Vattentornet Stockholm: Leitfaden zu Besuchszeiten, Tickets und historischen Stätten

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Die Wassertürme Stockholms, auf Schwedisch “vattentornet”, sind mehr als nur funktionale Einrichtungen – sie sind beständige Monumente der Entwicklung der Stadt, ihrer Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und ihrer architektonischen Innovationen. Diese Türme haben die Skyline Stockholms geprägt und eine wesentliche Wasserinfrastruktur bereitgestellt, während die Stadt über ihren Archipel expandierte. Vom reich verzierten Wasserturm Mosebacke, entworfen von Ferdinand Boberg im Jahr 1896 (Stockholmskällan), über den modernistischen Wasserturm Tensta bis hin zum historischen Wasserturm Uggleviken erzählt jede Struktur eine einzigartige Geschichte über Stockholms Engagement für sauberes Wasser, Stadtentwicklung und Denkmalschutz.

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über Stockholms bemerkenswerteste Wassertürme, einschließlich praktischer Besucherinformationen, historischem Kontext, architektonischen Highlights und Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten. Ob Sie Geschichtsinteressierter, Architekturfan oder einfach neugierig auf Stockholms versteckte Juwelen sind, hier finden Sie alles, was Sie für die Erkundung dieser faszinierenden Wahrzeichen benötigen.

Inhaltsverzeichnis

Frühe Wasserversorgung und die Notwendigkeit von Wassertürmen

Stockholms Wachstum auf 14 Inseln brachte früh Herausforderungen mit sich – während Wasser reichlich vorhanden war, war eine saubere und zuverlässige Versorgung nicht selbstverständlich. Im 19. Jahrhundert führten Bevölkerungswachstum und verschmutzte traditionelle Quellen wie Brunnen und Quellen zu Krisen im öffentlichen Gesundheitswesen, einschließlich Cholera-Ausbrüchen. Die Lösung der Stadt war die Entnahme von Wasser aus dem Mälarsee, dessen Filtration und Verteilung durch ein expandierendes Rohrnetz (tapwatersafe.com).

Da jedoch die Höhe und Dichte der Stadt zunahm, war ein fortschrittlicheres System erforderlich. Wassertürme wurden unerlässlich, um Wasser in der Höhe zu speichern und mittels Schwerkraft Druck aufrechtzuerhalten – auch für Stadtviertel auf höher gelegenem Gelände und in mehrstöckigen Gebäuden.


Das Aufkommen von Wassertürmen in Stockholm

Ende des 19. Jahrhunderts waren Wassertürme ein zentraler Bestandteil der Stockholmer Infrastruktur. Ihre erhöhte Lagerung glich Druckschwankungen aus und sicherte eine gleichmäßige Versorgung stadtweit. Frühe Beispiele wurden aus Ziegeln oder Stein gebaut und auf strategischen Höhenpunkten errichtet.

Bemerkenswerte frühe Wassertürme

  • Katarina Wasserturm (1886): Einer der ersten, der die wachsende Bevölkerung Södermalms versorgte. Obwohl er in den 1960er Jahren abgerissen wurde, setzte er einen Präzedenzfall für spätere Türme.
  • Vanadislund Wasser Tower (1913): Noch in Vasastan stehend, ist dieser runde Ziegelbau ein Wahrzeichen der Stadt und ein geschütztes historisches Gebäude.

Besuch der Stockholmer Wassertürme: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Mehrere historische Wassertürme Stockholms sind für Besucher zugänglich – einige durch geführte Touren, andere als markante äußere Wahrzeichen.

  • Vanadislund Wasser Tower: Bietet im Sommer geführte Touren an. Prüfen Sie die Öffnungszeiten und Ticketpreise auf Visit Stockholm oder lokalen Veranstaltungslisten. Ermäßigte Preise für Kinder und Senioren; Gruppenbuchungen können erforderlich sein.
  • Furusundsgatan Wasserturm: Eingegliedert in einen Wohnkomplex und nicht öffentlich zugänglich, aber von der Nähe aus sichtbar.
  • Kaknäs Tower: Zwar kein Wasserturm, aber seine Aussichtsplattform bietet einen Panoramablick über Stockholms Wasserwege und ist gegen Gebühr für Besucher geöffnet.

Reisetipps:

  • Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel Stockholms (SL-App) für eine einfache Anreise.
  • Informieren Sie sich im Voraus über die Barrierefreiheit; einige Türme haben eingeschränkte Rollstuhlzugänglichkeit.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Parks, Museen oder historischen Vierteln wie Södermalm und Vasastan.

