
Generala Tyuleneva Moskau: Öffnungszeiten, Tickets und Reiseführer zu historischen Stätten
Datum: 15.06.2025
Einleitung: Generala Tyuleneva in Moskau – Geschichte und Bedeutung
Generala Tyuleneva, im Moskauer Stadtteil Teply Stan gelegen, ist ein dynamisches Reiseziel, an dem sich städtischer Nahverkehr der Spitzenklasse mit kulturellen Gedenkstätten verbindet. Dieser Reiseführer beschreibt zwei Schlüsselattraktionen: die Metrostation Generala Tyuleneva – ein Flaggschiff der Troizkaja-Linie (Linie 16) der Stadt, eröffnet im September 2024 – und das angrenzende Denkmal Generala Tyuleneva, das die militärischen Erfolge von General Iwan Wladimirowitsch Tyulenev würdigt. Eingebettet in „Neu-Moskau“, verbessern diese Standorte nicht nur die Anbindungen und die Erreichbarkeit für Millionen von Einwohnern, sondern stärken auch das Engagement der Stadt zur Ehrung ihres militärischen Erbes (Wikipedia: Generala Tyuleneva (Moskauer Metro); Kremlin News). An der Metrostation erleben Besucher modernes architektonisches Design, barrierefreie Einrichtungen, nahtlose Ticketverkaufsoptionen und künstlerische Ehrungen von General Tyulenev (Archillects). Das benachbarte Denkmal dient als öffentliches, die Bildung förderndes Wahrzeichen, das Einblicke in die militärische Vergangenheit Russlands bietet. Dieser Reiseführer liefert praktische Informationen über Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, Reisetipps, nahegelegene Attraktionen und mehr – für eine gut geplante und bereichernde Erfahrung für alle.
Inhaltsübersicht
- Überblick und historischer Hintergrund
- Öffnungszeiten und Betriebstage
- Ticketinformationen
- Barrierefreie Einrichtungen
- Anfahrt zur Station Generala Tyuleneva
- Nahegelegene Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
- Sonderveranstaltungen und Führungen
- Architektonische und gestalterische Höhepunkte
- Historischer Kontext: Troizkaja-Linie und Neu-Moskau
- Sozioökonomische und städtische Auswirkungen
- Visuelle Medien und virtuelle Ressourcen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Urbane und verkehrstechnische Bedeutung
- Verkehrsinfrastruktur und Konnektivität
- Besucherinformationen und Reisetipps
- Visuelle und mediale Elemente
- Architekturkonzept und Designphilosophie
- Besuch des Denkmals Generala Tyuleneva
- Schlussfolgerung und Empfehlungen
- Quellen
Station Generala Tyuleneva: Besucherführer
Überblick und historischer Hintergrund
Die Metrostation Generala Tyuleneva liegt an der Kreuzung von Tyoply Stan Straße und Generala Tyuleneva Straße und ist ein bedeutender Knotenpunkt an der Troizkaja-Linie (Linie 16). Sie wurde zu Ehren von General Iwan Wladimirowitsch Tyulenev, einem namhaften sowjetischen Militärführer, benannt. Die Station verkörpert den hybriden Charakter der neuen Infrastruktur Moskaus: praktisch, zugänglich und reich an historischen Bezügen (Wikipedia: Generala Tyuleneva (Moskauer Metro)).
Öffnungszeiten und Betriebstage
- Metrostation: täglich von 5:30 Uhr bis 1:00 Uhr (Standard-Öffnungszeiten der Moskauer Metro).
- Denkmal: täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr (empfohlene Tageslichtstunden).
Ticketinformationen
- Metrostation: Tickets sind als Einzelfahrten, Mehrfahrtenkarten oder über die Troika-Karte erhältlich – eine wiederaufladbare Smartcard, die Rabatte bietet und für Metro, Busse und Straßenbahnen gültig ist. Tickets können an Automaten, Schaltern oder kontaktlos bezahlt werden (Offizielle Moskauer Metro).
- Denkmal: Eintritt frei. Führungen (typischerweise 300 RUB, mit Ermäßigungen für Studenten und Senioren) können online oder im Besucherzentrum gebucht werden.
