
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Park Hotels, Shanghai, Volksrepublik China
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Park Hotel Shanghai ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch eine wichtige historische Stätte, die den kosmopolitischen Geist des alten Shanghai verkörpert. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Reiseführer, der die Ursprünge des Hotels, seine architektonische Bedeutung, Besucherinformationen einschließlich der Besuchszeiten und Ticketinformationen sowie seine Rolle bei der Stadtentwicklung Shanghais behandelt. Ob Sie sich für Architektur, Geschichte interessieren oder einen Besuch planen, dieser Leitfaden versorgt Sie mit allem Wissenswerten über dieses ikonische Art-Déco-Wahrzeichen.
Ursprünge und architektonische Bedeutung
Bau und Vision
Das 1934 fertiggestellte Park Hotel Shanghai wurde von der Joint Savings Society finanziert und als Konkurrent des prestigeträchtigen Cathay Hotels konzipiert. Das Projekt wurde dem renommierten Architekten László Hudec anvertraut, dessen Art-Déco-Design und fortschrittliche Ingenieurskunst neue Maßstäbe im Shanghaier Bauwesen setzten. Das Gebäude ragte 24 Stockwerke (83,8 Meter) empor und war damit jahrzehntelang das höchste Bauwerk in Asien. Sein Stahlfachwerkbau und die tiefen Fundamentpfähle boten eine beispiellose Stabilität auf dem weichen Untergrund Shanghais, während die geometrische Fassade und die vertikalen Linien die Art-Déco-Skyline der Stadt definierten.
Innenarchitektur
Hudecs Liebe zum Detail erstreckte sich auch auf die Innenräume, die ursprünglich üppige Art-Déco-Dekorationen und einen großen Ballsaal aufwiesen, der von dem Bauhaus-Architekten Richard Paulick entworfen wurde. Auch wenn einige der ursprünglichen Möbelstücke nicht erhalten geblieben sind, haben umfangreiche Restaurierungsarbeiten bedeutende Elemente der Epoche bewahrt, darunter Marmorböden, Messingarmaturen und historische Fotografien.
Historische Meilensteine
1930er–1940er Jahre: Das Goldene Zeitalter
In seinen Anfangsjahren war das Park Hotel ein Zentrum für die Shanghaier Elite und internationale Besucher. Seine Restaurants, die Sky Terrace und die legendäre Bäckerei (berühmt für ihre Schmetterlingskekse) machten es zu einem sozialen Epizentrum. Die Nähe des Hotels zum Shanghai Race Club und zur Nanjing Road unterstrich seinen Status als Eckpfeiler des städtischen Lebens.
Kriegsjahren und Nachkriegstransformation
Trotz der Umwälzungen während des Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges und des Zweiten Weltkriegs setzte das Park Hotel seinen Betrieb fort und passte sich den veränderten Zeiten an. Nach 1949 wurde es verstaatlicht und in die Jin Jiang Hotelgruppe integriert, was breitere Veränderungen in Shanghais sozialer und wirtschaftlicher Landschaft widerspiegelt.
Erhaltung und Kulturerbere-Anerkennung
Im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert konzentrierten sich Restaurierungsprojekte darauf, den Art-Déco-Charakter des Hotels zu erhalten. Im Jahr 2006 wurde das Gebäude als nationales Kulturerbe-Denkmal ausgewiesen, was seinen architektonischen und kulturellen Wert unterstreicht.
Die Rolle des Park Hotels in der Stadtentwicklung
Das Park Hotel Shanghai markierte einen entscheidenden Moment in der Transformation der Stadt. Seine strategische Lage auf dem ehemaligen Rennbahngelände katalysierte die Entwicklung des Platzes des Volkes und des umliegenden Geschäftsbezirks. Die Vertikalität und die modernen Annehmlichkeiten des Hotels symbolisierten Shanghais Bestreben, zu den weltweit führenden Metropolen zu gehören, und seine anhaltende Präsenz bleibt ein Bezugspunkt für Generationen von Einwohnern und Besuchern.
Wesentliche Besucherinformationen
Adresse und Zugang
- Adresse: 170 Nanjing West Road, Bezirk Huangpu, Shanghai
- Metro: Station People’s Square (Linien 1, 2, 8), 2–5 Gehminuten entfernt.
- Flughafen: 40 Minuten mit der Metro-Linie 2 vom internationalen Flughafen Hongqiao; 60–75 Minuten vom internationalen Flughafen Pudong.
Öffnungszeiten und Tickets
- Hotelbetrieb: 24/7 für Gäste geöffnet.
