
World Cup Stadium Station Seoul: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 04/07/2025
Einleitung
Die World Cup Stadium Station (월드컵경기장역) in Mapo-gu, Seoul, ist mehr als nur eine U-Bahn-Station – sie ist ein Tor zur Geschichte, Kultur und zu den beeindruckendsten Beispielen städtischer Erneuerung der Stadt. Die Station wurde im Dezember 2000 im Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 erbaut, um riesige Menschenmengen zu bewältigen und direkten Zugang zum ikonischen Seoul World Cup Stadium (auch Sangam Stadium genannt) zu bieten. Dieses architektonische Meisterwerk ist ein Symbol für Seouls Engagement für nachhaltige Entwicklung und verbindet nahtlos traditionelles koreanisches Design mit moderner Ingenieurskunst. Das Stadion, zusammen mit dem angrenzenden World Cup Park, hat eine ehemalige Mülldeponie in ein blühendes Zentrum für Sport, Kultur und grüne Erholung verwandelt (Seoul Metro; Korea Tourism Organization; Seoul Facilities Corporation; Wikipedia).
Dieser umfassende Reiseführer enthält alles, was Sie wissen müssen – Besuchszeiten der Station und des Stadions, Tickets, Barrierefreiheit, nahegelegene Attraktionen, Reisetipps und Nachhaltigkeitsinitiativen –, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Besuch in diesem dynamischen Gebiet herausholen.
Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie immer Seoul Metro, die offizielle Website des Seoul World Cup Stadiums und Visit Seoul.
Inhalt
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Architektonische Bedeutung
- Besucherinformationen
- Seoul World Cup Stadium: Besuchszeiten, Tickets und Einrichtungen
- World Cup Park: Geschichte und Höhepunkte
- Anreise und Barrierefreiheit
- Große Events und jährliche Festivals
- Praktische Tipps und FAQ
- Schlussfolgerung
Historischer Hintergrund
Ursprünge und Entwicklung
Die World Cup Stadium Station wurde am 15. Dezember 2000 im Rahmen der U-Bahn-Erweiterung Seouls für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 eingeweiht. Der neben dem Seoul World Cup Stadium errichtete Bahnhof wurde so konstruiert, dass er bei internationalen Veranstaltungen hohe Passagierzahlen bewältigen kann und als Ankerpunkt für die städtische Revitalisierung von Sangam-dong dient (Seoul Metro; Korea Tourism Organization).
Rolle bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002
Während der Fussball-Weltmeisterschaft wickelte die Station effizient tägliche Spitzenzuschauerzahlen von über 100.000 ab und ermöglichte den Zugang zu wichtigen Spielen und Zeremonien (FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 Bericht).
Stadterneuerung: Sangam New Town
Die Station ist integraler Bestandteil des Sangam New Town, eines preisgekrönten städtischen Sanierungsprojekts, das eine zurückgewonnene Deponie in ein belebtes digitales Medien- und umweltfreundliches Viertel verwandelt (Seoul Metropolitan Government).
Architektonische Bedeutung
Die World Cup Stadium Station erstreckt sich über etwa 8.000 Quadratmeter und verfügt über breite Gänge, intuitive Beschilderung und von Fussball inspirierte Wandgemälde. Ihre direkten unterirdischen Passagen verbinden sich nahtlos mit dem Seoul World Cup Stadium und sind mit Rolltreppen, Aufzügen und barrierefreiem Zugang ausgestattet (Seoul Metro Station Information; Seoul Facilities Corporation).
Nachhaltige und benutzerfreundliche Funktionen
Die Station umfasst energieeffiziente Beleuchtung, fortschrittliche Belüftung und wassersparende Systeme. Fussballinspirierte Kunstwerke, wechselnde Ausstellungen und digitale Displays fördern eine lebendige, einladende Atmosphäre. Barrierefreiheit wird durch taktile Pflastersteine, Rampen und moderne Toiletten gewährleistet (Seoul Metro Accessibility).
