
Euljiro 1-Ga Station: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer zu historischen Stätten in Seoul
Datum: 15.06.2025
Einführung
Die Euljiro 1-Ga Station im Zentrum von Seoul, Südkorea, ist ein dynamisches Tor zu einem der geschichtsträchtigsten und kulturell lebendigsten Viertel der Stadt. Euljiro 1-Ga, oft als “Hipjiro” bezeichnet wegen seiner energiegeladenen Mischung aus industriellem Erbe und kreativer Modernität, bietet Reisenden eine einzigartige Gelegenheit, die industriellen Wurzeln Seouls neben seiner zeitgenössischen Kulturszene zu erkunden. Die Gegend ist bekannt für ihre lebhaften Druckereistraßen, Eisenwarenläden und das Aufkommen trendiger Cafés, Bars und Kunsträume (Creatrip; Heide Imai).
Die Euljiro 1-Ga Station liegt strategisch günstig an der Linie 2 der U-Bahn Seoul und bietet eine hervorragende Anbindung, die Besucher direkt zu historischen Wahrzeichen wie dem Deoksugung-Palast, dem Namdaemun-Markt und dem Cheonggyecheon-Bach führt. Die Station selbst verfügt über mehrere Ausgänge, die zu belebten Einkaufsstraßen, Kulturstätten und renommierten kulinarischen Zielen führen, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Stadterkundungen macht (Seoul Sub→urban; KoreaTripGuide).
Dieser umfassende Reiseführer liefert wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Ticketverkauf, Transport, Barrierefreiheit, kulturellen Höhepunkten und praktischen Tipps, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch der Euljiro 1-Ga Station und ihrer Umgebung machen können.
Inhaltsverzeichnis
- Entdecken Sie Euljiro 1-Ga: Besuchszeiten, Tickets und Erkundung der historischen städtischen Kreuzungen Seouls
- Euljiro 1-Ga Station: Grundriss, Barrierefreiheit und Transportführer
- Erkundung der Euljiro 1-Ga Station: Wichtige Attraktionen, Tipps und kulturelle Höhepunkte
- Besuch des Deoksugung-Palastes: Öffnungszeiten, Tickets und Besucherführer
- Zusammenfassung und Besuchstipps
- Referenzen und weiterführende Literatur
Entdecken Sie Euljiro 1-Ga: Besuchszeiten, Tickets und Erkundung der historischen städtischen Kreuzungen Seouls
Historischer Hintergrund und städtische Transformation
Ursprünge in der Joseon-Dynastie und frühe Entwicklung
Euljiros Wurzeln reichen bis in die Joseon-Dynastie (1392–1897) zurück, als die Gegend als Gurigae, oder „Kupferstraße“, bekannt war, benannt nach den kupferfarbenen Schlammhügeln in der Region. In dieser Ära war Euljiro ein zentrales Verwaltungsgebiet mit vielen Regierungsbüros. Die Konzentration von Beamten förderte das Wachstum von Hanji (koreanisches Papier)-Läden und Handwerken und legte den Grundstein für Euljiros späteren Ruf als Zentrum für Druckerei und Kleinindustrie (Creatrip).
Japanische Kolonialzeit und Industrialisierung
Während der japanischen Besatzung (1910–1945) änderte sich die Gegend, sie wurde in Kogane-Cho umbenannt und erlebte eine rasche Industrialisierung mit der Errichtung von kleinen Werkstätten, Metallbearbeitungs- und Druckereien. Diese Zeit etablierte Euljiros anhaltenden industriellen Charakter (Creatrip).
Nachkriegsrekonstruktion und Modernisierung
Nach der Befreiung Koreas wurde Euljiro zu Ehren von General Eulji Mundeok umbenannt und nach umfangreichen Kriegsschäden wieder aufgebaut. Die Gegend entwickelte sich zu einem Zentrum für Industrie- und Druckereigeschäfte, insbesondere nach der Fertigstellung der U-Bahn-Linie 2 im Jahr 1984, die den Bau von Bürotürmen und Geschäftsräumen vorantrieb (Heide Imai).
Stadterneuerung, Gentrifizierung und der Aufstieg von „Hipjiro“
In den letzten Jahren haben Euljiros industrielle Wurzeln Unternehmer und Kreative angezogen, was zu „Hipjiro“ führte – einer lebendigen Szene mit Cafés, Bars und Kulturorten. Diese Transformation bringt jedoch Herausforderungen der Gentrifizierung und Fragen zur Erhaltung der einzigartigen Identität der Gegend mit sich (Heide Imai).
