Shanghai Chenshan Botanischer Garten: Öffnungszeiten, Tickets und Sehenswürdigkeiten
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Der Shanghai Chenshan Botanische Garten, im Westen Shanghais gelegen, ist der größte Botanische Garten Ostchinas und ein führendes Zentrum für Pflanzenschutz, Forschung und öffentliche Bildung. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2010 hat er eine Landschaft ehemaliger Fischteiche und Steinbrüche in einen 207 Hektar großen, üppigen Garten verwandelt, der über 15.800 Pflanzenarten beherbergt. Als Vorbild für ökologische Wiederherstellung und wissenschaftliche Innovation ist der Garten sowohl eine ruhige Zuflucht für Besucher als auch ein wichtiges Zentrum für Biodiversitätsforschung und Umwelterziehung (Website des Chenshan Botanischen Gartens, Nature.com).
Inhaltsübersicht
- Einleitung
- Historischer Hintergrund und Bedeutung
- Besucherinformationen
- Öffnungszeiten und Tickets
- Barrierefreiheit und Einrichtungen
- Transport
- Führungen und Veranstaltungen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Gartenanlage und Themenbereiche
- Saisonale Höhepunkte und Veranstaltungen
- Bildung, Forschung und Naturschutz
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch
- Zusammenfassung und weiterführende Lektüre
Historischer Hintergrund und Bedeutung
Der Shanghai Chenshan Botanische Garten wurde in Zusammenarbeit zwischen der Shanghaier Stadtregierung, der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) und der staatlichen Forstverwaltung gegründet. Die Mission des Gartens ist es, einheimische und gefährdete Pflanzen zu erhalten, die nachhaltige Nutzung von Pflanzenressourcen zu fördern und das öffentliche Bewusstsein für Biodiversität zu schärfen. Er ist eng mit dem Shanghai Chenshan Plant Science Research Center verbunden und treibt die Forschung in den Bereichen Pflanzengenomik, Naturschutz und Kultivierung voran. Globale Partnerschaften bestehen mit botanischen Institutionen wie den Kew Gardens und der University of California, Davis (Shanghai Chenshan Plant Science Research Center, Nature.com).
Die innovative Umwandlung des Gartens von Fischteichen und einem Steinbruch in ein blühendes grünes Heiligtum ist ein Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung, die die ökologische Widerstandsfähigkeit und die Biodiversität in Shanghai unterstützt.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Tickets
- Standardöffnungszeiten: 7:30–17:30 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
- Erweiterte Öffnungszeiten: Während großer Festivals bis 19:00 Uhr
- Geschlossen: Montags (außer an nationalen Feiertagen)
Ticketpreise:
- Reguläre Eintrittspreise: 30 RMB für Erwachsene
- Studenten (mit gültigem Ausweis), Senioren: Ermäßigte Preise
- Kinder unter 1,20 m: Freier Eintritt
- Große Veranstaltungen (z.B. Frühlingsblumenfestival): 60 RMB
- Tickets können online über die offizielle Website oder am Eingang erworben werden.
Barrierefreiheit und Einrichtungen
- Rollstuhlgerechte Wege und Toiletten im gesamten Garten
- Sinnesgärten für Sehbehinderte mit Brailleschrift und tastbaren Pflanzen
- Vermietung von Rollstühlen, Kinderwagen und Fahrrädern
- Familienfreundliche Einrichtungen: Spielplätze, Picknickbereiche, Cafés und Souvenirläden
- Parkplätze für private Fahrzeuge und Reisebusse vor Ort
Transport
- Metro: Linie 9 bis zur Station Chenshan Botanical Garden, mit Shuttlebussen zum Eingang
- Bus: Die Linien 169 und 170 halten in der Nähe
- Mit dem Auto: Ausreichend Parkplätze vor Ort vorhanden
Führungen und Veranstaltungen
- Regelmäßige Führungen auf Chinesisch und Englisch (Vorabreservierung empfohlen)
- Bildungs-Workshops, saisonale Blumenfestivals und Wissenschaftsveranstaltungen
- Sommercamps und praktische Programme für Kinder
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Sheshan National Tourist Resort: Basilika Unserer Lieben Frau von Sheshan, Sternwarte Sheshan, Guangfulin Relics Park (Mapcarta)
- Shanghai Museum für Naturkunde und Antike Stadt Qibao: Für erweiterte kulturelle Erkundungen leicht erreichbar
Gartenanlage und Themenbereiche
Der Garten ist in drei Hauptbereiche unterteilt, jeder mit einzigartigen Merkmalen:
Ausstellungsbereich
Der besucherorientierteste Bereich mit:
- Nordamerikanische Pflanzenfläche: Authentische Landschaften mit beschrifteten Exemplaren
- Tropische Pflanzenfläche: Ein Gewächshauskomplex mit über 600 tropischen Arten
- Ziergrasfläche: Saisonale Blüten, einschließlich rosa Federborstengras
- Kleintierbereich: Familienfreundliche Bildungshabitaten
Display-Gewächshauskomplex (12.608 m²):
- Tropenblumenhaus: Wasserfälle, künstliche Berge und tropische Flora
- Sandpflanzenhaus: Über 1.000 xerophytische Arten
- Seltene Pflanzenhaus: Fleischfressende Pflanzen und evolutionäre Ausstellungen
Pflanzenschutzgebiet
Gewidmet dem Ex-situ-Schutz und der Erforschung seltener, gefährdeter und einheimischer Pflanzen, zur Aufrechterhaltung einer Keimbank und umfangreicher lebender Sammlungen (BGCI).