Die Rolle der Wassertürme bei der Modernisierung Stockholms

Wassertürme ermöglichten den Bau neuer Stadtviertel und mehrstöckiger Gebäude, indem sie einen zuverlässigen Wasserdruck garantierten. Ihre Konstruktion markierte Stockholms Übergang zu einer modernen Stadt mit fortschrittlichen Standards der öffentlichen Gesundheit (thehiddennorth.com). Sie trugen auch zur Krankheitsreduktion bei, indem sie Kontaminationen verhinderten und eine konstante Versorgung sicherstellten – selbst während Wartungsarbeiten oder Notfällen. Dieses Erbe besteht fort: Stockholm ist bekannt für eines der saubersten Leitungswässer Europas (yourlivingcity.com).


Architektonische und Kulturelle Bedeutung

Stockholms Wassertürme sind ebenso architektonische Statements wie utilitaristische Strukturen. Frühe Designs spiegeln Stile wie Nationalromantik und Jugendstil wider, mit komplizierten Ziegelarbeiten und dekorativen Merkmalen. Einige, wie der Vanadislund Wasser Tower, sind geschützte Wahrzeichen.

Umnutzte Türme dienen nun als Wohnungen oder Gemeinschaftsräume und zeigen Stockholms Engagement für die Erhaltung seines architektonischen Erbes.


Technologische Fortschritte und Moderne Infrastruktur

Moderne Pump- und Drucksysteme haben die Abhängigkeit von traditionellen Wassertürmen verringert, aber viele bleiben zur Notfalllagerung und Druckregulierung im Einsatz. Stockholms Wasser stammt hauptsächlich aus dem Mälarsee, wird in fortschrittlichen Anlagen aufbereitet und stadtweit verteilt (basq.livelarq.com). Die Wasserinfrastruktur der Stadt wird von Stockholm Vatten och Avfall verwaltet, was kontinuierliche Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.


Die Stellung des Vattentornets im Stockholm Wassererbe

“Vattentornet” bezieht sich auf mehrere historische Türme in der Stadt, die jeweils zur Entwicklung Stockholms beigetragen haben. Der Mosebacke Wasserturm ist insbesondere ein Zeugnis der technischen Genialität und des architektonischen Ehrgeizes seiner Zeit (vattentornet5.se). Diese Türme symbolisieren die Mischung aus Funktionalität und bürgerlichem Stolz, die Stockholms Ansatz zur Infrastruktur kennzeichnet.


Denkmalschutz und Öffentliches Engagement

Viele Wassertürme sind heute als Kulturdenkmäler geschützt. Bemühungen zur Erhaltung und Umnutzung dieser Strukturen umfassen geführte Touren, Denkmalschutzplaketten und informative Beschilderungen, die das Bewusstsein der Öffentlichkeit für ihre Rolle in Stockholms Geschichte fördern (tapwatersafe.com).


Wassertürme und Stockholms Ruf für Wasserqualität

Stockholms Engagement für Wasserqualität ist international anerkannt. Die Kombination aus natürlichen Quellen, fortschrittlicher Aufbereitung und zuverlässiger Verteilung – einschließlich Wassertürmen – garantiert sicheres, sauberes Wasser in der gesamten Stadt (yourlivingcity.com).


Vattentornet am Mosebacke: Design und Merkmale

Vision und Architekt

Der Wasserturm Mosebacke an der Fiskargatan 2 ist ein herausragendes Beispiel für die Nutzarchitektur des späten 19. Jahrhunderts, entworfen von Ferdinand Boberg – einem der einflussreichsten Architekten Stockholms (Stockholmskällan).

Strukturelle und Dekorative Elemente

Der 1896 fertiggestellte, 32 Meter hohe achteckige Turm verwendet hochgebrannten Klinker für Haltbarkeit und visuellen Anklang. Vertikale Nischen erzeugen eine rhythmische Licht- und Schattenwirkung, während ein ausgeprägtes Gesims und die auskragende Reservoirkammer zu seiner Silhouette beitragen. Das Reservoir fasst 104.000 Liter und steht beispielhaft für den technischen Ehrgeiz der Ära.

Bobergs Design verbindet Funktionalität mit Monumentalität und macht den Turm zu einem bürgerlichen Wahrzeichen ebenso wie zu einer wichtigen Infrastruktur (Stockholmskällan).


