travel Pander)
- Barcelona Tourist Guide (Tourismus Barcelona)
- Investropa Blog (Investropa)