
Arxiu de la Corona d’Aragó Barcelona: Besucherführer mit Öffnungszeiten und Tickets
Datum: 03.07.2025
H2 Einleitung
Das Arxiu de la Corona d’Aragó (ACA) im Herzen des Gotischen Viertels von Barcelona ist eines der ältesten und bedeutendsten königlichen Archive Europas. Gegründet im Jahr 1318 von König Jaume II. el Just, bewahrt das ACA eine riesige Sammlung von Dokumenten, die über 700 Jahre umspannen und einzigartige Einblicke in die politische, soziale und kulturelle Geschichte der Mittelmeerwelt bieten. Ob Sie Historiker, Student oder neugieriger Reisender sind, dieser Leitfaden versorgt Sie mit allen notwendigen Informationen für Ihren Besuch – einschließlich Öffnungszeiten, Tickets, Führungen, Barrierefreiheit und allem, was Sie von diesem bemerkenswerten Reiseziel erwarten können (patrimoni.gencat.cat; El Nacional).
H2 Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick
- Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Besuchererlebnis und Bewertungen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kontakt und weitere Ressourcen
- Fazit und Empfehlungen
- Referenzen
H2 Historischer Überblick
H3 Gründung und mittelalterliche Ursprünge
Das ACA wurde 1318 von König Jaume II. el Just gegründet, um das dokumentarische Erbe der Krone von Aragon zu zentralisieren. Diese einflussreiche mediterrane Konföderation umfasste Katalonien, Aragon, Valencia, die Balearen, Sizilien, Sardinien und Neapel. Die frühen Bestände konzentRIerten sich auf königliche Dekrete, Urkunden und Rechtsakten, die die komplexe Verwaltung der Krone widerspiegelten (patrimoni.gencat.cat).
H3 Entwicklung und heutige Rolle
Das ACA erweiterte sich bis in die Frühe Neuzeit, insbesondere unter der Bourbonenherrschaft im 18. Jahrhundert, als es den heutigen Namen “Archivo de la Corona de Aragón” annahm. Die Sammlungen wuchsen um Dokumente regionaler Institutionen wie der Generalitat von Katalonien und des Consell de Cent von Barcelona. Heute ist das ACA ein Zentrum für Historiker, Juristen und Genealogen und spielt eine wichtige Rolle in der Forschung und Erhaltung des dokumentarischen Erbes (El Nacional).
H3 Architektonisches Erbe
Der historische Sitz des Archivs ist der Palau del Lloctinent, ein Renaissancepalast, der zwischen 1549 und 1557 erbaut wurde und sich direkt hinter der Kathedrale von Barcelona im Gotischen Viertel befindet. Seit 1994 sind die meisten archivischen Bestände und Forschungsaktivitäten in das moderne Edifici Almogàvers für fortschrittliche Konservierung und Digitalisierung verlagert worden, während der Palau del Lloctinent das öffentliche Gesicht für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen bleibt (cipostal.es).
H3 Sammlungen und Bedeutung
Das ACA beherbergt Millionen von Dokumenten ab dem 9. Jahrhundert, darunter:
- Königliche Urkunden und Dekrete
- Gerichts- und Verwaltungsakten
- Adelige und kirchliche Dokumente
- Städtische, wirtschaftliche und diplomatische Archive
Insbesondere Ausstellungen des ACA, wie “Veus Femenines”, beleuchten die Erfahrungen von Frauen über die Jahrhunderte und zeigen das Engagement des Archivs für Inklusivität und Sozialgeschichte (blocpavellorepublica.ub.edu).
H2 Besucherinformationen
H3 Standorte
-
Palau del Lloctinent: Carrer dels Comtes, 2, Ciutat Vella, 08002 Barcelona
Dieser historische Palast ist für Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen öffentlich zugänglich. -
Edifici Almogàvers: Carrer Almogàvers, 77, 08018 Barcelona
Diese moderne Einrichtung widmet sich der Forschung und Konservierung. Der Zugang ist nur nach vorheriger Vereinbarung möglich (ca.wikipedia.org).