Kulturelle und Historische Bedeutung des Vattentornets

Der auf dem Katarinaberget in Södermalm gelegene Turm ist sowohl eine funktionale Notwendigkeit als auch ein visueller Anker. Seine blaue Denkmalschutzplakette, verliehen vom Samfundet S:t Erik, kennzeichnet ihn als Ort von bedeutendem kulturellem Wert (Stockholmskällan). Das Vattentornet ist in Literatur, Kunst und im kollektiven Gedächtnis präsent und symbolisiert den Fortschritt und die Widerstandsfähigkeit der Stadt.


Integration in die Stadtlandschaft

Die rote Ziegelarchitektur und die charakteristische Form des Turms heben sich von den umliegenden Gebäuden ab und machen ihn zu einem Blickfang im Viertel. Seine Präsenz bereichert die Stadtlandschaft und spiegelt die Mentalität des späten 19. Jahrhunderts wider, dass Infrastruktur die Stadt aufwerten und nicht beeinträchtigen sollte (Stockholmskällan).


Praktische Besucherinformationen: Vattentornet

  • Besuchszeiten: Das Äußere ist jederzeit zugänglich; das Innere ist nicht öffentlich zugänglich.
  • Standort: Auf dem Hügel Katarinaberget in Södermalm. Nächste U-Bahn: Slussen.
  • Barrierefreiheit: Straßen um den Turm herum sind gepflastert und in der Regel zugänglich, das Gelände in der Nähe des Sockels ist jedoch felsig.
  • Nahegelegene Attraktionen: Mosebacketorg, Katarina Kirche, Fotografiska Museum.
  • Touren: Gelegentlich Teil von Architekturwanderungen; lokale Listen prüfen.

Wasserturm Tensta: Standort, Erreichbarkeit, Renovierung

Überblick

Der Wasserturm Tensta im nordwestlichen Stadtteil Tensta ist über die blaue U-Bahn-Linie zur Station Tensta gut erreichbar. Das Gelände wird derzeit umfassend renoviert und ist nicht für Innenbesichtigungen geöffnet (Stockholm Vatten och Avfall). Außenbesichtigungen sind von sicheren Aussichtspunkten erlaubt.

Zeitplan der Renovierung

  • Erdarbeiten: Beginn 2023, andauernd bis 2024.
  • Hauptbau: 2025–2028.
  • Renovierung des ursprünglichen Turms: Beginn nach Abschluss der Erweiterung im Jahr 2028.

Besuchertipps

  • Beachten Sie die Baugrenzen und Beschilderungen.
  • Beste Fotopunkte: Föllingebacken und Elinsborgsbacken.
  • Erkunden Sie das Tensta Centrum für Cafés und Annehmlichkeiten.

Barrierefreiheit

Die öffentlichen Verkehrsmittel Stockholms und das Viertel Tensta sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in der Barrierefreiheitsdatenbank (Visit Sweden).


Wasserturm Uggleviken: Geschichte und Besucherinformationen

Überblick

Der 1935 erbaute Wasserturm Uggleviken ist ein wichtiger Bestandteil der Stockholmer Wasserversorgung und ein bemerkenswertes lokales Wahrzeichen. Obwohl er nicht regelmäßig öffentlich zugänglich ist, werden gelegentlich spezielle Führungen von Denkmalschutzorganisationen angeboten (Mitti.se).

Besuchdetails

  • Zugang: Limitiert; prüfen Sie lokale Denkmalschutz- oder Tourismus-Websites auf Tourdaten.
  • Tickets: Bei einigen Veranstaltungen kann eine Buchung oder eine geringe Gebühr erforderlich sein.
  • Barrierefreiheit: Das Äußere ist zugänglich; der Innenbereich kann für Personen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt sein.

Historische und Technische Bedeutung

Das schwerkraftgespeiste Design des Turms gewährleistet einen stetigen Wasserdruck und eine Wasserversorgung für die Stadt. Während sich Stockholm weiterentwickelt, dient Uggleviken weiterhin sowohl als Betriebsanlage als auch als Symbol des technischen Erbes der Stadt.

Nahegelegene Attraktionen

Der Turm befindet sich in der Nähe von Grünflächen und anderen historischen Stätten. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für eine einfache Anreise.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Sind Stockholmer Wassertürme öffentlich zugänglich? A: Einige, wie Vanadislund, bieten Führungen an; andere, wie Tensta oder Uggleviken, haben begrenzten oder saisonalen Zugang.

