Waterhouse at South Bund Shanghai: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Reiseführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Am Ufer des Huangpu-Flusses gelegen, ist The Water House at South Bund ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Shanghai seine vielschichtige Geschichte mit innovativer Gestaltung verbindet. Diese dreigeschossige Betonstruktur, einst Hauptquartier der japanischen Armee in den 1930er Jahren, wurde vom Neri&Hu Design and Research Office akribisch in ein Boutique-Hotel verwandelt, das sein industrielles Erbe bewahrt und gleichzeitig zeitgenössischen Luxus bietet. Die Umnutzung des Gebäudes ist ein Zeugnis der Entwicklung Shanghais und ein Vorbild für nachhaltige städtische Erneuerung, was es zu einem Muss für Architektur-Enthusiasten, Geschichtsinteressierte und Reisende macht, die ein authentisches Stadterlebnis suchen (Archello, Architectural Record, BluPrint, ArchDaily).
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Umgestaltung
- Architektonische Merkmale und Designphilosophie
- Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Lage, Erreichbarkeit und Transport
- Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe
- Praktische Besuchertipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Geschichte und Umgestaltung
Ursprünge: Vom Militärhauptquartier der 1930er Jahre zum städtischen Wahrzeichen
Das in den 1930er Jahren als Hauptquartier der japanischen Armee während der Besatzungszeit errichtete Water House steht in einem Stadtteil, der einst von Docks und Lagerhäusern geprägt war. Sein robuster Betonrahmen und das utilitaristische Design spiegelten die Bedürfnisse der Zeit und die industrielle Atmosphäre des South Bund wider (Archello). Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Gebäude weiterhin industriellen und maritimen Zwecken und unterstrich Shanghais Status als wichtige Hafenstadt und Tor zur Welt (BluPrint).
Adaptive Nachnutzung: Eine neue Ära mit Neri&Hu
Der Jahrtausendwechsel brachte eine umfassende Stadterneuerung für den South Bund. Im Rahmen der Cool Docks-Entwicklung verwandelte Neri&Hu im Jahr 2010 die ehemalige Militärstruktur in ein Boutique-Hotel. Sie bewahrten die ursprüngliche Hülle und fügten eine vierte Etage aus Cor-Ten-Stahl hinzu, wodurch ein kraftvoller Dialog zwischen historischen und zeitgenössischen Elementen entstand (Architectural Record). Dieses Projekt setzte einen Präzedenzfall für die adaptive Nachnutzung in Shanghai und hauchte vernachlässigten Kulturdenkmälern neues Leben ein.
Architektonische Merkmale und Designphilosophie
- Materialität und Kontrast: Die Gegenüberstellung von rohem Beton, verwitterten Ziegeln und Cor-Ten-Stahl hebt die vielschichtige Geschichte des Gebäudes hervor. Die Innenräume verbinden industrielle Elemente mit raffinierten modernen Möbeln und kuratiertem Licht, wodurch eine einzigartige “Rough Luxe”-Ästhetik entsteht (Archello, Architonic).
- Raumerlebnis: Inspiriert vom traditionellen Shanghai-Nongtang (Gassenhaus)-Viertel, vermischt das Design die Grenzen zwischen öffentlich und privat, innen und außen. Vertikale Zirkulation und visuelle Verbindungen ermöglichen den Gästen, sich mit der Geschichte des Gebäudes und seinem städtischen Kontext auseinanderzusetzen (Neri&Hu).
- Nachhaltigkeit: Durch die Wiederverwendung bestehender Strukturen und die Verwendung langlebiger, wartungsarmer Materialien verkörpert The Water House nachhaltiges Design in einer sich schnell verändernden Metropole (e-architect).
- Auszeichnungen: Seit seiner Eröffnung hat das Hotel internationale Anerkennung für seine innovative adaptive Nachnutzung und städtische Erneuerung erhalten (ArchDaily).
Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Öffentliche Bereiche: Lobby, Innenhof, Restaurant und Dachterrassenbar sind auch für Nicht-Gäste zugänglich.
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr (Öffnungszeiten der Gastronomiebetriebe können variieren; informieren Sie sich auf der offiziellen Website).
- Tickets/Eintritt: Der Zugang zu den öffentlichen Bereichen ist kostenlos. Reservierungen für Gastronomie oder Sonderveranstaltungen werden dringend empfohlen.
- Geführte Touren: Gelegentlich für Architektur- und Designliebhaber verfügbar. Kontaktieren Sie das Hotel direkt oder prüfen Sie die Website für Zeitpläne und Buchungsdetails.
- Gästezimmer: Der Zugang ist auf Übernachtungsgäste beschränkt. Das Hotel verfügt über 19 einzigartig gestaltete Zimmer – eine Vorabreservierung wird aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit empfohlen (Offizielle Hotel-Website).
Lage, Erreichbarkeit und Transport
- Adresse: 1-3 Maojiayuan Road, Huangpu District, Shanghai, China
- Lage: Teil der Cool Docks-Entwicklung, direkt am Huangpu-Fluss mit Panoramablick auf die Skyline von Pudong (Architectural Review; Metalocus).
- Öffentliche Verkehrsmittel:
- U-Bahn: Station Nanpu Bridge (Linie 4), ca. 15 Gehminuten
- Bus: Mehrere Linien halten in der Nähe
- Taxis/Fahrdienste: Weit verbreitet; haben Sie die Adresse auf Chinesisch.
