
Edifici Roca Barcelona Gallery: Besucherdauer, Tickets und Reiseführer Datum: 03.07.2025
Einführung
Das Edifici Roca Barcelona Gallery, gelegen im dynamischen Stadtteil Les Corts von Barcelona, ist ein Wahrzeichen, an dem architektonische Innovation, Designexzellenz und kulturelles Engagement zusammenlaufen. Die 2009 von der weltweit bekannten Marke Roca gegründete Galerie ist weit mehr als nur ein Ausstellungsraum – sie ist ein multidisziplinärer Raum für Ausstellungen, Workshops und Dialoge mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und städtische Innovation. Ob Sie ein Architekturliebhaber, ein Designprofi oder ein neugieriger Reisender sind, die Roca Barcelona Gallery bietet ein immersives Erlebnis, das die Entwicklung des Badezimmerdesigns in einem markanten, nachhaltigen Gebäude zelebriert.
Die Architektur der Galerie, geschaffen vom Office of Architecture in Barcelona (OAB) unter der Leitung von Carles, Borja und Lucía Ferrater, ist von der Fließfähigkeit des Wassers inspiriert, einem zentralen Thema der Identität von Roca. Ihre faszinierende Glasfassade, beleuchtet von Tausenden von blauen LEDs, erzeugt nachts einen „Wasserwürfel“-Effekt – ein städtischer Leuchtturm für zeitgenössisches Design. Im Inneren erstrecken sich 2.400 Quadratmeter auf drei Etagen und beherbergen interaktive Exponate, hochmoderne audiovisuelle Installationen und Lösungen für nachhaltiges Design.
Dieser umfassende Leitfaden enthält alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen: aktuelle Öffnungszeiten, Informationen zu Tickets und Barrierefreiheit, Transportmöglichkeiten, Highlights von Veranstaltungen und nahegelegene Attraktionen, damit Ihre Erkundung der Designlandschaft Barcelonas noch lohnenswerter wird. Für die neuesten Updates besuchen Sie die offizielle Website der Roca Barcelona Gallery.
(rocabarcelonagallery.com, barcelonadesignweek.com, meet.barcelona)
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Geschichte und Bedeutung
- Architektonische Vision & Designmerkmale
- Besucherinformationen
- Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen
- Besuchererlebnis & Tipps
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen
- Visuelle Elemente & interaktive Elemente
- Fazit
- Quellenangaben
Geschichte und Bedeutung
Roca, gegründet 1917 in Gavà bei Barcelona, spezialisierte sich zunächst auf Gussheizkörper, bevor das Unternehmen auf Kessel, Keramiksanitärobjekte und Armaturen expandierte und zu einem weltweit führenden Anbieter von Badezimmerlösungen wurde. Die 2009 eingeweihte Edifici Roca Barcelona Gallery dient als Flaggschiff der Marke – eine physische Verkörperung von Rocas Engagement für Design, Innovation und Nachhaltigkeit. Die Galerie ist ein multidisziplinärer Knotenpunkt für Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und Debatten und damit ein Muss für alle, die sich für Architektur, urbanes Wohnen oder die Entwicklung nachhaltigen Designs interessieren.
Architektonische Vision & Designmerkmale
Außenbereich: Glasfassade & städtische Präsenz Das Gebäude ist bekannt für seine vertikale Glasfassade, die nachts von über 4.200 blauen LEDs beleuchtet wird. Dieses Merkmal erzeugt einen schimmernden, aquatischen Effekt, der Rocas Verbindung zum Wasser symbolisiert und die Galerie zu einem leuchtenden Wahrzeichen in Les Corts macht. Das Zusammenspiel von Licht, Reflexion und Transparenz verwischt die Grenze zwischen Innen und Außen und etabliert die Galerie sowohl als städtischen Leuchtturm als auch als Kunstwerk. (meet.barcelona, barcelona.zone)
Innenbereich: Materialien & räumliche Organisation Im Inneren sind 2.400 Quadratmeter auf drei offene, fließende Etagen verteilt. Das Innere ist mit einem reflektierenden Keramikboden, einer abgehängten Decke aus Edelstahl und Wänden aus tetraedrischen Schaumstoffplatten gestaltet, die eine minimalistische, immersive Umgebung schaffen. Diese Designentscheidungen greifen Rocas industrielle Erbe auf und betonen Licht und Bewegung, was die Besucher einlädt, innovative Ausstellungen und Installationen frei zu erkunden. (arquitecturacatalana.cat)
Smart Building & Nachhaltigkeit Die Galerie ist ein Smart Building, ausgestattet mit fortschrittlichen Audio-, Video-, Klang- und Lichtsystemen, die sich an verschiedene Veranstaltungen anpassen. Energieeffiziente LED-Beleuchtung, intelligente Klimakontrollen und nachhaltige Materialien verstärken Rocas ethischen Ansatz für die Umwelt. Ausstellungen konzentrieren sich häufig auf Wassereinsparung, Energieeffizienz und umweltfreundliche Herstellungsprozesse, wie die Installation „Sparking Change“ von Mario Cucinella, die technologische Fortschritte in der nachhaltigen Keramikproduktion hervorhebt. (barcelonadesignweek.com)
Signifikante Installationen & Auszeichnungen Regelmäßig bereichern ortsspezifische Installationen renommierter Designer wie „Nutura“ von Benedetta Tagliabue das Kulturprogramm der Galerie. Die architektonische Exzellenz des Gebäudes wurde mit Auszeichnungen wie dem „Good Design is Good Business 2011“ von Architectural Record gewürdigt. (rocabarcelonagallery.com)
Besucherinformationen
Öffnungszeiten & Eintritt
-
Montag und an Feiertagen geschlossen (Bitte überprüfen Sie immer die offizielle Website vor Ihrem Besuch, um die aktuellen Zeiten zu erfahren.)
