
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Volksplatzes in Shanghai, Volksrepublik China
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Der Volksplatz (人民广场) ist das pulsierende Herz Shanghais – ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und modernes Stadtleben zusammenlaufen. Als administratives und geografisches Zentrum der Stadt hat sich der Volksplatz von einer Rennbahn aus der Kolonialzeit zu einem dynamischen bürgerlichen Zentrum und Aushängeschild für den Wandel Shanghais entwickelt. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die kulturellen Wahrzeichen, die Besuchszeiten, die Ticketregelungen, die Zugänglichkeit und praktische Reisetipps für den Volksplatz, um Ihnen bei der Planung eines unvergesslichen Besuchs zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund und moderne Entwicklung
- Besuch des Volksplatzes: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
- Bemerkenswerte Wahrzeichen und Merkmale
- Attraktionen in der Nähe
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Fazit
- Referenzen und nützliche Links
Historischer Hintergrund und moderne Entwicklung
Ursprünge als Shanghai Racecourse
Der Standort des Volksplatzes war ursprünglich die Heimat des Shanghai Racecourse, der in den 1860er Jahren vom Shanghai Race Club erbaut wurde. Diese Rennstrecke war ein Symbol für Privilegien aus der Kolonialzeit und richtete sich hauptsächlich an westliche Auswanderer und wohlhabende Chinesen. Chinesischen Bürgern wurde oft der Zutritt verweigert oder sie waren Diskriminierung ausgesetzt, und der Ort wurde mit sozialer Ungleichheit, Glücksspiel und Kriminalität in Verbindung gebracht. Diese Dynamik befeuerte den lokalen Groll und spätere Forderungen nach Rückgewinnung des Raumes (Insight Guides, Cambridge Urban History).
Verwandlungen in Kriegs- und Republikzeiten
Während der japanischen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurde die Rennstrecke als Auffanglager umfunktioniert. Nach dem Krieg nutzte die Kuomintang-Regierung das Gelände kurzzeitig als Sportarena. Nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 wurde Pferderennen verboten, und die Umwandlung des Standorts in einen öffentlichen Raum begann ernsthaft (Cambridge Urban History, Insight Guides).
Schaffung des Volksgartens und des Volksplatzes
Bis 1952 wurde das zentrale Feld als Paradeplatz für politische Kundgebungen asphaltiert, und der Rest wurde zum Volksgarten – einem grünen öffentlichen Raum umgestaltet. Dieser Wandel stellte nicht nur eine physische, sondern auch eine ideologische Transformation dar: von einem exklusiven kolonialen Spektakel zu einem Raum für bürgerlichen Stolz und öffentliche Teilhabe (Insight Guides).
Moderne Umgestaltung und Stadtplanung
Durch eine umfassende Umgestaltung zwischen 1988 und 1994 wurde der Volksplatz in ein multifunktionales urbanes Zentrum umgewandelt. Zu den wichtigsten Neuzugängen gehörten das Shanghai Municipal Government Office, das Shanghai Grand Theatre (eröffnet 1998), das Shanghai Museum (1996) und das Shanghai Urban Planning Exhibition Center (2000). Der Platz wurde auch zu einem wichtigen U-Bahn-Knotenpunkt, wo die Linien 1, 2 und 8 darunter zusammenlaufen, was ihn zu einem der am besten zugänglichen Orte der Stadt macht (Top China Travel, East China Trip, Shine.cn).
Besuch des Volksplatzes: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
Besuchszeiten
- Volksplatz & Park: Täglich 24 Stunden geöffnet.
- Shanghai Museum: Dienstag–Sonntag, 9:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr), montags und an bestimmten Feiertagen geschlossen.
- Shanghai Urban Planning Exhibition Center: Täglich 9:00–17:00 Uhr.
- Shanghai Grand Theatre: Veranstaltungszeiten variieren; offizielle Website prüfen.
Tickets und Eintrittspreise
- Volksplatz & Park: Kostenfrei.
- Shanghai Museum: Kostenfrei, Online-Reservierung erforderlich.
- Urban Planning Exhibition Center: 30 RMB für Erwachsene; Ermäßigungen für Studenten/Senioren.
- Shanghai Grand Theatre: Ticket für die jeweilige Veranstaltung erforderlich.
Es wird dringend empfohlen, Tickets für die Hauptattraktionen im Voraus zu buchen, insbesondere für das Shanghai Museum, aufgrund der begrenzten täglichen Kontingente.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlzugang: Die meisten öffentlichen Bereiche, U-Bahn-Stationen und Attraktionen sind rollstuhlgerecht und mit Rampen und Aufzügen ausgestattet.
- Toiletten: In den Parks und Museen verfügbar.
- Taktile Leitsysteme: Einige Einrichtungen bieten taktile Pflasterungen für sehbehinderte Besucher.
Anreise
- Metro: Volksplatz-Station (Linien 1, 2, 8) mit über 20 Ausgängen. Ausgang 1 führt zum Volunteers Park; andere Ausgänge bedienen das Museum und die Nanjing Road (Trip.com Metro Guide).
- Bus: Mehrere Stadtbuslinien halten am Volksplatz.
- Taxi: Weit verbreitet, aber der Verkehr kann dicht sein.
- Vom Flughafen: Metro Linie 2 bietet direkten Zugang vom Flughafen Pudong.
Reisetipps
- Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten mildes Wetter und blühende Blumen.