- Vom Flughafen Pudong: ca. 40 Minuten mit dem Auto
- Vom Flughafen Hongqiao: ca. 30 Minuten mit dem Auto
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Eingänge und öffentliche Einrichtungen. Einige Gästezimmer haben möglicherweise eingeschränkte Barrierefreiheit aufgrund der historischen Struktur; erkundigen Sie sich im Voraus nach spezifischen Anforderungen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe
- Cool Docks: Kultureller und gastronomischer Treffpunkt in umgebauten Lagerhäusern, neben The Water House (Architectural Review).
- The Bund: Shanghais ikonische Uferpromenade mit Architektur aus der Kolonialzeit, einen kurzen Spaziergang nach Norden (Touropia).
- Skyline von Pudong: Unverstellte Ausblicke vom Hotel; ideal für Fotografie (ArchDaily).
- Yu Garden: Klassischer chinesischer Garten, ca. 2,5 km entfernt.
- Tianzifang: Kunst- und Handwerksviertel in der Französischen Konzession, ca. 5 km entfernt.
- Zhujiajiao Wasserdorf: Mit der U-Bahn erreichbar; perfekt für einen Tagesausflug (Touropia).
- Shanghai Museum: Bekannt für Kunst und historische Artefakte.
Praktische Besuchertipps
- Beste Besuchszeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten mildes Wetter.
- Sprache: Englisch wird nicht überall gesprochen. Tragen Sie die Adresse auf Chinesisch und nutzen Sie Übersetzungs-Apps (The Helpful Panda).
- Konnektivität: WLAN verfügbar; laden Sie vor der Anreise ein VPN herunter, um uneingeschränkten Internetzugang zu erhalten.
- Währung: Chinesischer Yuan (CNY). Kreditkarten werden in Hotels/Restaurants akzeptiert; Bargeld oder mobile Zahlungen (Alipay/WeChat Pay) anderswo.
- Buchung: Frühzeitige Reservierung ist aufgrund der Boutique- Größe unerlässlich.
- Etikette: Trinkgeld ist nicht üblich; Kleiden Sie sich smart casual.
- Gastronomie: Probieren Sie lokale Shanghaier Küche im Restaurant des Water House oder in nahegelegenen Lokalen der Cool Docks.
- Gesundheit & Sicherheit: Trinken Sie abgefülltes Wasser. Shanghai ist im Allgemeinen sicher; übliche Vorsichtsmaßnahmen gelten.
- Strom: In China werden Steckdosen mit 220 V verwendet (Typen A, C, I); bringen Sie einen Adapter mit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Water House? A: Die öffentlichen Bereiche sind täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet; die Öffnungszeiten von Restaurants und Bars können variieren.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt zu den öffentlichen Bereichen ist frei. Gastronomie und Touren können eine Reservierung erfordern.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Gelegentlich; kontaktieren Sie das Hotel im Voraus für Details.
F: Wie erreiche ich The Water House? A: Nehmen Sie die U-Bahn Linie 4 bis Nanpu Bridge oder nutzen Sie Taxi-/Fahrdienste.
F: Was sind nahegelegene Attraktionen? A: Cool Docks, The Bund, Yu Garden, Tianzifang und Zhujiajiao Wasserdorf.
F: Ist The Water House für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die meisten öffentlichen Bereiche sind zugänglich; erkundigen Sie sich nach zimmerbezogenen Bedürfnissen.
Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
The Water House at South Bund ist mehr als ein Boutique-Hotel – es ist eine lebendige Erzählung von Shanghais Widerstandsfähigkeit, Kreativität und kultureller Verschmelzung. Seine adaptive Nachnutzung zelebriert die industriellen Wurzeln der Stadt und bietet gleichzeitig eine Vision für die Zukunft, was es zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Shanghai-Reiseroute macht. Ob Sie seine Architektur bewundern, die Aussicht auf das Flussufer genießen oder den pulsierenden South Bund erkunden, The Water House verspricht ein reiches, immersives Erlebnis.
Planen Sie Ihren Besuch noch heute:
- Buchen Sie Ihren Aufenthalt oder Ihre Tischreservierung frühzeitig.
- Erkunden Sie nahegelegene historische Stätten für eine umfassende Shanghai-Reise.
- Laden Sie die Audiala-App herunter für personalisierte Touren, Insider-Tipps und exklusive Angebote.
- Folgen Sie uns auf Social Media für Updates und Reiseinspirationen.
Referenzen und Weiterführende Literatur
- Archello: The Water House at South Bund
- Architectural Record: The Waterhouse at South Bund
- BluPrint: Shanghai’s Architecture Power Couple Lyndon Neri and Rossana Hu
- ArchDaily: The Waterhouse at South Bund - Neri&Hu
- Architonic: Neri&Hu Design and Research Office – The Waterhouse
- Offizielle Website: The Water House at South Bund
- Architectural Review: The Waterhouse at South Bund
- Metalocus: Waterhouse at South Bund by Neri&Hu
- Touropia: Tourist Attractions in Shanghai
- The Helpful Panda: Shanghai Travel Tips
- e-architect: Shanghai Building News
- Neri&Hu: The Vertical Lane House
- Architectuul: The Waterhouse at South Bund