Barrierefreiheit Die Galerie ist vollständig barrierefrei, mit stufenlosen Eingängen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten. Einrichtungen und Personal sind darauf vorbereitet, Gäste mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen.
Anreise
- Adresse: Carrer de Joan Güell, 211, Les Corts, Barcelona
- Mit der Metro: Linie 3 (Grün) bis zur Station Maria Cristina oder Les Corts; beide sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Mit dem Bus: Mehrere Linien bedienen die Gegend, darunter 6, 33 und 63.
- Mit dem Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen
Die Roca Barcelona Gallery veranstaltet einen dynamischen Kalender mit Ausstellungen, Workshops, Präsentationen und Debatten zu Themen, die von nachhaltigem Design bis hin zu städtischer Innovation reichen. Kooperationen mit internationalen Experten und Künstlern sorgen für ein lebendiges, sich ständig weiterentwickelndes Programm.
Besuchererlebnis & Tipps
- Atmosphäre: Geräumig, ruhig und weniger überlaufen als viele Touristenattraktionen.
- Fotografie: In den meisten Bereichen erlaubt; prüfen Sie bei Sonderausstellungen auf eventuelle Einschränkungen.
- Personal: Freundlich und sachkundig, bereit Ihren Besuch zu bereichern.
- Einrichtungen: Kein Café vor Ort, aber Les Corts bietet viele gastronomische Möglichkeiten in der Nähe.
- Tipps:
- Besuchen Sie die Galerie an Wochentagen oder vormittags, um eine ruhigere Erfahrung zu genießen.
- Prüfen Sie den Veranstaltungskalender und buchen Sie Führungen im Voraus.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch Les Corts oder einem Ausflug zu anderen lokalen Attraktionen.
Nahegelegene Attraktionen
- Camp Nou: Heimstadion des FC Barcelona, in der Nähe gelegen.
- Kloster Pedralbes: Ein ruhiges gotisches Bauwerk mit friedlichen Gärten.
- Lokale Märkte & Parks: Genießen Sie die lebhafte Nachbarschaftsatmosphäre von Les Corts.
Häufig gestellte Fragen
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, der Eintritt ist kostenlos. Bei einigen Veranstaltungen kann eine Anmeldung erforderlich sein.
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: In der Regel Dienstag bis Samstag, 10:00 – 19:00 Uhr; Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr. Montags geschlossen.
F: Ist die Galerie behindertengerecht? A: Ja, sie bietet vollständige Barrierefreiheitsfunktionen.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, auf Anfrage und während Sonderveranstaltungen.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Im Allgemeinen ja, aber prüfen Sie eventuelle Einschränkungen bei Veranstaltungen.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin? A: Metro Linie 3 (Station Maria Cristina oder Les Corts), oder mehrere Buslinien.
Visuelle Elemente & interaktive Elemente
- [Virtuelle Tour durch die Galerie](#virtuelle-tour-durch-die-galerie)
- [Besucherkarte herunterladen](#besucherkarte-herunterladen)
- Hochauflösende Bilder und interaktive Karten sind auf der offiziellen Website verfügbar.
Fazit
Die Roca Barcelona Gallery ist ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische Architektur, Design und Nachhaltigkeit interessieren. Mit ihrer innovativen Glasfassade, immersiven Ausstellungen und einem lebendigen Kulturprogramm – alles kostenlos zugänglich – ist die Galerie ein Leuchtturm der Kreativität in Barcelona. Ihre strategische Lage in Les Corts und die Nähe zu anderen Attraktionen machen sie zu einer idealen Ergänzung für jede Barcelona-Route.
Die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungsdetails und virtuellen Ressourcen finden Sie auf der Website der Roca Barcelona Gallery. Um Ihr Erlebnis zu bereichern, laden Sie die Audiala-App herunter und erkunden Sie verwandte Artikel über architektonische und gestalterische Wahrzeichen Barcelonas.
Quellenangaben und weiterführende Literatur
- [Roca Barcelona Gallery – Our Space](#roca-barcelona-gallery-–-our-space)
- [Barcelona Design Week: 48h Open House – Roca Barcelona Gallery](#barcelona-design-week:-48h-open-house-–-roca-barcelona-gallery)
- [Meet Barcelona – Points of Interest: Roca Barcelona Gallery](#meet-barcelona-–-points-of-interest:-roca-barcelona-gallery)
- [48h Open House Barcelona – Roca Barcelona Gallery](#48h-open-house-barcelona-–-roca-barcelona-gallery)
- [Barcelona.cat – Setmanes d’Arquitectura: Roca Barcelona Gallery](#barcelona.cat-–-setmanes-d’arquitectura:-roca-barcelona-gallery)
- [Arquitectura Catalana – Roca Barcelona Gallery](#arquitectura-catalana-–-roca-barcelona-gallery)