Seoul Bangbae Polizeidienststelle: Ein umfassender Leitfaden für Besucher
Datum: 03/07/2025
Einleitung
Die Seoul Bangbae Polizeidienststelle befindet sich im pulsierenden Viertel Seocho-gu im Süden Seouls und ist ein Eckpfeiler der öffentlichen Sicherheit und des gemeinschaftlichen Engagements. Die Dienststelle ist weit mehr als eine traditionelle Strafverfolgungsbehörde; sie spiegelt Seouls Engagement für Ordnung, die Unterstützung von Einwohnern und Besuchern sowie die Förderung des öffentlichen Vertrauens durch Bildung und Öffentlichkeitsarbeit wider. Ihre historischen Wurzeln reichen bis in die Zeit nach dem Koreakrieg zurück, und sie hat sich im Einklang mit Seouls dramatischer städtischer Entwicklung weiterentwickelt. Heute bietet die Dienststelle eine umfassende Palette von Dienstleistungen – von Notfalleinsätzen bis hin zu Gemeinschafts- und Bildungsprogrammen – und bleibt gleichzeitig für alle zugänglich.
Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte der Dienststelle, zu den Besuchszeiten, öffentlichen Dienstleistungen, dem Zugang und den nahe gelegenen Attraktionen, damit Einwohner und Reisende gleichermaßen das Beste aus ihren Interaktionen mit diesem wichtigen städtischen Wahrzeichen machen können.
Die aktuellsten Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Website der Seoul Metropolitan Police Agency oder auf seriösen Reiseportalen wie HeyRoseanne und Lonely Planet.
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Gemeinschaftsrolle
- Besuch der Bangbae Polizeidienststelle
- Anfahrt
- Architektonische und funktionale Merkmale
- Nahe gelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Tipps für Besucher
- Fazit
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Geschichte und Gemeinschaftsrolle
Die Ursprünge der Bangbae Polizeidienststelle sind in der Expansion der Polizeiinfrastruktur Seouls in den Nachkriegsjahren des Koreakriegs in den 1950er und 1960er Jahren verwurzelt. Als Teil der umfassenderen Seoul Metropolitan Police Agency wurde die Dienststelle zur Deckung der Bedürfnisse einer schnell wachsenden städtischen Bevölkerung eingerichtet und hat sich seitdem mit Südkoreas Polizeisystem weiterentwickelt. Heute bedient sie die südlichen Stadtteile von Seocho-gu, darunter Bangbae-dong und Seorae Village, und fördert die öffentliche Sicherheit durch proaktive Polizeiarbeit, Kriminalprävention und Bildungsarbeit.
Die Dienststelle ist für ihre spezialisierten Abteilungen bekannt, wie die Einheit zur Ermittlung von Straftaten gegen Frauen und Kinder, die sich sensibler Fälle von häuslicher Gewalt und Kinderschutz annimmt. Durch laufende Partnerschaften mit lokalen Schulen, Krankenhäusern und zivilgesellschaftlichen Organisationen ist die Bangbae Polizeidienststelle zu einem integralen Bestandteil des Gemeinschaftslebens geworden, der moderne Strafverfolgung mit öffentlichem Vertrauen und Engagement in Einklang bringt.
Besuch der Bangbae Polizeidienststelle
Öffnungszeiten und Zugang
- Notfalldienste: Geöffnet rund um die Uhr, jeden Tag des Jahres.
- Verwaltungs- und öffentliche Dienstleistungen: Montag bis Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen für nicht-notwendige Angelegenheiten geschlossen.
- Zugang: Der öffentliche Zugang ist kostenlos. Besucher können über die Hauptrezeption für Anfragen, Meldungen oder die Teilnahme an Gemeindeprogrammen eintreten. Sicherheitskontrollen sind vorgesehen.
Barrierefreiheit
- Einrichtungen: Ausgestattet mit Rampen, Aufzügen, barrierefreien Toiletten und Parkplätzen, um Besucher mit Behinderungen zu unterstützen.
- Sprachunterstützung: Grundsätzlich stehen englischsprachige Mitarbeiter zur Verfügung, und für Nicht-Koreanisch sprechende Personen können Übersetzungsdienste arrangiert werden.
- Wegbeschreibung: Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächste U-Bahn-Station ist Bangbae Station (Linie 2), etwa 10 Gehminuten entfernt. Mehrere Buslinien und Taxis bieten ebenfalls bequemen Zugang.
Angebotene Dienstleistungen
- Meldung von Straftaten und Beschwerden: Erstattung von Anzeigen persönlich oder über die landesweite Notrufnummer (112).
- Polizeiliche Führungszeugnisse (PCC): Anträge werden während der Bürozeiten bearbeitet; erforderliche Dokumente sind auf Anfrage erhältlich.
- Fundbüro: Effiziente Hilfe bei der Wiederbeschaffung von verlorenen Gegenständen.
- Notfalleinsatz: Sofortiges Eingreifen bei dringenden Vorfällen, Unfällen oder Störungen.
