Casa De La Placeta Del Pi: Besuchszeiten, Tickets und historische Einblicke in Barcelona
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Im Herzen des gotischen Viertels von Barcelona ist die Casa De La Placeta Del Pi, 3 ein bemerkenswertes Zeugnis der vielschichtigen Geschichte, der architektonischen Entwicklung und des lebendigen Gemeinschaftslebens der Stadt. Dieses historische Stätte, gelegen an der charmanten Placeta del Pi – einem Platz, der nach seiner ikonischen Kiefer benannt ist – lädt Besucher ein, sich in jahrhundertelange Handelstraditionen, Zunfthistorie und städtische Gestaltung zu vertiefen. Heute verkörpert die Casa De La Placeta Del Pi, 3 die gelungene Verbindung von mittelalterlichem Charakter mit zeitgenössischer Innovation, dank einer gefeierten Umnutzung, die sie in eine Ludothek und ein Bildungsressourcenzentrum verwandelte und ihr eine Nominierung für den FAD Architekturpreis einbrachte (La Casa de la Arquitectura).
Umliegende Wahrzeichen seperti die Basílica de Santa Maria del Pi und die Casa dels Tenders Revenedors bereichern die historische Erzählung weiter, während Kunsthandwerksmärkte, Kunstausstellungen und lokale Festivals den Platz mit dem beständigen kulturellen Geist Barcelonas beleben (Barcelona.cat; IR Barcelona). Ob Sie ein Architektur-Enthusiast, Geschichtsliebhaber oder Kulturbewunderer sind, dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen – von Öffnungszeiten und Ticketpreisen bis hin zu Zugänglichkeit und Insider-Tipps – und verortet die Casa De La Placeta Del Pi im breiteren Kontext des Gotischen Viertels von Barcelona.
Inhaltsverzeichnis
- Mittelalterliche Ursprünge und städtischer Kontext
- Architektonische Entwicklung und historische Bedeutung
- Zunfthistorie: Casa dels Tenders Revenedors
- Moderne Transformationen und Umnutzung
- Besuchsinformationen: Öffnungszeiten, Tickets & Zugänglichkeit
- Fotografische Highlights und Aussichtspunkte
- Soziale und kulturelle Rolle
- Städtebau und visuelle Identität
- Erhaltung und Anerkennung
- Beziehung zu umliegenden Wahrzeichen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Zusammenfassung wichtiger historischer Meilensteine
- Schlussfolgerung
Mittelalterliche Ursprünge und städtischer Kontext
Die Placeta del Pi, Heimat der Casa De La Placeta Del Pi, 3, ist tief in das mittelalterliche Gefüge Barcelonas eingebettet. Seit mindestens dem 14. Jahrhundert diente der Platz als geschäftiger Marktplatz für Getreidehändler, was die wirtschaftliche Vitalität der Stadt widerspiegelt (Explorial). Der Name “Plaça del Pi” leitet sich von der Kiefer (“pi” auf Katalanisch) ab, die seit 1568 dokumentiert ist und deren Tradition mit der 1985 gepflanzten heutigen Kiefer fortgeführt wird (IR Barcelona). Die strategische Lage des Platzes entlang einer ehemaligen römischen Straße (heute Carrer de la Boqueria) machte ihn zu einem Brennpunkt für Gemeinschaft und Handel (Wikipedia).
Architektonische Entwicklung und historische Bedeutung
Die Architektur der Placeta del Pi, 3 fängt die vielschichtige Geschichte der Stadt ein. Dominiert von der hoch aufragenden Basílica de Santa Maria del Pi – einer gotischen Kirche aus dem 14. Jahrhundert mit dem größten Rosettenfenster Kataloniens und einem schwebenden Glockenturm (Barcelona.cat) – bilden die Gebäude des Platzes, einschließlich der Casa De La Placeta Del Pi, 3, ein harmonisches städtisches Ensemble. Bis ins 16. Jahrhundert diente die Gegend als einer der Friedhöfe der Basilika, was ihr eine anhaltende kirchliche Atmosphäre verlieh, die das Stadtbild immer noch durchdringt (IR Barcelona).
Zunfthistorie: Casa dels Tenders Revenedors
Ein Schlüsselmerkmal des Platzes ist die Casa dels Tenders Revenedors, das Zunfthaus der Einzelhändler Barcelonas aus dem 18. Jahrhundert. Bekannt für seine barocke Sgraffito-Fassade – die älteste ihrer Art in der Stadt – und eine herausragende Darstellung des Erzengels Michael, unterstreicht dieses Gebäude die merkantilen und handwerklichen Traditionen der Gegend. Obwohl die Casa De La Placeta Del Pi, 3 eine eigene Adresse hat, spiegelt ihre Nähe und architektonische Synergie mit dem Zunfthaus die historische wirtschaftliche Bedeutung des Viertels wider (IR Barcelona).
Moderne Transformationen und Umnutzung
Im 21. Jahrhundert war die Casa De La Placeta Del Pi, 3 veraltet, was im Jahr 2010 eine sorgfältige Renovierung durch das Architekturbüro T9S Arquitectes veranlasste. Das Projekt, das eine Nominierung für den FAD Architekturpreis erhielt, bewahrte die historische, zur Straße gewandte Bucht, während im hinteren Bereich ein moderner, mit Zink verkleideter Aufbau entstand. Diese Intervention bewahrte nicht nur den Charakter des Platzes, sondern enthüllte auch den gotischen Turm von Santa Maria del Pi, schuf einen neuen städtischen Innenhof und verbesserte die Beziehung des Gebäudes zu seiner Umgebung (La Casa de la Arquitectura).
Besuchsinformationen: Öffnungszeiten, Tickets & Zugänglichkeit
Besuchszeiten:
- Die Ludothek und das Bildungsressourcenzentrum sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. An Wochenenden können Sonderveranstaltungen stattfinden; informieren Sie sich vorab über aktuelle Zeitpläne.
Tickets:
- Der Eintritt ist für allgemeine Besuche kostenlos. Für einige Sonderveranstaltungen oder Führungen können Tickets erforderlich sein.
Zugänglichkeit:
- Das Gebäude ist mit Rampen und Aufzügen ausgestattet, die den Zugang für Besucher mit eingeschränkter Mobilität gewährleisten.
Führungen & Veranstaltungen:
- Gelegentlich werden Führungen angeboten, die die Geschichte und Architektur des Gebäudes beleuchten. Das Zentrum beteiligt sich oft an kulturellen Veranstaltungen auf der Plaça del Pi.
Fotografische Highlights und Aussichtspunkte
- Gotischer Turm: Der neu entdeckte gotische Turm von Santa Maria del Pi, der vom Innenhof des Gebäudes aus sichtbar ist, bietet eine einzigartige Fotomöglichkeit.
- Fassade: Die harmonische Verbindung von historischem Mauerwerk und modernen Materialien.
- Platzansichten: Fangen Sie die zentrale Kiefer mit der Basilika im dramatischen Hintergrund ein.
- Mittelalterliche Straßen: Die nahegelegene Carrer de la Boqueria bietet atmosphärische Szenen, die sich perfekt für die Fotografie eignen.
Tipp: Das Licht am frühen Morgen oder späten Nachmittag bietet die besten Bedingungen für die Fotografie.
Soziale und kulturelle Rolle
Die Placeta del Pi ist berühmt für ihre Bohème-Atmosphäre, die Künstler, Musiker und Kunsthandwerker anzieht. Die angrenzende Plaça Sant Josep Oriol beherbergt Freiluft-Kunstausstellungen, während die Plaça del Pi selbst Schauplatz der Fira del Col·lectiu d’Artesans de l’Alimentació ist, einem Markt für Lebensmittelhandwerker, der am ersten und dritten Wochenende jedes Monats stattfindet (Barcelona.cat; IR Barcelona). Hier können Besucher katalanischen Käse, Gebäck, Honig und Wein probieren und so die Tradition des lokalen Handels fortsetzen.