Barrierefreie Einrichtungen
Die Metrostation ist vollständig barrierefrei, mit Aufzügen, Rampen, taktilen Leitsystemen und breiten Eingangstoren. Der Denkmalbereich ist ebenfalls mit Rampen und taktilen Wegen ausgestattet, um den Komfort für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten.
Anfahrt zur Station Generala Tyuleneva
- Mit der Metro: Direkte Verbindung auf der Troizkaja-Linie (Linie 16). Einfache Umstiege von Nowatorskaja und wichtigen Umsteigebahnhöfen.
- Mit dem Bus/Taxi: Mehrere Buslinien und Taxidienste (einschließlich Yandex.Taxi und Uber Russia) bedienen die Gegend.
- Mit dem Fahrrad: Sichere Fahrradabstellplätze sind an den Stationseingängen vorhanden.
Nahegelegene Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
- Lokale Parks und Grünflächen: Ideal zur Entspannung nach Ihrem Besuch.
- Historisches Museum Teply Stan: Bietet zusätzliche Einblicke in die Vergangenheit des Bezirks.
- Kulturzentren und Cafés: Die Gegend entwickelt sich rasant mit neuen Annehmlichkeiten.
- Zentrales Moskau: Direkter Metrozugang zu Wahrzeichen wie dem Kreml, dem Roten Platz und dem Staatlichen Historischen Museum.
Sonderveranstaltungen und Führungen
Obwohl die Station keine regelmäßigen Führungen anbietet, können besondere Veranstaltungen während städtischer Feierlichkeiten wie des Moskauer Stadtfeiertags stattfinden. Das Denkmal veranstaltet gelegentlich Ausstellungen und geführte Spaziergänge, die sich auf Militärgeschichte konzentrieren – prüfen Sie die Veranstaltungskalender auf Aktualisierungen.
Architektonische und gestalterische Höhepunkte
Die Metrostation Generala Tyuleneva zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Elegante Säulen aus schwarzem Stein und Böden aus grauem Granit
- Kartenhalle: Grauer Marmor und orangefarbener Kunststein
- Glaswand mit Porträt von General Tyulenev
- Mosaike mit militärischen Themen und subtile Anspielungen im gesamten Bereich
- LED-Beleuchtung und energieeffizientes Design (Archillects: Generala Tyuleneva)
Historischer Kontext: Troizkaja-Linie und Neu-Moskau
Die Troizkaja (Smaragd)-Linie wurde entwickelt, um die expandierenden Gebiete „Neu-Moskaus“ zu bedienen und die Anbindung für über 800.000 Einwohner zu verbessern sowie die Überlastung älterer Linien zu reduzieren. Die Eröffnung der Station Generala Tyuleneva im September 2024 markiert einen Meilenstein in der städtischen Entwicklung Moskaus (Wikipedia: Troizkaja-Linie; RailwayPro).
Sozioökonomische und städtische Auswirkungen
Die Station ersetzte einen ehemaligen Supermarkt und symbolisiert Moskaus Fokus auf nachhaltigen öffentlichen Nahverkehr. Sie hat das lokale Wirtschaftswachstum gefördert, die Immobilienwerte gesteigert und die Lebensqualität der Einwohner von Teply Stan verbessert (RailwayPro: Eröffnung der Moskauer Metro-Linie 16).
Visuelle Medien und virtuelle Ressourcen
Entdecken Sie virtuelle Rundgänge, hochauflösende Bilder und interaktive Karten über die offiziellen Plattformen der Moskauer Metro und Reise-Websites. Bemerkenswerte visuelle Elemente umfassen den Stationszugang, Innenansichten und das Porträt des Generals. Digitale Reiseplanungstools sind weit verbreitet.
Denkmal Generala Tyuleneva: Besucherinformationen
Historische Bedeutung
Das Denkmal erinnert an General Alexei Tyulenev und symbolisiert das militärische Erbe Russlands und die Opfer seiner Soldaten. Es zieht sowohl Geschichtsinteressierte als auch allgemeine Besucher an, die sich für die Vergangenheit Moskaus interessieren.
Besuchs- und Ticketdetails
- Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
- Eintritt: Kostenlos (Führungen und Sonderausstellungen können Tickets erfordern).
