
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Bank of China Gebäudes, Shanghai, Volksrepublik China
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Das Bank of China Gebäude, gelegen an der Nr. 23 der ikonischen Bund-Uferpromenade in Shanghai, ist ein Wahrzeichen, das das reiche Finanzkultur und die architektonische Innovation der Stadt verkörpert. Fertiggestellt im Jahr 1937, stellt es eine markante Fusion aus westlichem Art déco und traditionellen chinesischen Motiven dar und symbolisiert Shanghais Aufstieg zu einem kosmopolitischen Finanzzentrum sowie die Durchsetzung chinesischer Modernität in einer Zeit, die von ausländischen Einflüssen geprägt war. Hauptsächlich vom chinesischen Architekten Lu Qianshou (Luke Him Sau) mit britischen und europäischen Mitwirkenden entworfen, nutzt das Gebäude geschickt seine anspruchsvolle, schmale Lage an der Kreuzung von Bund und Nanjing Road. Heute ist es ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Geschichtsinteressierte, Architekturkenner und Reisende, die Shanghais gefeierte Uferpromenade erkunden (Trippest, Shine.cn, Lonely Planet, Asia Odyssey Travel).
Inhalte
- Historischer Hintergrund
- Architektonische Bedeutung
- Ost-trifft-West-Design
- Standortbeschränkungen und städtische Integration
- Besondere Merkmale
- Besucherinformationen
- Lage und Anfahrt
- Besuchszeiten und Tickets
- Barrierefreiheit
- Praktische Reisetipps
- Naheliegende Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Quellen
Historischer Hintergrund
Der Standort beherbergte Anfang des 20. Jahrhunderts ursprünglich den deutschen Club, bevor er im Ersten Weltkrieg von der chinesischen Regierung beschlagnahmt und später von der Bank of China erworben wurde. Die Shanghaier Niederlassung der Bank of China wurde 1912 gegründet, und bis 1928 verlegte die Bank ihren Hauptsitz von Peking nach Shanghai. Um mit prominenten ausländischen Banken konkurrieren zu können und nationalen Stolz zu signalisieren, beauftragte die Bank of China einen neuen Hauptsitz am Bund (Lonely Planet).
Der Bau des Gebäudes wurde 1937 abgeschlossen. Sein Design repräsentiert den wirtschaftlichen Ehrgeiz und die Widerstandsfähigkeit der Ära, da die Bauarbeiten aufgrund des Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges erhebliche Verzögerungen erlitten. Das Bank of China Gebäude wurde schnell zu einem Symbol der chinesischen finanziellen Unabhängigkeit und Innovation in einer Stadt, die damals als „Wall Street des Ostens” bekannt war (Discover China Guide).
Architektonische Bedeutung
Ost-trifft-West-Design
Das Bank of China Gebäude unterscheidet sich von den anderen Bauten am Bund als einziges größeres Gebäude, das von chinesischen Architekten entworfen wurde. Der leitende Architekt Lu Qianshou schuf in Abstimmung mit der britischen Firma Palmer & Turner eine harmonische Mischung aus westlichem Art déco und traditionellen chinesischen Elementen. Die Massengestaltung, starke horizontale Linien und die Granitfassade zeigen Art-déco-Einflüsse, während chinesische Motive – wie Gitterfenster und stilisierte Wolkenmuster – nationale Identität vermitteln (Shine.cn).
Standortbeschränkungen und städtische Integration
Erbaut auf einem schmalen, unregelmäßigen Grundstück an der Kreuzung von Bund und Nanjing Road, überwand das Design des Gebäudes erhebliche räumliche Herausforderungen. Die halbkreisförmige Fassade folgt der Krümmung der angrenzenden Straßen und erhöht die Sichtbarkeit und Prominenz. Dieser kreative Ansatz maximierte den Innenraum und trug zu seiner unverwechselbaren Silhouette inmitten benachbarter rechteckiger Gebäude bei (Shine.cn).
Besondere Merkmale
- Granit- und Ziegelfassade: Die unteren Etagen verwenden Granit für Festigkeit und Solidität, während die oberen Etagen – ursprünglich für Bankmitarbeiterwohnungen vorgesehen – Ziegelmauerwerk aufweisen.
- Art-déco-Löwen: Ikonische Löwenstatuen flankieren den Haupteingang und symbolisieren Stärke und Wohlstand.
- Chinesische Dekorationsdetails: Motive wie die „Acht Unsterblichen überqueren das Meer“ und das Zeichen für „Langlebigkeit“ erscheinen in Eisenarbeiten und Lobbydekorationen.