F: Was sind die Öffnungszeiten und Ticketpreise? A: Variiert je nach Turm und Saison – prüfen Sie offizielle Tourismus- oder Denkmalschutz-Websites.

F: Gibt es eine Barrierefreiheit für Besucher mit Behinderungen? A: Viele Außengelände sind zugänglich, Innenbereiche können jedoch Einschränkungen aufweisen.

F: Wie erreicht man die Türme am besten? A: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel Stockholms (SL-App) für eine bequeme Anreise.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, für einige Türme im Sommer oder bei besonderen Veranstaltungen.


Zusammenfassung und Abschließende Tipps

Stockholms Wassertürme – architektonische Wunderwerke wie Mosebacke, robuste Infrastrukturen wie Tensta und historische Wahrzeichen wie Uggleviken – bieten eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte und Innovation der Stadt (Stockholmskällan). Ob Sie erhaltene Stätten, aktive Infrastrukturen oder umfunktionierte Türme erkunden, diese Bauwerke offenbaren den Geist einer Stadt, die sich für Nachhaltigkeit, öffentliche Gesundheit und kulturelles Erbe einsetzt (Stockholm Vatten och Avfall). Verbessern Sie Ihren Besuch mit der SL-App für den Transport und der Audiala-App für geführte Touren (Visit Stockholm, tapwatersafe.com).


