
Umfassender Leitfaden für den Besuch des U-Bahnhofs Jamwon, Seoul, Südkorea
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der Bahnhof Jamwon, der sich im Herzen des Viertels Jamwon-dong in Seocho-gu in Seoul befindet, ist ein Tor zu einigen der malerischsten Parks am Flussufer der Stadt, trendigen Vierteln und historischen Stätten. Der Bahnhof Jamwon, der die Linie 3 der Seoul U-Bahn bedient, bietet nahtlosen Zugang nicht nur zu belebten Geschäftsvierteln wie Gangnam und Apgujeong, sondern auch zum ruhigen Jamwon Hangang Park am Han-Fluss. Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen – von Geschichte über praktische Reisedetails, Ticketverkauf, Barrierefreiheit bis hin zu lokalen Attraktionen und hilfreichen Tipps für ein bereicherndes Seoul-Erlebnis (Open Korea; AREX Korea; Visit Seoul; Creatrip).
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und kulturelle Bedeutung des Bahnhofs Jamwon
- Besuchsinformationen
- Nahegelegene Attraktionen und Aktivitäten
- Transport und intermodale Verbindungen
- Veranstaltungen und Gemeindeleben
- Sicherheit, Sauberkeit und Barrierefreiheit
- Zukünftige Entwicklungen
- FAQ
- Zusammenfassungstabelle
- Visuelle Elemente und interaktive Medien
- Referenzen
- Aufruf zum Handeln
Geschichte und kulturelle Bedeutung des Bahnhofs Jamwon
Das Gebiet Jamwon-dong hat tiefe historische Wurzeln, die bis in die Joseon-Dynastie zurückreichen und für seine fruchtbaren Maulbeerfelder und die blühende Seidenindustrie bekannt sind. Der Begriff „Jamwon“ selbst bedeutet „Seidenraupengarten“, was dieses Erbe widerspiegelt (Open Korea). Während der japanischen Kolonialzeit durchlief der Bezirk bedeutende Infrastrukturentwicklungen, die den Grundstein für Seouls modernes U-Bahn-System legten. Mitte der 1980er Jahre wurde der Bahnhof Jamwon an der Linie 3 eingeweiht, was die Mobilität und Zugänglichkeit für lokale Gemeinschaften verbesserte und das weitere städtische Wachstum förderte (Seoul Public Transportation Guide). Heute feiert die Gegend ihr Erbe im Jamwon Nature Learning Center, wo Besucher etwas über Seidenraupenzucht und Maulbeeranbau erfahren können (Visit Seoul).
Besuchsinformationen
Öffnungszeiten
- Bahnhof Jamwon: Täglich von ca. 5:30 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Die Fahrpläne können je nach Tag oder Feiertagen leicht variieren (Seoul Public Transportation Guide).
- Jamwon Hangang Park: Ganzjährig von 5:00 bis 22:00 Uhr geöffnet (KoreaToDo).
Tickets und Tarifsystem
- Einzelfahrkarten: Am Fahrkartenautomaten erhältlich. Die Tarife sind entfernungsabhängig und beginnen bei ca. 1.250–1.350 KRW (Seoul Public Transportation Guide).
- T-Money-Karten: Empfohlen für Komfort und Rabatte. Erhältlich an Kiosken und in Convenience Stores in ganz Seoul (Lonely Planet).
- Öffentliche Verkehrspässe: Tages-, Mehrtages- und Monatskarten für unbegrenzte Fahrten erhältlich (The Broke Backpacker).
- Parkeintritt: Frei. Für einige saisonale Veranstaltungen können Eintrittskarten im Voraus erforderlich sein (KoreaToDo).
Barrierefreiheitsmerkmale
Der Bahnhof Jamwon ist auf Barrierefreiheit ausgelegt:
- Aufzüge und Rolltreppen verbinden alle Bahnhofsebenen.
- Taktile Bodenbeläge leiten sehbehinderte Reisende.
- Barrierefreie Toiletten und Rampen sind vorhanden.
- Audioansagen auf Koreanisch und Englisch unterstützen die Navigation (Visit Seoul).
Stationsstruktur und Einrichtungen
- Unterirdische Mittelbahnsteig mit zwei Gleisen.
- Sicherheitsglastüren auf dem Bahnsteig.