Sichtbare Geschichte
Trotz der Modernisierung ist Euljiros Geschichte in seinen Gassen offensichtlich:
- Druckgasse: Berühmt für seine Druckereien, die den Hanji-Handel widerspiegeln (Creatrip).
- Nogari-Gasse: Einst ein Treffpunkt für lokale Arbeiter, heute ein beliebtes Retro-Reiseziel.
- Sewoon-Plaza: Koreas erstes Elektronik-Einkaufszentrum, das die industrielle Entwicklung Euljiros symbolisiert (Creatrip).
Praktische Besucherinformationen
- Besuchszeiten: Öffentliche Bereiche von Euljiro sind rund um die Uhr zugänglich. Die Sewoon-Plaza ist in der Regel von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die meisten Attraktionen sind kostenlos; Sonderausstellungen können Tickets erfordern.
- Barrierefreiheit: Die Euljiro 1-Ga Station verfügt über Aufzüge, Rampen und barrierefreie Toiletten. Einige enge Gassen können für Personen mit eingeschränkter Mobilität schwierig sein.
- Anreise:
- Mit der U-Bahn: Nehmen Sie Linie 2 bis zur Euljiro 1-Ga Station.
- Mit dem Bus: Mehrere Stadtbuslinien bedienen den Bezirk.
- Geführte Touren: Spaziergänge, die sich auf Industriegeschichte, Straßenkunst und die „Hipjiro“-Szene konzentrieren, sind verfügbar. Reservieren Sie im Voraus, besonders am Wochenende.
Bemerkenswerte nahegelegene Attraktionen
- Deoksugung-Palast: Ein kurzer Spaziergang von Euljiro 1-Ga, der das königliche Erbe Koreas zeigt.
- City Hall Plaza: Veranstaltungsort öffentlicher Veranstaltungen.
- Einkaufsbezirk Myeongdong: Lebhaftes Viertel für Einkaufen und Essen.
Empfohlene Erlebnisse
- Eulji Myeonok: Historisches Naengmyeon (kalte Nudeln)-Restaurant (Creatrip).
- Eulji Dabang: Retro-Café.
- Coffee Hanyakbang: Café, das Geschichte und modernen Geschmack verbindet.
Visuelle Höhepunkte
Erleben Sie die Atmosphäre der Gassen von Euljiro, das Nachtleben der Nogari-Gasse und Ausblicke von den Dächern der Sewoon-Arkade. Diese Sehenswürdigkeiten sind besonders fotogen am frühen Abend.
FAQ
- F: Wann sind die Besuchszeiten von Euljiro 1-Ga? A: Öffentliche Räume sind rund um die Uhr geöffnet; die Sewoon-Plaza ist von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
- F: Wird ein Ticket benötigt? A: Kein allgemeiner Eintrittspreis; einige Veranstaltungsorte können Gebühren erheben.
- F: Ist die Gegend barrierefrei? A: Ja, obwohl einige Gassen schwierig sein können.
- F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, mehrere Anbieter bieten thematische Spaziergänge an.
Euljiro 1-Ga Station: Grundriss, Barrierefreiheit und Transportführer
Grundriss der Station
Die Euljiro 1-Ga Station (Linie 2, #202) liegt an der Kreuzung von Eulji-ro und Namdaemun-ro, umgeben von Bürotürmen und Einkaufszentren. Die U-Bahn-Station verfügt über einen zentralen Inselbahnsteig für Linie 2, eine Haupthalle mit Ticketautomaten und Einzelhandelsständen sowie klare zweisprachige Beschilderungen (Seoul Sub→urban).
Ausgänge und Wahrzeichen
- Ausgang 2: Namdaemun-ro, Korea Tourism Organization
- Ausgang 3: Cheonggyecheon-Bach
- Ausgang 4: Hanbit Media Park, Berliner Platz
- Ausgang 5: Hadonggwan (traditionelles Restaurant)
- Ausgang 6/7: Myeongdong Untergrund-Arkade
- Ausgang 8: Wongudan-Altar
Einrichtungen
- Toiletten (einschließlich barrierefreier)
- Schließfächer
- Convenience Stores, Bäckereien, Kioske
- Mehrsprachige Informationsschalter
Barrierefreiheit
- Aufzüge und Rolltreppen an den meisten Ausgängen
- Gelbe taktile Leitsysteme für sehbehinderte Personen
- Breite Fahrkartenschranken und barrierefreie Toiletten
- Zweisprachige Beschilderung und mehrsprachige Durchsagen
- Sicherheit: CCTV, Notrufknöpfe und geschultes Personal (KoreaTripGuide)
Transportmöglichkeiten
- U-Bahn: Direkter Zugang zu Linie 2. Umstieg an der City Hall (Linie 1) oder Erreichen von Myeongdong (Linie 4) zu Fuß oder durch Umsteigen.
