Efter Badet Stockholm: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Reiseführer
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Efter Badet ist ein gefeiertes öffentliches Skulpturenwerk und ein kulturelles Wahrzeichen in Stockholm, Schweden, das den Besuchern eine einzigartige Schnittstelle von Kunst, Geschichte und Gemeinschaft bietet. Dieses eindrucksvolle Werk aus Kalkstein von der renommierten schwedischen Künstlerin Pye Engström (geschaffen zwischen 1971 und 1976) befindet sich im Stadtteil Västertorp und lädt Besucher ein, sich unter sieben einflussreiche politische und kulturelle Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zu setzen. Die Skulptur verkörpert Schwedens progressive Werte und Stockholms Engagement für zugängliche Kunst im öffentlichen Raum, was sie zu einem Muss für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle macht, die ein authentisches lokales Erlebnis suchen (Visit Stockholm; Trek Zone; View Stockholm).
Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte und Bedeutung von Efter Badet, wichtige Besuchshinweise (einschließlich Öffnungszeiten und Tickets), barrierefreie Ressourcen, nahegelegene Attraktionen und praktische Reisetipps, um einen lohnenden Besuch zu gewährleisten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Kontext von Efter Badet
- Künstlerische Bedeutung
- Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Vorschläge für Bilder und Medien
- Fazit und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Historischer Kontext von Efter Badet
Stockholms Tradition öffentlicher Kunst und die „1%-Regel“
Stockholm ist international für die Integration von Kunst im öffentlichen Raum bekannt, eine Verpflichtung, die 1963 durch die „1%-Regel“ formalisiert wurde. Diese Politik sieht 1 % der öffentlichen Bauhaushalte für öffentlich zugängliche Kunstwerke vor, wodurch Kunst in das tägliche Leben integriert und das bürgerschaftliche Engagement gefördert wird (Visit Stockholm). Stockholms Parks, Plätze und U-Bahn-Stationen sind lebende Galerien, die diese andauernde kulturelle Investition widerspiegeln.
Västertorp: Der Vorstadt-Skulpturenpark
Der Bezirk Västertorp verkörpert die Stadtplanung und Sozialdemokratie Schwedens nach dem Krieg. Västertorp wurde entworfen, um städtische Umgebungen zu bereichern und beherbergt eine der größten Konzentrationen öffentlicher Skulpturen in Stockholm mit über 20 Werken, die zwischen den 1950er und 1970er Jahren installiert wurden. Diese Initiative basierte auf dem Glauben, dass Kunst eine alltägliche Erfahrung sein sollte, die für alle Bewohner zugänglich ist (Trek Zone).
Auftragserteilung und Installation
Efter Badet wurde im Rahmen dieser Initiative für öffentliche Skulpturen in Auftrag gegeben. Pye Engströms Werk, das über fünf Jahre lang fertiggestellt und 1976 vor der Västertorpshallen (einem öffentlichen Schwimmbad und Sportzentrum) installiert wurde, ist ein Beispiel für die Bemühungen der Stadt, Kunst in gemeinschaftliche, Freizeiteinrichtungen zu bringen. Das interaktive Design der Skulptur lädt die Öffentlichkeit ein, sich zwischen ihren Figuren niederzulassen und so Kunst und Alltag zu verbinden.
Künstlerische Bedeutung
Über die Künstlerin: Pye Engström
Pye Engström (geb. 1928) ist eine führende schwedische Bildhauerin, bekannt für ihre sozial engagierten Werke, die sich oft mit Themen wie Solidarität, Aktivismus und der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft auseinandersetzen. Ihre Werke im öffentlichen Raum fordern die Betrachter oft heraus, über kollektive Werte nachzudenken.
Skulpturenbeschreibung und Materialien
Efter Badet ist eine robuste Kalksteinbank, die sich durch ihr funktionales Design auszeichnet – Besucher sind aufgefordert, auf den skulptierten Figuren oder daneben zu sitzen, was die Kunst zu einem Treffpunkt und einem Ort der Kontemplation macht (Trek Zone).
Die sieben Figuren und ihr Vermächtnis
Die Bank zeigt sieben sitzende Figuren, die jeweils eine bedeutende politische oder kulturelle Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts darstellen:
- Elise Ottesen-Jensen – Pionierin für sexuelle Rechte und Frauengesundheit in Skandinavien.
- Paulo Freire – Brasilianischer Pädagoge und Philosoph, der für Bildung zur sozialen Gerechtigkeit steht.
- Sara Lidman – Schwedische Schriftstellerin und Aktivistin.
- Mao Zedong – Schlüsselfigur der chinesischen Revolution und politischen Geschichte.
- Angela Davis – Amerikanische Aktivistin und Gelehrte, die globale Bürgerrechtskämpfe repräsentiert.
- Georg Borgström – Umweltwissenschaftler und Ernährungswissenschaftler, der sich mit globaler Nachhaltigkeit befasst.
- Pablo Neruda – Chilenischer Dichter und Nobelpreisträger, eine Stimme für künstlerische und politische Freiheit.
Engströms Auswahl dieser Figuren schafft ein Tableau des Internationalismus und des progressiven Denkens, das den Optimismus und Glauben der Ära an kollektives Handeln widerspiegelt (Trek Zone).
Symbolik und Interpretation
Der Titel „Efter Badet“ („Nach dem Bad“) bezieht sich auf das angrenzende öffentliche Bad und weckt Themen wie Erneuerung, Gleichheit und menschliche Verbundenheit. Baden ist universell und legt soziale Hierarchien ab, wodurch die Umgebung zu einem symbolischen Boden für Dialog und Reflexion wird. Das Kalksteinmaterial der Skulptur symbolisiert Ausdauer und die Verbindung zur Erde, während sein interaktives Design die Besucher ermutigt, sich sowohl mit dem Kunstwerk als auch mit den von ihm repräsentierten Ideen auseinanderzusetzen.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Tickets
Efter Badet ist ein öffentliches Kunstwerk im Freien, das täglich rund um die Uhr zugänglich ist, ohne Eintrittsgebühr oder Ticket. Für optimale Betrachtung und Interaktion werden Besuche tagsüber empfohlen. Gelegentlich sind Sonderveranstaltungen oder Führungen verfügbar; prüfen Sie kulturelle Angebote für Updates (Visit Stockholm).
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechtigkeit: Das Gelände ist vollständig zugänglich mit gepflasterten Wegen und ebenerdigen Sitzgelegenheiten.
- Transport: Die nächste U-Bahn-Station ist Hägerstensåsen (Grüne Linie); es ist ein kurzer, barrierefreier Spaziergang zur Västertorpshallen.
- Busse und Fahrrad: Mehrere Buslinien und spezielle Radwege erschließen das Gebiet.
- Einrichtungen: Die nahegelegene Västertorpshallen bietet Annehmlichkeiten wie Toiletten und Cafés.
Für weitere Informationen zur barrierefreien Anreise in Stockholm siehe (Visit Sweden: Accessible Travel).
Saisonale Überlegungen
- Sommer (Juni–August): Bestes Wetter, lebhaftes Stadtteilleben und Gemeinschaftsveranstaltungen.
- Winter: Die Skulptur ist zugänglich, aber kleiden Sie sich warm. Schnee kann die Atmosphäre des Kunstwerks verbessern.
Anreise
- Mit der U-Bahn: Grüne Linie bis Hägerstensåsen; 10 Gehminuten zur Västertorpshallen.
- Mit dem Bus: Busse des Bezirks Hägersten-Liljeholmen halten in der Nähe.
- Mit dem Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden; für Komfort und Nachhaltigkeit wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Västertorpshallen: Öffentliches Schwimmbad und Sportzentrum, zentral für das Thema der Skulptur.
- Västertorp Skulpturenpark: Entdecken Sie über 20 öffentliche Kunstwerke in der Nachbarschaft.
- Rålambshovsparken: Ein weiterer erstklassiger Ort für öffentliche Kunst und Freizeitmöglichkeiten im Freien.
- Stockholmer historische Stätten: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Ausflügen nach Gamla Stan, zum Rathaus oder zum Vasa-Museum für ein breiteres kulturelles Erlebnis (View Stockholm).
Tipps:
- Bringen Sie eine Kamera für einzigartige Fotomöglichkeiten mit.
- Tragen Sie bequeme Schuhe für die Erkundung des Parks und der Umgebung.
- Prüfen Sie die lokalen Veranstaltungskalender auf Gemeindeaktivitäten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es eine Eintrittsgebühr oder ein Ticket, das für den Besuch von Efter Badet benötigt wird? A: Nein, es ist kostenlos und jederzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
F: Was sind die besten Besuchszeiten? A: Tagsüber, besonders im Frühling und Sommer, bietet die beste Beleuchtung und Atmosphäre.
F: Ist das Gelände rollstuhlgerecht? A: Ja, die Wege und der Skulpturenbereich sind für die Barrierefreiheit ausgelegt.
F: Gibt es geführte Touren? A: Einige lokale Touren beinhalten Efter Badet; informieren Sie sich bei den Besucherzentren Stockholms über aktuelle Angebote.
F: Darf ich Fotos machen? A: Fotos sind erwünscht.
Vorschläge für Bilder und Medien
Fügen Sie hochwertige Bilder der Skulptur hinzu, insbesondere solche, die Besucher zeigen, wie sie zwischen den Figuren sitzen. Vorgeschlagene Alt-Texte:
- „Efter Badet Kalksteinskulptur-Bank mit sieben sitzenden Figuren in Västertorp, Stockholm.”
- „Besucher interagieren mit Efter Badet vor der Västertorpshallen.”
Offizielle Tourismusseiten bieten Bildergalerien und virtuelle Touren (Visit Stockholm).
Fazit und Handlungsaufforderung
Efter Badet ist ein kraftvolles Symbol für Stockholms Engagement für zugängliche Kunst, sozialen Fortschritt und Gemeinschaftsgeist. Sein interaktives, inklusives Design und sein reicher historischer Kontext machen ihn zu einem Muss für Reisende, die ein tieferes kulturelles Verständnis suchen. Erkunden Sie die Skulptur, denken Sie über ihre progressiven Themen nach und entdecken Sie das weitreichende Netzwerk öffentlicher Kunst, das Stockholms städtische Identität prägt.
Planen Sie noch heute Ihren Besuch bei Efter Badet! Für umfassende Reiseressourcen, geführte Touren und aktuelle Veranstaltungsinformationen laden Sie die Audiala-App herunter. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Informationen über Stockholms Kulturszene und öffentliche Kunst.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Visiting Efter Badet in Stockholm: History, Artistic Significance, and Visitor Information, Trek Zone
- Efter Badet Stockholm: Visiting Hours, Accessibility, Tickets, and Nearby Attractions, Visit Stockholm
- Efter Badet Visitor Guide: Visiting Hours, Tickets, Tips, and Cultural Etiquette in Stockholm, Xplrverse
- Efter Badet Visiting Hours, Tickets, and Exploring Stockholm’s Historic Public Art Sites, View Stockholm
- Public Art in Stockholm, Visit Stockholm
- Accessible Travel in Sweden, Visit Sweden