Pufferzone
Ein Übergangslebensraum, der die Kerngärten vor städtischer Übernutzung schützt und lokale Tierwelt unterstützt.
Saisonale Höhepunkte und Veranstaltungen
Besondere Blüten
- Kirschblüten: Mitte März bis Anfang April – ideal für Hanami und Fotografie
- Pfingstrosen: Über 60 Sorten blühen vom Spätwinter bis zum Frühling
- Alpine Rhododendren: Ausgestellt im riesigen Gewächshaus A, einschließlich seltener Kultivare
- Tulpen und Schleierkraut: Spektakuläre Frühlingsdisplays
- Orchideen und Hortensien: Rotierende Ausstellungen seltener Arten
Große Festivals und Veranstaltungen
- Frühlingsblumen-Festival: Ende Januar bis Mitte Februar, mit thematischen Blumenausstellungen und kulturellen Darbietungen
- Magnolien- und Kirschblütenfestivals: Ziehen Tausende für eindringliches Erleben an
- Grasland-Musikfestival und Kunst-Workshops: Auf den Chenshan-Grasflächen abgehalten
- Bildungsveranstaltungen: Wissenschaftskurse, Themenwanderungen und Fotowettbewerbe
Bildung, Forschung und Naturschutz
Der Garten ist eine führende Einrichtung für Pflanzenwissenschaften, die über 80 Wissenschaftler beherbergt und bedeutende Forschungsergebnisse erzielt (757 wissenschaftliche Arbeiten, 64 Monografien, 27 neue Pflanzenarten). Er betreibt die iBiodiversity-Cloud-Datenbank und die “Gardener Note”-App für das Management von Sammlungen (Nature.com).
Öffentlichkeitsbildung:
- Interaktive Ausstellungen und spielerische Anlagen im Botanischen Garten für Kinder
- “Little Botanist”-Camps und Abendwissenschaftskurse
- Seminare zu Pflanzenschutz und Biodiversität
Internationale Zusammenarbeit:
- Partnerschaften mit Institutionen wie Kew Gardens und dem John Innes Centre
- Mitglied der Botanic Gardens Conservation International (BGCI) und der International Association of Botanic Gardens (IABG)
- Schulungsprogramme für Fachleute aus über 20 Ländern (Nature.com)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wann sind die besten Besuchszeiten? A: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–Oktober) für lebendige Blüten und angenehmes Wetter.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online über die offizielle Website oder am Eingang.
F: Ist der Garten für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit zugänglichen Wegen, Toiletten und Verleihmöglichkeiten.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, in mehreren Sprachen und während großer Veranstaltungen.
F: Sind Drohnen erlaubt? A: Nein, aufgrund von militärischen Sperrgebieten.
F: Darf man Essen mitbringen? A: Außer Haus mitgebrachtes Essen wird nicht empfohlen; Cafés und Picknickbereiche sind vorhanden.
F: Sind Haustiere erlaubt? A: Nein, um Pflanzensammlungen und Tierwelt zu schützen.
Planen Sie Ihren Besuch
- Überprüfen Sie die offizielle Website für die aktuellsten Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Veranstaltungsankündigungen.
- Kommen Sie an Wochentagen früh für ein ruhigeres Erlebnis an, besonders während der Hauptblütezeiten.
- Laden Sie die Audiala-App herunter für interaktive Karten, Echtzeit-Veranstaltungshinweise und digitale Ressourcen.
- Folgen Sie dem Garten in den sozialen Medien für Nachrichten und Updates.
- Verlängern Sie Ihren Aufenthalt für kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten im Sheshan National Tourist Resort.
Zusammenfassung
Der Shanghai Chenshan Botanische Garten ist ein erstklassiges Reiseziel, das ökologische Sanierung, wissenschaftliche Exzellenz und kulturelles Engagement vereint. Mit seinen weitläufigen Themengärten, seltenen und einheimischen Pflanzensammlungen sowie robusten Forschungs- und Bildungsprogrammen bietet der Garten ein reichhaltiges Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen. Seine Rolle bei der Förderung der Biodiversität, der Unterstützung der städtischen Nachhaltigkeit und der Förderung der internationalen Zusammenarbeit sichert seinen Status als Leuchtfeuer botanischer Errungenschaften in Shanghai und darüber hinaus. Für die aktuellsten Informationen und zur Planung Ihres Besuchs konsultieren Sie die offizielle Website und vertrauenswürdige Ressourcen (Nature.com, China Daily).
Quellen und weiterführende Lektüre
- Shanghai Chenshan Botanische Garten Öffnungszeiten, Tickets, Geschichte und Besucherführer, 2025 (Shanghai Chenshan Plant Science Research Center)
- Shanghai Chenshan Botanischer Garten: Besucherführer, Öffnungszeiten, Tickets & Sehenswürdigkeiten, 2025 (China Daily)
- Shanghai Chenshan Botanische Garten Öffnungszeiten, Tickets & saisonale Blumen-Highlights, 2025 (Offizielle Website)
- Shanghai Chenshan Botanischer Garten: Öffnungszeiten, Tickets, kulturelle Bedeutung und Naturschutz-Highlights, 2025 (Nature.com)
- Informationen für Besucher des Shanghai Chenshan Botanischen Gartens, 2025 (TripstoShanghai)
- Shanghai Chenshan Botanischer Garten - Offizielle Tourismusseiten der Shanghaier Regierung, 2025 (Offizielle Tourismusseiten der Shanghaier Regierung)