
Umfassender Leitfaden für den Besuch der Samjeon Station, Seoul, Südkorea
Datum: 04.07.2025
Einleitung zur Samjeon Station und ihrer Bedeutung in Seoul
Die Samjeon Station (삼전역) im Herzen des Songpa-Distrikts im Südosten von Seoul ist ein moderner und gut erreichbarer U-Bahn-Zugangspunkt, der als wichtiger Teil von Seouls robustem öffentlichen Nahverkehrssystem dient. Die Station wurde im Dezember 2018 im Rahmen der Phase 3 der Erweiterung der Linie 9 eröffnet und hat die Anbindung des Bezirks erheblich verbessert. Sie unterstützt die tägliche Mobilität von über 650.000 Einwohnern und bietet einfachen Zugang zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Lotte World und dem Han-Fluss. Die Rolle der Station bei der Förderung der Stadtentwicklung, der Entlastung des Verkehrs und der Förderung eines inklusiven Transports macht sie zu einem bemerkenswerten Beispiel für Seouls kontinuierliche Infrastrukturfortschritte (Wikipedia; Visit Seoul).
Das Design der Samjeon Station legt Wert auf Sicherheit, Zugänglichkeit und Komfort für Pendler und Touristen gleichermaßen. Merkmale wie U-Bahn-Plattformen mit Sicherheits-Bahnsteigtüren, mehrsprachige Beschilderungen, Aufzüge, Rolltreppen und taktile Leitsysteme gewährleisten ein inklusives Erlebnis für alle Fahrgäste. Die Integration der Station in Seouls umfassendes T-Money-Kartensystem und die Anbindung an mehrere Buslinien optimieren zusätzlich die stadtweite Reise (Koreana Travel; Seoul Metro).
Über ihre Transitfunktionen hinaus dient die Samjeon Station als Tor zu den kulturellen und historischen Stätten des Songpa-Distrikts. Wahrzeichen wie das Samjeondo-Denkmal und das Erholungsgebiet Olympic Park sind leicht erreichbar und bereichern das städtische Gefüge der Gegend und fördern die lokale Wirtschaft (Mapcarta; thenandnows.com). Dieser Leitfaden bietet wesentliche Informationen, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen – von den Betriebszeiten und Fahrpreisen bis hin zu lokalen Attraktionen und praktischen Reisetipps (TripZilla; In My Korea).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und städtischer Kontext
- Stationsarchitektur und Zugänglichkeit
- Sozioökonomischer Einfluss
- Integration in Seouls Netz
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Modernisierung und Zukunftsperspektiven
- Besucherinformationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle Elemente und Medien
- Interne Links
- Fazit und Empfehlungen
- Referenzen
Geschichte und städtischer Kontext
Ursprünge und städtische Entwicklung
Die Samjeon Station nahm am 1. Dezember 2018 im Rahmen der ambitionierten Erweiterung der Seoul U-Bahn Linie 9 ihren Betrieb auf. Die Station wurde zur Entlastung der Verkehrsdichte und zur Unterstützung der rasanten Urbanisierung des Songpa-Distrikts gebaut, wobei die Auswirkungen auf die Umgebung minimiert wurden. Sie wurde mit einer vollständigen Palette moderner Annehmlichkeiten eröffnet (Wikipedia; Visit Seoul).
Nach den Olympischen Spielen 1988 in Seoul entwickelte sich der Songpa-Distrikt von einem weitgehend peripheren Gebiet zu einem geschäftigen Zentrum für Wohn-, Geschäfts- und Freizeitmöglichkeiten. Die Ergänzung durch die Samjeon Station festigte die Integration des Distrikts in die erweiterte Metropolregion Seoul weiter (Mapcarta; thenandnows.com).
Planung und Bau der Linie 9
Die Linie 9 ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen Seouls und verbindet die westlichen und südöstlichen Gebiete der Stadt. Ihr phasengeschalteter Bau begann 2002, wobei die Samjeon Station während Phase 3 hinzugefügt wurde, um der wachsenden Bevölkerung der Region, dem zunehmenden Tourismus und der Nachfrage nach schnelleren, effizienteren Transportoptionen Rechnung zu tragen (Wikipedia).
Stationsarchitektur und Zugänglichkeit
Die Samjeon Station ist mit dem Ziel konzipiert, Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste an erste Stelle zu setzen:
- Unterirdische Seitenbahnsteige: Ausgestattet mit Bahnsteigtüren für Sicherheit.
