
Umfassender Leitfaden für einen Besuch in der Kartensammlung von Katalonien, Barcelona, Spanien
Datum: 03/07/2025
Einleitung
Eingebettet im Herzen Barcelonas ist die Kartensammlung von Katalonien (Cartoteca de Catalunya) eine angesehene kulturelle Institution, die sich der Bewahrung des kartografischen Erbes Kataloniens, Spaniens und des Mittelmeers widmet. Untergebracht in der historischen Biblioteca de Catalunya, einem exquisiten Beispiel spätgotischer Architektur aus dem 15. Jahrhundert, die einst Teil des Hospitals de la Santa Creu war, bietet die Bibliothek den Besuchern Zugang zu über 100.000 seltenen Karten, Atlanten, Globen und Luftbildern, von denen einige bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Hier können Geschichtsinteressierte, Forscher und neugierige Reisende die sich entwickelnde geografische und kulturelle Identität der Region durch fachmännisch kuratierte kartografische Sammlungen mit Werken berühmter Kartografen wie Abraham Ortelius, Gerardus Mercator und Joan Blaeu erkunden.
Der Eintritt ist frei, und die Bibliothek bietet umfassende Besucherdienstleistungen, darunter Hilfe durch Fachpersonal, digitale Kataloge und barrierefreie Einrichtungen. Ihre zentrale Lage im Stadtteil El Raval von Barcelona macht sie zu einem bequemen Halt für diejenigen, die andere nahegelegene historische Stätten wie La Rambla, das Gotische Viertel und das Museum für Zeitgenössische Kunst Barcelona (MACBA) erkunden. Die Kartensammlung fördert auch das Gemeinschaftsengagement durch Bildungsprogramme, Führungen und digitale Initiativen, die den Zugang zu ihren einzigartigen Ressourcen erweitern.
Dieser Leitfaden liefert aktuelle Details zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, nahegelegenen Attraktionen und praktische Tipps, die Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs helfen sollen. Für die neuesten Informationen konsultieren Sie bitte die Offizielle Website der Bibliothek von Katalonien und die Seite der Kartensammlung des Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya (ICGC).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Standort und Anreise
- Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Besuchererlebnis und Ausstattung
- Praktische Tipps für Besucher
- Nahegelegene Attraktionen und empfohlene Reiserouten
- Konservierung, digitaler Zugang und Gemeinschaftsengagement
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Referenzen und weiterführende Literatur
Standort und Anreise
Die Kartensammlung von Katalonien befindet sich im Komplex der Biblioteca de Catalunya im Stadtteil El Raval von Barcelona. Der Haupteingang ist:
- Adresse: Carrer de l’Hospital, 56, 08001 Barcelona, Spanien
Die zentrale Lage macht sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar:
- Metro: Liceu (Linie 3) und Sant Antoni (Linie 2), beide nur 5-10 Gehminuten entfernt.
- Bus: Mehrere Stadtbuslinien bedienen das Gebiet.
- Fahrrad: Öffentliche Fahrradständer sind in der Nähe verfügbar.
- Parken: Begrenzte öffentliche Parkplätze vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Klare Beschilderung von Hauptstraßen und nahegelegenen Wahrzeichen hilft, Besucher zu leiten. Eine detaillierte Stadtkarte finden Sie auf der Barcelonas Stadtzentrumskarte.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Ab Juli 2025 folgt die Kartensammlung von Katalonien dem Zeitplan der Biblioteca de Catalunya:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Samstag: 9:00 – 14:00 Uhr
- Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Bitte beachten Sie, dass die ICGC-Kartensammlung in Parc de Montjuïc möglicherweise andere Öffnungszeiten hat: Montag bis Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr. Bestätigen Sie die aktuellen Öffnungszeiten immer auf der offiziellen Website, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Eintrittspreise
- Allgemeiner Eintritt: Kostenlos für alle Besucher, einschließlich Touristen und Forscher.
- Sonderkollektionen: Einige seltene Materialien oder spezialisierte Lesesäle erfordern eine vorherige Anmeldung oder einen Leserausweis.
- Führungen: Nach Vereinbarung verfügbar. Eine Voranmeldung wird für Gruppen und Bildungsaktivitäten empfohlen.
