
Nissin Building Shanghai: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Nissin Building (日清大楼) am ikonischen Bund-Ufer in Shanghai, auch bekannt als Nissin Steamship Company Building, ist ein bemerkenswertes Zeugnis des reichen internationalen Erbes und der architektonischen Vielfalt der Stadt. Dieses 1925 fertiggestellte, sechsgeschossige Wahrzeichen vereint japanisch-westlichen Modernismus mit klassischen europäischen Architekturelementen und verkörpert den kosmopolitischen Geist Shanghais im frühen 20. Jahrhundert. Ursprünglich von der japanischen Reederei Nisshin Kisen Kaisha in Auftrag gegeben, wurde seine Errichtung teilweise durch einen jüdischen Kaufmann mitfinanziert, was die dynamischen internationalen Kooperationen und die kommerzielle Lebendigkeit der Ära unterstreicht (Simon Fieldhouse; Wikipedia).
Heute dient das Nissin Building weiterhin als Handelszentrum und beherbergt Büros, Finanzinstitute und Einzelhandelsflächen. Die Geschäfte im Erdgeschoss und seine beeindruckende Fassade sind für die öffentliche Erkundung zugänglich, während thematische Stadtführungen diesen architektonisch bedeutenden Ort oft einschließen. Egal ob Sie sich für das maritime Erbe, die multikulturelle Geschichte Shanghais interessieren oder einfach nur ein erstklassiges Beispiel der Bund-Architektur erleben möchten, dieser Leitfaden liefert wichtige Informationen zu Besucherzeiten, Zugänglichkeit, nahegelegenen Attraktionen und Reisetipps (The China Journey; Discover China Guide; KKday).
Inhaltsverzeichnis
- Frühe Geschichte und Entwicklung
- Architektonische Bedeutung
- Rolle im Wachstum Shanghais
- Veränderungen im Laufe des 20. Jahrhunderts
- Besucherinformationen
- Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
- Kulturelles und historisches Erbe
- Referenzen
Frühe Geschichte und Entwicklung
Das Nissin Building, auch bekannt als NKK Building, befindet sich in der Nummer 5 am Bund, an der Kreuzung mit der Guangdong Road. Das rund 1.280 Quadratmeter große Grundstück wurde ursprünglich von einer japanischen Feuerversicherungsgesellschaft genutzt und ging später in britische Hände über, bevor es in den frühen 1920er Jahren neu entwickelt wurde. Aufgrund finanzieller Engpässe ging Nisshin Kisen Kaisha eine Partnerschaft mit einem jüdischen Kaufmann ein, der die Hälfte der Baukosten finanzierte, eine Zusammenarbeit, die beispielhaft für die internationale Geschäftslandschaft Shanghais zu dieser Zeit war.
Der Bau begann 1921 und wurde 1925 abgeschlossen. Entworfen vom Architekturbüro Lester, Johnson and Morriss, bot das Gebäude 5.484 Quadratmeter Nutzfläche und etablierte sich damit als eines der größeren Gewerbegebäude am Bund (Simon Fieldhouse).
Architektonische Bedeutung
Das Nissin Building ist ein bemerkenswertes Beispiel für die eklektische Architektur des Bunds, das neoklassizistisches Design mit frühem japanisch-westlichem Modernismus verbindet. Seine Fassade zeichnet sich durch klare Linien und dezente Ornamentik aus – Merkmale, die seinen kommerziellen Zweck und den japanischen Einfluss widerspiegeln. Die unteren Etagen betonen Minimalismus und eine Stahlbetonstruktur, während die oberen Stockwerke dekorative Elemente wie Gesimse, Pilaster und Bogenfenster aufweisen, die europäische klassische Traditionen aufgreifen (Wikipedia; The China Journey).
Subtile japanische Motive unterscheiden das Gebäude von seinen überwiegend europäischen Nachbarn. Die Stahlrahmenkonstruktion war für ihre Zeit innovativ und ermöglichte größere Höhen und Langlebigkeit.