- Öffentliche Bereiche: Lobby, Bäckerei und historische Galerie täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
- Eintritt: Kein Ticket für öffentliche Bereiche erforderlich; Sonderveranstaltungen oder Nachmittagstee können eine Reservierung oder Gebühr erfordern.
- Geführte Touren: Gelegentlich während Festivals oder nach Vereinbarung verfügbar; prüfen Sie die offizielle Website oder erkundigen Sie sich beim Concierge.
Einrichtungen und Barrierefreiheit
- Zimmer: 252 Zimmer und Suiten, die Art-Déco-Charme mit modernen Annehmlichkeiten verbinden.
- Barrierefreiheit: Rampen, Aufzüge und barrierefreie Zimmer verfügbar; nahegelegene Metro ist barrierefreundlich.
- Annehmlichkeiten: WLAN, Flughafentransfer, Kreditkartenakzeptanz und aufmerksames, englischsprachiges Personal.
Kulinarische Höhepunkte
- Bäckerei: Bekannt für „Hu Die Su“ (Schmetterlingskekse); Gäste können die Warteschlange umgehen, indem sie in der Lobby bestellen.
- Nachmittagstee: Serviert in der historischen Lobby; Reservierung empfohlen.
- Gastronomie: Hotelspezifische Restaurants bieten eine Mischung aus chinesischer und westlicher Küche.
Nahegelegene Attraktionen
- Platz und Park des Volkes: Direkt gegenüber, ideal für Spaziergänge und kulturelle Veranstaltungen.
- Nanjing Road: Shanghais wichtigste Einkaufsstraße, nur wenige Schritte entfernt.
- Shanghai Museum: Weltklasse-Ausstellungen von Kunst und Geschichte in Gehweite.
- Der Bund: Historische Uferpromenade, 20–30 Gehminuten oder eine kurze Metrofahrt entfernt.
- Französische Konzession und Yu-Garten: Leicht mit der Metro oder dem Taxi zu erreichen.
Tipps für Besucher
- Im Voraus buchen: Für stark nachgefragte Zeiten und Nachmittagstee-Termine.
- Obere Etagen anfordern: Für die beste Aussicht auf die Stadt und den Park.
- Galerie erkunden: Besuchen Sie die historische Ausstellung im zweiten Stock für Kontext.
- Bezahlung: WeChat Pay und Alipay sind weit verbreitet; VPN wird für einige Internetzugänge benötigt.
- Sicherheit: Das Gebiet ist gut beleuchtet, sicher und mit zweisprachigen Schildern versehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Park Hotels Shanghai? A: Öffentliche Bereiche sind täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet; das Hotel ist für Gäste 24/7 geöffnet.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Für öffentliche Bereiche ist kein Ticket erforderlich; Sonderveranstaltungen oder Nachmittagstee können eine Gebühr kosten.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Gelegentlich, während Festivals oder nach vorheriger Absprache – erkundigen Sie sich im Voraus beim Hotel.
F: Ist das Hotel für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Zimmern.
F: Was sind die Transportmöglichkeiten? A: Einfacher Zugang über Metro, Taxi oder Fahrdienste von Flughäfen und Bahnhöfen.
Fazit und Handlungsaufforderung
Das Park Hotel Shanghai ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten – es ist eine immersive Reise durch das goldene Zeitalter der Stadt und ein lebendiges Museum des Art-Déco-Designs. Mit seiner zentralen Lage, historischen Bedeutung und einladenden Atmosphäre bietet das Hotel sowohl Komfort als auch Entdeckung für Reisende und Einheimische gleichermaßen. Planen Sie Ihren Besuch, um seine eleganten Räume zu erkunden, seine legendären Gebäckstücke zu probieren und nahegelegene Kulturschätze zu entdecken.
Für kuratierte Reiseführer, Besuchertipps und aktuelle Informationen zu historischen Sehenswürdigkeiten in Shanghai laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen.
Referenzen
- Shanghailander – Werbung für das Park Hotel
- Shine.cn – Park Hotel Art Déco Special
- Museum of Wander – Park Hotel Shanghai Guide
- TravelChinaGuide – Sehenswürdigkeiten in Shanghai
- China Discovery – Sehenswürdigkeiten in Shanghai
- Wheelchair Travel – Barrierefreiheit in Shanghai
- The Helpful Panda – Shanghai Reisetipps
- China Highlights – Beste Reisezeit für Shanghai
- Wikipedia – Park Hotel Shanghai