- Räumliche Effizienz: Trotz einer kleinen Grundfläche beherbergte das Gebäude ursprünglich Bankhallen in den unteren Etagen und Wohnungen in den oberen Etagen, ein wegweisendes Beispiel für gemischt genutzte Bauweise für die damalige Zeit (Trippest).
Besucherinformationen
Lage und Anfahrt
- Adresse: Nr. 23 East Zhongshan No. 1 Road (中山东一路23号), Bund, Shanghai
- Metro: East Nanjing Road Station (Linien 2 und 10), ca. 10 Gehminuten entfernt
- Bus: Mehrere Linien entlang der Zhongshan Road
- Taxi/Fahrdienste: Stadtweit verfügbar
Besuchszeiten und Tickets
- Außenansicht: Die Bund-Promenade ist rund um die Uhr geöffnet und kostenlos zugänglich (China Discovery).
- Gebäudelobby: Im Allgemeinen während der üblichen Banköffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich (9:30 Uhr – 18:00 Uhr, Montag bis Freitag). Überprüfen Sie die offizielle Website der Bank of China Shanghai Niederlassung für aktuelle Öffnungszeiten.
- Tickets: Es sind keine Tickets erforderlich, um das Äußere oder die Lobby zu besichtigen. Die oberen Etagen und interne Führungen sind nicht öffentlich zugänglich.
Barrierefreiheit
- Die Bund-Promenade und die Lobby des Bank of China Gebäudes sind rollstuhlgerecht.
- Aufzüge im Gebäude stehen Bankkunden zur Verfügung, der Zugang zu den oberen Etagen ist jedoch eingeschränkt.
- In der Nähe gelegene öffentliche Verkehrsmittelstationen verfügen über barrierefreie Einrichtungen.
Praktische Reisetipps
- Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) bieten das angenehmste Wetter.
- Fotografie: Außen- und Lobbyfotografie ist in der Regel erlaubt; überprüfen Sie die Hinweise vor Ort auf Einschränkungen im Inneren.
- Sicherheit: Shanghai ist im Allgemeinen sicher, aber üben Sie gesunden Menschenverstand bei der Sicherheit in belebten Bereichen.
- Bezahlung: Mobile Bezahlsysteme (Alipay, WeChat Pay) sind weit verbreitet. Tragen Sie Bargeld für kleinere Einkäufe.
Naheliegende Attraktionen
- Peace Hotel: Historisches Art-déco-Hotel nördlich des Bank of China Gebäudes.
- Customs House: Ikonisch für seinen Uhrenturm, ein weiteres Wahrzeichen am Bund.
- Nanjing Road: Shanghais berühmte Einkaufsstraße ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Huangpu-Flusskreuzfahrten: Malerische Bootstouren bieten atemberaubende Ausblicke auf die Bund- und Pudong-Skyline (China Highlights).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich das Bank of China Gebäude betreten? A: Das Äußere und die Lobby des Gebäudes können während der Banköffnungszeiten besichtigt werden. Die oberen Etagen sind nicht öffentlich zugänglich.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Das Gebäude und die Promenade können kostenlos besichtigt werden.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Öffentliche geführte Touren im Gebäude sind nicht verfügbar, aber viele Stadtrundgänge am Bund beinhalten das Bank of China Gebäude als Interessenspunkt.
F: Ist der Standort rollstuhlgerecht? A: Ja, die Promenade und die Lobby sind zugänglich.
F: Wann ist die beste Zeit für Fotos? A: Sonnenuntergang und Nacht, wenn das Gebäude und die Skyline beleuchtet sind.
Fazit
Das Bank of China Gebäude steht als Symbol für Shanghais dynamische Vergangenheit, das chinesische Tradition mit Art-déco-Modernismus verbindet. Als einziges großes Bund-Gebäude, das von einem chinesischen Architekten entworfen wurde, repräsentiert es eine stolze Darstellung der nationalen Identität inmitten der kosmopolitischen Landschaft der Stadt. Auch wenn der Zugang zum Inneren begrenzt ist, machen seine prächtige Fassade, seine erstklassige Lage und seine historische Bedeutung es zu einem Muss für Besucher, die Shanghais lebendige Uferpromenade erkunden. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit naheliegenden Attraktionen für ein reichhaltigeres Erlebnis und konsultieren Sie offizielle Quellen und Reise-Apps für die aktuellsten Informationen.
Quellen und weitere Informationen
- Offizielle Website der Bank of China
- Shine.cn: Architekt des ikonischen Bank of China Gebäudes in Shanghai
- Lonely Planet: Bank of China Building
- Asia Odyssey Travel: Der Bund