- Barrierefreier Zugang: Aufzüge, Rolltreppen und taktile Leitsysteme für sehbehinderte Fahrgäste.
- Mehrsprachige Beschilderung: Koreanisch, Englisch und Chinesisch für einfache Navigation (Visit Seoul).
- Mehrere Ausgänge: Nummeriert und günstig gelegen für direkten Zugang zu den umliegenden Vierteln (Koreana Travel).
Die moderne Infrastruktur der Station umfasst digitale Anzeigen, Echtzeit-Updates und Annehmlichkeiten wie saubere Toiletten, Einzelhandelsgeschäfte und Wartebereiche.
Sozioökonomischer Einfluss
Seit ihrer Eröffnung hat die Samjeon Station Folgendes bewirkt:
- Ankurbelung des lokalen Handels: Erhöhter Fußgängerverkehr für lokale Unternehmen.
- Wertsteigerung von Immobilien: Verbesserte Erreichbarkeit hat zu einer Wertsteigerung von Immobilien geführt.
- Unterstützung des Tourismus: Erleichterter Zugang zu wichtigen Attraktionen wie dem Lotte World und dem Samjeondo-Denkmal (Mapcarta).
- Förderung des Gemeinschaftswachstums: Ermöglichung eines lebendigen Gemeinschaftslebens und von Nachbarschaftsveranstaltungen.
Die Linie 9, einschließlich der Samjeon Station, bedient täglich Hunderttausende von Fahrgästen, was ihre wachsende Bedeutung widerspiegelt (Namu Wiki).
Integration in Seouls Verkehrsnetz
Die Samjeon Station ist nahtlos in das multimodale Verkehrssystem der Stadt integriert:
- Buslinien: Mehrere Linien bedienen die Station und verbinden sie mit nahegelegenen Bezirken (Visit Seoul).
- T-Money-Kartensystem: Für schnelle, kontaktlose Transfers zwischen U-Bahn und Buslinien (Koreana Travel).
- Navigations-Apps: KakaoMetro und Seoul Subway Info bieten Echtzeit-Informationen zu Routen in mehreren Sprachen.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Die Lage der Samjeon Station bietet bequemen Zugang zu:
- Samjeondo-Denkmal: Historischer Ort, der die Kapitulation der Joseon-Dynastie im Jahr 1637 gedenkt (Mapcarta).
- Lotte World: Berühmter Indoor-Vergnügungspark und Kulturkomplex.
- Olympic Park: Austragungsort der Olympischen Spiele 1988 mit Kunstinstallationen und Sportanlagen.
- Seokchon-See: Bekannt für Kirschblüten und Freizeitaktivitäten.
- Lokale Märkte und Restaurants: Authentische Essens- und Einkaufserlebnisse in Songpa (touristplaces.guide).
Modernisierung und Zukunftsperspektiven
Seoul investiert weiterhin in die Samjeon Station und ihr Netz:
- Smarte Transportlösungen: Verbesserte digitale Ticketingsysteme und Echtzeit-Informationssysteme.
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Energieeffiziente Designs und umweltfreundliche Praktiken.
- Touristenunterstützung: Erweiterte mehrsprachige Informations- und Orientierungshilfen (Visit Seoul Tourist Information).
Besucherinformationen
Besuchszeiten {#visiting-hours}
- Betriebsstunden: Täglich etwa von 5:30 bis 0:00 Uhr (Visit Seoul).
- Erste und letzte Züge: Die Züge der Linie 9 verkehren ab ca. 5:30 Uhr und enden gegen Mitternacht, mit Intervallen von 5–10 Minuten während der Stoßzeiten.
Tickets und Bezahlmöglichkeiten {#tickets-and-payment}
- Ticketkauf: Automaten akzeptieren Bargeld, Karten und T-Money.
- T-Money-Karte: Wiederaufladbare Transitkarte für U-Bahn, Busse und einige Taxis; erhältlich in Stationen und Convenience Stores.
- Tarife: Basierend auf der Entfernung, beginnend bei ca. 1.350 KRW. Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Behinderte (jetlagsarah.com).
Barrierefreiheitsmerkmale {#accessibility-features}
- Aufzüge und Rampen: Verbinden Straßen-, Concorde- und Bahnsteigebenen.
- Taktile Leitsysteme und Braille-Schilder: Für sehbehinderte Reisende.
- Barrierefreie Toiletten und Wickelräume: Auf der Concorde-Ebene vorhanden.
