
Imperial Theater Hamburg: Visiting Hours, Tickets, and Attractions Guide
Date: 04/07/2025
Introduction: A Crime Theater Gem in St. Pauli
Das Imperial Theater Hamburg ist ein einzigartiges kulturelles Highlight im Herzen des lebendigen St. Pauli Viertels und Deutschlands größtes Krimitheater. In den 1990er Jahren wurde das ehemalige Premierenkino zu einer renommierten Bühne umgestaltet und ist heute für seine spannenden Kriminalinszenierungen bekannt. Klassische Whodunits, moderne Psychothriller sowie humorvolle Krimikomödien prägen das abwechslungsreiche Programm, unterstützt durch kreative Bühnenbilder und stimmungsvolles Lichtdesign. Die zentrale Lage an der Reeperbahn verbindet Theaterkultur mit Hamburgs pulsierendem Nachtleben und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. In diesem Guide finden Sie alle wichtigen Informationen zu Besuchszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, Anreise, nahegelegenen Attraktionen, Spezialevents und Tipps für einen gelungenen Theaterbesuch (offizielle Website des Imperial Theaters, hamburg.de, Hamburg Travel).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick und künstlerische Entwicklung
- Besuchszeiten & Öffnungszeiten
- Ticketpreise und Buchung
- Barrierefreiheit & Besuchertipps
- Anreise & Lage
- Programm & Gastspiele
- Attraktionen in der Nähe
- FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Praktische Tipps & Fazit
Historischer Überblick: Vom Premierenkino zum Krimitheater
Das Imperial Theater liegt zentral auf der Reeperbahn und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach seiner Zeit als Premieren- und Pornokino wurde es 1994 umfassend restauriert und als Musiktheater wiedereröffnet. Mit Produktionen wie „Grease“ und der „Rocky Horror Show“ wurde das Haus schnell populär (hamburg.de).
Ab 2001 veränderte sich der Fokus: Die Inszenierung von „Die Frau in Schwarz“ bereitete den Weg für das erste und größte Krimitheater Deutschlands. Seit 2003 prägen Klassiker wie Agatha Christies „Die Mausefalle“ und moderne Krimikomödien das Programm. Intendant Frank Thannhäuser setzt auf originelle Bühnenbilder und eine atmosphärische Lichtregie, etwa bei der Umsetzung von „Jekyll und Hyde“ (hamburgtheater.de).
Imperial Theater Besuchszeiten & Öffnungszeiten
- Vorstellungen: Mittwoch bis Samstag ab 19:30 Uhr, sonntags häufig Nachmittagsvorstellungen. Abweichungen je nach Programm möglich.
- Theaterkasse: Montag bis Samstag, 12:00 bis 18:00 Uhr.
- Aktuelle Zeiten: Imperial Theater Website oder Termine.de.
Ticketpreise und Erwerb
- Preisspanne: Je nach Produktion und Sitzplatz 20–46 Euro. Ermäßigungen für Schüler, Studierende und Gruppen verfügbar.
- Buchung: Online auf der Theater-Website, telefonisch (+49 (0)40 31 31 14, Mo–Sa 12–18 Uhr) oder an der Abendkasse.
- Tipp: Frühzeitige Reservierung für Premieren und Wochenenden empfohlen. Die Hamburg CARD bietet bis zu 50% Rabatt auf Tickets und kostenlose Nutzung des Nahverkehrs.
Barrierefreiheit und Besuchertipps
- Zugang: Rollstuhlplätze via Nebeneingang; nach Umzug 2026 vollständige Barrierefreiheit mit stufenlosem Zugang und behindertengerechten Toiletten (Szene Hamburg, Hamburgausflug.de).
- Service: Freundliches Personal steht bei Fragen und besonderen Bedürfnissen zur Verfügung. Kontaktaufnahme vorab empfohlen.
- Atmosphäre: Legerer Dresscode, freundliches Publikum und lockere Stimmung. Die meisten Vorstellungen sind auf Deutsch.
Anreise und Lage
- Adresse: Reeperbahn 5, 20359 Hamburg
- ÖPNV: U-Bahn St. Pauli (U3), diverse Buslinien
- Parken: Öffentliche Parkhäuser in der Nähe, jedoch begrenzt; Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen (Hamburg Travel).
- Umgebung: Idealer Ausgangspunkt für einen Kulturabend auf der Reeperbahn.
Programm, Gastspiele und besondere Events
Das Imperial Theater ist spezialisiert auf Kriminaldramen, bietet aber auch Comedy, Musikshows und interaktives Improvisationstheater. Zu den Highlights zählen:
- Klassiker: Adaptionen von Agatha Christie, Edgar Wallace, Sir Arthur Conan Doyle
- Improvisation: „Steife Brise – Morden im Norden“, bei dem das Publikum mitgestaltet (Imperial Theater official)
- Gastspiele & Specials: Comedy-Formate, Konzerte wie „Buddy reloaded“ (jeden ersten Montag im Monat), „Rockin’ Burlesque“ am Sonntag, und Sonderveranstaltungen zum Reeperbahn Festival (Szene Hamburg)
Aktuelle Spielpläne finden Sie im Programmkalender.
Attraktionen in der Nähe
Die zentrale Lage in St. Pauli ermöglicht eine Kombination des Theaterbesuchs mit weiteren Highlights:
- Beatles-Platz: Hommage an die legendäre Band
- Panoptikum: Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett
- Stage Operettenhaus: Musicals direkt nebenan
- St. Pauli Museum: Geschichte und Kultur des Viertels
- Reeperbahn: Bars, Clubs, Restaurants, Live-Musik
(Wide World Trips, Hamburg Travel)
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wann sind die Besuchszeiten?
Vorstellungen Mittwoch–Samstag ab 19:30 Uhr, sonntags oft nachmittags. Aktuelle Zeiten online prüfen.
Wie kaufe ich Tickets?
Online, telefonisch oder an der Theaterkasse. Frühzeitig reservieren!
Ist das Theater barrierefrei?
Ja, derzeit eingeschränkt, ab 2026 vollständig barrierefrei.
Welche Sprache haben die Aufführungen?
Meistens Deutsch; gelegentlich Sonderveranstaltungen mit englischen Untertiteln.
Gibt es Parkmöglichkeiten?
Begrenzt. Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Praktische Tipps für Ihren Besuch
- Frühzeitig anreisen: Türen öffnen ca. 30–45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
- Snacks & Drinks: Bar im Foyer mit Getränken und kleinen Snacks.
- Fotografie: Während der Aufführungen nicht gestattet.
- Kombinieren Sie den Abend: Nutzen Sie die Nähe zu Hamburgs Sehenswürdigkeiten für einen abwechslungsreichen Ausflug.
- Infos & Updates: Folgen Sie dem Theater auf Social Media und laden Sie die Audiala App für aktuelle Veranstaltungen und exklusive Angebote.
Kontakt & weitere Informationen
- Adresse: Reeperbahn 5, 20359 Hamburg
- Telefon: +49 (0)40 31 31 14
- E-Mail: [email protected]
- Web: https://www.imperial-theater.de/
Fazit
Das Imperial Theater Hamburg ist ein kulturelles Muss für Krimifans und Theaterliebhaber. Mit seinem abwechslungsreichen Programm, der historischen Atmosphäre und der zentralen Lage bietet es sowohl Einheimischen als auch Touristen ein unverwechselbares Erlebnis. Sichern Sie sich rechtzeitig Tickets, informieren Sie sich über das aktuelle Programm und entdecken Sie die kulturelle Vielfalt rund um die Reeperbahn. Für aktuelle Neuigkeiten und Tipps nutzen Sie die offiziellen Kanäle und erleben Sie Hamburgs Kulturszene hautnah.
Quellen und weiterführende Links
- Imperial Theater Hamburg: Visiting Hours, Tickets, History & Attractions, 2025, Hamburg.de (https://www.hamburg.de/kultur/kultur-a-z/theater/imperial-theater-400282)
- Imperial Theater Hamburg: Visiting Hours, Tickets & Cultural Highlights, 2025, Hamburg Travel (https://www.hamburg-travel.com/see-explore/culture-music/venues/imperial-theater-hamburg/)
- Imperial Theater Hamburg Visiting Hours, Tickets & Visitor Guide, 2025, Imperial Theater official (https://www.imperial-theater.de/das-theater2/)
- Imperial Theater Hamburg: Visiting Hours, Tickets, and Guide to This Historic Venue, 2025, Szene Hamburg (https://szene-hamburg.com/imperial-theater-umzug-reeperbahn/)
- Weitere Informationen: Hamburgausflug.de, Wide World Trips, Wasgehtapp, de.perto.com, NDR, Germany Travel Blog, Wanderlog