
Wangsimni Station: Besuchszeiten, Tickets und historische Stätten in Seoul
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Wangsimni Station ist ein dynamisches Tor in Seoul, das jahrhundertealte Geschichte nahtlos mit dem Puls des modernen Stadtlebens verbindet. Als wichtiger multimodaler Verkehrsknotenpunkt verbindet er vier wichtige U-Bahn-Linien – Linie 2, Linie 5, Gyeongui–Jungang und Suin–Bundang – und dient sowohl als zugänglicher Eingang für Pendler als auch als lebendiges Ziel für internationale Reisende. Über seine zentrale Rolle im Transportwesen hinaus ist Wangsimni reich an Legenden und eng mit der Gründung Seouls während der Joseon-Dynastie durch die Führung des buddhistischen Mönchs Muhak verbunden. Heute wird diese Erzählung sowohl im Bahnhof als auch in seinem umliegenden Viertel bewahrt und bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die Ursprünge Seouls neben einer Fülle von Unterhaltungs-, Einkaufs- und kulinarischen Erlebnissen zu erkunden (Touristlink; Klook; Wikiwand).
Dieser detaillierte Leitfaden behandelt alles, was Sie für Ihren Besuch wissen müssen: Bahnhofsöffnungszeiten, Fahrkartenverkauf, Verkehrsverbindungen, lokale Attraktionen, Annehmlichkeiten und praktische Tipps für ein reibungsloses und unvergessliches Erlebnis in einem der lebhaftesten Viertel Seouls.
Ursprünge von Wangsimni: Etymologie und Gründungslegende
Der Name „Wangsimni“ (왕십리, 往十里) bedeutet wörtlich „zehn weitere Ri gehen“, wobei „Ri“ eine traditionelle koreanische Maßeinheit ist. Der Legende nach fragte König Taejo (Yi Seong-gye) im späten 14. Jahrhundert den buddhistischen Mönch Muhak um Rat bei der Suche nach einer neuen Hauptstadt. Der Rat eines Bauern, „zehn weitere Ri zu gehen“, wies Muhak auf den Ort hin, der zu Hanyang (dem heutigen Seoul) werden sollte, wo später der Gyeongbokgung-Palast errichtet wurde. Diese Legende verankert Wangsimnis Status als symbolischer Scheideweg in der Gründungsgeschichte Seouls (Touristlink; Wikiwand).
Historische Entwicklung und Stadtentwicklung
Wangsimni diente historisch als wichtiger Wegpunkt östlich des Stadtzentrums von Seoul und verband die Hauptstadt mit den umliegenden Provinzen. Die Neugestaltung des Bahnhofsbereichs im Jahr 2008 verwandelte ihn in einen lebendigen Mehrzweckkomplex mit Geschäfts-, Unterhaltungs- und Freizeiteinrichtungen, was seine Position in der städtischen Landschaft Seouls stärkte (Wikiwand; Touristlink).
Bahnhofslayout, Transport und Barrierefreiheit
Multimodaler Verkehrsknotenpunkt
Der Bahnhof Wangsimni verbindet vier U-Bahn-Linien – Linie 2 (Grün), Linie 5 (Violett), Gyeongui–Jungang und Suin–Bundang – und ist damit einer der am besten vernetzten Bahnhöfe Seouls. Diese Integration gewährleistet einfache Umstiege und direkten Zugang zu den wichtigsten Stadtvierteln und Vororten (Klook).
Bahnsteig- und Bahnhofshallen-Design
- Bahnsteigbereiche: Jede U-Bahn-Linie hat einen eigenen Bahnsteig mit klarer, farblich gekennzeichneter Beschilderung in mehreren Sprachen.
- Barrierefreiheit: Aufzüge, taktile Bodenindikatoren, breite Fahrkartenkontrollen und barrierefreie Toiletten unterstützen Reisende mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
- Wegeführung: Über ein Dutzend nummerierte Ausgänge, digitale Karten und mehrsprachige Beschilderungen erleichtern die Navigation. Wichtige Ausgänge bieten direkten Zugang zum Enter 6 Shopping Mall, CGV IMAX, Bitplex und nahegelegenen Bus-/Taxiständen (myHUBS).
Fahrkartenverkauf
- Einzelfahrscheine: Kauf an Fahrkartenautomaten; Tarife beginnen bei 1.350 KRW zuzüglich einer erstattungsfähigen Kaution.
- Tmoney-Karte: Wiederaufladbar und in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Seouls akzeptiert. Karten werden in Convenience Stores und an Bahnhofsschaltern verkauft.
- Mpass: Pässe für unbegrenzte Fahrten für Touristen, erhältlich an den wichtigsten Metrostationen.
Detaillierte Informationen zu Fahrkarten und Tarifen finden Sie im Leitfaden für den öffentlichen Nahverkehr von Visit Seoul.
Besuchszeiten und Fahrkarteninformationen
- Öffnungszeiten des Bahnhofs: Ca. 5:30 Uhr bis Mitternacht, entsprechend den Fahrplänen der Seoul Metro.
- Öffnungszeiten der Annehmlichkeiten: Die meisten Einkaufs-, Essens- und Unterhaltungsangebote sind von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, wobei einige Kinos und Restaurants länger geöffnet sind.
- Eintrittspreise: Kein Eintrittspreis für den Bahnhof oder die öffentlichen Hallen. Für Attraktionen wie das CGV IMAX-Kino, den Indoor-Wasserpark und Veranstaltungen im Enter 6 Mall sind separate Tickets erforderlich.
Moderne Annehmlichkeiten und einzigartige Erlebnisse
Einkaufen
- Enter 6 Shopping Mall: Das größte Bekleidungsgeschäft Koreas mit mehreren Etagen voller Mode, Accessoires und Lifestyle-Produkten.
- Bitplex Komplex: Beherbergt Bit Plaza (Food Court), Emart und die Indoor-Golfzone Dome Golf.
Unterhaltung & Freizeit
- CGV IMAX Multiplex: Bietet IMAX- und 4DX-Leinwände für ein immersives Kinoerlebnis.
- Fourseason Waterpark: Seouls einziger Indoor-Wasserpark in der Innenstadt, geeignet für Familien das ganze Jahr über.
- Indoor Golf Zone: Simulatoren für alle Spielstärken mit Unterricht und Verleih von Ausrüstung.
Gastronomie
Wangsimni ist ein kulinarischer Hotspot mit Angeboten von traditionellem koreanischem Barbecue und Gopchang bis hin zu internationaler Küche und lebhaften Streetfood-Ständen in der Nähe.
Nahegelegene Attraktionen
- Salgoji Park: Beliebt für Spaziergänge und Picknicks, besonders im Frühling und Herbst.
- Hanyang University: Fügt dem Viertel jugendliche Energie hinzu, mit kulturellen Veranstaltungen und zugänglichen Campusbereichen.
- Büste von Kim So-Weol: Ehrt den berühmten koreanischen Dichter.
- Lover’s Clock: Symbolisiert die internationale Freundschaft mit Cobb County, Georgia.
Weitere nahegelegene Highlights sind der Dongdaemun Design Plaza, das Einkaufsviertel Myeongdong und der Gwangjang Markt, die jeweils über kurze U-Bahn-Fahrten erreichbar sind.
Barrierefreiheit und Besucherdienste
- Barrierefreiheit: Aufzüge, taktile Bodenindikatoren, barrierefreie Toiletten und mehrsprachige Beschilderungen im gesamten Bahnhof und den wichtigsten Veranstaltungsorten (Visit Seoul).
- Dienste: Geldwechsel, Münzschließfächer, Touristeninformationsschalter und bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten (einschließlich Tmoney und WOWPASS).
Praktische Reisetipps
- Stoßzeiten meiden: Für ein reibungsloses Erlebnis besuchen Sie den Bahnhof außerhalb der Hauptverkehrszeiten (7:00–9:00 Uhr; 17:00–19:30 Uhr).
- Ausgänge planen: Überprüfen Sie vor Ihrer Ankunft, welcher Ausgang Ihr Ziel bedient.
- Gepäck: Münzschließfächer und Gepäckdienste sind in der Hauptpassage verfügbar.
- Bezahlung: Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, aber kleine Bargeldbeträge sind für Straßenverkäufer nützlich.
Veranstaltungen und Kulturprogramme
Saisonale Festivals, Ausstellungen und Pop-up-Märkte finden regelmäßig im Enter 6 und Bitplex statt. Aktuelle Informationen finden Sie in lokalen Veranstaltungskalendern oder auf der offiziellen Klook-Seite des Bahnhofs Wangsimni.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Betriebszeiten des Bahnhofs Wangsimni? A: Der Bahnhof ist von etwa 5:30 Uhr bis Mitternacht geöffnet; Einkaufs- und Unterhaltungsangebote öffnen in der Regel ab 10:00 Uhr.
F: Kann ich eine Tmoney-Karte für alle Transportmittel nutzen? A: Ja, Tmoney wird in allen U-Bahn-Linien, Bussen und einigen Taxis akzeptiert.
F: Sind die Einrichtungen für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich? A: Ja, mit Aufzügen, Rampen und barrierefreien Toiletten im gesamten Bahnhof.
F: Wie kaufe ich Fahrkarten für das CGV IMAX-Kino? A: Kaufen Sie Ihre Karten am Schalter oder online auf der CGV-Website.
Visuelle und interaktive Ressourcen
Erkunden Sie interaktive Bahnhofskarten und hochwertige Bilder von Wangsimni und seinen wichtigsten Attraktionen auf Touristlink und Klook. Alt-Texte für Bilder sollten Schlüsselwörter wie „Wangsimni Besuchszeiten“, „Wangsimni Tickets“ und „Historische Stätten in Seoul“ enthalten.
Fazit
Der Bahnhof Wangsimni verkörpert Seouls harmonische Mischung aus Erbe und Fortschritt. Seine legendären Ursprünge, sein zugängliches Design und seine Fülle an Annehmlichkeiten machen ihn zu einem Muss für alle, die sowohl die historischen als auch die modernen Seiten der Stadt erleben möchten. Mit direkten Bahnverbindungen, lebhaftem Einkaufs- und Gastronomieangebot sowie kulturellen Wahrzeichen bietet Wangsimni einen überzeugenden Einblick in den dynamischen Geist Seouls.
Bleiben Sie über die neuesten Besuchszeiten, Fahrkarteninformationen und Veranstaltungen auf dem Laufenden, indem Sie offizielle Ressourcen konsultieren und die Audiala-App herunterladen. Erleben Sie die Reise, wo Seouls Vergangenheit auf die Gegenwart trifft, am Bahnhof Wangsimni (Touristlink; Klook; Wikiwand).
Interne Links
Externe Links
- Wangsimni Station Overview - Touristlink
- Wangsimni Station - Wikiwand
- Offizielle Website der Seoul Metro
- Klook Wangsimni Station Guide
- CGV Wangsimni Kino
- myHUBS Wangsimni Guide
- Visit Seoul - Transportation