Fangta Park Shanghai: Ein umfassender Reiseführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Der Fangta Park im historischen Bezirk Songjiang in Shanghai ist ein Schaufenster für das tief verwurzelte kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit der Stadt. Ankerpunkt ist die ikonische Songjiang Square Pagode – ein neun-stöckiges Ziegel-Holz-Bauwerk aus der Nördlichen Song-Dynastie – und bietet den Besuchern eine einzigartige Reise durch Jahrhunderte chinesischer Geschichte. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, Hauptattraktionen, Reisetipps und saisonalen Höhepunkten, um Ihnen bei der Planung eines unvergesslichen Besuchs einer der beliebtesten historischen Stätten Shanghais zu helfen.
Für weitere Details konsultieren Sie bitte offizielle Tourismusressourcen wie das Shanghai Museum, english.shanghai.gov.cn und kulturelle Berichterstattung von den Global Times.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund und Bedeutung
- Architektonische Highlights
- Pflege und Restaurierung
- Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten
- Geführte Touren und Veranstaltungen
- Parkgestaltung und Atmosphäre
- Saisonale Highlights
- Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Handlungsaufforderung
- Referenzen und nützliche Links
Historischer Hintergrund und Bedeutung
Die Ursprünge des Fangta-Parks sind untrennbar mit der Entwicklung von Songjiang verbunden, das historisch gesehen die größte Stadt der Region Shanghai war. Das Herzstück des Parks, die Songjiang Square Pagode (Fangta), wurde zwischen 1068 und 1077 n. Chr. im Rahmen des Xingshengjiao-Tempelkomplexes während der Nördlichen Song-Dynastie erbaut (Shanghai Museum). Da der Tempel längst nicht mehr existiert, bleibt die Pagode als Zeugnis der historischen Bedeutung Songjiangs entlang des Kaiserkanals und seiner Rolle bei der Gestaltung der Kultur Shanghais erhalten.
Der Park beherbergt auch andere Relikte, darunter eine Backstein-Blendschutzmauer aus dem 14. Jahrhundert (Zhaobi), die Ming-Dynastie-Mauer und die Song-Dynastie-Brücke, die jeweils verschiedene Perioden der architektonischen und städtischen Entwicklung der Region widerspiegeln (english.shanghai.gov.cn).
Architektonische Highlights
Songjiang Square Pagode
Die Songjiang Square Pagode ist 48,5 Meter hoch und verfügt über neun Stockwerke und einen quadratischen Grundriss von etwa 6 Metern Seitenlänge. Aus Ziegeln und Holz gebaut, verkörpert sie die Eleganz und ingenieurtechnische Genialität der Song-Dynastie und hat trotz jahrhundertelanger Veränderungen viel von ihrem ursprünglichen Charakter bewahrt (Global Times).
Zhaobi Backstein-Blendschutzmauer
Die 1370 errichtete Zhaobi ist mit 4,75 Metern Höhe und 6,1 Metern Breite die älteste großflächige Ziegelrelief-Skulptur Shanghais. Sie zeigt detaillierte Skulpturen mythischer Tiere – Hirsche, Löwen, Fische und Ochsen – und demonstriert die Kunstfertigkeit antiker Handwerker (edu.sh.gov.cn).
Helou Xuan Teehaus
Das 1986 fertiggestellte Helou Xuan Teahaus verbindet nahtlos traditionelles chinesisches Design mit modernen architektonischen Konzepten. Entworfen von Feng Jizhong, verfügt der Pavillon über Bambus- und Strohmaterialien, die ländliche chinesische Ästhetik widerspiegeln und eine ruhige Umgebung für Tee und kulturelle Aktivitäten bieten (english.shanghai.gov.cn).
Pflege und Restaurierung
Der Fangta Park und seine historischen Strukturen wurden während der Kulturrevolution beschädigt, aber im späten 20. Jahrhundert umfassend restauriert. Die Arbeiten umfassten die Stabilisierung der Pagode, die Restaurierung der Zhaobi und die Neugestaltung traditioneller Gärten. Der Park wurde 1980 gegründet und unterstreicht Shanghais Engagement für den Erhalt des Kulturerbes. Heute ist die Songjiang Square Pagode eine national geschützte Stätte, und die fortlaufende Denkmalpflege sichert das Erbe des Parks für zukünftige Generationen.
Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Öffnungszeiten: Allgemein täglich von 7:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Einige Quellen geben leichte Abweichungen an, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison bereits um 7:00 Uhr beginnen und bis 18:00 Uhr dauern können. An Feiertagen können die Öffnungszeiten angepasst werden – prüfen Sie lokale Listen oder die offizielle Website für aktuelle Informationen.
- Ticketpreise: Der Eintritt in den Fangta Park ist kostenlos. Führungen und Sonderausstellungen können eine geringe Gebühr kosten.
- Tickets für Touren/Veranstaltungen: Kauf am Parkeingang oder über autorisierte Online-Plattformen.
Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten
Der Fangta Park ist für alle Besucher zugänglich gestaltet:
- Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit: Befestigte Wege, Rampen und barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
- Einrichtungen: Saubere öffentliche Toiletten, Ruhebereiche, schattige Bänke und Trinkwasserstationen sind verfügbar.
- Transport: Der Park ist gut über die U-Bahn-Linie 9 von Shanghai (Station Songjiang University Town) erreichbar, mit Bus- und Taxiverbindungen für die letzte Meile (TripSavvy).
- Geschäfte und Erfrischungen: Kioske bieten Snacks und Getränke an; umfangreichere gastronomische Angebote finden Sie in der nahegelegenen Altstadt von Songjiang.
Geführte Touren und Veranstaltungen
- Geführte Touren: In mehreren Sprachen verfügbar; Buchung am Eingang oder über offizielle Reiseplattformen. Englischsprachige Touren erfordern möglicherweise eine Vorabvereinbarung (China Highlights).
- Sonderveranstaltungen: Saisonalen Festivals, Teezeremonien im Helou Xuan, Kunstausstellungen und traditionelle Musikaufführungen finden das ganze Jahr über statt. Prüfen Sie den Kalender des Parks auf kommende Aktivitäten.
Parkgestaltung und Atmosphäre
Der 12 Hektar große Fangta Park ist rund um das Thema historische Relikte in einem klassischen chinesischen Gartenarrangement organisiert. Gewundene Wege verbinden die Pagode, die Zhaobi, Pavillons, Brücken und ruhige Wasserspiele. Schattige Gehwege, Bambushaine und Lotusbecken bieten einen friedlichen Rückzugsort, während erklärende Schilder das Verständnis des Erbes Shanghais für die Besucher vertiefen (Chinawiki).
Saisonale Highlights
- Frühling (März–Mai): Kirschblüten und Magnolien schmücken die Landschaft; milde Temperaturen sorgen für angenehme Besuche. Kulturelle Veranstaltungen und moderate Besucherzahlen sind typisch (China Highlights).
- Sommer (Juni–August): Heiß und feucht; besuchen Sie den Park früh oder spät am Tag und seien Sie auf plötzliche Regenschauer vorbereitet (Travel Pander).
- Herbst (September–November): Kühles, trockenes Wetter und Herbstlaub schaffen optimale Bedingungen für Besichtigungen und Fotografie.
- Winter (Dezember–Februar): Klare Luft und weniger Besucher; die ruhige Schönheit des Parks wird besonders während der Feierlichkeiten zum Chinesischen Neujahr hervorgehoben.
Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Beste Besuchszeiten: Frühling und Herbst für Wetter und Landschaft; frühe Morgenstunden für weniger Gedränge.
- Was mitbringen: Bequeme Schuhe, wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz im Sommer und eine Übersetzungs-App für Beschilderungen.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Das Songjiang Museum, der Sheshan National Forest Park, Thames Town und die Altstadt von Songjiang bieten weitere Erkundungsmöglichkeiten der kulturellen Landschaft der Region.
- Gastronomie: Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Xiaolongbao und Hongshao Rou in den Gaststätten von Songjiang (China Highlights).
- Zahlungen: Alipay/WeChat Pay sind weit verbreitet; Bargeld ist ebenfalls nützlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten des Fangta Parks? A: In der Regel täglich von 7:00 bis 18:00 Uhr; saisonale Anpassungen prüfen.
F: Ist der Parkeintritt frei? A: Ja; bestimmte Führungen oder Ausstellungen können eine Gebühr erfordern.
F: Gibt es Führungen auf Englisch? A: Ja, aber eine Vorabreservierung wird empfohlen.
F: Ist der Park für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, die Hauptwege und Einrichtungen sind zugänglich.
F: Wie erreiche ich den Fangta Park mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Nehmen Sie die Metro Linie 9 bis zur Station Songjiang University Town, gefolgt von einer kurzen Bus- oder Taxifahrt.
F: Wann ist die beste Jahreszeit für einen Besuch? A: Frühling und Herbst bieten das beste Wetter und die schönste Natur.
Fazit und Handlungsaufforderung
Der Fangta Park ist ein lebendiges Zeugnis der beständigen Geschichte Shanghais und verbindet antike Architektur, ruhige Gärten und lebendige kulturelle Aktivitäten in einer modernen Stadtlandschaft. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturfan oder ein Gelegenheitsreisender sind, der Fangta Park verspricht ein lohnendes und lehrreiches Erlebnis während des ganzen Jahres.
Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Stunden und Veranstaltungskalender prüfen. Laden Sie die Audiala-App für geführte Touren, Karten und Veranstaltungsaktualisierungen herunter. Teilen Sie Ihre Reise unter #FangtaParkVisit und erkunden Sie verwandte Artikel, um mehr über Shanghais historische Schätze zu erfahren.
Referenzen und nützliche Links
- Shanghai Museum
- Fangta Park - Stadtregierung Shanghai
- Chinawiki - Fangta Park
- TripSavvy - Shanghai Public Transportation Guide
- Global Times
- China Highlights - Beste Reisezeit für Shanghai
- Travel Pander - Beste Reisezeit für Shanghai