Besucherinformationen
Besuchszeiten der Station
- Öffnungszeiten: 5:30 bis 0:00 Uhr (Standard der Linie 6). Die Zeiten können sich bei Großveranstaltungen verlängern. Überprüfen Sie Seoul Metro für Updates.
Tickets und Fahrpreise
- U-Bahn-Zugang: Kein spezielles Ticket für die Station erforderlich; Standard-Fahrpreise der Seoul Metro gelten. Verwenden Sie T-money-Karten oder Einzelfahrkarten (Seoul Metro Fare Information).
Reisetipps
- Seien Sie bei Veranstaltungen frühzeitig vor Ort.
- Nutzen Sie bei Bedarf barrierefreie Einrichtungen.
- Laden Sie die Audiala-App für Live-Verkehrsinformationen und Veranstaltungsbenachrichtigungen herunter.
Nahegelegene Attraktionen
- Seoul World Cup Stadium: Erstklassige Sport- und Veranstaltungsstätte.
- World Cup Park: Fünf umweltfreundliche Parks, darunter der Haneul Park.
- Digital Media City: Zentrum der koreanischen Medienindustrie.
- Sangam Broadcasting Centers (MBC, SBS): Für K-Drama- und Unterhaltungsfans.
Seoul World Cup Stadium: Besuchszeiten, Tickets und Einrichtungen
Über das Stadion
Das Seoul World Cup Stadium (Sangam Stadium) ist ein Monument moderner koreanischer Architektur, inspiriert von traditionellen Keramiken und Drachen. Mit einer Kapazität von 66.704 Sitzplätzen ist es das zweitgrößte Stadion Südkoreas und die Heimat des FC Seoul. Neben Fussball finden hier Konzerte, Festivals und Großveranstaltungen statt (Wikipedia).
Besuchszeiten
- Allgemeine Öffnungszeiten: 10:00–18:00 Uhr. Verlängerte oder geänderte Öffnungszeiten während Veranstaltungen – immer über die offizielle Website bestätigen.
Ticketinformationen
- Veranstaltungen: Tickets für Spiele und Konzerte sind online oder an der Stadionkasse erhältlich. Vorausbuchung empfohlen.
- Führungen: Touren (Zugang zum Spielfeld, Umkleidekabinen, VIP-Bereiche) erfordern eine Vorabreservierung. Kontakt: +82-2-2290-6114.
- Ermäßigungen: Verfügbar für Studenten, Senioren und Gruppen (Berechtigung beim Kauf prüfen).
Einrichtungen
- Fußballmuseum, Souvenirgeschäfte und verschiedene Restaurants.
- Saubere, zugängliche Toiletten und Wickelstationen.
- Barrierefreier Zugang und Sitzplätze für Besucher mit Behinderungen.
World Cup Park: Geschichte und Höhepunkte
Von der Mülldeponie zur urbanen Oase
Der World Cup Park ist ein Modell für ökologischen Wandel, der auf der ehemaligen Nanjido-Mülldeponie entwickelt wurde. Er wurde 2002 eröffnet und umfasst fünf verschiedene Parks: Haneul Park, Noeul Park, Nanji Stream Park, Nanji Han River Park und Peace Park (The Soul of Seoul; Wikipedia).
Höhepunkte des Parks
- Haneul Park: Bekannt für seinen Panoramablick über die Stadt und riesige Silbergrasfelder, besonders während des Pampasgras-Festivals (Oktober-November). Erreichbar über 291 Stufen oder einen Shuttle (3.000 KRW Hin- und Rückfahrt) (Hey Roseanne).
- Noeul Park: Ruhige Wiesen und Ausblicke bei Sonnenuntergang.
- Nanji Stream & Han River Parks: Erholung am Flussufer – Camping, Radfahren, Infinity-Pool (im Sommer) und Wassersport.