Reisetipps {#travel-tips}
- Vermeiden Sie Stoßzeiten (7–9 Uhr und 17–19 Uhr) für eine komfortable Fahrt.
- Planen Sie Ihren Ausgang im Voraus, da mehrere Ausgänge zu verschiedenen Bereichen führen.
- Stehen Sie auf der rechten Seite von Rolltreppen und lassen Sie Fahrgäste aussteigen, bevor Sie einsteigen.
- Nutzen Sie Navigations-Apps für Echtzeit-Updates (Lonely Planet).
- Bleiben Sie hydriert, besonders im Sommer (travel-stained.com).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Betriebszeiten der Samjeon Station? A: Die Station ist von ca. 5:30 bis 0:00 Uhr geöffnet.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Nutzen Sie Verkaufsautomaten oder T-Money-Karten für schnellen Zugang.
F: Ist die Station barrierefrei? A: Ja, sie verfügt über Aufzüge, Rampen, taktile Leitsysteme und barrierefreie Toiletten.
F: Welche nahegelegenen Sehenswürdigkeiten sind von der Samjeon Station aus erreichbar? A: Lotte World, Olympic Park, Seokchon Lake und lokale Märkte sind gut erreichbar.
F: Gibt es Führungen? A: Während die Samjeon Station selbst keine Führungen anbietet, bieten nahegelegene Attraktionen oft solche an.
Visuelle Elemente und Medien
Um ein besseres Verständnis der Samjeon Station und ihrer Umgebung zu erhalten:
- Sehen Sie sich Karten und virtuelle Touren auf der offiziellen Tourismus-Website von Seoul an.
- Suchen Sie nach Bildern mit den Schlagwörtern „Samjeon Station Seoul entrance”, „Samjeon Station Line 9 platform” und „Samjeon Station ticket machines” als visuelle Referenz.
Interne Links
Fazit und Empfehlungen
Die Samjeon Station ist ein Paradebeispiel für Seouls Engagement für effiziente, leicht zugängliche und inklusive öffentliche Verkehrsmittel. Ihre modernen Einrichtungen, ihre strategische Lage und ihre Integration in das breitere Verkehrsnetz der Stadt machen sie zu einem Tor für sowohl Einwohner als auch Besucher. Ob Sie pendeln, Sightseeing betreiben oder die kulturellen Schätze des Songpa-Distrikts erkunden, die Samjeon Station sorgt für ein reibungsloses und angenehmes städtisches Reiseerlebnis.
Für Echtzeit-Updates und personalisierte Reisetipps laden Sie die Audiala-App herunter. Entdecken Sie verwandte Beiträge für weitere Einblicke in Seouls U-Bahn-System und Top-Attraktionen.
Zusammenfassungstabelle: Wichtige Einrichtungen der Samjeon Station
Einrichtung | Details |
---|---|
Anzahl der Ausgänge | 4–6+ (mit Aufzügen und Rolltreppen) |
Ticketverkauf | Automaten, T-Money-Karte, besetzter Schalter |
Bahnsteigtyp | Unterirdisch, Seiten- oder Inselbahnsteig mit Türen |
Barrierefreiheit | Aufzüge, Rampen, taktile Leitsysteme, barrierefreie Toiletten |
Toiletten | Geschlechtergetrennt, barrierefrei, Wickelräume |
Einzelhandel | Convenience Stores, Cafés, Geldautomaten, Schließfächer |
Informationen | Besetzter Schalter, digitale Kioske, mehrsprachige Beschilderung |
Sicherheit | CCTV, Notrufsprechanlagen, Brandschutzsysteme |
Konnektivität | Bushaltestellen, Taxistände, Fahrradständer |
Technologie | Kostenloses WLAN, Ladestationen |
Referenzen
- Wikipedia: Samjeon Station
- Visit Seoul: Transportation
- Koreana Travel: Public Transport in Seoul
- Namu Wiki: Samjeon Station
- thenandnows.com: Songpa District Development
- Mapcarta: Samjeondo Monument and Attractions
- Seoul Metro: Seoul Subway Line 9 Overview
- TripZilla: Seoul Travel Tips and Transit Guide
- In My Korea: South Korea Travel Guide
- Travelling South Korea: Navigate Seoul MRT Map Guide
- Your Local’s Guide: Public Transport Insights
- explorecity.life: Seoul Subway and Urban Development
- Visit Seoul Tourist Information Center