Rolle im Wachstum Shanghais
In den 1920er und 1930er Jahren war der Bund das internationale Finanz- und Handelszentrum Shanghais. Das Nissin Building beherbergte die Nissin Kisen Kaisha Shipping Co., einen bedeutenden Akteur im regionalen Seehandel und ein Symbol des japanischen Handels einflusses neben britischen, amerikanischen und französischen Unternehmen. Sein anpassungsfähiges, gemischt genutztes Design ermöglichte eine Vielzahl von Mietern und Aktivitäten, von Reedereibüros bis hin zu Einzelhandel und Gastgewerbe, was seine Rolle in der wirtschaftlichen Expansion der Stadt unterstrich (Discover China Guide).
Veränderungen im Laufe des 20. Jahrhunderts
Vor dem Zweiten Weltkrieg
Nach der Fertigstellung wurde das Nissin Building zu einem geschäftigen Zentrum für internationale Unternehmen. Seine Mieter umfassten Reedereien, Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants, die sich an die vielfältige Bevölkerung Shanghais richteten (Simon Fieldhouse).
Nachkriegszeit und Kommunistische Ära
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 ging das Gebäude in chinesischen Besitz über. Es diente als Hauptsitz der China Merchants Steam Navigation Company und später des Shanghai Maritime Bureau, was den Übergang des Bunds von kommerziellen zu staatlichen Funktionen widerspiegelt (Discover China Guide).
Moderne Revitalisierung
Reformen Ende des 20. Jahrhunderts führten zur Wiederherstellung des Bunds als Kommerz- und Touristenziel. Das Nissin Building wurde an gewerbliche Mieter vermietet, darunter Finanz- und Gastgewerbebetriebe, und sein architektonisches Erbe wurde als Teil der breiteren historischen Erhaltungsbemühungen Shanghais bewahrt (Wikipedia; The China Journey).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Tickets
- Außenansicht: Jederzeit von der Bund-Promenade aus zugänglich.
- Erdgeschosszugang: Die meisten Geschäfte sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Zeiten können je nach Mieter variieren.
- Innenzugang: Die oberen Etagen sind in der Regel den Geschäftskunden vorbehalten. Es gibt keine öffentlichen Führungen oder Ausstellungen im Inneren.
- Tickets: Für die Außen- oder Erdgeschossansicht fallen keine Eintrittsgebühren an. Stadtführungen über den Bund, die das Nissin Building einschließen können, können separat gebucht werden.
Barrierefreiheit
- Promenade: Rollstuhlgerecht mit glatten Gehwegen und Rampen.
- Gebäudeeingang: Es können Stufen vorhanden sein; Geschäfte im Erdgeschoss sind möglicherweise zugänglich, aber die vollständige Gebäudezugänglichkeit variiert aufgrund seines historischen Charakters.
- Toiletten: Öffentliche Toiletten sind entlang des Bunds und in nahegelegenen Einkaufszentren verfügbar.
Anreise
- Adresse: Bund Nr. 5, Zhongshan East 1st Road (The Bund), an der Kreuzung Guangdong Road.
- Metro: East Nanjing Road Station (Linien 2 und 10) oder Yuyuan Garden (Linie 10), beide etwa 10–15 Gehminuten entfernt.
- Bus: Mehrere Stadtbuslinien bedienen die Bund-Gegend.
- Taxi/Fahrdienste: Taxis und Didi sind verfügbar, obwohl der Verkehr zu Stoßzeiten stark sein kann.
- Zu Fuß/Fahrrad: Die Bund-Promenade ist fußgängerfreundlich, und Leihfahrräder sind leicht zugänglich (KKday).
Nahegelegene Attraktionen
- HSBC Building: Berühmt für seine Mosaiken und Bronzelöwen.
- Customs House: Mit einer der größten Uhren Asiens.
- Peace Hotel: Art-Déco-Architektur mit einer bewegten Vergangenheit.
- Huangpu Park: Der älteste europäische Garten Shanghais.
- Nanjing Road: Erstklassiges Einkaufsziel.