- Peace Park: 24/7 geöffnet, Rasenflächen, Teiche und kulturelle Denkmäler.
Annehmlichkeiten
- Freier Eintritt zu Parks und Stadiongeländen (Gebühren für Touren/Veranstaltungen).
- Rollstuhlgerechte Wege und Verleih; Shuttles zum Haneul Park.
- Essensstände, Cafés und Convenience Stores in der Nähe.
Anreise und Barrierefreiheit
- U-Bahn: Linie 6 bis World Cup Stadium Station (Ausgang 1 für Peace Park; Ausgänge 1 oder 2 für Stadionzugang).
- Bus: Routen 172, 271 und der lokale Mapo 08 bedienen das Gebiet.
- Taxi/Parken: Ride-Hailing-Apps und Parkplätze vor Ort verfügbar.
Barrierefreiheit: Aufzüge, Rampen, taktile Pflastersteine, mehrsprachige Beschilderung und Unterstützungsdienste (auch beim Seoul Danurim Tourism Center) gewährleisten einen inklusiven Zugang.
Große Events und jährliche Festivals
Das Seoul World Cup Stadium ist Austragungsort von K-League Spielen (Heimspielstätte des FC Seoul), internationalen Freundschaftsspielen und großen Konzerten. Jährliche Veranstaltungen umfassen das Seoul Spring Festa, das Drum Festival, das Music Festival, das Sculpture Festival und das Pampasgras-Festival im Haneul Park (Haps Korea; PredictHQ).
Praktische Tipps und FAQ
Tipps
- Navigation: Nutzen Sie Naver Map oder CityMapper für Echtzeit-Wegbeschreibungen.
- Beste Zeiten: Früher Morgen/später Nachmittag für weniger Andrang und beste Fotomotive.
- Was mitbringen: Bequeme Schuhe, Wasser, Sonnenschutz, Kamera und Picknickutensilien.
- Nachhaltigkeit: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, befolgen Sie die Recyclingvorschriften und respektieren Sie die Parkregeln.
Häufig gestellte Fragen
F: Was sind die Besuchszeiten der World Cup Stadium Station? A: 5:30–0:00 Uhr (Linie 6). Die Zeiten können sich bei Großveranstaltungen ändern.
F: Wie kaufe ich Veranstaltungstickets? A: Online über offizielle Anbieter oder an der Stadionkasse. Vorausbuchung empfohlen.
F: Sind das Stadion und der Park zugänglich? A: Ja, mit Aufzügen, Rampen, barrierefreien Toiletten und Rollstuhlverleih.
F: Wie komme ich zum Haneul Park? A: Von der World Cup Stadium Station, Ausgang 1, gehen Sie 25–40 Minuten oder nehmen Sie den Shuttle.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, für das Stadion – buchen Sie im Voraus über die offizielle Website oder telefonisch.
Schlussfolgerung
Die World Cup Stadium Station und das Seoul World Cup Stadium verkörpern Seouls Innovationsgeist und vereinen Sport, Kultur und Nachhaltigkeit. Ob Sie ein Spiel besuchen, ein Konzert genießen oder grüne Parks erkunden, die aus einer Mülldeponie gewonnen wurden, Besucher finden ein lebendiges, zugängliches und unvergessliches Erlebnis. Laden Sie die Audiala-App für Echtzeit-Updates, interaktive Karten und Insider-Tipps herunter und machen Sie das Beste aus Ihrem Seoul-Abenteuer.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Seoul Metro
- Korea Tourism Organization
- FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 Bericht
- Seoul Facilities Corporation
- The Soul of Seoul
- Hey Roseanne
- KoreaToDo
- Wikipedia: Seoul World Cup Stadium
- Wikipedia: World Cup Park
- Visit Seoul
- Seoul Metro Accessibility
- PredictHQ
- Seoul Danurim Tourism Center
- Visit Seoul Accessibility Guide