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Stockholm

Abba The Museum
Abba The Museum
Adolf-Friedrich-Kirche
Adolf-Friedrich-Kirche
Af Chapman
Af Chapman
Åhléns City
Åhléns City
Aliasteatern
Aliasteatern
Altes Nationalarchiv
Altes Nationalarchiv
Altes Parlamentsgebäude
Altes Parlamentsgebäude
Anders Franzéns Park
Anders Franzéns Park
Archäologisches Museum Für Die Mittelmeerländer Und Den Nahen Osten
Archäologisches Museum Für Die Mittelmeerländer Und Den Nahen Osten
Artur Hazelius Grab Skansen
Artur Hazelius Grab Skansen
Arvfurstens Palats
Arvfurstens Palats
Astrid-Lindgren-Statue
Astrid-Lindgren-Statue
Astrid Lindgrens Haus
Astrid Lindgrens Haus
Avrättningsplats
Avrättningsplats
Axel Oxenstiernas Palast
Axel Oxenstiernas Palast
Bååtska Palatset
Bååtska Palatset
Bacchus 6
Bacchus 6
Baltisches Meer Wissenschaftszentrum
Baltisches Meer Wissenschaftszentrum
Beerdigung Von August Strindberg
Beerdigung Von August Strindberg
Bellmans Brunnen
Bellmans Brunnen
Berwaldhalle
Berwaldhalle
Birger Jarls Turm
Birger Jarls Turm
Blaue Tür
Blaue Tür
Blaue Turm
Blaue Turm
Block Lusten
Block Lusten
Bondesches Palais
Bondesches Palais
Bonniers Konsthall
Bonniers Konsthall
Botschaft Der Dominikanischen Republik In Stockholm
Botschaft Der Dominikanischen Republik In Stockholm
Botschaft Der Niederlande In Stockholm
Botschaft Der Niederlande In Stockholm
Botschaft Der Republik Kongo In Stockholm
Botschaft Der Republik Kongo In Stockholm
Botschaft Der Republik Mazedonien In Stockholm
Botschaft Der Republik Mazedonien In Stockholm
Botschaft Der Republik Moldau In Stockholm
Botschaft Der Republik Moldau In Stockholm
Botschaft Der Slowakei In Stockholm
Botschaft Der Slowakei In Stockholm
Botschaft Der Tschechischen Republik In Stockholm
Botschaft Der Tschechischen Republik In Stockholm
Botschaft Der Türkei In Stockholm
Botschaft Der Türkei In Stockholm
Botschaft Des Irak In Stockholm
Botschaft Des Irak In Stockholm
Botschaft Des Kosovo In Stockholm
Botschaft Des Kosovo In Stockholm
Botschaft Des Palästina In Stockholm
Botschaft Des Palästina In Stockholm
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Stockholm
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Stockholm
Botschaft Von Ägypten In Stockholm
Botschaft Von Ägypten In Stockholm
Botschaft Von Algerien In Stockholm
Botschaft Von Algerien In Stockholm
Botschaft Von Angola In Stockholm
Botschaft Von Angola In Stockholm
Botschaft Von Armenien In Stockholm
Botschaft Von Armenien In Stockholm
Botschaft Von Aserbaidschan In Stockholm
Botschaft Von Aserbaidschan In Stockholm
Botschaft Von Australien In Stockholm
Botschaft Von Australien In Stockholm
Botschaft Von Bosnien Und Herzegowina In Stockholm
Botschaft Von Bosnien Und Herzegowina In Stockholm
Botschaft Von Botswana In Stockholm
Botschaft Von Botswana In Stockholm
Botschaft Von Bulgarien In Stockholm
Botschaft Von Bulgarien In Stockholm
Botschaft Von Chile In Stockholm
Botschaft Von Chile In Stockholm
Botschaft Von Ecuador In Stockholm
Botschaft Von Ecuador In Stockholm
Botschaft Von Estland In Stockholm
Botschaft Von Estland In Stockholm
Botschaft Von Finnland In Stockholm
Botschaft Von Finnland In Stockholm
Botschaft Von Georgien In Stockholm
Botschaft Von Georgien In Stockholm
Botschaft Von Griechenland In Stockholm
Botschaft Von Griechenland In Stockholm
Botschaft Von Indonesien In Stockholm
Botschaft Von Indonesien In Stockholm
Botschaft Von Irland In Stockholm
Botschaft Von Irland In Stockholm
Botschaft Von Island In Stockholm
Botschaft Von Island In Stockholm
Botschaft Von Israel In Stockholm
Botschaft Von Israel In Stockholm
Botschaft Von Italien In Stockholm
Botschaft Von Italien In Stockholm