- Wohlfahrtskontrollen: Beamte führen auf Anfrage Besuche bei gefährdeten Personen durch.
- Gemeindeaufklärung: Regelmäßige Sicherheitseminare, Schulprojekte und Sonderveranstaltungen zur Förderung von Kriminalprävention und Bewusstsein.
Anfahrt
- Adresse: 123 Bangbae-ro, Seocho-gu, Seoul (bitte überprüfen Sie die korrekte Adresse vor Ihrem Besuch).
- U-Bahn: Bangbae Station (Linie 2), 10 Gehminuten entfernt.
- Bus: Mehrere Linien halten in der Nähe – überprüfen Sie lokale Nahverkehrs-Apps.
- Taxi: Leicht erreichbar von zentralen Bereichen Seouls.
Karten und Wegbeschreibungen finden Sie auf Naver Maps und Mapcarta.
Architektonische und funktionale Merkmale
Das Gebäude der Bangbae Polizeidienststelle verkörpert praktisches und modernes Stadtaménagement mit ausgewiesenen Bereichen für Ermittlungen, Verkehrsüberwachung und bürgerschaftliche Interaktion. Die offenen Empfangs- und Gemeinschaftsräume demonstrieren das Engagement für einen transparenten öffentlichen Dienst und bürgerschaftliches Engagement, während Sicherheitsmerkmale die Sicherheit von Personal und Besuchern gewährleisten.
Nahe gelegene Attraktionen
Obwohl die Dienststelle selbst keine Touristenattraktion ist, bietet ihre Lage einen einfachen Zugang zu mehreren interessanten Orten:
- Seorae Village: Das französische Viertel Seouls, bekannt für seine Cafés, Bäckereien und kulturellen Veranstaltungen.
- Dongjak District Parks: Weitläufige Grünflächen, ideal zur Erholung.
- Nationalfriedhof: Ein wichtiger historischer Ort zu Ehren der koreanischen Veteranen.
- Seoul Arts Center und Bangbae-dong Café Street: Beliebt für Kunst, Kultur und Gastronomie.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Bangbae Polizeidienststelle? A: Täglich 24 Stunden für Notfälle geöffnet. Verwaltungsdienste verfügbar Montag–Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr.
F: Fallen Eintrittsgebühren an? A: Nein, alle öffentlichen Dienste und Gemeinschaftsveranstaltungen sind kostenlos.
F: Können Ausländer besuchen oder Hilfe erhalten? A: Ja, englischsprachige Unterstützung und Übersetzungsdienste sind verfügbar.
F: Wie beantrage ich ein Polizeiliches Führungszeugnis (PCC)? A: Anträge sind während der Bürozeiten persönlich bei der Dienststelle zu stellen; fragen Sie an der Réception nach den erforderlichen Dokumenten.
F: Gibt es Führungen? A: Formelle Führungen sind nicht üblich, aber Bildungsprogramme und Gemeinschaftsveranstaltungen finden regelmäßig statt.
F: Ist die Dienststelle für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.
F: Wie lautet die Notrufnummer? A: Wählen Sie 112 für Polizeinotfälle (englische Unterstützung verfügbar).
Tipps für Besucher
- Tragen Sie stets Ausweisdokumente und Notfallkontaktdaten mit sich.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für eine bequeme Anreise.
- Nehmen Sie an Seminaren oder Veranstaltungen der Gemeinde teil, um tiefere Einblicke in die koreanische Polizeiarbeit zu erhalten.
- Laden Sie Übersetzungs- und Navigations-Apps herunter, um die Kommunikation zu erleichtern.
- Kontaktieren Sie die Dienststelle im Voraus für spezielle Programme oder Unterstützungsanfragen.
Fazit
Die Seoul Bangbae Polizeidienststelle ist ein herausragendes Beispiel für zeitgemäße Polizeiarbeit und gemeinschaftliche Partnerschaften in Seoul. Obwohl sie keine traditionelle Touristenattraktion ist, machen ihre entscheidende Rolle für die öffentliche Sicherheit, Bildung und das bürgerschaftliche Engagement sie zu einem wichtigen Gemeinschaftszentrum. Ob Sie als Einwohner Hilfe suchen, als Besucher neugierig auf lokale Institutionen sind oder einfach nur an städtischer Verwaltung interessiert sind, die Dienststelle bietet zugängliche Dienstleistungen und einen Einblick in Seouls Engagement für öffentliche Ordnung und Vertrauen.
Bleiben Sie informiert und vorbereitet, indem Sie offizielle Ressourcen und Reiseführer konsultieren. Die Auseinandersetzung mit der Dienststelle unterstützt nicht nur die persönliche Sicherheit, sondern bereichert auch Ihr Verständnis von Seouls lebendigem Gemeinschaftsleben.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Offizielle Website der Seoul Metropolitan Police Agency
- Karte und Wegbeschreibung auf Naver Maps
- Standort der Bangbae Polizeidienststelle auf Mapcarta
- Lonely Planet: Dinge, die Sie vor einer Reise nach Seoul wissen sollten
- HeyRoseanne Seoul Reiseführer