- Busse: Bedienen Eulji-ro und Namdaemun-ro.
- Taxis/Fahrdienste: Taxistände an wichtigen Ausgängen; Kakao Taxi App empfohlen.
- Zu Fuß/Fahrrad: Breite Gehwege, fußgängerfreundlich. Fahrradverleih verfügbar, aber während der Stoßzeiten überfüllt.
- Flughafen/Intercity: Limousinenbusse verbinden mit dem Incheon International Airport. Der AREX-Flughafenexpress ist über die Seoul Station erreichbar.
- Bezahlung: T-Money-Karten und Mehrtageskarten werden akzeptiert (KoreaTripGuide).
Besuchszeiten und Ticketverkauf
- Öffnungszeiten der Station: 5:30 bis 0:00 Uhr.
- Tickets: Einzelfahrkarten und T-Money-Karten an Verkaufsautomaten erhältlich.
Reisetipps
- Vermeiden Sie Stoßzeiten (7:30–9:30 Uhr, 17:30–19:30 Uhr).
- Verwenden Sie T-Money-Karten für schnellen Zugang.
- Bewahren Sie Ihr Eigentum in überfüllten Bereichen sicher auf.
FAQ
- F: Wie erreiche ich den Flughafen? A: Mit dem Limousinenbus oder dem AREX über die Seoul Station.
- F: Sind Tickets in der Station erhältlich? A: Ja, an Automaten und Schaltern.
- F: Welche historischen Stätten gibt es in der Nähe? A: Wongudan-Altar, Cheonggyecheon-Bach, Namdaemun-Markt.
Erkundung der Euljiro 1-Ga Station: Wichtige Attraktionen, Tipps und kulturelle Höhepunkte
Top-Attraktionen
- Namsangol Hanok Village: Traditionelle Häuser, Gärten und Kulturaufführungen (CK Travels).
- Euljiro Nogari-Gasse: Ikonisch für getrockneten Pollack und Bier, lebhafte Abende (CK Travels; Korea Travel Post).
- Sewoon-Plaza: Retro-Elektronik, kreative Studios, Dachterrassenblicke (Korea Travel Post).
- Myeongdong: Einkaufen, Kosmetik und Streetfood (Wikipedia).
- Cheonggyecheon-Bach: Städtischer Wasserlauf für Spaziergänge und Entspannung.
- Gwangjang-Markt: Historischer Markt, berühmt für Streetfood (Seoul City Tour Bus).
Besucherinformationen
- Namsangol Hanok Village: 9:00–21:00 Uhr, freier Eintritt.
- Sewoon-Plaza: 10:00–20:00 Uhr, kein Eintrittsgeld.
- Gwangjang-Markt: 9:00–22:00 Uhr, kein Eintrittsgeld.
- Cheonggyecheon-Bach: Rund um die Uhr geöffnet.
Barrierefreiheit
Die Station und ihre Umgebung sind sehr gut zugänglich, mit mehreren Transportmöglichkeiten und fußgängerfreundlichen Straßen.
Kulturelle Einblicke
- Industrielles Erbe: Druckmaschinen und Werkstätten sind noch aktiv.
- „Hipjiro“-Identität: Eine Mischung aus Retro-Industrie und trendiger Moderne (Korea Travel Post).
- Inklusivität: Euljiro ist für seine soziale Offenheit bekannt, einschließlich der Austragung des Seoul Queer Culture Festivals (CK Travels).
- Traditionelles Handwerk: Handwerker sind in der Gegend noch tätig (Korea Trip Guide).
- Esskultur: Von Nogari und Bier bis hin zu Pojangmacha-Streetfood (Korea Trip Guide).
Veranstaltungen und Feste
- Seoul Queer Culture Festival: Parade und Aufführungen zur Feier der Vielfalt (CK Travels).
- Nachtleben und „Newtro“-Events: Themenpartys, Live-Musik, Craft-Beer (Korea Travel Post).
- Traditionelle Aufführungen: Das Hanok Village beherbergt Musik- und Tanzaufführungen (CK Travels).
Einkaufen
- Einkaufsbezirk Euljiro: Industriewerkzeuge, Mode und Handwerk; Feilschen ist üblich (Korea Trip Guide).
- Einzigartige Souvenirs: Handgefertigte Schreibwaren, Vintage-Waren (Korea Trip Guide).
Kunst, Museen und Galerien
- Das nahegelegene Gahoe-Museum und lokale Galerien in umfunktionierten Räumen bieten Ausstellungen traditioneller und zeitgenössischer Kunst (Rome2Rio).