Botschaft Von Kanada In Stockholm
Botschaft Von Kanada In Stockholm
Botschaft Von Katar In Stockholm
Botschaft Von Katar In Stockholm
Botschaft Von Kenia In Stockholm
Botschaft Von Kenia In Stockholm
Botschaft Von Kolumbien In Stockholm
Botschaft Von Kolumbien In Stockholm
Botschaft Von Kroatien In Stockholm
Botschaft Von Kroatien In Stockholm
Botschaft Von Kuwait In Stockholm
Botschaft Von Kuwait In Stockholm
Botschaft Von Laos In Stockholm
Botschaft Von Laos In Stockholm
Botschaft Von Lettland In Stockholm
Botschaft Von Lettland In Stockholm
Botschaft Von Libyen In Stockholm
Botschaft Von Libyen In Stockholm
Botschaft Von Litauen In Stockholm
Botschaft Von Litauen In Stockholm
Botschaft Von Malaysia In Stockholm
Botschaft Von Malaysia In Stockholm
Botschaft Von Namibia In Stockholm
Botschaft Von Namibia In Stockholm
Botschaft Von Neuseeland In Stockholm
Botschaft Von Neuseeland In Stockholm
Botschaft Von Nicaragua In Stockholm
Botschaft Von Nicaragua In Stockholm
Botschaft Von Nigeria In Stockholm
Botschaft Von Nigeria In Stockholm
Botschaft Von Österreich In Stockholm
Botschaft Von Österreich In Stockholm
Botschaft Von Pakistan In Stockholm
Botschaft Von Pakistan In Stockholm
Botschaft Von Panama In Stockholm
Botschaft Von Panama In Stockholm
Botschaft Von Paraguay In Stockholm
Botschaft Von Paraguay In Stockholm
Botschaft Von Portugal In Stockholm
Botschaft Von Portugal In Stockholm
Botschaft Von Ruanda In Stockholm
Botschaft Von Ruanda In Stockholm
Botschaft Von Russland In Stockholm
Botschaft Von Russland In Stockholm
Botschaft Von Saudi-Arabien In Stockholm
Botschaft Von Saudi-Arabien In Stockholm
Botschaft Von Serbien In Stockholm
Botschaft Von Serbien In Stockholm
Botschaft Von Slowenien In Stockholm
Botschaft Von Slowenien In Stockholm
Botschaft Von Spanien In Stockholm
Botschaft Von Spanien In Stockholm
Botschaft Von Sri Lanka In Stockholm
Botschaft Von Sri Lanka In Stockholm
Botschaft Von Südafrika In Stockholm
Botschaft Von Südafrika In Stockholm
Botschaft Von Südkorea In Stockholm
Botschaft Von Südkorea In Stockholm
Botschaft Von Thailand In Stockholm
Botschaft Von Thailand In Stockholm
Botschaft Von Uruguay In Stockholm
Botschaft Von Uruguay In Stockholm
Botschaft Von Vietnam In Stockholm
Botschaft Von Vietnam In Stockholm
Botschaft Von Zypern In Stockholm
Botschaft Von Zypern In Stockholm
Brunkebergstunnel
Brunkebergstunnel
Bünsowska Huset
Bünsowska Huset
Bürgerhaus
Bürgerhaus
Carl Eldhs Ateljémuseum
Carl Eldhs Ateljémuseum
Cepheus 25
Cepheus 25
Chinateatern
Chinateatern
Cirkus
Cirkus
Das Branting-Denkmal
Das Branting-Denkmal
Das Erste Segelboot
Das Erste Segelboot
Der Heilige Georg Und Der Drachen
Der Heilige Georg Und Der Drachen
Die Grafische Gesellschaft
Die Grafische Gesellschaft
Djurgården
Djurgården
Djursborg
Djursborg
Dockteatern Tittut
Dockteatern Tittut
Dominikanerkloster Stockholm
Dominikanerkloster Stockholm
Eldkvarn
Eldkvarn
Elverket
Elverket
Engelbrektskyrkan
Engelbrektskyrkan
Fältöversten
Fältöversten
Fantastisches Paradies
Fantastisches Paradies
Färgfabriken
Färgfabriken
Feuerschiff Finngrundet (1903)
Feuerschiff Finngrundet (1903)
Finnische Kirche
Finnische Kirche
Flemingsches Palast
Flemingsches Palast
Fn-Denkmal
Fn-Denkmal
Folke Bernadotte
Folke Bernadotte
Folkoperan
Folkoperan
Fotografiska
Fotografiska
Freilichtmuseum Skansen
Freilichtmuseum Skansen
Gamla Stan
Gamla Stan
Golfängarna
Golfängarna
Göta Lejon
Göta Lejon
Granen 14
Granen 14
Gravitationswellen
Gravitationswellen
Gröna Lund Theater
Gröna Lund Theater
Große Synagoge Stockholm
Große Synagoge Stockholm
Gustav Iii.
Gustav Iii.
Gustav Iii. Antikmuseum
Gustav Iii. Antikmuseum
Gustav-Wasa-Kirche
Gustav-Wasa-Kirche
Gustavo Erici
Gustavo Erici
Gymnasiehusen
Gymnasiehusen
Haga Echo Tempel
Haga Echo Tempel
Hagsätra Centrum
Hagsätra Centrum
Hällestad-Glockenturm
Hällestad-Glockenturm
Hallwyl Museum
Hallwyl Museum
Hammarbyslussen
Hammarbyslussen
Haus Der Französischen Reformierten Gemeinde, Stockholm
Haus Der Französischen Reformierten Gemeinde, Stockholm
Haus Des Oberlandesgerichts
Haus Des Oberlandesgerichts
Haus Des Tanzes
Haus Des Tanzes
Haus Des Überkommissars
Haus Des Überkommissars
Hedwig-Eleonora-Kirche
Hedwig-Eleonora-Kirche
Hl. Georg Und Der Drachen In Storkyrkan
Hl. Georg Und Der Drachen In Storkyrkan
Högdalstoppen
Högdalstoppen
Hornsbergs Strandpark
Hornsbergs Strandpark
Hswms Spica
Hswms Spica
Imo 5311442
Imo 5311442
Intiman
Intiman
Jakobskirche
Jakobskirche
Järnpojke
Järnpojke
Jas Minnet
Jas Minnet
Johanneshovs Ip
Johanneshovs Ip
Johanneskirche
Johanneskirche
Judarskogen
Judarskogen
Jüdisches Museum
Jüdisches Museum
Junibacken
Junibacken
Kafé 44
Kafé 44
Kanonenkran
Kanonenkran
Karl Xii. Platz
Karl Xii. Platz
Karl Xv. Skulptur
Karl Xv. Skulptur
Kastellet
Kastellet
Katarina Gångbro
Katarina Gångbro
Katarinahissen
Katarinahissen
Katharinenkirche
Katharinenkirche
Klarakirche
Klarakirche
Kollektivhuset
Kollektivhuset
Königlich Schwedische Akademie Der Bildenden Künste
Königlich Schwedische Akademie Der Bildenden Künste
Königliche Bibliothek Zu Stockholm
Königliche Bibliothek Zu Stockholm
Königliche Oper
Königliche Oper
Königliche Rüstkammer
Königliche Rüstkammer
Königlicher Hofstall (Stockholm)
Königlicher Hofstall (Stockholm)
Königliches Dramatisches Theater
Königliches Dramatisches Theater
Konserthuset
Konserthuset
Kristallvertikalaccent
Kristallvertikalaccent
Kristineberg-Palast
Kristineberg-Palast
Krukmakerigården, Skansen
Krukmakerigården, Skansen
Kullskolan, Kristineberg
Kullskolan, Kristineberg
Kulturhuset
Kulturhuset
Kulturhuset Stadsteatern
Kulturhuset Stadsteatern
Kungsholmen Kirche
Kungsholmen Kirche
Kvarteret Bodarna
Kvarteret Bodarna
Kvarteret Cassiopea
Kvarteret Cassiopea
Kvarteret Johannes Större
Kvarteret Johannes Större
Kvarteret Krubban
Kvarteret Krubban
Kvarteret Neptunus
Kvarteret Neptunus
Kvarteret Neptunus Större
Kvarteret Neptunus Större
Kvarteret Perseus
Kvarteret Perseus
Kvarteret Stora Katrineberg
Kvarteret Stora Katrineberg
Kvarteret Svalan
Kvarteret Svalan
Ladugårdsgrinden
Ladugårdsgrinden
Långa Raden
Långa Raden
Lekande Björnar
Lekande Björnar
Liljevalchs Konsthall
Liljevalchs Konsthall
Lm Ericssons Gebäude Tulegatan
Lm Ericssons Gebäude Tulegatan
Marabouparken
Marabouparken
Mariaberget
Mariaberget
Mariebergsstenen
Mariebergsstenen
Maritimes Museum
Maritimes Museum
Mårten Trotzigs Gränd
Mårten Trotzigs Gränd
Mattisborgen
Mattisborgen
Maximteatern
Maximteatern
Moderna Museet
Moderna Museet
Museum Für Fernöstliche Antiquitäten
Museum Für Fernöstliche Antiquitäten
Museum Für Völkerkunde
Museum Für Völkerkunde
Nach Dem Bad
Nach Dem Bad
Nils Ericson
Nils Ericson
Nobelpreismuseum
Nobelpreismuseum
Nordisches Museum
Nordisches Museum
Norrbro
Norrbro
Nyfors
Nyfors
Obelisk Am Slottsbacken
Obelisk Am Slottsbacken
Observatorium Stockholm
Observatorium Stockholm
Odenplan
Odenplan
Olof Palme
Olof Palme
Olympiateatern
Olympiateatern
Orionteatern
Orionteatern
Oscars Kirche
Oscars Kirche
Oscarsteatern
Oscarsteatern
Påfågeln
Påfågeln
Palais Hessenstein
Palais Hessenstein
Playhouse Teater
Playhouse Teater
Polismuseet
Polismuseet
Pontonjärparken
Pontonjärparken
Postmuseum
Postmuseum
Prinz Eugens Waldemarsudde
Prinz Eugens Waldemarsudde
Pygméteatern
Pygméteatern
Rålambshovsparken
Rålambshovsparken
Räntmästarhuset
Räntmästarhuset
Rathaus Stockholm
Rathaus Stockholm
Restare
Restare
Riddarholmen
Riddarholmen
Riddarholmkirche
Riddarholmkirche
Riddarhuset
Riddarhuset
Riksdagshuset
Riksdagshuset
Rutenbeckska Gården
Rutenbeckska Gården
Sagersches Haus
Sagersches Haus
Sankt-Maria-Magdalena-Kirche
Sankt-Maria-Magdalena-Kirche
Sankt Nikolai Kyrka
Sankt Nikolai Kyrka
Scalateatern
Scalateatern
Schering Rosenhanes Palast
Schering Rosenhanes Palast
Schloss Åkeshov
Schloss Åkeshov
Schloss Bogesund
Schloss Bogesund
Schloss Drottningholm
Schloss Drottningholm
Schloss Hässelby
Schloss Hässelby
Schloss Karlberg
Schloss Karlberg
Schloss Rosendal
Schloss Rosendal
Schloss Ulvsunda
Schloss Ulvsunda
Schwedischer Ärzteverband
Schwedischer Ärzteverband
Schwedisches Armeemuseum
Schwedisches Armeemuseum
Schwedisches Filminstitut
Schwedisches Filminstitut
Schwedisches Museum Für Darstellende Kunst
Schwedisches Museum Für Darstellende Kunst
Schwedisches Museum Für Naturkunde
Schwedisches Museum Für Naturkunde
Schwedisches Nationalmuseum
Schwedisches Nationalmuseum
Schwedisches Zentrum Für Architektur Und Design
Schwedisches Zentrum Für Architektur Und Design
Schweizerische Botschaft In Stockholm
Schweizerische Botschaft In Stockholm
Serbisch-Orthodoxe Kirche Des Heiligen Sava
Serbisch-Orthodoxe Kirche Des Heiligen Sava
Sergeanten 1
Sergeanten 1
Sergels Torg
Sergels Torg
Skeppsbron 18
Skeppsbron 18
Skeppsholmsbron
Skeppsholmsbron
Skinnarviksberget
Skinnarviksberget
Skogskapellet
Skogskapellet
Skyview
Skyview
Södra Stadshuset
Södra Stadshuset
Södra Teatern
Södra Teatern
Södra Varvet
Södra Varvet
Sophiakirche
Sophiakirche
Sparreska-Palast, Riddarholmen
Sparreska-Palast, Riddarholmen
Spritmuseum
Spritmuseum
Ss Orion
Ss Orion
Staatliches Historisches Museum Von Schweden
Staatliches Historisches Museum Von Schweden
Stadttheater Stockholm
Stadttheater Stockholm
Statue Von Axel Oxenstierna, Riddarhustorget
Statue Von Axel Oxenstierna, Riddarhustorget
Statue Von Birger Jarl
Statue Von Birger Jarl
Statue Von Gustav Ii. Adolf, Stockholm
Statue Von Gustav Ii. Adolf, Stockholm
Statue Von Karl Xiii, Stockholm
Statue Von Karl Xiii, Stockholm
Stenbocksches Palais
Stenbocksches Palais
Stockholmer Mittelaltermuseum
Stockholmer Mittelaltermuseum
Stockholmer Schloss
Stockholmer Schloss
Stockholmer Spielzeugmuseum
Stockholmer Spielzeugmuseum
Stockholmer Stadtmuseum
Stockholmer Stadtmuseum
Straßenbahnmuseum Stockholm
Straßenbahnmuseum Stockholm
Strindbergmuseum
Strindbergmuseum
Strindbergs Intima Theater
Strindbergs Intima Theater
Strömparterren
Strömparterren
Stureplan
Stureplan
Sven-Harrys Kunstmuseum
Sven-Harrys Kunstmuseum
Tanzmuseum
Tanzmuseum
Teaterverket
Teaterverket
Technisches Museum
Technisches Museum
Tensta Konsthall
Tensta Konsthall
Tessinsches Palais
Tessinsches Palais
The Viking Museum
The Viking Museum
Theater Brunnsgatan Vier
Theater Brunnsgatan Vier
Theater Galeasen
Theater Galeasen
Theater Tre
Theater Tre
Theater Tribunal
Theater Tribunal
Thielska Galleriet
Thielska Galleriet
Till Raoul Wallenberg
Till Raoul Wallenberg
Tranebergs Ip
Tranebergs Ip
Tranebergsbron
Tranebergsbron
Trappan Gemeindezentrum
Trappan Gemeindezentrum
Tullhuset, Blasieholmen
Tullhuset, Blasieholmen
Tyska Kyrkan
Tyska Kyrkan
U-Bahn-Station Sofia
U-Bahn-Station Sofia
Universitätsbibliothek Stockholm
Universitätsbibliothek Stockholm
Värtaverket
Värtaverket
Vasa-Museum
Vasa-Museum
Vasahuset
Vasahuset
Vasateatern
Vasateatern
Västra Gymnasiehuset
Västra Gymnasiehuset
Vattentornet
Vattentornet
Villa Eolskulle
Villa Eolskulle
Villa Fjeldstuen
Villa Fjeldstuen
Vita Bergen
Vita Bergen
Vrak
Vrak
Waldemarsudde
Waldemarsudde
Westmanska Palatset
Westmanska Palatset
Wrangelsches Palais
Wrangelsches Palais
Zündholzpalast
Zündholzpalast