- Frühzeitig anreisen: Für beliebte Orte wie das Shanghai Museum hilft eine frühe Ankunft, Menschenmassen zu vermeiden.
- Gepäckaufbewahrung: In der Nähe von Ausgang 11 der U-Bahn-Station verfügbar (8:00–22:00 Uhr; 10–20 RMB pro Stück).
- Konnektivität: Kostenfreies öffentliches WLAN in einigen Bereichen; für Zuverlässigkeit ein lokales SIM oder tragbares WLAN in Betracht ziehen.
- Snacks: Genießen Sie lokale Spezialitäten an Food-Stalls oder in Restaurants in der Nähe.
Sonderveranstaltungen und Führungen
Der Volksplatz ist Schauplatz öffentlicher Feiern, Festivals und kultureller Veranstaltungen, insbesondere an nationalen Feiertagen. Führungen sind bei lokalen Agenturen verfügbar und umfassen oft den Platz und nahegelegene Attraktionen (Tour-Beijing).
Bemerkenswerte Wahrzeichen und Merkmale
- Shanghai Museum: Erstklassige Sammlung chinesischer Kunst und Artefakte mit fast 1,02 Millionen Objekten (East China Trip).
- Shanghai Grand Theatre: Weltklasse-Veranstaltungsort für Oper, Ballett und darstellende Künste.
- Shanghai Urban Planning Exhibition Center: Interaktive Ausstellungen und ein detailliertes Stadtmodell.
- Volksgarten: Üppige Gärten, ein See, Teehäuser und der berühmte Heiratsmarkt an Wochenenden.
- Musikbrunnen: Zentrales Merkmal des Platzes, mit stündlichen Vorführungen von 9:00 bis 21:00 Uhr (East China Trip).
- Park Hotel: Historisches Art-Déco-Gebäude, einst das höchste Gebäude Asiens.
- Lane 1192: Erhaltene „Old Shanghai“ Straße zur kulturellen Erkundung.
Attraktionen in der Nähe
- Nanjing Road Pedestrian Street: Shanghais führendes Einkaufsziel.
- Shanghai Art Museum: Ein kulturelles Highlight in der Nähe des Platzes.
- Volksgarten: Zur Erholung und für traditionelle Heiratsvermittlung.
- Einkaufs- und Gastronomiebereiche unter der Erde: Umfangreiche Angebote direkt unter dem Platz.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Besuchszeiten des Volksplatzes? A: Der Platz und der Park sind 24 Stunden geöffnet. Wichtige Attraktionen wie das Shanghai Museum haben in der Regel 9:00–17:00 Uhr geöffnet, montags geschlossen.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der Eintritt zum Volksplatz und zum Volksgarten ist frei. Museen und Ausstellungen können Tickets erfordern.
F: Wie komme ich dorthin? A: Nehmen Sie die Shanghai Metro Linien 1, 2 oder 8 zur Station Volksplatz. Zahlreiche Busse und Taxis bedienen ebenfalls die Gegend.
F: Ist der Volksplatz für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, der Bereich und die Attraktionen sind rollstuhlgerecht.
F: Gibt es Essensmöglichkeiten? A: Ja, es gibt viele Food-Stalls, Restaurants und unterirdische Food Courts in der Nähe.
F: Kann ich mein Gepäck am Volksplatz aufbewahren? A: Ja, Gepäckaufbewahrung ist in der Nähe von Ausgang 11 der U-Bahn-Station verfügbar.
Fazit
Der Volksplatz in Shanghai ist ein unverzichtbarer Halt für jeden, der die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Shanghais an einem einzigen dynamischen Ort erleben möchte. Mit seinen kostenlosen öffentlichen Bereichen, Museen von Weltrang, Darstellende Kunst venues und lebendigem Parkleben bietet der Volksplatz etwas für jeden Reisenden. Achten Sie darauf, die aktualisierten Besuchszeiten und Ticketrichtlinien zu prüfen, Ihre Route zu planen und die umliegenden Attraktionen für ein vollständiges Shanghai-Erlebnis zu erkunden.
Für Echtzeitaktualisierungen, personalisierte Reiserouten und exklusive Reisetipps laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien.
Visuelle und interaktive Ressourcen
- Interaktive Karte: Volksplatz und nahegelegene Attraktionen.
- Offizielle Websites: Shanghai Museum, Shanghai Grand Theatre, Shanghai Urban Planning Exhibition Center.
Referenzen und nützliche Links für den Volksplatz in Shanghai
- Erkundung des Volksplatzes Shanghai: Geschichte, Besuchsinformationen und Top-Attraktionen, 2024, Insight Guides
- Volksplatz Shanghai: Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Highlights, 2024, East China Trip
- Erkunden Sie den Volksplatz Shanghai: Öffnungszeiten, Tickets und Hauptattraktionen im historischen Herzen Shanghais, 2024, East China Trip
- Volksplatz Shanghai: Öffnungszeiten, Tickets und praktische Tipps, 2024, Chinatripedia
- Vom Rennplatz zum Volksgarten und Volksplatz: Historische Transformation und symbolische Bedeutung, 2023, Cambridge Urban History
- Volksplatz (Shanghai) Wikipedia, 2024
- Wie man den Volksplatz Shanghai besucht, 2024, Tour-Beijing
- Überblick über den Shanghai People’s Square, 2024, Top China Travel
- Trip.com Metro Guide
- China Discovery
- Ruqin Travel
- The Travel Intern
- Klook