- Breite Korridore, zweisprachige Beschilderung (Koreanisch/Englisch) und digitale Karten.
- Annehmlichkeiten: Saubere Toiletten (auch für Menschen mit Behinderungen), Convenience Stores, Geldautomaten, kostenloses WLAN, Informationsschalter und Fundbüros (Lonely Planet; Creatrip).
Ausgänge und Verbindungen
- Ausgang 4: Direkter Zugang zum Jamwon Hangang Park (10–20 Minuten zu Fuß) (FlipKorea).
- Andere Ausgänge verbinden zu lokalen Bushaltestellen, Schulen, Wohngebieten und Geschäftsvierteln.
Reisetipps
- Vermeiden Sie Stoßzeiten (7–9 Uhr morgens, 18–20 Uhr abends) für eine angenehmere Fahrt.
- Nutzen Sie U-Bahn-Navigations-Apps (z. B. Subway Korea, KakaoMetro), um Echtzeitinformationen zu erhalten.
- Kaufen und laden Sie eine T-Money-Karte auf für nahtlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Bereiten Sie sich auf das Wetter vor – Spaziergänge zu den Parks am Flussufer sind ungeschützt.
Nahegelegene Attraktionen und Aktivitäten
Jamwon Hangang Park
Dieser 5,4 km lange Park entlang des Han-Flusses ist beliebt für:
- Rad- und Wanderwege
- Inline-Skatingbahnen, Basketballplätze und Schwimmbäder
- Saisonale Blumenfelder (insbesondere rosa Federgras im Herbst und Mohnfelder im Frühling)
- Picknickplätze und Cafés am Flussufer
- Nähe zum schwimmenden Starbucks im Seoul Wave Art Center (Visit Seoul; Creatrip; NetizenMe).
Kulturstätten und Bildungszentren
- Jamwon Nature Learning Center: Erfahren Sie mehr über die traditionelle Seidenraupenzucht und die landwirtschaftlichen Wurzeln des Bezirks.
- Lokale Schulen und Gemeindezentren: Kyungwon Junior High School, Shindong Elementary/Middle Schools, Banpo General Social Welfare Center (Wikipedia).
Trendige Viertel
- Sinsa-dong Garosu-gil: Von Bäumen gesäumte Straßen mit Boutiquen und Cafés; erreichbar mit der U-Bahn oder einem 20-minütigen Spaziergang (Mapcarta).
- Apgujeong: Bekannt für gehobene Einkaufsmöglichkeiten, K-Beauty-Kliniken und Nachtleben.
Erlebnisse am Flussufer
- Banpo Hangang Park & Banpo Brücke: Heimat des Moonlight Rainbow Fountain, mit Licht-/Wassershows von April bis Oktober (MyPacer).
- Seorae Island: Von Weiden gesäumte Wege, französische Gärten und gelegentliche Kulturveranstaltungen (MyPacer).
- Jamsu Brücke: Berühmt dafür, bei starken Regenfällen untergetaucht zu werden.
- Han-Flusskreuzfahrten: Abendliche Kreuzfahrten mit Blick auf die Skyline der Stadt (A Love Letter to Asia).
Transport und intermodale Verbindungen
- U-Bahn: Linie 3 verbindet direkt mit Sinsa, Apgujeong, Express Bus Terminal und dem Zentrum von Seoul.
- Busverbindungen: Mehrere Linien bedienen Seocho-gu, Gangnam und angrenzende Bezirke (Visit Seoul Transportation).
- Flughafenzugang: Vom Flughafen Incheon/Gimpo nehmen Sie den AREX nach Seoul Station und steigen dann in die Linie 3 um (Unravel Korea).
- Fahrradverleih: Seoul Bike „Ddareungi“-Stationen in der Nähe des Bahnhofs und des Parks (Seoul Metropolitan Government).
Veranstaltungen und Gemeindeleben
- Saisonale Feste: Blumenblick-Veranstaltungen, Grasfeste und Lichtshows am Flussufer.
- Gemeinschaftsaktivitäten: Veranstaltet von lokalen Wohnungsämtern und Wohltätigkeitsorganisationen.
- Picknickkultur: Genießen Sie klassische koreanische „Chimac“- (Hähnchen und Bier) Picknicks im Park (Korea Journey).