H3 Öffnungszeiten
- Öffnungszeiten des Palau del Lloctinent:
- Montag bis Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
- Sonntags und an Feiertagen geschlossen
- [Die Öffnungszeiten können während Sonderausstellungen variieren (cipostal.es)](#die-öffnungszeiten-können-während-sonderausstellungen-variieren-(cipostal.es))
- Öffnungszeiten des Edifici Almogàvers:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 19:00 Uhr
- Zutritt nur nach vorheriger Vereinbarung, hauptsächlich für Forscher
H3 Tickets und Eintritt
- [Allgemeine Eintritt: Kostenlos für einzelne Besucher des Palau del Lloctinent (cipostal.es)](#allgemeine-eintritt:-kostenlos-für-einzelne-besucher-des-palau-del-lloctinent-(cipostal.es))
- [Führungen: Kostenlos, erfordern jedoch eine Vorabregistrierung aufgrund begrenzter Kapazitäten (ajuntament.barcelona.cat)](#führungen:-kostenlos,-erfordern-jedoch-eine-vorabregistrierung-aufgrund-begrenzter-kapazitäten-(ajuntament.barcelona.cat))
- Sonderveranstaltungen: Können eine separate Registrierung oder Tickets erfordern
H3 Führungen und Aktivitäten
- Führungen werden auf Katalanisch und Spanisch angeboten, Englisch ist auf Anfrage erhältlich.
- Dauer: 45 Minuten bis 1 Stunde.
- Höhepunkte sind der Renaissance-Innenhof, der Salón de Documentos, verzierte Holzkassettendecken und das Sant Jordi Tor.
- [Regelmäßig werden Bildungsveranstaltungen und Sonderausstellungen angeboten (patrimoni.gencat.cat).](#regelmäßig-werden-bildungsveranstaltungen-und-sonderausstellungen-angeboten-(patrimoni.gencat.cat).)
H3 Anreise
-
Zu Fuß: Leicht erreichbar vom Gotischen Viertel. (hikersbay.com)
-
Metro: Arc de Triomf (L1, Rote Linie), 10 Gehminuten entfernt.
H3 Barrierefreiheit
- Beide Standorte sind rollstuhlgerecht und verfügen über angepasste Einrichtungen.
- Ruhige Umgebung; einige Ausstellungsbereiche können aus konservatorischen Gründen schwach beleuchtet sein.
- Personal steht zur Unterstützung von Besuchern mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung.
H2 Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Kathedrale von Barcelona und Plaça del Rei.
- Museu d’Història de Barcelona (MUHBA).
- Picasso-Museum und das Viertel El Born.
- Das ACA ist ideal für die Kombination mit einem Spaziergang durch das Gotische Viertel.
H2 Besucherlebnis und Bewertungen
Besucher schätzen das ACA für seinen ruhigen Renaissance-Innenhof, die schöne Architektur und die informativen Ausstellungen. Führungen werden für tiefere Einblicke in die Geschichte sehr empfohlen. Das Archiv wird für sein sachkundiges Personal und seine Zugänglichkeit gelobt. Typische Besuche dauern 45–90 Minuten. Das ACA hat eine starke Besucherbewertung (4,4/5 bei Google) (cipostal.es).
H2 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des ACA?
A: Der Palau del Lloctinent ist Montag bis Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet; sonntags und an Feiertagen geschlossen.
F: Ist der Eintritt frei?
A: Ja, der Eintritt zum Palau del Lloctinent ist frei; Führungen erfordern eine Vorabregistrierung.
F: Sind Führungen auf Englisch verfügbar?
A: Ja, auf Anfrage.
F: Darf ich fotografieren?
A: Fotografieren ist in öffentlichen Bereichen ohne Blitz oder Stativ gestattet.
F: Ist das Archiv rollstuhlgerecht?
A: Ja, beide Hauptstandorte sind vollständig zugänglich.
F: Wie buche ich eine Führung?
A: Registrieren Sie sich online über die offizielle ACA-Website oder über verbundene Bürgerzentren.
F: Welche nahegelegenen Attraktionen kann ich besuchen?
A: Die Kathedrale von Barcelona, die Plaça del Rei und das Museu d’Història de Barcelona sind alle in der Nähe.
F: Kann ich die Archive online abrufen?
A: Viele Archivdokumente und Ausstellungen sind digitalisiert und auf der Website des ACA verfügbar (blocpavellorepublica.ub.edu).
H2 Kontakt und weitere Ressourcen
- [Offizielle Website: Ministerio de Cultura y Deporte](#offizielle-website:-ministerio-de-cultura-y-deporte)
- [Telefon: +34 934 854 285 (cipostal.es)](#telefon:-+34-934-854-285-(cipostal.es))
- Veranstaltungskalender: [Civic Centers der Stadt Barcelona](https://ajuntament. barcelona.cat/ccivics/elsortidor/p/49725)
H2 Fazit und Empfehlungen
Das Arxiu de la Corona d’Aragó bietet eine faszinierende Reise in das Herz der mediterranen Geschichte. Mit freiem Eintritt, bereichernden Führungen und einer wunderschönen historischen Umgebung ist es ein Muss für alle, die sich für das kulturelle Erbe Barcelonas interessieren. Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und digitalen Ressourcen konsultieren Sie die offizielle Website des ACA oder laden Sie die Audiala-App für interaktive Inhalte und Führungen herunter.
Planen Sie Ihren Besuch im ACA, um Jahrhunderte der Geschichte zu entdecken, beeindruckende Renaissance-Architektur zu erkunden und in die Geschichten einzutauchen, die die Krone von Aragon und die mediterrane Welt geprägt haben.
H3 Bildvorschläge (mit ALT-Tags)
- Außenansicht des Palau del Lloctinent (alt: “Palau del Lloctinent in Barcelona, Sitz des Arxiu de la Corona d’Aragó”)
- Historischer Lesesaal mit Manuskripten (alt: “Historischer Lesesaal im Arxiu de la Corona d’Aragó”)
- Mittelalterliches Dokument aus der Sammlung des ACA (alt: “Mittelalterliches Manuskript aus der Sammlung des Arxiu de la Corona d’Aragó”)
H3 Interne/Verwandte Links
H2 Referenzen
- [Besuch des Arxiu de la Corona d’Aragó: Öffnungszeiten, Tickets, Geschichte und Besucherführer, 2025, patrimoni.gencat.cat (patrimoni.gencat.cat)](#besuch-des-arxiu-de-la-corona-d’aragó:-öffnungszeiten,-tickets,-geschichte-und-besucherführer,-2025,-patrimoni.gencat.cat-(patrimoni.gencat.cat))
- [Besuch des Arxiu de la Corona d’Aragó: Öffnungszeiten, Tickets und historische Einblicke in Barcelona, 2025, blocpavellorepublica.ub.edu (blocpavellorepublica.ub.edu)](#besuch-des-arxiu-de-la-corona-d’aragó:-öffnungszeiten,-tickets-und-historische-einblicke-in-barcelona,-2025,-blocpavellorepublica.ub.edu-(blocpavellorepublica.ub.edu))
- [Besucherlebnis und praktische Informationen, 2025, cipostal.es (cipostal.es)](#besucherlebnis-und-praktische-informationen,-2025,-cipostal.es-(cipostal.es))
- [Arxiu de la Corona d’Aragó in Barcelona: Öffnungszeiten, Tickets & historische Bedeutung, 2025, El Nacional (El Nacional)](#arxiu-de-la-corona-d’aragó-in-barcelona:-öffnungszeiten,-tickets-&-historische-bedeutung,-2025,-el-nacional-(el-nacional))
- [Ministerio de Cultura y Deporte, 2025, culturaydeporte.gob.es (culturaydeporte.gob.es)](#ministerio-de-cultura-y-deporte,-2025,-culturaydeporte.gob.es-(culturaydeporte.gob.es))
- [Civic Centers der Stadt Barcelona, 2025, ajuntament.barcelona.cat (ajuntament.barcelona.cat)](#civic-centers-der-stadt-barcelona,-2025,-ajuntament.barcelona.cat-(ajuntament.barcelona.cat))