Religiöse und spirituelle Stätten
- Obwohl Euljiro weitgehend weltlich ist, finden sich im weiteren Bezirk Jung-gu historische Tempel und Schreine (Korea Trip Guide).
Besuch des Deoksugung-Palastes: Öffnungszeiten, Tickets und Besucherführer
Überblick
Der Deoksugung-Palast ist eine historische königliche Residenz, die für ihre Mischung aus koreanischer und westlicher Architektur bekannt ist. Sie bietet einen Einblick in die späte Joseon-Dynastie und die Modernisierungsära Koreas.
Besuchsdetails
- Öffnungszeiten: 9:00–21:00 Uhr, letzter Einlass 20:00 Uhr (Feiertagsregelungen beachten).
- Eintrittspreis: 1.000 KRW für Erwachsene; Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Gruppen. Kostenloser Eintritt für Kinder unter 6 Jahren und Einwohner von Seoul an ausgewählten Tagen.
- Tickets: Vor Ort oder online kaufen (Deoksugung Palace Official).
Führungen und Veranstaltungen
- Geführte Touren: In mehreren Sprachen verfügbar.
- Wachablösung: Täglich um 14:00 Uhr.
- Sonderveranstaltungen: Nachtbeleuchtung und Ausstellungen.
Anreise
- Mit der U-Bahn: City Hall Station (Linie 1 & 2), Ausgang 2; Seoul Station (Linie 1 & 4).
- Mit dem Bus/Taxi: Bequeme Routen verfügbar.
Restaurants und Nachtleben in der Nähe
- Koreanische Küche: Bulgogi, Tteokbokki und Bibimbap in der Nähe erhältlich.
- Vegetarisch und International: Optionen sind reichlich vorhanden.
- Nachtleben: Myeongdong und Jongno bieten Bars, Cafés und Karaoke-Räume.
Besuchertipps
- Sprache: Englische Beschilderung ist weit verbreitet.
- Bezahlung: Kreditkarten werden akzeptiert, aber Bargeld ist für kleinere Anbieter nützlich.
- Etikette: Respektieren Sie lokale Bräuche, einschließlich des Ausziehens der Schuhe in bestimmten Bereichen.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Zugang an Haupteingängen.
FAQ
- Ist Fotografie erlaubt? Ja, außer für kommerzielle Dreharbeiten (erfordert Genehmigung).
- Ist der Palast familienfreundlich? Ja, mit geräumigen Anlagen und interaktiven Ausstellungen.
- Sind Besuche bei Nacht möglich? Ja, während saisonaler Nachtöffnungs-Veranstaltungen.
- Darf ich Essen mitbringen? Außerhalb von Speisen ist auf dem Palastgelände nicht gestattet.
Zusammenfassung und Besuchstipps
Die Euljiro 1-Ga Station ist ein zentraler Punkt, an dem Geschichte, Kultur und das moderne Seoul zusammenlaufen. Ihre günstige Lage, die gute Erreichbarkeit und die Nähe zu wichtigen Attraktionen wie dem Deoksugung-Palast, dem Cheonggyecheon-Bach und Myeongdong machen sie zu einer idealen Basis für Erkundungen (Seoul Sub→urban; KoreaTripGuide). Euljiro selbst ist ein Mikrokosmos des Wandels Seouls mit Schichten industrieller, kultureller und sozialer Geschichte (Creatrip; Heide Imai).
Nutzen Sie das effiziente Nahverkehrssystem Seouls, erkunden Sie traditionelle und moderne Attraktionen und nehmen Sie an lokalen Touren teil, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen. Für aktuelle Informationen, Karten und exklusive Touren laden Sie die Audiala-App herunter.
Referenzen und weiterführende Literatur
- Euljiro 1-ga: A Visitor’s Guide to Seoul’s Historical and Cultural Hub, Creatrip (Creatrip)
- Euljiro 1-Ga Station: Layout, Accessibility, and Transportation Guide for Seoul Visitors, Seoul Sub→urban (Seoul Sub→urban)
- Exploring Euljiro 1-Ga Station: Key Attractions, Visiting Tips, and Cultural Highlights in Seoul, CK Travels (CK Travels)
- Visiting Deoksugung Palace: Seoul’s Historic Gem – Hours, Tickets, and Visitor Guide, Cultural Heritage Administration (Deoksugung Palace Official)
- Euljiro 1-Ga Station Accessibility and Navigation, Korea Trip Guide (KoreaTripGuide)
- Euljiro Neighborhood Dynamics and Urban Change, Heide Imai (Heide Imai)
- Exploring Euljiro’s Cultural Scene, Korea Travel Post (Korea Travel Post)
Für die neuesten Reisetipps und Guides laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien.