Umfassender Leitfaden für den Besuch von Waldemarsudde, Stockholm, Schweden

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet auf der grünen Insel Djurgården im Zentrum von Stockholm ist Prins Eugens Waldemarsudde eines der beliebtesten Kulturdenkmäler Schwedens. Diese ehemalige königliche Residenz verbindet Geschichte, Kunst und Natur und bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, schwedisches Kulturerbe in einer ruhigen Umgebung zu erkunden. Waldemarsudde wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Architekten Ferdinand Boberg für Prinz Eugen – einen einflussreichen Künstler und königlichen Gönner – entworfen und besticht durch Panoramablicke auf Stockholms Wasserstraßen, eine umfangreiche Kunstsammlung und wunderschön angelegte Gärten. Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie zur Planung Ihres Besuchs benötigen, einschließlich der aktuellen Öffnungszeiten von Waldemarsudde, Ticketoptionen, Reisetipps, Informationen zur Barrierefreiheit und Highlights der nahegelegenen Attraktionen. Für die aktuellsten Details konsultieren Sie immer die offizielle Waldemarsudde-Website und renommierte Quellen wie Spotting History und Guide to Europe.

Waldemarsudde: Geschichte und kulturelle Bedeutung

Ursprünge und frühe Geschichte

Waldemarsudde, was „Waldemars Spitze“ bedeutet, blickt auf seine Geschichte bis in die 1780er Jahre zurück, als das „Alte Haus“ und die Leinölmühle als Teil eines Landsitzes für Stockholms Elite erbaut wurden (Spotting History). 1892 mietete Prinz Eugen, ein bekannter Landschaftsmaler und jüngster Sohn von König Oskar II., erstmals ein Haus auf dem Anwesen. Verzaubert von der Lage, kaufte er Waldemarsudde 1899 und gestaltete es zu einem künstlerischen Zufluchtsort um.

Prinz Eugen: Mäzen, Künstler und Visionär

Prinz Eugen (1865–1947), der in Paris ausgebildet wurde und von europäischen Kunstbewegungen inspiriert war, wurde zu einer Schlüsselfigur der schwedischen Kunst und arbeitete oft mit Künstlern wie Anders Zorn und Carl Larsson zusammen (Swedentips). Seine Vorstellung von Waldemarsudde war es, eine Residenz zu schaffen, die gleichzeitig Heim, Atelier und Galerie war – eine Umgebung, in der Kunst, Natur und Architektur zusammenflossen.

Architektonische und gartenbauliche Entwicklung

Das zwischen 1903 und 1905 fertiggestellte Hauptanwesen – bekannt als „das Schloss“ – wurde von Ferdinand Boberg entworfen und vereint Jugendstil mit gustavianischer Ästhetik. Das 1913 hinzugefügte Galeriegebäude führte moderne Museumsmerkmale ein, wie einen mit Laternen beleuchteten Saal für optimale natürliche Beleuchtung (Artist Studio Museum). Das 70.000 Quadratmeter große Anwesen mit seinem Park und seinen Gärten spiegelt Prinz Eugens gartenbauliche Interessen wider und umfasst alte Eichen, lebendige Blumenbeete und Uferwege, die mit Skulpturen von Künstlern wie Carl Milles geschmückt sind (Svenskt Kulturarv).

Übergang zum Museum

Bei seinem Tod vermachte Prinz Eugen Waldemarsudde dem schwedischen Volk. 1948 wurde es als öffentliches Museum eröffnet und bewahrt die intime Atmosphäre seiner Residenz, während es sich zu einem wichtigen Zentrum für Kunst und Kultur entwickelte (Artist Studio Museum).


Waldemarsuddes Rolle in schwedischer Kunst und Kultur

Das künstlerische Erbe

Waldemarsuddes Identität ist untrennbar mit Prinz Eugens Doppelrolle als Künstler und Mäzen verbunden. Seine eindringlichen Landschaftsgemälde, die sich durch meisterhafte Lichtführung und Atmosphäre auszeichnen, bilden den Kern der ständigen Sammlung des Museums (Guide to Europe). Neben seinen Werken zeigt das Museum Meisterwerke schwedischer und nordischer Künstler, darunter Anders Zorn, Carl Larsson, Bruno Liljefors und Hanna Pauli.

Architektonische und ökologische Harmonie

Ferdinand Bobergs Entwurf des Herrenhauses maximiert das natürliche Licht und rahmt inspirierende Ausblicke auf Djurgården und den Stockholmer Schärengarten ein (Guide to Europe). Die von Prinz Eugen kuratierten Gärten weisen eine vielfältige Mischung aus heimischer und exotischer Flora, Skulpturen im Freien und ruhigen Spazierwegen auf, was den Status des Anwesens als ganzheitliches Kulturumfeld unterstreicht.

Die ständigen Sammlungen und temporären Ausstellungen

Das Museum beherbergt über 7.000 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und dekorative Kunst. Die ständige Sammlung wird regelmäßig ausgetauscht, und Sonderausstellungen beleuchten sowohl historische als auch zeitgenössische Themen. Bemerkenswerte aktuelle und kommende Ausstellungen umfassen retrospektiven von zeitgenössischen Künstlern wie Gunnel Wåhlstrand und Erkundungen von Künstlerkolonien und modernistischer Übergänge (Svenskt Kulturarv).

Öffentliches Engagement und Barrierefreiheit

Waldemarsudde engagiert sich dafür, Kunst zugänglich zu machen und den kulturellen Dialog zu fördern. Das Programm des Museums umfasst Führungen, Bildungsworkshops, Vorträge und saisonale Veranstaltungen. Als öffentliche Institution seit 1948 spielt Waldemarsudde eine wichtige Rolle in der schwedischen Museumslandschaft und setzt sich für Inklusivität und Engagement mit verschiedenen Zielgruppen ein (Guide to Europe).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang

Waldemarsudde Besuchszeiten

  • April – September: Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr
  • Oktober – März: Dienstag–Sonntag, 11:00–16:00 Uhr
  • Mittwochs (ganzjährig): Verlängerte Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr
  • Geschlossen: Montags (außer an bestimmten Feiertagen; bitte Website prüfen)

Überprüfen Sie immer die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website.

Tickets und Eintrittspreise

  • Erwachsene: 170 SEK
  • Studenten/Senioren: 130 SEK
  • Kinder unter 19 Jahren: Kostenlos
  • Jahreskarte: 350 SEK

Tickets können online über das Ticketportal des Museums oder vor Ort erworben werden. Führungs-Pakete und Gruppenpreise sind verfügbar.

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerecht: Die meisten Galerien und öffentlichen Bereiche sind zugänglich, es gibt Rampen und Aufzüge.
  • Assistenzhunde: Im gesamten Museum erlaubt.
  • Hörschleifen: Im Auditorium verfügbar.
  • Toiletten: Zugängliche Einrichtungen vorhanden.

Für spezielle Bedürfnisse kontaktieren Sie das Museum vor Ihrem Besuch (Waldemarsudde Informationen zur Barrierefreiheit).

Führungen und Audio-Guides

  • Öffentliche Führungen: Angeboten auf Schwedisch und Englisch, insbesondere an Wochenenden und während Ausstellungen (Veranstaltungskalender des Museums).
  • Private Führungen: Können für Gruppen arrangiert werden; Themen umfassen Kunst, Geschichte und Gärten.
  • Audio-Guides: Verfügbar in mehreren Sprachen über die App des Museums oder am Eingang.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Garderobe und Schließfächer: Kostenlos für alle Besucher; große Taschen müssen abgegeben werden.
  • Toiletten: Einschließlich barrierefreier Optionen.
  • Café: Das Waldemarsudde Café bietet schwedische Gebäckstücke, leichte Mittagsgerichte und “Fika” auf einer Terrasse mit Blick auf die Gärten (Waldemarsudde Café). Vegane und glutenfreie Optionen sind verfügbar.
  • Museumsshop: Bietet Kunstbücher, Drucke, Souvenirs und exklusive Pflanzgefäße nach Entwürfen von Prinz Eugen.
  • WLAN: Kostenlos im gesamten Museum.

Bergerlebnis: Gärten und Skulpturenpark

Die Gärten sind ein Highlight, ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Im späten Frühling und Sommer erreichen die Blumenarrangements ihren Höhepunkt, während der Herbst lebhafte Blätter bringt. Bemerkenswerte Merkmale sind:

  • Blumengärten: Saisonale und mehrjährige Bepflanzungen.
  • Skulpturenpark: Werke von Carl Milles und anderen.
  • ** Hafenblick:** Malerische Aussichtspunkte über die Stockholmer Küste.

Die Gärten eignen sich ideal für gemütliche Spaziergänge, Fotografie und stille Kontemplation (Spotted by Locals).


Museumsaufbau und Navigation

Der Waldemarsudde-Komplex umfasst:

  • Das Herrenhaus: Hauptresidenz und Kernsammlung.
  • Das Galeriegebäude: Beherbergt temporäre Ausstellungen.
  • Das Alte Haus und die Leinölmühle: Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, die die frühe Geschichte des Anwesens widerspiegeln (Wikipedia).

Die Beschilderung ist klar, und Mitarbeiter stehen zur assistenza bei Richtungen und Informationen zur Verfügung.


Reisetipps und praktische Ratschläge

  • Zahlung: Die meisten Transaktionen erfolgen bargeldlos; bringen Sie eine Karte mit (Time Out Stockholm).
  • Kleidung: Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend, um die Gärten zu genießen; festes Schuhwerk wird im Winter empfohlen.
  • Fotografie: In den meisten Bereichen für persönliche Nutzung erlaubt (kein Blitz oder Stativ); während einiger Ausstellungen können Einschränkungen gelten.
  • Sprachen: Schwedische und englische Beschilderung; das Personal kann auf Englisch helfen. Audio-Guides verfügbar.
  • Dauer: Planen Sie mindestens 2–3 Stunden für einen vollständigen Besuch ein.

Anreise

  • Straßenbahn: Linie 7 (Spårväg City) vom T-Centralen oder Sergels Torg bis Waldemarsudde (Endhaltestelle).
  • Bus: Bus 67 hält ebenfalls an Waldemarsudde.
  • Fähre: Djurgården-Fähren legen bei Allmänna Gränd an, etwa 15 Gehminuten vom Museum entfernt.
  • Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten; öffentliche Verkehrsmittel empfohlen (Visit Stockholm).

Familien- und Behindertendienste

  • Kinder: Freier Eintritt unter 19 Jahren; Aktivitätshefte am Eingang erhältlich; Gärten sind kinderfreundlich.
  • Rollstuhlverleih: Am Eingang erhältlich.
  • Babywickelmöglichkeiten: Vorhanden.

Regeln und Besucherordnung

  • Taschen und Mäntel: In der Garderobe aufbewahren.
  • Essen und Trinken: In den Ausstellungsräumen nicht gestattet.
  • Telefone: In den Galerien auf lautlos stellen.
  • Rauchen: Im gesamten Museum und den Gärten verboten.

Nahegelegene Attraktionen

Waldemarsudde ist ideal gelegen für einen ganzen Tag auf Djurgården:

Ein vorgeschlagener Reiseplan umfasst einen Vormittag in Waldemarsudde, Mittagessen im Rosendals Trädgård und Nachmittagsbesuche in Skansen oder im Vasa Museum.


Nachhaltigkeit und grüne Initiativen

Waldemarsudde engagiert sich für nachhaltige Praktiken, darunter umweltfreundliche Reinigung, energieeffiziente Beleuchtung und saisonale, biologische Produkte im Café. Die Gärten werden nach biodynamischen Prinzipien gepflegt (waldemarsudde.se).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten von Waldemarsudde? A: Dienstag–Sonntag, typischerweise 11:00–17:00 Uhr; verlängerte Öffnungszeiten mittwochs und kürzere Öffnungszeiten im Winter. Montags geschlossen. Prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Details.

F: Wie viel kosten die Tickets für Waldemarsudde? A: Erwachsene 170 SEK, Studenten/Senioren 130 SEK, Kinder unter 19 Jahren kostenlos.

F: Kann ich Tickets online kaufen? A: Ja, über das Ticketportal des Museums.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, auf Schwedisch und Englisch; Fahrpläne sind auf der Veranstaltungsseite aufgeführt.

F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Ja, für den persönlichen Gebrauch in den meisten Bereichen; Blitz und Stative nicht erlaubt.

F: Sind die Gärten frei zugänglich? A: Ja, die Gärten sind ganzjährig öffentlich zugänglich.


Kontaktinformationen


Schlussfolgerung

Prins Eugens Waldemarsudde verkörpert die harmonische Verschmelzung von schwedischer Kunst, königlicher Geschichte und natürlicher Schönheit. Mit seinen reichhaltig kuratierten Sammlungen, atemberaubender Architektur und ruhigen Gärten bietet das Museum ein immersives kulturelles Erlebnis für alle Altersgruppen und Interessen. Seine zugänglichen Einrichtungen, ansprechenden Programme und strategische Lage inmitten anderer Top-Attraktionen Stockholms machen es zu einem Muss.

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die Öffnungszeiten und Ticketoptionen von Waldemarsudde online prüfen, und erwägen Sie den Download der Audiala-App für geführte Audiotouren und Insider-Tipps. Für aktuelle Informationen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen folgen Sie Waldemarsudde in den sozialen Medien und erkunden Sie verwandte Artikel über Stockholms historische Stätten.

Entdecken Sie, wo Kunst, Geschichte und Natur aufeinandertreffen – in Waldemarsudde.


Quellen

Visit The Most Interesting Places In Stockholm

Abba The Museum
Abba The Museum
Adolf-Friedrich-Kirche
Adolf-Friedrich-Kirche
Af Chapman
Af Chapman
Åhléns City
Åhléns City
Aliasteatern
Aliasteatern
Altes Nationalarchiv
Altes Nationalarchiv
Altes Parlamentsgebäude
Altes Parlamentsgebäude
Anders Franzéns Park
Anders Franzéns Park
Archäologisches Museum Für Die Mittelmeerländer Und Den Nahen Osten
Archäologisches Museum Für Die Mittelmeerländer Und Den Nahen Osten
Artur Hazelius Grab Skansen
Artur Hazelius Grab Skansen
Arvfurstens Palats
Arvfurstens Palats
Astrid-Lindgren-Statue
Astrid-Lindgren-Statue
Astrid Lindgrens Haus
Astrid Lindgrens Haus
Avrättningsplats
Avrättningsplats
Axel Oxenstiernas Palast
Axel Oxenstiernas Palast
Bååtska Palatset
Bååtska Palatset
Bacchus 6
Bacchus 6
Baltisches Meer Wissenschaftszentrum
Baltisches Meer Wissenschaftszentrum
Beerdigung Von August Strindberg
Beerdigung Von August Strindberg
Bellmans Brunnen
Bellmans Brunnen
Berwaldhalle
Berwaldhalle
Birger Jarls Turm
Birger Jarls Turm
Blaue Tür
Blaue Tür
Blaue Turm
Blaue Turm
Block Lusten
Block Lusten
Bondesches Palais
Bondesches Palais
Bonniers Konsthall
Bonniers Konsthall
Botschaft Der Dominikanischen Republik In Stockholm
Botschaft Der Dominikanischen Republik In Stockholm
Botschaft Der Niederlande In Stockholm
Botschaft Der Niederlande In Stockholm
Botschaft Der Republik Kongo In Stockholm
Botschaft Der Republik Kongo In Stockholm
Botschaft Der Republik Mazedonien In Stockholm
Botschaft Der Republik Mazedonien In Stockholm
Botschaft Der Republik Moldau In Stockholm
Botschaft Der Republik Moldau In Stockholm
Botschaft Der Slowakei In Stockholm
Botschaft Der Slowakei In Stockholm
Botschaft Der Tschechischen Republik In Stockholm
Botschaft Der Tschechischen Republik In Stockholm
Botschaft Der Türkei In Stockholm
Botschaft Der Türkei In Stockholm
Botschaft Des Irak In Stockholm
Botschaft Des Irak In Stockholm
Botschaft Des Kosovo In Stockholm
Botschaft Des Kosovo In Stockholm
Botschaft Des Palästina In Stockholm
Botschaft Des Palästina In Stockholm
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Stockholm
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Stockholm
Botschaft Von Ägypten In Stockholm
Botschaft Von Ägypten In Stockholm
Botschaft Von Algerien In Stockholm
Botschaft Von Algerien In Stockholm
Botschaft Von Angola In Stockholm
Botschaft Von Angola In Stockholm
Botschaft Von Armenien In Stockholm
Botschaft Von Armenien In Stockholm
Botschaft Von Aserbaidschan In Stockholm
Botschaft Von Aserbaidschan In Stockholm
Botschaft Von Australien In Stockholm
Botschaft Von Australien In Stockholm
Botschaft Von Bosnien Und Herzegowina In Stockholm
Botschaft Von Bosnien Und Herzegowina In Stockholm
Botschaft Von Botswana In Stockholm
Botschaft Von Botswana In Stockholm
Botschaft Von Bulgarien In Stockholm
Botschaft Von Bulgarien In Stockholm
Botschaft Von Chile In Stockholm
Botschaft Von Chile In Stockholm
Botschaft Von Ecuador In Stockholm
Botschaft Von Ecuador In Stockholm
Botschaft Von Estland In Stockholm
Botschaft Von Estland In Stockholm
Botschaft Von Finnland In Stockholm
Botschaft Von Finnland In Stockholm
Botschaft Von Georgien In Stockholm
Botschaft Von Georgien In Stockholm
Botschaft Von Griechenland In Stockholm
Botschaft Von Griechenland In Stockholm
Botschaft Von Indonesien In Stockholm
Botschaft Von Indonesien In Stockholm
Botschaft Von Irland In Stockholm
Botschaft Von Irland In Stockholm
Botschaft Von Island In Stockholm
Botschaft Von Island In Stockholm
Botschaft Von Israel In Stockholm
Botschaft Von Israel In Stockholm
Botschaft Von Italien In Stockholm
Botschaft Von Italien In Stockholm
Botschaft Von Kanada In Stockholm
Botschaft Von Kanada In Stockholm
Botschaft Von Katar In Stockholm
Botschaft Von Katar In Stockholm
Botschaft Von Kenia In Stockholm
Botschaft Von Kenia In Stockholm
Botschaft Von Kolumbien In Stockholm
Botschaft Von Kolumbien In Stockholm
Botschaft Von Kroatien In Stockholm
Botschaft Von Kroatien In Stockholm
Botschaft Von Kuwait In Stockholm
Botschaft Von Kuwait In Stockholm
Botschaft Von Laos In Stockholm
Botschaft Von Laos In Stockholm
Botschaft Von Lettland In Stockholm
Botschaft Von Lettland In Stockholm
Botschaft Von Libyen In Stockholm
Botschaft Von Libyen In Stockholm
Botschaft Von Litauen In Stockholm
Botschaft Von Litauen In Stockholm
Botschaft Von Malaysia In Stockholm
Botschaft Von Malaysia In Stockholm
Botschaft Von Namibia In Stockholm
Botschaft Von Namibia In Stockholm
Botschaft Von Neuseeland In Stockholm
Botschaft Von Neuseeland In Stockholm
Botschaft Von Nicaragua In Stockholm
Botschaft Von Nicaragua In Stockholm
Botschaft Von Nigeria In Stockholm
Botschaft Von Nigeria In Stockholm
Botschaft Von Österreich In Stockholm
Botschaft Von Österreich In Stockholm
Botschaft Von Pakistan In Stockholm
Botschaft Von Pakistan In Stockholm
Botschaft Von Panama In Stockholm
Botschaft Von Panama In Stockholm
Botschaft Von Paraguay In Stockholm
Botschaft Von Paraguay In Stockholm
Botschaft Von Portugal In Stockholm
Botschaft Von Portugal In Stockholm
Botschaft Von Ruanda In Stockholm
Botschaft Von Ruanda In Stockholm
Botschaft Von Russland In Stockholm
Botschaft Von Russland In Stockholm
Botschaft Von Saudi-Arabien In Stockholm
Botschaft Von Saudi-Arabien In Stockholm
Botschaft Von Serbien In Stockholm
Botschaft Von Serbien In Stockholm
Botschaft Von Slowenien In Stockholm
Botschaft Von Slowenien In Stockholm
Botschaft Von Spanien In Stockholm
Botschaft Von Spanien In Stockholm
Botschaft Von Sri Lanka In Stockholm
Botschaft Von Sri Lanka In Stockholm
Botschaft Von Südafrika In Stockholm
Botschaft Von Südafrika In Stockholm
Botschaft Von Südkorea In Stockholm
Botschaft Von Südkorea In Stockholm
Botschaft Von Thailand In Stockholm
Botschaft Von Thailand In Stockholm
Botschaft Von Uruguay In Stockholm
Botschaft Von Uruguay In Stockholm
Botschaft Von Vietnam In Stockholm
Botschaft Von Vietnam In Stockholm
Botschaft Von Zypern In Stockholm
Botschaft Von Zypern In Stockholm
Brunkebergstunnel
Brunkebergstunnel
Bünsowska Huset
Bünsowska Huset
Bürgerhaus
Bürgerhaus
Carl Eldhs Ateljémuseum
Carl Eldhs Ateljémuseum
Cepheus 25
Cepheus 25
Chinateatern
Chinateatern
Cirkus
Cirkus
Das Branting-Denkmal
Das Branting-Denkmal
Das Erste Segelboot
Das Erste Segelboot
Der Heilige Georg Und Der Drachen
Der Heilige Georg Und Der Drachen
Die Grafische Gesellschaft
Die Grafische Gesellschaft
Djurgården
Djurgården
Djursborg
Djursborg
Dockteatern Tittut
Dockteatern Tittut
Dominikanerkloster Stockholm
Dominikanerkloster Stockholm
Eldkvarn
Eldkvarn
Elverket
Elverket
Engelbrektskyrkan
Engelbrektskyrkan
Fältöversten
Fältöversten
Fantastisches Paradies
Fantastisches Paradies
Färgfabriken
Färgfabriken
Feuerschiff Finngrundet (1903)
Feuerschiff Finngrundet (1903)
Finnische Kirche
Finnische Kirche
Flemingsches Palast
Flemingsches Palast
Fn-Denkmal
Fn-Denkmal
Folke Bernadotte
Folke Bernadotte
Folkoperan
Folkoperan
Fotografiska
Fotografiska
Freilichtmuseum Skansen
Freilichtmuseum Skansen
Gamla Stan
Gamla Stan
Golfängarna
Golfängarna
Göta Lejon
Göta Lejon
Granen 14
Granen 14
Gravitationswellen
Gravitationswellen
Gröna Lund Theater
Gröna Lund Theater
Große Synagoge Stockholm
Große Synagoge Stockholm
Gustav Iii.
Gustav Iii.
Gustav Iii. Antikmuseum
Gustav Iii. Antikmuseum
Gustav-Wasa-Kirche
Gustav-Wasa-Kirche
Gustavo Erici
Gustavo Erici
Gymnasiehusen
Gymnasiehusen
Haga Echo Tempel
Haga Echo Tempel
Hagsätra Centrum
Hagsätra Centrum
Hällestad-Glockenturm
Hällestad-Glockenturm
Hallwyl Museum
Hallwyl Museum
Hammarbyslussen
Hammarbyslussen
Haus Der Französischen Reformierten Gemeinde, Stockholm
Haus Der Französischen Reformierten Gemeinde, Stockholm
Haus Des Oberlandesgerichts
Haus Des Oberlandesgerichts
Haus Des Tanzes
Haus Des Tanzes
Haus Des Überkommissars
Haus Des Überkommissars
Hedwig-Eleonora-Kirche
Hedwig-Eleonora-Kirche
Hl. Georg Und Der Drachen In Storkyrkan
Hl. Georg Und Der Drachen In Storkyrkan
Högdalstoppen
Högdalstoppen
Hornsbergs Strandpark
Hornsbergs Strandpark
Hswms Spica
Hswms Spica
Imo 5311442
Imo 5311442
Intiman
Intiman
Jakobskirche
Jakobskirche
Järnpojke
Järnpojke
Jas Minnet
Jas Minnet
Johanneshovs Ip
Johanneshovs Ip
Johanneskirche
Johanneskirche
Judarskogen
Judarskogen
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Junibacken
Junibacken
Kafé 44
Kafé 44
Kanonenkran
Kanonenkran
Karl Xii. Platz
Karl Xii. Platz
Karl Xv. Skulptur
Karl Xv. Skulptur
Kastellet
Kastellet
Katarina Gångbro
Katarina Gångbro
Katarinahissen
Katarinahissen
Katharinenkirche
Katharinenkirche
Klarakirche
Klarakirche
Kollektivhuset
Kollektivhuset
Königlich Schwedische Akademie Der Bildenden Künste
Königlich Schwedische Akademie Der Bildenden Künste
Königliche Bibliothek Zu Stockholm
Königliche Bibliothek Zu Stockholm
Königliche Oper
Königliche Oper
Königliche Rüstkammer
Königliche Rüstkammer
Königlicher Hofstall (Stockholm)
Königlicher Hofstall (Stockholm)
Königliches Dramatisches Theater
Königliches Dramatisches Theater
Konserthuset
Konserthuset
Kristallvertikalaccent
Kristallvertikalaccent
Kristineberg-Palast
Kristineberg-Palast
Krukmakerigården, Skansen
Krukmakerigården, Skansen
Kullskolan, Kristineberg
Kullskolan, Kristineberg
Kulturhuset
Kulturhuset
Kulturhuset Stadsteatern
Kulturhuset Stadsteatern
Kungsholmen Kirche
Kungsholmen Kirche
Kvarteret Bodarna
Kvarteret Bodarna
Kvarteret Cassiopea
Kvarteret Cassiopea
Kvarteret Johannes Större
Kvarteret Johannes Större
Kvarteret Krubban
Kvarteret Krubban
Kvarteret Neptunus
Kvarteret Neptunus
Kvarteret Neptunus Större
Kvarteret Neptunus Större
Kvarteret Perseus
Kvarteret Perseus
Kvarteret Stora Katrineberg
Kvarteret Stora Katrineberg
Kvarteret Svalan
Kvarteret Svalan
Ladugårdsgrinden
Ladugårdsgrinden
Långa Raden
Långa Raden
Lekande Björnar
Lekande Björnar
Liljevalchs Konsthall
Liljevalchs Konsthall
Lm Ericssons Gebäude Tulegatan
Lm Ericssons Gebäude Tulegatan
Marabouparken
Marabouparken
Mariaberget
Mariaberget
Mariebergsstenen
Mariebergsstenen
Maritimes Museum
Maritimes Museum
Mårten Trotzigs Gränd
Mårten Trotzigs Gränd
Mattisborgen
Mattisborgen
Maximteatern
Maximteatern
Moderna Museet
Moderna Museet
Museum Für Fernöstliche Antiquitäten
Museum Für Fernöstliche Antiquitäten
Museum Für Völkerkunde
Museum Für Völkerkunde
Nach Dem Bad
Nach Dem Bad
Nils Ericson
Nils Ericson
Nobelpreismuseum
Nobelpreismuseum
Nordisches Museum
Nordisches Museum
Norrbro
Norrbro
Nyfors
Nyfors
Obelisk Am Slottsbacken
Obelisk Am Slottsbacken
Observatorium Stockholm
Observatorium Stockholm
Odenplan
Odenplan
Olof Palme
Olof Palme
Olympiateatern
Olympiateatern
Orionteatern
Orionteatern
Oscars Kirche
Oscars Kirche
Oscarsteatern
Oscarsteatern
Påfågeln
Påfågeln
Palais Hessenstein
Palais Hessenstein
Playhouse Teater
Playhouse Teater
Polismuseet
Polismuseet
Pontonjärparken
Pontonjärparken
Postmuseum
Postmuseum
Prinz Eugens Waldemarsudde
Prinz Eugens Waldemarsudde
Pygméteatern
Pygméteatern
Rålambshovsparken
Rålambshovsparken
Räntmästarhuset
Räntmästarhuset
Rathaus Stockholm
Rathaus Stockholm
Restare
Restare
Riddarholmen
Riddarholmen
Riddarholmkirche
Riddarholmkirche
Riddarhuset
Riddarhuset
Riksdagshuset
Riksdagshuset
Rutenbeckska Gården
Rutenbeckska Gården
Sagersches Haus
Sagersches Haus
Sankt-Maria-Magdalena-Kirche
Sankt-Maria-Magdalena-Kirche
Sankt Nikolai Kyrka
Sankt Nikolai Kyrka
Scalateatern
Scalateatern
Schering Rosenhanes Palast
Schering Rosenhanes Palast
Schloss Åkeshov
Schloss Åkeshov
Schloss Bogesund
Schloss Bogesund
Schloss Drottningholm
Schloss Drottningholm
Schloss Hässelby
Schloss Hässelby
Schloss Karlberg
Schloss Karlberg
Schloss Rosendal
Schloss Rosendal
Schloss Ulvsunda
Schloss Ulvsunda
Schwedischer Ärzteverband
Schwedischer Ärzteverband
Schwedisches Armeemuseum
Schwedisches Armeemuseum
Schwedisches Filminstitut
Schwedisches Filminstitut
Schwedisches Museum Für Darstellende Kunst
Schwedisches Museum Für Darstellende Kunst
Schwedisches Museum Für Naturkunde
Schwedisches Museum Für Naturkunde
Schwedisches Nationalmuseum
Schwedisches Nationalmuseum
Schwedisches Zentrum Für Architektur Und Design
Schwedisches Zentrum Für Architektur Und Design
Schweizerische Botschaft In Stockholm
Schweizerische Botschaft In Stockholm
Serbisch-Orthodoxe Kirche Des Heiligen Sava
Serbisch-Orthodoxe Kirche Des Heiligen Sava
Sergeanten 1
Sergeanten 1
Sergels Torg
Sergels Torg
Skeppsbron 18
Skeppsbron 18
Skeppsholmsbron
Skeppsholmsbron
Skinnarviksberget
Skinnarviksberget
Skogskapellet
Skogskapellet
Skyview
Skyview
Södra Stadshuset
Södra Stadshuset
Södra Teatern
Södra Teatern
Södra Varvet
Södra Varvet
Sophiakirche
Sophiakirche
Sparreska-Palast, Riddarholmen
Sparreska-Palast, Riddarholmen
Spritmuseum
Spritmuseum
Ss Orion
Ss Orion
Staatliches Historisches Museum Von Schweden
Staatliches Historisches Museum Von Schweden
Stadttheater Stockholm
Stadttheater Stockholm
Statue Von Axel Oxenstierna, Riddarhustorget
Statue Von Axel Oxenstierna, Riddarhustorget
Statue Von Birger Jarl
Statue Von Birger Jarl
Statue Von Gustav Ii. Adolf, Stockholm
Statue Von Gustav Ii. Adolf, Stockholm
Statue Von Karl Xiii, Stockholm
Statue Von Karl Xiii, Stockholm
Stenbocksches Palais
Stenbocksches Palais
Stockholmer Mittelaltermuseum
Stockholmer Mittelaltermuseum
Stockholmer Schloss
Stockholmer Schloss
Stockholmer Spielzeugmuseum
Stockholmer Spielzeugmuseum
Stockholmer Stadtmuseum
Stockholmer Stadtmuseum
Straßenbahnmuseum Stockholm
Straßenbahnmuseum Stockholm
Strindbergmuseum
Strindbergmuseum
Strindbergs Intima Theater
Strindbergs Intima Theater
Strömparterren
Strömparterren
Stureplan
Stureplan
Sven-Harrys Kunstmuseum
Sven-Harrys Kunstmuseum
Tanzmuseum
Tanzmuseum
Teaterverket
Teaterverket
Technisches Museum
Technisches Museum
Tensta Konsthall
Tensta Konsthall
Tessinsches Palais
Tessinsches Palais
The Viking Museum
The Viking Museum
Theater Brunnsgatan Vier
Theater Brunnsgatan Vier
Theater Galeasen
Theater Galeasen
Theater Tre
Theater Tre
Theater Tribunal
Theater Tribunal
Thielska Galleriet
Thielska Galleriet
Till Raoul Wallenberg
Till Raoul Wallenberg
Tranebergs Ip
Tranebergs Ip
Tranebergsbron
Tranebergsbron
Trappan Gemeindezentrum
Trappan Gemeindezentrum
Tullhuset, Blasieholmen
Tullhuset, Blasieholmen
Tyska Kyrkan
Tyska Kyrkan
U-Bahn-Station Sofia
U-Bahn-Station Sofia
Universitätsbibliothek Stockholm
Universitätsbibliothek Stockholm
Värtaverket
Värtaverket
Vasa-Museum
Vasa-Museum
Vasahuset
Vasahuset
Vasateatern
Vasateatern
Västra Gymnasiehuset
Västra Gymnasiehuset
Vattentornet
Vattentornet
Villa Eolskulle
Villa Eolskulle
Villa Fjeldstuen
Villa Fjeldstuen
Vita Bergen
Vita Bergen
Vrak
Vrak
Waldemarsudde
Waldemarsudde
Westmanska Palatset
Westmanska Palatset
Wrangelsches Palais
Wrangelsches Palais
Zündholzpalast
Zündholzpalast