Für die neuesten Aktualisierungen zu Öffnungszeiten und Besuchsrichtlinien konsultieren Sie bitte die offizielle Website der Biblioteca de Catalunya und die Seite der ICGC-Kartensammlung.
Besuchererlebnis und Ausstattung
Atmosphäre und Umgebung
Die Bibliothek befindet sich in einem atemberaubenden gotischen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert mit Gewölbedecken, Steinsäulen und ruhigen Kreuzgängen. Das historische Ambiente bereichert das Besuchererlebnis und bietet eine friedliche Umgebung, die sich ideal zum Studieren, Recherchieren oder stillen Nachdenken eignet. Klimatisierte Innenräume sorgen das ganze Jahr über für Komfort (Triphobo-Bewertung).
Sammlungen und Ausstellungen
Die Kartensammlung beherbergt:
- Über 100.000 kartografische Objekte: Darunter Karten, Atlanten, Globen und Seekarten, die vom 16. Jahrhundert bis heute reichen.
- Seltene Werke berühmter Kartografen: Wie Ortelius, Mercator und Blaeu.
- Thematische und historische Karten: Dokumentation Kataloniens, der Iberischen Halbinsel und des Mittelmeers sowie Stadtentwicklung und Seefahrtsgeschichte.
- Digitale Archive: Viele bedeutende Objekte sind digitalisiert und online oder über Terminals vor Ort zugänglich.
Zeitgenössische Ausstellungen beleuchten spezielle Themen, oft auf Katalanisch, Spanisch und gelegentlich auch auf Englisch.
Forschungs- und Studieneinrichtungen
- Lesesäle: Ruhige Räume mit Einzeltischen, Steckdosen und kostenlosem WLAN.
- Expertenunterstützung: Bibliothekare und Archivare stehen zur Unterstützung der Forschung zur Verfügung.
- Digitale und Mikrofilmressourcen: Zugang zu digitalen Katalogen und Mikrofilmlesegeräten für eingehende Studien.
Eine vorherige Kontaktaufnahme wird für die Ansicht seltener Materialien empfohlen.
Führungen und Bildungsaktivitäten
- Gruppenbesuche und Workshops: Nach Vereinbarung organisiert und auf Schulen oder spezielle Zielgruppen zugeschnitten.
- Bildungsangebote: Umfasst Vorträge, Kulturerbe-Workshops und thematische Ausstellungen.
- Veranstaltungskalender: Wird regelmäßig auf der Veranstaltungsseite der Bibliothek aktualisiert.
Praktische Tipps für Besucher
- Anmeldung: Allgemeine Besucher müssen sich nicht anmelden. Forscher müssen einen Ausweis mit Lichtbild vorlegen, um auf Sonderkollektionen zugreifen zu können; ein Leserausweis kann erforderlich sein.
- Taschen und persönliche Gegenstände: Große Taschen müssen in Schließfächern aufbewahrt werden. Nur das Nötigste ist in den Lesebereichen erlaubt.
- Fotografie: In den meisten öffentlichen Bereichen ist Fotografieren ohne Blitz erlaubt. Für seltene oder archivierte Materialien bitten Sie das Personal um Erlaubnis. Beim Umgang mit empfindlichen Materialien kann die Verwendung von Handschuhen erforderlich sein.
- Barrierefreiheit: Die Bibliothek ist vollständig rollstuhlgerecht ausgestattet, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten. Besucher mit besonderen Bedürfnissen werden gebeten, die Bibliothek im Voraus zu kontaktieren.
- Ausstattung: Schließfächer, Garderobe und Toiletten sind verfügbar. Kein Café vor Ort, aber viele Möglichkeiten in der Nähe in El Raval.
- Sprache: Die meisten Materialien und Beschilderungen sind auf Katalanisch und Spanisch, mit einigen englischen Übersetzungen. Das Personal spricht in der Regel Englisch und unterstützt internationale Gäste.
Nahegelegene Attraktionen und empfohlene Reiserouten
Die zentrale Lage der Kartensammlung macht sie ideal für die Kombination mit anderen kulturellen Erlebnissen:
- La Rambla: Eine lebhafte Promenade nur wenige Minuten entfernt (Capture the Atlas).