Städtebau und visuelle Identität
Die Fassade der Casa De La Placeta Del Pi, 3 bildet zusammen mit ihren Nachbarn eine visuell homogene Kulisse für die Basilika und den Kiefernbaum des Platzes. Die modernen Materialien der Renovierung – Stahl, Zink und Polycarbonat – stehen im Kontrast zum historischen Kontext und respektieren ihn gleichzeitig, während die gotischen Steine des Kirchturms nun als markante „vierte Fassade“ für die neuen Innenräume des Gebäudes dienen (La Casa de la Arquitectura).
Erhaltung und Anerkennung
Die Umgestaltung des Gebäudes wird als Modell für städtisches Recycling und Erhalt des Kulturerbes gefeiert, das die Bewahrung historischer Elemente mit der Einführung eines funktionalen, modernen Programms ausbalanciert. Ihre Nominierung für die FAD Awards 2011 unterstreicht ihre Bedeutung in der architektonischen und kulturellen Landschaft Barcelonas (La Casa de la Arquitectura).
Beziehung zu umliegenden Wahrzeichen
Die Casa De La Placeta Del Pi, 3 ist ideal gelegen, um die Highlights des Gotischen Viertels zu erkunden, darunter La Rambla, Mercat de la Boqueria und das Gran Teatre del Liceu (Explorial). Ihre Lage in der Nähe von Kunsthandwerksmärkten und der Basilika macht sie zu einem Brennpunkt für historische Entdeckungen und das zeitgenössische Stadtleben.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Besuchszeiten für die Casa De La Placeta Del Pi? A: Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr. Die Öffnungszeiten am Wochenende können variieren.
F: Benötige ich ein Ticket für den Eintritt? A: Der allgemeine Zugang ist kostenlos; für einige Sonderveranstaltungen oder Führungen können Tickets erforderlich sein.
F: Ist das Gebäude für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es stehen Rampen und Aufzüge zur Verfügung.
F: Werden Führungen angeboten? A: Ja, obwohl die Verfügbarkeit variiert – erkundigen Sie sich beim Zentrum nach Details.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Ja, sowohl drinnen als auch draußen, insbesondere von architektonischen Merkmalen.
Zusammenfassung wichtiger historischer Meilensteine
- 14. Jahrhundert: Die Gegend dient als Marktplatz und Friedhof der Basilika.
- 1568: Erster dokumentierter Kiefernbaum auf dem Platz.
- 18. Jahrhundert: Bau der Casa dels Tenders Revenedors.
- 20. Jahrhundert: Die Casa De La Placeta Del Pi, 3 wird nicht mehr genutzt.
- 2010: Umfangreiche Renovierung zur Schaffung einer Ludothek und eines Bildungsressourcenzentrums.
- 2011: Projekt für den FAD Architekturpreis nominiert.
Schlussfolgerung
Die Casa De La Placeta Del Pi, 3 verkörpert die Schnittstelle von Barcelonas reicher Geschichte, architektonischem Einfallsreichtum und Gemeinschaftsgeist. Ihre Umnutzung steht als Modell für die Bewahrung des Kulturerbes bei gleichzeitiger Förderung neuen städtischen Lebens. Ob vom mittelalterlichen Charme, zeitgenössischem Design oder lebhaften Märkten angezogen, dieser Ort bietet ein faszinierendes Fenster in das bleibende Erbe des Gotischen Viertels.
Planen Sie Ihren Besuch rund um aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten für das volle Erlebnis. Weitere Informationen finden Sie in den offiziellen Architekturressourcen und lokalen Kulturführern.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- La Casa de la Arquitectura
- IR Barcelona
- Barcelona.cat
- Ajuntament de Barcelona
- Pobles de Catalunya
- Barcelona Metropolitan
- Basílica de Santa Maria del Pi
- Explorial
- Barcelona Turisme