- Huangpu-Flusskreuzfahrten: Bieten Panoramablicke auf die beleuchtete Skyline des Bunds (The China Journey).
Tipps für Besucher
- Fotografie: Am besten am frühen Morgen, späten Nachmittag oder bei Nacht, wenn der Bund beleuchtet ist.
- Komfort: Bequeme Schuhe tragen; Wasser und wetterangepasste Kleidung mitnehmen.
- Sicherheit: Die Gegend ist im Allgemeinen sicher; auf Taschendiebe achten und ungebetene Angebote meiden (Reddit).
- Sprache: Englische Beschilderung ist üblich, und viele Angestellte in Geschäften sprechen grundlegendes Englisch.
- Abfallentsorgung: Benutzte die dafür vorgesehenen Behälter, um die Richtlinien zur Mülltrennung in Shanghai einzuhalten.
- Konnektivität: Eine lokale SIM- oder eSIM für die Navigation in Erwägung ziehen.
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es eine Eintrittsgebühr für das Nissin Building? A: Nein, die Außenansicht des Gebäudes ist kostenlos. Der Innenzugang ist eingeschränkt.
F: Kann ich das Innere des Gebäudes betreten? A: Der Zugang ist während der Geschäftszeiten im Allgemeinen auf Geschäfte im Erdgeschoss und Bankkunden beschränkt.
F: Gibt es geführte Touren? A: Das Gebäude bietet keine eigenen Touren an, aber viele Stadtführungen über den Bund beinhalten historische Kommentare zum Nissin Building.
F: Ist das Nissin Building rollstuhlgerecht ausgestattet? A: Die Bund-Promenade ist barrierefrei; das Erdgeschoss des Gebäudes ist möglicherweise zugänglich, aber einige Eingänge haben Stufen.
F: Wann ist die beste Zeit für Fotos? A: Der frühe Morgen und der Abend (besonders während der Beleuchtungszeiten) bieten die beste Beleuchtung und weniger Menschenmassen.
Kulturelles und historisches Erbe
Das Nissin Building ist ein überzeugendes Symbol für die Rolle Shanghais als internationales Handelszentrum und kultureller Verkehrsknotenpunkt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seine Mischung aus japanischem Modernismus und europäischem Klassizismus spiegelt eine einzigartige Ära globaler Zusammenarbeit und architektonischer Experimentierfreude wider. Im Laufe fast eines Jahrhunderts hat es sich an veränderte politische und wirtschaftliche Strömungen angepasst – von einem maritimen Geschäftszentrum über ein Regierungsbüro bis hin zu einem erhaltenen historischen Gebäude, das zum lebendigen Bundviertel Shanghais beiträgt (Simon Fieldhouse; Wikipedia; Discover China Guide; The China Journey).
Für Besucher bietet das Nissin Building eine greifbare Verbindung zu dieser vielschichtigen Geschichte. Sein Standort macht es zu einem Highlight jeder Bund-Stadtführung, und seine erhaltene Fassade dient als visueller Anker inmitten der sich entwickelnden Skyline des modernen Shanghai. Laufende Erhaltungsmaßnahmen stellen sicher, dass es ein wichtiger Teil der architektonischen und kulturellen Landschaft der Stadt bleibt.
Referenzen
- Simon Fieldhouse - The Bund Shanghai
- Wikipedia - The Bund
- Discover China Guide - What is the Bund Shanghai History?
- The China Journey - The Bund
- KKday - Everything You Need to Know Before Visiting Shanghai
- SmartShanghai - The Agenda 2025
- Reddit - The Most Important Dos and Don’ts When Visiting Shanghai
Für weitere Reisetipps und historische Einblicke laden Sie die Audiala-App herunter, erkunden Sie unsere Shanghai-Reiseführer und folgen Sie uns auf Social Media für weitere Updates. Planen Sie Ihren Besuch im Nissin Building und entdecken Sie die Geschichten, die Shanghais ikonische Uferpromenade geprägt haben.