Anreise
- Metro: Die Station Generala Tyuleneva (Linie 16) befindet sich direkt daneben.
- Bus/Taxi: Gut durch öffentliche und private Transportmöglichkeiten erschlossen.
Besuchereinrichtungen und Barrierefreiheit
- Ausstattung: Toiletten, Informationskioske, Erfrischungsstände, kostenloses WLAN.
- Barrierefreiheit: Rampen, taktile Wege und barrierefreie Toiletten.
- Sicherheit: Videoüberwachung und Personal vor Ort zur Sicherheit.
Nahegelegene Attraktionen
- Historisches Museum Teply Stan
- Architektur der Sowjetära
- Grünflächen für Freizeit und Fotografie
- Einfacher Metrozugang zu wichtigen historischen Stätten Moskaus
Praktische Tipps
- Sprache: Englische Beschilderung verfügbar; eine Übersetzungs-App ist hilfreich.
- Zahlung: Überall wird RUB akzeptiert; kontaktloses Bezahlen ist üblich.
- Wetter: Kleiden Sie sich dem wechselhaften Klima Moskaus entsprechend.
- Sicherheit: Übliche Vorsichtsmaßnahmen in der Stadt gelten; die Gegend ist im Allgemeinen sicher.
Reisetipps und Besuchermpfehlungen
- Nutzen Sie die offizielle Website der Moskauer Metro oder die Audiala-App für Echtzeit-Updates, Ticketkäufe und Navigation.
- Die Troika-Karte wird für bequeme Fahrten empfohlen.
- Planen Sie Besuche außerhalb der Hauptverkehrszeiten der Metro für ein entspannteres Erlebnis.
- Fotografie ist in öffentlichen Bereichen gestattet; professionelle Ausrüstung erfordert vorherige Genehmigung.
- Für kulturelle Veranstaltungen oder Führungen prüfen Sie lokale Verzeichnisse und städtische Veranstaltungskalender.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten für die Metrostation und das Denkmal Generala Tyuleneva? A: Metro: 5:30 Uhr – 1:00 Uhr; Denkmal: 9:00 Uhr – 19:00 Uhr.
F: Sind die Standorte für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, sowohl die Station als auch das Denkmal bieten stufenlosen Zugang, Rampen, Aufzüge und taktile Wege.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Der Eintritt zur Metro erfordert ein Ticket oder eine Troika-Karte. Der Eintritt zum Denkmal ist frei; Führungen können ein Ticket erfordern.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Metro-Tickets sind an Automaten, Schaltern oder über die offizielle App erhältlich. Denkmal-Touren können online oder vor Ort gebucht werden.
F: Was sind die nahegelegenen Attraktionen? A: Lokale Parks, das Historische Museum Teply Stan und – über die Metro – wichtige Moskauer Wahrzeichen.
Schlussfolgerung und abschließende Empfehlungen
Generala Tyuleneva ist ein Beispiel für Moskaus Integration von moderner Infrastruktur mit historischer Erinnerung. Die fortschrittlichen Einrichtungen der Station und das angrenzende Denkmal bieten eine einzigartige Mischung aus urbanem Komfort und kultureller Tiefe. Durch die Nutzung digitaler Tools wie der Moskauer Metro und der Audiala-Apps können Besucher ein nahtloses, informatives und zugängliches Erlebnis genießen. Ob Sie sich für effizienten Nahverkehr, architektonische Erkundungen oder Militärgeschichte interessieren, Generala Tyuleneva bietet einen lohnenden Besuch – und verbindet Vergangenheit und Zukunft Moskaus.
Quellen und externe Links
- Generala Tyuleneva (Moskauer Metro), 2024, Wikipedia
- Troizkaja-Linie, 2024, Wikipedia
- Eröffnung der Metro-Linie 16 Moskau, 2024, RailwayPro
- Kremlin News, 2024
- Architektonische Highlights der Station Generala Tyuleneva, 2024, Archillects
- Besuch der Metrostation Generala Tyuleneva, 2024, Russiable
- Offizielle Website der Moskauer Metro, 2024
- Besuch des Denkmals Generala Tyuleneva, 2024, Railway International