- Mercat de la Boqueria: Berühmter Lebensmittelmarkt in der Nähe.
- Museu d’Art Contemporani de Barcelona (MACBA): Museum für zeitgenössische Kunst in fußläufiger Entfernung.
- Plaça de Catalunya: Großer Stadtplatz und Verkehrsknotenpunkt.
Tragen Sie bequeme Schuhe und planen Sie einen ganzen Tag für die Erkundung dieser Highlights ein.
Konservierung, digitaler Zugang und Gemeinschaftsengagement
Die Kartensammlung engagiert sich für Konservierung und digitalen Zugang:
- Fortschrittliche Konservierung: Zerbrechliche Materialien werden sorgfältig gepflegt und gelagert.
- Digitalisierung: Viele seltene Karten und Dokumente werden digitalisiert und über die Websites der Bibliothek und der ICGC-Kartensammlung zugänglich gemacht.
- Gemeinschaftsprogramme: Führungen, Workshops und thematische Ausstellungen fördern das öffentliche Engagement.
- Kooperationsprojekte: Partnerschaften mit Institutionen wie dem Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC) und die Teilnahme an Veranstaltungen wie der Second Graphic Heritage Conference unterstreichen die kulturelle Bedeutung der Bibliothek.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der allgemeine Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.
F: Muss ich Tickets buchen? A: Für den allgemeinen Eintritt sind keine Tickets erforderlich. Melden Sie sich im Voraus an, um auf seltene Materialien zuzugreifen oder Gruppenführungen zu organisieren.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung für Gruppen und zu Bildungszwecken.
F: Ist die Bibliothek rollstuhlgerecht? A: Ja, mit vollständigen Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen.
F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografieren ohne Blitz ist in öffentlichen Bereichen erlaubt, Einschränkungen können jedoch für Sonderkollektionen gelten.
F: Wie greife ich auf digitale Ressourcen zu? A: Besuchen Sie die digitale Plattform der ICGC-Kartensammlung für Online-Kollektionen.
Fazit
Die Kartensammlung von Katalonien ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte, Geografie und das kulturelle Erbe der Region interessiert. Mit ihren reichen Sammlungen, fachkundigem Personal und einer wunderschönen gotischen Umgebung bietet sie ein einzigartiges Fenster in die kartografische Entwicklung über Jahrhunderte hinweg. Nutzen Sie den kostenlosen Eintritt, planen Sie Führungen oder den Forschungszugang im Voraus und bereichern Sie Ihr Erlebnis durch die Erkundung der nahegelegenen historischen Stätten Barcelonas.
Für aktuelle Informationen, Sonderveranstaltungen und digitale Ressourcen besuchen Sie regelmäßig die Websites der Biblioteca de Catalunya und der ICGC-Kartensammlung.
Referenzen und weiterführende Literatur
- Map Library of Catalonia Visiting Hours, Tickets, and Guide to Barcelona’s Historical Cartographic Treasure, 2025, Biblioteca de Catalunya (https://www.bnc.cat/en)
- Visiting the Map Library of Catalonia: Hours, Tickets, and Travel Tips for Exploring Barcelona’s Historic Cartographic Monument, 2025, Biblioteca de Catalunya (https://www.bnc.cat/en)
- Visitor Experience and Practical Information: Your Complete Guide to the Map Library of Catalonia Visiting Hours, Tickets, and Barcelona Historical Sites, 2025, Biblioteca de Catalunya (https://www.bnc.cat/)
- Visiting the Map Library of Catalonia: Hours, Tickets & Cultural Insights, 2025, Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya (ICGC) (https://www.icgc.cat/en/ICGC/Contact/Addresses-and-phone-numbers/Map-Library-Catalonia)
- Patrimoni Cultural de Catalunya, 2025 (https://patrimoni.gencat.cat/en/collection/biblioteca-de-catalunya)
- Second Graphic Heritage Conference 2025
- Triphobo review
- Barcelona city center map
- Capture the Atlas
Alle Bilder sollten mit beschreibenden Alt-Texten versehen werden, wie z.B. „Historische Karten ausgestellt in der Kartensammlung von Katalonien“ oder „Außenansicht der Kartensammlung im Parc de Montjuïc, Barcelona“.