Sicherheit, Sauberkeit und Barrierefreiheit
- CCTV-Überwachung, Notrufknöpfe, AEDs und regelmäßige Reinigung sorgen für eine sichere und hygienische Umgebung.
- Der Bahnhof und die Parks sind auf barrierefreien Zugang ausgelegt.
- Notrufnummern: 1330 (Korea Travel Hotline, Englisch-Support), 1345 (Einwanderung) (Seoul Metropolitan Government).
Zukünftige Entwicklungen
Der Bahnhof Jamwon und seine Umgebung sind Teil der Vision 2030 von Seoul für eine intelligente, nachhaltige Stadtentwicklung. Projekte umfassen den Seoul River Bus Service (geplant für 2025), der die Anbindung am Flussufer für Radfahrer und Rollstuhlfahrer verbessern wird, sowie laufende Modernisierungen öffentlicher Räume und Verkehrsinfrastruktur (In My Korea; Open Korea).
FAQ
F: Was sind die Öffnungszeiten des Bahnhofs Jamwon? A: Täglich ca. von 5:30 bis Mitternacht.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie Einzelfahrkarten an Fahrkartenautomaten oder nutzen Sie eine T-Money-Karte.
F: Ist der Bahnhof für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit Aufzügen, Rampen, taktilen Bodenbelägen und barrierefreien Toiletten.
F: Gibt es geführte Touren oder Sonderveranstaltungen? A: Gelegentliche Veranstaltungen im Park und in Gemeindezentren; prüfen Sie die Reiseveranstalter-Websites nach Zeitplänen.
F: Wann ist die beste Besuchszeit? A: Früher Morgen/später Nachmittag und Herbst für Blumenblicke und mildes Wetter.
F: Gibt es Parkplätze? A: Begrenzt; öffentliche und Straßenparkplätze in der Nähe. Es wird empfohlen, mit dem Fahrrad zu fahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Zusammenfassungstabelle
Merkmal | Details |
---|---|
U-Bahn Linie | Linie 3 |
Bahnsteigtyp | Mittelbahnsteig, 2 Gleise |
Barrierefreiheit | Aufzüge, Rolltreppen, taktile Bodenbeläge, barrierefreie Toiletten |
Ausgänge | Mehrere; Ausgang 4 zum Jamwon Hangang Park |
Ticketverkauf | Einzelfahrten, T-Money, Nahverkehrspässe |
Einrichtungen | Toiletten, Convenience Stores, Geldautomaten, WLAN, Informationsschalter |
Nahegelegene Attraktionen | Jamwon Hangang Park, schwimmendes Starbucks, Sinsa, Apgujeong, Seorae Island |
Fahrradverleih | Seoul Bike „Ddareungi“-Stationen in der Nähe |
Notfallkontakte | 1330 (Reise-Hotline), 1345 (Einwanderung), Bahnhofspersonal |
Visuelle Elemente und interaktive Medien
(Bettung interaktiver Karten und Links zu virtuellen Touren, falls verfügbar.)
Referenzen
- The Evolution of Seoul: Ancient to Modern Future, Open Korea, 2021
- Recommended Walking Course in Seoul, AREX Korea, 2021
- Jamwon Hangang Park, Visit Seoul
- Seoul Public Transportation Guide, Seoul Metropolitan Government, 2014
- Jamwon Station Guide, Creatrip
- Han River Park Swimming Pool and Facilities, FlipKorea
- Things to Know Before Traveling to Seoul, Lonely Planet
- South Korea Travel Tips, The Broke Backpacker
- Han River Top Attractions, KoreaToDo
- Seoul River Bus Service Han River Boat, In My Korea
- Free Things to Do in Seoul, Wanders Korea
- Han River Walking Trail, MyPacer
- Top 5 Must Visit Places in Seoul 2025, GoKoreaNow
Aufruf zum Handeln
Bereit, den Bahnhof Jamwon und die Juwelen am Flussufer von Seoul zu erkunden? Laden Sie die Audiala-App für personalisierte Reisepläne, Echtzeit-Verkehrsinformationen und Insider-Tipps herunter. Folgen Sie uns in sozialen Medien für Aktualisierungen und Inspiration. Planen Sie Ihren Besuch noch heute und erleben Sie das Beste aus Seouls Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit!